Georg-Britting-Stiftung
»Sankt-Anna-Platz 10« 
Erinnerungen an Georg Britting
und seinen Münchner Freundeskreis


… wer sich philologisch mit
       Brittings Leben und
       Dichtung beschäftigen will,
       kommt um diese gelungene
       Beschreibung des Spätwerks
       nicht herum. 

 Diese Seite dient  nur den Suchfunktionen, die mit dieser Homepage verbunden sind .
Bitte beachten Sie den Hinweis!
Zu den Kapiteln dieses Buches gelangen Sie  über die Eingangsseite mit dem Link zum "Sankt-Anna-Platz 10"
oder klicken Sie hier! 


mehr zu diesem Buch

Mit den Tasten Strg+F suchen
 
 


 
 

......................................
 


zum Verzeichnis

Kapitel

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19



































 

 
Namenverzeichnis

Abendroth, Walter  89, 239
Achmann, Josef  145, 148, 163
Adlon, Percy  258
Aichinger, Ilse  252
Allmers, Hermann  171
Alverdes, Paul  31, 47, 78, 80, 87, 89, 92, 122, 152, 157, 182, 183, 184, 187, 207, 213, 252
Bach, Rudolf  87, 218
Barthel, Ludwig Friedrich  188
Baudelaire, Charles  60
Beckmann, Max  111
Behl, C.F.W.  218
Benn, Gottfried  23, 77, 107, 109, 132, 228
Bergengruen, Werner  107, 132, 231
Bern, Dietrich von  251
Bernhart, Joseph  107
Betzner, Madeleine  221
Bieberstein, Freiherr Marschall von  258
Bienert, Ida  235
Bildstein, Eva  184
Billinger, Richard  184
Binding, Rudolf G.  187
Bode, Dietrich  58, 79, 80, 87, 144
Bondy, Barbara  129, 231
Brahms, Johannes  39
Braun, Felix  23
Braun, Hanns  78, 87, 89, 96, 148, 152, 164, 167, 184
Braun-Fock, Beatrice  184
Brecht, Bert  107
Brentano, Clemens  264
Brey, Anton  14
Brey, Maria  15
Britting, Maria: Schwester von           Georg Britting  145
Brontë, Anne  260
Brontë, Charlotte  260
Brontë, Emily  260
Büger, Adolf  14
Burckhardt, Carl J.  107
Carossa, Hans  66, 154, 183, 209
Caspar, Horst  102, 114
Cassou Jean  23
Claudel, Paul  23
Cocteau, Jean  221
Conrad, Carl  61
Corbière, Tristan  221
Curtius, Ludwig  153, 154
Däubler, Theodor  235
Daumer, Friedrich  221
Devrient  37
Dickens, Charles  120
Dickschat, Otto  215, 235, 236, 237
Dietz, Julius  43
Dilthey, Johannes  65
Dix, Otto  224
Doderer, Heimito von  239, 240, 241, 242
Döderlein, Johann Ludwig  215, 223, 224, 225, 226, 248
Eggebrecht, Jürgen  73, 74, 84, 118, 134, 218, 252, 254, 255
Eich, Günter  134, 252
Einem, Herbert von  264
Elliot, T.S.  23
Ernst, Otto  120
Fabri, Albrecht  59, 60
Falckenberg, Otto  101, 115
Fehling, Jürgen  102, 107, 108
Fellinger, Imogen  37
Fellinger, Maria  39
Fellinger, Richard  39
Fellinger, Wolfgang  14, 37, 39, 40
Felsenstein, Walter  102, 115
Fernau, Rudolf  107
Feuchtwanger, Lion  7
Feuchtwanger, Martin  7
Fink, Agnes  228
Fischer, Hugo  225
Fischer, Johann Michael  7
Flora, Paul  247
Fontane, Theodor  120, 156, 223
Forbes Mosse, Irene  259
Francois-Ponçet, Henri  45
Frank, Charlott  53, 54
Frank, Leonhard  52, 53, 54
Frisch, Max  61
Gascoine, David  23
Geibel, Emanuel  171
George, Heinrich  102, 115, 193
Georgiades, Thrasybulos  56, 57
Gezelle, Guido  86
Gide, André  107, 259
Giese, Therese  107
Gmelin, Otto  45
Gmelin, Ursula  45, 46
Goebbels, Joseph  99, 236
Goethe, Johann Wolfgang von  74, 102
Gold, Käthe  102
Goldschmit, Rudolf  130
Goll, Cläre  23
Gorvin, Joana Maria  107
Goverts, Henry  228
Graßmann, Günter  41
Grotewohl, Otto  225
Grözinger, Wolfgang  264
Guardini, Romano  107
Gulbransson, Olaf  106
Gurschler, Maria  246
Hagelstange, Rudolf  23, 71, 170
Hakel, Hermann  218
Hanser, Carl  31, 207, 262
Hardy, Thomas  139
Hartmann, Karl Amadeus  107
Hartmann, Nicolai  70
Hauptmann, Gerhart  218
Hebbel, Friedrich  121
Hebel, Johann Peter  264
Hegner, Jakob  235
Hehn, Victor  74
Heidegger, Martin  107
Heimeran, Ernst  184, 219
Heiseler, Bernt von  16
Heisenberg, Werner  107
Held, Hans-Ludwig  9, 10, 25, 41
Held, Margarete  31
Hennecke, Hans  218
Heubner, Friedrich  14, 41, 43, 44
Hirschfeld, Kurt  228
Hobohm, Johannes  71
Hoboken, Antony von  262
Höflich, Lucie  115
Hofmiller, Josef  73, 251
Hohoff, Curt  22, 31, 35, 86-94, 129, 212 , 229, 239, 241, 255
Höllerer, Walter  87
Holthusen, Hans Egon  21, 23
Hopkins, Gerald Manley  86
Horst, Karl-August  87
Huchel, Peter  226
Isenstead, Eric W.  102
Jaspers, Carl  157
Jung, Georg  13, 21, 49, 58, 64, 65, 69, 70, 73, 75, 77, 78, 79, 82, 83, 85, 124, 130, 138, 160, 173, 212 ,252
Jünger, Ernst  61, 77, 225
Jünger, Friedrich Georg  23, 107
Kammerer, Ernst  148
Kampmann-Carossa, Eva  239
Karlstadt, Lisl  50, 214
Kaschnitz, Marie Luise  256 ,257, 258, 260
Kästner, Erich  231
Katharina die Große  224
Katscher. Lotte  verh. Söldner s.d.
Kaut, Ellis  147
Keller, Gottfried  138, 156
Kerr, Alfred  99
Kersten, Anne  99
Kessler, Sinah  171, 174, 175
Kesten, Hermann  252, 253
Kiefhaber, Josef  47, 52, 78, 83, 88, 89, 91, 92, 152, 208 ,243, 255, 263
Kiem, Pauli  239
Kippenberg, Anton  188
Kleist, Heinrich von  86, 192, 264
Klopstock, Friedrich, Gottlieb  73
Knöller, Fritz  87
Kolb, Annette  241
Koppenhöfer, Maria  102
Kortner, Fritz  45, 53, 114
Krailsheimer, Hans  218
Kramberg, Karl-Heinz  183
Krauss, Werner  102
Kubin, Alfred  228
Kügelgen, Wilhelm, Gerhard   230
Kutscher, Arthur  148
Lachner, Johann: Pseudonym für Hans Mollier, s.d.  242
Lange, Horst  226, 227, 228, 230, 231, 252
Langenbeck, Curt  99, 100
Langgässer, Elisabeth  229
Lasser, Hans  153, 163
Leep, Jürgen  131
Lehmann, Wilhelm  229
Leibl, Anton  145
Lena, Magda: siehe Perfall von  147 ,151,193
Lenau, Nikolaus  120
Levi, Carlo  16, 241
Liliencron, Detlev von  121
Lutz, Dieter  237
Mager, Jörg  130, 131
Mallarmé, Stephane  60
Mann, Thomas  30
Manzoni, Alessandro  86
Marceau, Marcel  107
Mardersteig, Hans  170
Märker, Friedrich  244
Maurois, André  241
Mechow, Karl-Benno von  123
Meckel, Christoph  134
Michelangelo Buonarotti  264
Michtl, Josef  81
Mieding, d.i. Ernst Fleissner  52
Miegel, Agnes  121
Mohler, Armin  87, 89, 264
Mollier, Hans: siehe Lachner, Johann)  80
Moras, Joachim  243
Mörike, Eduard  121
Müller, Günther  86
Müller, Karl Alexander von  239
Muth, Karl  86
Nicoletti, Susi  147
Niethammer, Friedrich  224
O`Neill, Sir Douglas  258
Orff, Carl  107
Pasetti, Peter  147
Pastor, Käthe: Schwester von               Georg Britting  16
Penzoldt, Ernst  123, 184, 188
Perfall, Anton von  145
Perfall, Magda Lena von: identisch mit Lena, Magda  145
Pieck, Wilhelm  53, 225
Piero della Francesca  152
Pigenot, Ludwig von  107, 239
Piontek, Heinz  15, 87, 134
Piper, Reinhard  123
Platon  60
Podewils, Clemens von 93, 232, 239, 252
Podszus, Friedrich  52, 79, 88, 240, 261, 262, 263
Poe, Edgar Allan  60
Pratolini, Vasco  237
Prevôt, René  148
Raeber, Kuno  216, 217
Raschke, Martin  229
Rehberg, Hans  99
Reifenberg, Benno  257, 260
Remarque, Erich Maria  97
Rilke, Rainer Maria  60, 68, 264
Rinn, Hermann  66, 184
Ritscher, Helene  52, 263
Roi, Rolf de le  239, 242
Roth, Eugen  11, 25, 31, 48, 65, 78, 95, 96, 147, 152, 183, 184, 197, 198, 200, 201, 202
Roth, Thomas  97
Ruederer,  Josef 209
Salomon, Ernst von  225
Schaefer, Oda  226, 229
Schaefer-Ast, Albert  229
Schäfer, Hans Dieter  231
Schirnding, Albert von  87, 134
Schlegel, August, Wilhelm: 101
Schlichter, Rudolf  225
Schmeller, Johann Andreas  91
Schmied, Wieland  180
Schnack, Friedrich  214, 235
Schneider, Georg  50, 58, 178, 180, 214, 215, 219, 220, 223, 226, 238, 240, 248, 252, 255
Schröder, Rudolf Alexander  101,102
Schulenburg, Werner von der  180
Seidel, Annemarie, verh. Suhrkamp  52
Seidel, Ina  262
Seidel, Willy  262
Seidl, Gabriel von  7
Söldner, Ernst  215, 217, 248
Söldner, Lotte  geb. Katscher 114-117, 138, 217, 244, 248
Spangenberg, Berthold  79, 212, 255
Spender, Stephen  23
Stahl, Hermann  87, 218
Stehelin, Jaques  257
Stehelin-Holzing, Lonja  256, 260
Steinicke, Georg Karl  148
Steinrück, Albert  262
Stengel, Freiherr von  10, 106
Stengel, Gerda von  106-113, 230
Stepun, Fedor  71, 84
Steub, Ludwig  171, 247
Stifter, Adalbert  86, 92
Storm, Theodor  121
Straub, Agnes  102
Strindberg, August  114
Suhrkamp, Annemarie, s. Seidel  261
Suhrkamp, Peter  262
Süskind, Wilhelm Emanuel  187
Taube, Otto von  170, 171, 179
Tecchi, Bonaventura  154
Thoma, Ludwig  38
Tieck, Ludwig  171
Troendle, Hugo  31
Tumler, Franz  88
Uccello, Paolo  152
Uhland, Ludwig  120
Ulbricht, Walter  53
Unold, Max  78, 212
Vaitl, Eva  147
Valentin, Karl  50, 89, 214
Valéry, Paul  60, 221
Vegesack, Siegfried von  219, 220
Verden, Alice  115
Vinz,  Curt  212
Voigt-Alastair,  Hans Henning von  45
Vonficht, Fritz  215, 217
Vring, Georg von der  55, 120, 122, 157, 178, 180, 214, 240, 248, 252, 256, 283
Vring, Wilma von der  124
Wächter, Eberhard von  107
Waugh, Evelyn  241
Weber,  Georg-Britting-Stiftung  205
Wegener, Paul  102, 115
Wehner, Josef Magnus  14, 31, 97, 98, 100, 102, 104, 105
Weiss, Konrad  86
Welles, Orson  107
Wessely, Paula  102
Wetzlar, Alex  31-36, 80, 82, 93, 103, 118, 119, 143, 157 ,242
Wetzlar, Heinrich  34
Wetzlar, Regina  34
Wetzlar, Selma  34
Wicki, Bernhard  228
Wiechert, Ernst  103
Wigman, Mary  235
Wilder, Thornton  107
Wimmer, Hans  129
Winkler, Hildegard  236
Wolff: Konsul  218
Wolkenstein, Oswald von  251
Zangrando, Guido  170, 174, 175, 179
Zimmer, Christiane  216
Zuckmayer, Carl  228
 
 


Wichtiger Hinweis!
Die hier folgenden Texte sind vom Buch "Sankt-Anna-Platz 10" übertragen worden.
Dabei sind Formatierungen, wie kursiv gesetzte Schrift für zitierte Passagen, verloren gegangen.
Da die Übertragung des Textes ausschließlich für die Suchfunktionen übernommen wurden, die mit dieser Homepage verbunden sind, bitten wir das beim Lesen zu berücksichtigen.
Es ist das Kopieren dieser Texte (auch für den persönlichen Bedarf!) aus diesem Grund ausdrücklich untersagt! 
Für alle Folgen die durch das Kopieren, oder Ausdrucken dieser Site /anapl.html entstehen, ist alleine derjenige verantwortlich, der diesen Hinweis missachtet. 
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Zum  Seitenanfang



®Georg-Britting-Stiftung 2000 Alle Rechte vorbehalten.


Ein Blick zurück

Seinen Erinnerungsband „Zukunft ist ein blindes Spiel“ beginnt Martin Feuchtwanger, der jüngere Bruder von Lion Feuchtwanger, mit einer überaus lebendigen und folkloristischen Schilderung des Münchner Sankt-Anna-Platzes um die Jahrhundertwende. Die Familie Feuchtwanger bestand damals aus elf Personen, den Eltern und neun Kindern; sie wohnte auf der Südseite des Platzes Haus-Nr.2, dessen großer Hinterhof den Spielplatz für „Dutzende von Kindern“ abgab. Nebenan auf Nr.1 gab es die kleine Sankt-Anna-Post. Mittelpunkt des Platzes war die neuromanische, von Gabriel von Seidl erbaute Sankt-Anna-Kirche, um die sich die Bürgerhäuser in einem Halbkreis scharten. Gegenüber dieser neuen Stadtpfarrkirche, auf der Westseite, lag die in ihren Ausmaßen kleinere barocke Franziskanerklosterkirche Sankt-Anna im Lehel, erbaut von Johann Michael Fischer.
Martin Feuchtwangers Kindheit in diesem Altmünchner Stadtteil Lehel war unbeschwert, man kann sagen glücklich. (Armes Kind, kennst den Frieden nicht, pflegte Britting oft zu mir zu sagen, womit er die Zeit vor 1914 meinte.) Große Klassenunterschiede gab es im damaligen Bayern noch nicht. Die Bewohner des Feuchtwangerschen Hauses - und so war es in vielen Bürgerhäusern dieser Zeit - gehörten verschiedenen Ständen an, unter ihnen: Handwerker, Subalternbeamte, Offiziere, Kaufleute, hohe Beamte.Vater Feuchtwanger besaß eine Margarine-Fabrik (interessierte sich aber viel mehr für seine Erstdrucke und Pergamentmanuskripte). Die meisten Familien waren kinderreich. Es wurden keine Unterschiede gemacht zwischen „Jud und Christ“, wie sich der Autor erin-nert. Treue, bayerisch-katholische Dienstboten, jahrelang im Haus, sorgten dafür, daß die Feuchtwangerbuben  ordentlich beteten: „setzt jetzt euer Kapperl auf, es ist Zeit für Mincha“ (das Nachmittagsgebet). Die Mutter Feuchtwanger wiederum achtete darauf, daß die Dienstmädchen freitags kein Fleisch aßen und regelmäßig beichteten.
Respektspersonen für die Horde von Kindern, die sich am Annaplatz tummelte, waren vor allem die Franziskanermön-che. Sie trugen lange braune Kutten und Sandalen, alle Kinder waren gehalten, ihnen  die Hand zu geben, wenn sie den Patres auf der Straße begegneten. Die Christenkinder sagten dazu: Gelobt sei Jesus Christus, die Judenkinder ließen lautlos die Hand in die große Tatze gleiten, hinein und wieder heraus. Man sah die Klosterbrüder in ihrem wohlbestellten Gemüsegarten arbeiten oder gemessen durchs Kirchenportal schreiten. Acht verschiedene Glocken besaß die Annakirche: „Eine bimmelte nur, eine war lauter, eine dumpfer, eine klarer, die große mächtige Hauptglocke ertönte nur zu besonderen Gelegenheiten, vor ihr erschauerte man in Ehrfurcht.“ Über die niedrige Mauer des Anna-Schulhofs, an der Nordwestseite des Platzes, sahen die Kinder auf das gegenüberliegende Klosterportal, und auf dem ganzen Platz um die Kirche herum  „fuhrwerkte der krummbeinige Kirchendiener“, den die Bu-ben wegen seiner Strenge fürchteten. Auch der Gendarm in Uniform und mit einem Säbel ausgestattet, der mit unnahbarem Gesicht in der Gegend herumspazierte, wurde respektiert.
Von dieser Idylle der Jahre 1885-1900 war, trotz der Ver-änderung der Lebensverhältnisse durch zwei Weltkriege, der teilweisen Zerstörung des Platzes durch Bomben, noch etwas übriggeblieben und zu spüren, als Georg Britting und ich im Jahr 1951 den Stadtteil Bogenhausen verlassend, in dem wir bis dahin in getrennten Untermietverhältnissen gewohnt hatten - nun dorthin zogen, auf die Nordseite des Platzes, Hausnummer 10.



Das Haus

Das Haus Sankt-Anna-Platz 10, in dessen rechtsgelegene Dachgeschoßwohnung wir einzogen, stammte aus der Zeit vor dem 1.Weltkrieg, von 1907, und war im Januar 1945 durch Bomben teilweise zerstört worden. Die Stadt München, der es gehörte, ließ es auf Anregung des damaligen Kulturbe-auftragten Hans-Ludwig Held wieder aufbauen, um Künstler, die ihre Wohnungen oder Ateliers im Krieg verloren hatten, oder, wie wir, einer Wohnung bedürftig waren, darin unterzubringen. Aus dem einst gutbürgerlichen dreistöckigen Haus mit hohen Räumen, einem Giebel und hübschen Fensterein-fassungen wurde ein vierstöckiger sozialer Wohnungsbau, der von außen nicht schlichter und im Inneren nicht einfacher hät-te sein können. Aber sechs Jahre nach Kriegsende war man mit seinen Wohnansprüchen bescheiden. Jedes Stockwerk hatte drei Wohnungen, in die linke und rechte Wohnung zo-gen Künstler ein, die mittleren, nur etwa 40 qm großen, er-hielten städtische Angestellte zugewiesen. In den Zimmern standen Kohleöfen, die Küchen hatten Herde mit zwei zusätz-lichen Gasflammen und Steinfußboden; das Bad war winzig, über der Badewanne hing ein ebenfalls mit Holz und Kohlen zu heizender Ofen. Das warme Wasser mußte man sich am Küchenherd oder mit Gas zubereiten. Die Dielen der Fußböden knarrten bei jedem Schritt, die Fenster waren klein, mit schlechtem Glas versehen, und gingen, mit Ausnahme der Küchenfenster, nach Süden. Von unseren beiden Zimmern aus fiel der Blick auf die Rosette der Sankt-Anna Kirche und auf einen stillen baumbestandenen Platz. Unter unserem Haus und der sich Wand an Wand anschließenden Sankt-Anna Schule  (in den Pausen  hörten wir das Getrappel der Schüler, die in den Hof liefen) floß der Stadtbach, der erst im Engli-schen Garten an die Oberfläche kam. 
In das Parterre zog der Initiator des Wiederaufbaus, Pro-fessor Hans-Ludwig Held, über den noch einiges zu sagen sein wird. Für seine 17.000 Bücher umfassende Bibliothek (nach seinem Tod der von ihm gegründeten Monacensia einverleibt) wurde ihm zusätzlich das unterste der vier Einzim-mer-Ateliers zugestanden, die im Seitentrakt zwischen Vorder-und Hinterhaus eingebaut worden waren. Besuchte man die Helds in ihrer Wohnung, war das ständige leise Rauschen des Stadtbachs zu hören.
Der Eingang zum Haus Nr.10 bestand aus einer breiten Toreinfahrt, die mit einer großen hölzernen, dreiteiligen Türe zu verschließen war. Ein nüchterner Hausflur führte auf einen kleinen, fast quadratischen, asphaltierten Hof. Von ihm aus gelangte man sowohl in unser Vorderhaus, als auch, schräg gegenüber, zum Hinterhaus, das, ebenso wie eine Buchbinde-rei, den Krieg überdauert hatte. Die dazwischenliegenden Atelier-Wohnungen erreichte man ebenfalls über das Hinterhaus. 
Unsere Wohnung, knapp 70 qm groß, enthielt zwei Zimmer, Küche, Bad und einen langen, breiten Flur. Die monatliche Miete betrug 70 Mark. Später wurde sie mäßig angeho-ben.
Ich hatte versucht, bei der Einrichtung von Brittings Zim-mer  - es war ein asymmetrischer Raum, etwa 30 qm groß mit zwei Fenstern - eine ähnliche Teilung herzustellen, wie er sie von der Holbeinstraße her gewohnt war. Britting hatte dem Freiherrn von Stengel, seinem ehemaligen Vermieter, einige Möbel abgekauft, darunter einen grünen dreitürigen Schrank. Dieser, 2 m breit und 2.40 m hoch, mit der Schmalseite zwischen den beiden Fenstern  aufgestellt, teilte das Mansarden-zimmer in zwei ungleich große Hälften: in der vorderen, grö-ßeren, standen Schreibtisch, Bücherregal, Sessel, eine gepol-sterte Sitzbank und ein kleiner Kacheltisch;  im hinteren Teil waren sein Bett, eine Kommode mit Waschschüssel und Krug (darauf hatte er trotz des Bades nicht verzichten wollen), ein Nachtkasten und ein Wäscheschrank. Im stumpfen Winkel des Zimmers stand der niedrige Kachelofen, den mit Buchen-scheiten zu füttern für Britting ein besonderes Vergnügen war. Winters stieg ich jeden Tag fünf Stockwerke in den Keller hinunter und holte Kohlen und Briketts herauf. Das Bündel-holz wurde uns noch von einem Händler, der alle zwei Wo-chen kam, an der Tür verkauft. Wir heizten nur unsere beiden Zimmer; Küche, Flur und Bad blieben kalt. In einem Winter fror uns die Wasserleitung ein.
Mein Zimmer, knapp 20 qm groß, war einfenstrig, gut ge-schnitten; neben einem kleinen, von zuhaus mitgebrachten Schreibtisch, meiner Couch, dem Ofen, enthielt es eine Eßek-ke mit Bank und geräumigem Tisch, ein paar in die Schräge eingebaute Bücherregale und einen Geschirrschrank. Im Flur standen weitere Bücherregale und eine größere Schrankwand.
1.500 Mark hatte Britting ausgesetzt: von diesem Geld mußten der Umzug bezahlt und die notwendigen Möbelstücke (bei einem Tandler-Schreiner im Tal) angeschafft werden. Man bekam damals noch einen alten, unbemalten Bauern-schrank für 30 Mark. Teppiche (Kokos im Flur, Fleckerlteppi-che für mich), Lampen und was sich sonst noch als nötig er-wies, waren in der genannten Summe inbegriffen.
Am 15.Juni 1951 zog ich mit meinen Sachen von der Possartstraße, in der ich seit 1946 möbliert gewohnt hatte, ein. Ich konnte mir Zeit lassen mit den Vorbereitungen und Käufen, denn erst einen Monat später verließ Britting nicht leichten Herzens sein Treppenzimmer in der Holbeinstraße 5, in dem er 14 Jahre gehaust hatte, und rückte auch mit seinen Sachen an.
Unter der Überschrift „Der Unbeholfene“ beschreibt Eugen Roth in seinen  „Aufzeichnungen“ den Umzug Brittings:

Georg Britting zieht nun endlich um... Statt einem kleinen Transporteur ein für allemal das bißchen Umzug zu übergeben, hat er vieles selbst mitgeschleppt. Aber am Samstag soll sein Bett hinüberwechseln; und da es einen altmodischen Aufbau hat, der für das neue Zimmer zu hoch ist, läßt er den Schreiner kommen, er solle den Aufbau absägen. Der Meister erscheint um acht Uhr früh - was Britting einen Teil seiner Nachtruhe gekostet hat - schaut das Bett an, lacht infam - und hebt mit einem Griff den Aufbau von den Zapfen. Aber so ist halt Britting: unbeholfen. Er hat schon als Soldat kein Gewehrschloß auseinandernehmen, geschweige denn wieder zusammensetzen können.
So begann nach fünfjähriger Ehe unser Leben unter einem Dach, in das Britting sich überraschend schnell fügte. Der gewohnte Tagesrhythmus veränderte sich für ihn kaum. Nach dem Frühstück, das ich ihm auf einem Tablett in sein Zimmer brachte,  begann er zu arbeiten oder Briefe zu schreiben. Daß ich während des Vormittags seinen Schlafzimmerteil säuberte und aufräumte, störte ihn nicht. Oft machte er in dieser Zeit auch seinen Spaziergang um die Kirche, kaufte sich in einem  kleinen Laden an der Ecke Triftstraße seine geliebten Virgi-nia, außerdem Bleistifte, Tinte und Briefmarken. Das alles gab es dort, die kleine Sankt-Anna-Post am Platz aber nicht mehr. Nach dem Mittagessen legte er sich meist eine Stunde hin. Beim gemeinsamen Nachmittagskaffee durfte „palavert“ werden.
An den Abenden wurde ausgegangen, es sei denn, wir er-warteten Besuch. Das kam nicht häufig vor. Die Freunde traf man meist im Wirtshaus. Auswärtige Besucher und Bekannte, junge Literaten, Interviewer, wenn sie sich brav telefonisch angemeldet hatten, bestellte Britting meist am späten Nach-mittag, zu einer Tasse Kaffee, eher noch zu Schnaps und Zi-garren.
Aus einem Brief Brittings vom 26. Juli 1951 an Georg Jung:
L.J., jetzt ist es so weit, seit drei Tagen sitze ich in mei-ner neuen Wohnung, der ersten eigenen Wohnung meines Lebens, und bin sehr zufrieden. Vor meinem Fenster ist die Rückseite der Annakirche, und eine Pappel, es ist ein Platz wie in einer Kleinstadt, völlig ruhig, kein Auto fährt vorbei, die fahren an der Vorderseite der Kirche vorbei, wo die Straße läuft. Sonntags hör ich verwehtes Orgel-spiel, wenn ein Gläubiger die Kirche während des Gottes-dienstes verläßt.




Eine andere ´Frau Holderlein´

Neben uns wohnte, etwas beengt, die „Familie Gendarm“, wie sie von Britting genannt wurde: das Ehepaar Brey mit mongoloidem Kind samt „Oma“. Anton Brey war Polizei-Inspektor; er nahm sich kaum weniger wichtig als sein Kollege von anno dazumal, wie ihn Feuchtwanger geschildert hat, dabei war er umgänglich, trank nur gern, manchmal ein wenig zu viel, und ließ sich wie ein Pascha von Frau und Mutter verwöhnen; Tonerl, die behinderte Tochter, wurde von allen dreien verzogen. 
Es blieb bei der Enge des Zusammenwohnens nicht aus, daß man sich nachbarlich näher kam. Brittings Leutseligkeit ließ Befangenheit nicht aufkommen, der Respekt vor ihm war selbstverständlich. Daß er Dichter war, Bücher schrieb, war weiter nicht verwunderlich in einem Künstlerhaus, wie es genannt wurde. Seine Künstlerkollegen allerdings waren, wie Friedrich Heubner, Wolfgang Fellinger oder Adolf Büger, alle Maler; erst mit Josef Magnus Wehner kam, nach Jahren, ein zweiter Schriftsteller hinzu.
Die Breys stammten aus der Holledau; mit der Oma unterhielt sich Britting gern über Lieblingsgerichte seiner Jugend, die sie alle kannte. Oma Brey konnte gut erzählen, tat es auch gern, und verwendete in ihrer Sprache noch viele altertümliche Ausdrücke, auch Dialektformen, die man in der Stadt gar nicht mehr kannte. Das gefiel Britting. Sie war damals wohl Ende 50, wirkte aber älter, hielt blind zu ihrem Sohn, und es war der Gutartigkeit ihrer Schwiegertochter Maria zu verdanken, daß es trotz ihrer Neigung zur Dominanz in der Familie zumeist harmonisch zuging. Ums Tonerl war sie besorgt, ging mit ihm spazieren, brachte es später auch täglich in die Sonderschule, denn die Mutter mußte zeitweise mitverdienen, das Gendarm-Gehalt reichte nicht aus. 
Wenn ich nun versuche, ein Bild von Maria Brey, der Traunsteiner Gastwirtstochter, zu zeichnen, werde ich mich zurückhalten müssen, nicht in höchste Töne des Lobes zu verfallen. Wahr ist, daß sie im Lauf der Jahre der gute Geist unseres Hauses wurde! Wie die leibhaftige Gestalt aus einer Brittingschen Erzählung erscheint sie mir heute. Sie war in meinem Alter, klein und eher zart, biegsam, hübsch aber nicht eitel, begabt mit bayerischem Mutterwitz, der sich ungeschminkt äußerte. Innerlich und äußerlich wirkte sie gesund. Sie konnte sich äußerst diplomatisch verhalten, und dank ihres Taktgefühls ging ich - ohne je falsch-vertraulich zu werden - mit ihr um wie mit einer Freundin, die sie ja auch war. Damit greife ich natürlich unserer ungewöhnlichen Beziehung vor, die sich erst mit der Zeit entwickelte. Ihre Zuneigung zeigte sich von Anfang an, und sie tat mir zu Gefallen, worum ich sie auch bat. Aber nicht nur mir gegenüber war sie hilfsbereit, es war ihre Natur, bei jedermann zuzupacken, der Hilfe brauchte, und immer tat sie dies fröhlich und mit einem abwiegelnden Scherz auf den Lippen. In allen Alltagsdingen war sie handfest und praktisch. Ich habe mir da manches von ihr zu eigen gemacht. Wenn ich in diesen Jahren hin und wieder für einige Tage oder höchstens eine Woche verreisen wollte  - für mich begann ja damals erst die Möglichkeit, das Ausland kennenzulernen - konnte ich beruhigt wegfahren, denn Britting wurde von ihr versorgt. Auf ein verabredetes Klingelzeichen hin ließ er sie ein, und sie fragte nach, ob er etwas brauche. (Sie kannte sich in meinem Haushalt bestens aus.) Britting wollte beim morgendlichen „Trödeln“ nicht gestört werden, und kaum etwas konnte ihn mehr verärgern als unangemeldeter Besuch am Vormittag, wenn er noch nicht am Schreibtisch saß. Das hat der junge  Heinz Piontek, der (wohl Mitte der fünfziger Jahre) von Lauingen nach München angereist war und seinen Gedichtband persönlich übergeben wollte, ebenso erfahren müssen wie Bernt von Heiseler, der es sich nicht angewöhnen konnte, sein Kommen telefonisch anzumelden; er wohnte in Brannenburg am Inn. Es war allerdings merkwürdig: wenn Brittings spontaner Zorn (den er an mir, da ich auf das Läuten hin geöffnet hatte, ausließ) verraucht war - man konnte seinen  „Ausbruch“ aber von seinem hinten gelegenen Zimmer aus bis zur Wohnungstür, wo der sichtlich Betroffene stand, hören - wurde er äußerst entgegenkommend und liebenswürdig. Für die vorausgegangene Peinlichkeit stand dann ich ein.
Seit Mitte der fünfziger Jahre war Britting nicht mehr sonderlich reisefreudig, mit Ausnahme der Sommerfrischen in Südtirol und seiner Vorliebe für Verona. Selbst die Einladung, für ein halbes Jahr als Ehrengäste der Villa Massimo nach Rom zu kommen, schlug er, der oft und immer wieder in den zwanziger und dreißiger Jahren Rom besucht hatte, zu meinem Kummer aus. 1954 waren wir noch gemeinsam in Rom, Paestum und Neapel gewesen. Auch in Eboli, wozu uns Carlo Levis Erinnerungsband „Christus kam nur bis Eboli “ angeregt hatte.
Mich  „ließ er ziehen“, zählte aber die Tage bis zu meiner Rückkehr. Wenn ich mir seine Briefe, oft waren es nur mit Bleistift  geschriebene Zettel, anschaue, die er mir nach Paris, Rom, London, Wien und wohin sonst noch geschrieben hat, erschrecke ich heute mehr als damals über die zunehmende Hilflosigkeit dem täglichen Leben gegenüber, die aus seinen Zeilen spricht. 
Im Juli 1959 erkrankte Brittings verwitwete Schwester Käthe Pastor, die in Hof an der Saale lebte.  Ich besuchte sie noch in der Klinik. Kurz darauf starb sie an Krebs. So fuhr ich wieder nach Hof, sie zu beerdigen und ihre Wohnung aufzulösen, Maria Brey kümmerte sich um Britting.
Aus einem Brief Brittings an mich nach Hof vom 19.August, abends:
grad siedet mir die Frau Gendarm 4 Eier, steinhart, bat ich sie. Gestern Stammtisch mit Hanser, Unold, Kiefhaber... Heut Abend geh ich in den Löwen. Ich mag gar nicht dran denken, was du alles zu tun hast. Arme Dulderin! Mit schlechtem Gewissen weiß ich dich an der Saale. Feigling und Drückeberger nennt mich der Benno.  Traurig, ich. 
Und einen Tag später:
Ich denk immer an dich. Was du jetzt für mich tust, Dankbarkeit ist ein zu geringes Wort! [...] Verschenk alles Gerümpel! Ich will nichts von dem Gerümpel, nur dich! Auch keine alten Besprechungen will ich.
Als Britting am 27.April 1964 in den frühen Morgenstunden starb, war Maria Brey eine der ersten, die es erfuhr. Sie hatte die Tage zuvor tiefbesorgt auf die Geräusche aus meiner Wohnung gehorcht, um wenn nötig zu helfen. Als die Leichenbeschauer und Sargträger kamen, drängte sie mich in mein Zimmer und übernahm es, die Männer zu Britting zu führen, und sie tat an dem Toten wie jene „Frau Holderlein“ in Brittings gleichnamiger Erzählung, wusch ihm Gesicht, Hände und Füße und zog ihm ein reines weißes Hemd an. Das hat sich in mein Gedächtnis eingegraben! Auch dies: bei der Feuerbestattung am Ostfriedhof, während einer der Gedenk-reden (sie saß hinter mir) hörte ich sie plötzlich erst einen Seufzer ausstoßen und dann der neben ihr Sitzenden zuflüstern: „Mei, ich hätt ihm halt doch noch a mal a  Brennsuppn machen solln“. (Eine seiner Lieblingssuppen, die er von mir nicht bekommen hatte, weil ich sie nie so gut hätte zubereiten können wie seine Mutter , aber sie, Maria Brey, hatte ihm öfter eine gekocht.)
Einige Jahre später begrub Maria Brey auch ihren Mann Anton; ein Leberleiden hatte ihn früh ins Grab gebracht. Da die Witwenpension nicht ausreichte, entschied sie sich, das Angebot eines Verwandten anzunehmen, der einen Obst - und Gemüsestand an der Ludwigsbrücke betrieb, abwechselnd mit ihm den Verkauf zu übernehmen. Diese Tätigkeit machte ihr Spaß, sie bekam rasch Kontakt zu den Kunden. So verdiente sie sich ein gutes Zubrot.
Als es mit der Schwiegermutter zu Ende ging, deren Pflege ihr viel Kraft abverlangte, brachte sie das nicht um ihren Gleichmut, den sie in allen Lebenslagen bewahrte. Ich erhielt 1971 noch einen Brief von Oma Brey, als ich mit einer schweren Beinverletzung im Tegernseer Krankenhaus lag. Was sie mir in ihrer sauberen deutschen Schrift mitteilte, soll in diesen Aufzeichnungen nicht fehlen. (Anhang S.267-268) Nun war die Oma tot und Maria Breys Sorge galt der behinderten Tochter, die sich bisher mehr in der Obhut der Großmutter als der ihren befunden hatte. Antonie konnte sich trotz der schweren Zunge verständlich ausdrücken und hatte in der Hilfsschule auch Lesen und Schreiben gelernt. So ging die Mutter auf die Suche nach einer angemessenen Unterbringung für die Heranwachsende, bei der sie selbst sich auch nützlich machen konnte. In einer privaten Behindertenwerkstatt, die vom Roten Kreuz mitfinanziert wurde, versorgte sie, unterstützt von ihrer Tochter, tageweise einen Teil der Kinder, hielt sie zu Spiel und Ordnung an, und die Kleinen dankten es ihr mit großer Zuneigung; das tat sie unentgeltlich. Was vom Verkauf an der Ludwigsbrücke übrig blieb: Salat, Gemüse, Obst, verwendete sie in der Heimküche. Zum erstenmal in ihrem über fünfzigjährigen Leben konnte sie uneingeschränkt tun, was sie wollte, und war sich dieses Zustands auch glücklich bewußt. Nebenbei kümmerte sie sich um die alt und hinfällig gewordenen Hausbewohner, brachte ihnen Essen und versuchte sie aufzumuntern. Dies alles währte nur noch kurz: an den Spätfolgen eines unverschuldeten Autounfalls, der völlig überraschend ihren Kreislauf zusammenbrechen ließ, starb sie nach dreitägigem Klinikaufenthalt. Mit dem Tod von Maria Brey hatte unser Haus seinen geheimen Schutzpatron verloren.




Flandern, wiedergesehen

Aber zurück zur Chronologie, auch wenn ich sie vermutlich noch öfter durchbrechen werde! Wir waren ja gerade erst in unsere Dachwohnung eingezogen und begannen uns einzugewöhnen. Britting ging es gesundheitlich wieder gut; seine schwere Erkrankung, den Spontanpneumotorax, ausgelöst durch die Hungerjahre, hatte er überwunden, auch sein altes Körpergewicht wieder erreicht. Das Bild des Schmalgesichtigen, Kranken, das als Pressefoto während der vergangenen Jahre die Runde gemacht hatte, mit dem sein Verlag, die Nymphenburger Verlagshandlung, noch im Börsenblatt aus Anlaß seines 60.Geburstags im Februar 1951 für den neuen Gedichtband „Unter hohen Bäumen“ geworben hatte, verschwand in den Archiven.

Ein Foto aus der ersten Annaplatz-Zeit zeigt ihn, das Weinglas in der Hand, gut gelaunt, zusammen mit dem jungen Curt Hohoff; aufgenommen bei einem Empfang der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 

Britting gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Akademie; er ging verläßlich zu den Sitzungen. Es waren nur wenige Minuten von uns bis zur Königinstraße, an deren Anfang das Prinz-Carl-Palais lag. Der Bayerische Staat hatte dessen noble Räume der Akademie zur Verfügung gestellt. Heute benutzt er das Palais selbst, und die Akademie hat ihre Räumlichkeiten in der Residenz
Britting an Georg Jung, noch aus der Holbeinstraße, am 4.Juni 1948 (in kleinen Buchstaben,  die er, wenn er mit der Maschine schrieb, oft benutzte):
das wackere ländchen baiern hat, mit den „unsterb-lichen“ frankreichs konkurrierend, eine akademie ge-gründet, und ich bin hineingewählt worden. einen grünen frack bekommen wir aber wohl nicht. strauss, pfitzner, orff, ina seidel, carossa, caspar (der maler) edwin scharff, kubin etc.[...] hoffentlich wirds nicht zu krähwinkelig, und zu separatistisch. sonst tret ich wieder aus.
Anfang September 1951 erhielt Britting eine Einladung über das Auswärtige Amt in Bonn, an einem fünftägigen Ren-contres européennes de poésie im Belgischen Seebad Knokke teilzunehmen, das vom Belgischen Kultusministerium ausgerichtet wurde. Ni congrès d'écrivains, ni poésie engagée, hieß es. Bonn kam für die Reisespesen in Deutschland auf. 
Ich brachte Britting, wie immer, wenn er verreiste, an den Zug. Dort trafen wir Hans Egon Holthusen, einen anderen Teilnehmer an diesem „congrès“. Es war eine kurze Begegnung. Dreizehn Jahre später schrieb mir Holthusen in seinem Kondolenzbrief zum Tode Brittings aus dem 'Goethe House, New York':
[...] und mein allererster Gedanke waren eigentlich Sie. Nicht eigentlich ein Gedanke, sondern ein Erinnerungsbild: Sie und Britting: Abschied nehmend auf dem Münchner Hauptbahnhof, am Fenster des D-Zuges nach Ostende, als ich die Ehre hatte (die gänzlich unverdiente), ihn zum Lyriker- Kongreß in Knokke zu begleiten, 1951, wenn ich nicht irre. September 1951. Sie waren, glaube ich, noch nicht lange mit ihm verheiratet, er schon damals ein alternder Mann. Sie eine noch („noch") schöne, noch jugendliche Frau, und ich wußte, daß Sie wußten, daß Sie ihn nicht für alle Ewigkeit haben würden, und ich habe Sie damals bewundert, habe Ihnen schweigend gehuldigt. Dies und nun das Ende: das gehört für mich wesentlich zusammen.
Sie verzeihen mir bitte, wenn ich jetzt nicht versuche, das Geheimnis dieses Endes mit Worten zu treffen, wo er doch, der Verstorbene, auf seine Weise alles so viel treffender gesagt hat, als ich oder irgend jemand es vermöchte. „Es zwingt das Herz, das reif ist, den Pfeil herbei..." Ich glaube in der Tat, daß Hohoff recht hatte, als er in seiner Grabrede den „Dichter" über den „Schriftsteller“ stellen zu müssen meinte. Ich bin im allgemeinen kein Freund dieser Unterscheidung; aber im Falle Britting würde ich sie billigen.[...]
Nach seiner Rückkehr aus Knokke schilderte Britting am 13.September 1951 Georg Jung seine Reiseeindrücke nach Helmstedt:
Lieber Jung, es ist glühend heiß, und noch heißer wars in Knokke, wohin ich nach mühsamen Vorbereitungen, Pass, Devisen, Visum, gelangte. Knokke ist ein stinkfeines Seebad, das feinste heut in Belgien, ich wohnte fürstlich, wie noch nie im Leben, ein Appartement, Salon, Schlafzimmer, Bad, täglich zu jeder Mahlzeit vier Gänge, herrlich gekocht, volle Pension im Hotel, wo ich hauste, kostet 70 DM! Nur für Kapitalisten tragbar. Ich schwamm im Meer und trank Rotwein. Einen Tag waren wir in Brügge, das wunderbar anzuschauen ist, das Grab Karls des Kühnen ist schön! Die Tagung: viel Belgier, die ich nicht kannte, einige Italiener, Elliot (!) und Spender aus England hatten abgesagt, und dafür Telegramme geschickt, von Deutschland waren Benn, F. G. Jünger, Hagelstange, Holthusen und ich geladen, aber Benn und Jünger hatten glückwünschend abtelegrafiert, aus England war ein Lyriker Gascoine da, David Gascoin (!), nicht unbekannt, aus Frankreich Jean Cassou. Claudel wars zu mühsam zu kommen, Cläre Goll war da, Felix Braun aus Österreich, der mir viel von Hofmannsthal erzählte, ein paar Schweizer, Portugiesen, Holländer, ein buntes Gewimmel von zusammen an die 50 Leute. Was dabei herauskam: nicht mehr als herauskommen konnte, Fühlungnahme, ein paar gute Gespräche, und mehr sollte ja nicht herauskommen. Der österreichische Gesandte war da, und der deutsche Gesandte, und zwei Belgische Minister. Ich sah Flandern gern und mit Rührung wieder, mein linker Ringfinger liegt in flandrischer Erde begraben, und die vertraute Landschaft sprach mich an. Keinerlei Ressentiment gegen Deutschland war zu merken, weder bei den Tagungsteilnehmern noch beim gewöhnlichen people. Ja, so wars! Von Brügge aus geht ein durchgehender Schlafwagenzug über München nach Belgrad, so war die Fahrt leidlich zu überstehen. Es war doch schön, wieder fremde Luft zu schmecken. Die Vlamen (!) sind ein Schlag, der mir gefällt. [...] Und jetzt bin ich froh wieder daheim zu sein. Es war eine kleine gentlemanlike Ferienreise, uff, ich habe gesprochen, und heut schon eine kleine flandrische Impression in Gedichtform geschrieben.




 HaLuHe

Professor Dr. h.c. Hans-Ludwig Held bezog als letzter seine neue Wohnung und sorgte kurze Zeit für Unruhe im Haus. Tagelang schleppten Stadtbedienstete Körbe mit Büchern ins Parterre, wurden von Frau Held in Empfang genommen und von ihr weitergeleitet. Die Baubehörde war beauftragt worden, zwischen Keller und Erdgeschoß zusätzliche Eisenträger einzuziehen, damit der rechte Teil des Erdgeschosses das Gewicht der 17.000 Bände umfassenden Bibliothek tragen konnte.  Auf etwa 70 - 80 qm Raum wurden hohe Eisenregale aufgestellt in denen die Bücher bis zur Decke reichten; zwischen den einzelnen Regalen war nur ein schmaler Durchgang gelassen.
Die Wohnräume des Ehepaares Held lagen auf der linken Seite des Hauses und in der Mitte. Als der Umzug geschafft war, wurden wir zu einem Einstandskaffee gebeten, anschließend führte uns der Hausherr stolz durch seine Bücher-Sammlung, von der er nebenbei erwähnte, daß deren Vielfältigkeit an Disziplinen einmalig sei. Das hing damit zusammen, daß Helds Gelehrsamkeit von deutscher und europäischer Literatur bis zu den Lehren des Buddhismus, der Kabbala und hebräischer Mystik reichte. 
Ich hatte mir bis dahin nur aus den Erzählungen anderer ein Bild von Held machen können; ich kannte ihn als Erfinder der Wanderbücherei in Trambahnwagen, das war mir als jemand, der sehr früh mit dem Lesen begonnen hatte, noch aus der  Vorkriegszeit in Erinnerung. Eugen Roth, ein langjähriger Freund von Held,  hatte  manches  Persönliche berichtet über Haluhes (so sein Spitzname) Humor, seine gelegentlichen Zornausbrüche, bei denen er von seinem gehobenen Münchnerisch, das er für gewöhnlich sprach (wie Roth auch), in die Schriftsprache fiel.  Helds Frau soll  manchmal  die Warnung ausgesprochen haben: Wenn mein Mann anfängt, hochdeutsch zu sprechen, dann gehen Sie ihm besser aus dem Weg!
Britting kannte Held seit der Zeit, als dieser Stadtbibliothekar war (1921-1933) und bei angesehenen Münchner Autoren darum warb, ihm für seine im Aufbau befindliche Monacensia Manuskripte zu überlassen. Er schrieb auch Britting an und erhielt von ihm die Antwort:
11. März (ca.1931), Öttingenstraße 36 
Lieber Herr Held!
Für Ihre schmeichelhafte Aufforderung Ihnen ein Manuskript einer Arbeit von mir zu schicken danke ich Ihnen. Ich würde es gerne tun, aber ich habe keine.
Als Folge einer schweren Kriegsverletzung ist mir eine gelähmte rechte Hand geblieben, mit der ich nur schwer und ungern schreibe. Ich tippe daher alle meine Arbeiten auf der Maschine und bringe nur kleinere Korrekturen handschriftlich an. Auch solche, oft reichlich korrigierte Erstfassungen besitze ich aber nicht, weil ich sie bisher, nachdem  sie von einem Schreibbüro ins Reine geschrieben worden sind, vernichtet habe.
Ich könnte Ihnen für die Sammlung aber gern ein Dutzend Gedichte mit der Hand abschreiben, wenn das im Sinn Ihrer Sammelarbeit liegt.
Oder Ihnen meine nächste größere Arbeit in der ersten korrigierten Fassung seiner Zeit zur Verfügung stellen.
Mit ergebenem Gruß     Ihr  Georg Britting.
Britting übersandte der Monacensia etwa ein Dutzend Gedichtentwürfe und das Manuskript seines 1932 erschienenen einzigen Romans „Lebenslauf eines dicken Mannes, der Hamlet hieß“.
Bei unserem Antrittsbesuch als zukünftige Hausgenossen sah Held -  wie ihm anzumerken war - ziemlich überrascht auf das ungleiche Paar. Ich wurde einem gebrechlich-wirken-den, kleinen Herrn in einem etwas merkwürdigen Habit vorgestellt. Sein Gewand erinnnerte an das eines Geistlichen, seine Sprache, die eine Art Singsang war, ebenfalls. Es ging etwas Gütiges von ihm aus.

Georg und Georg-Britting-Stiftung Britting
(ca. 1953)

Jeden Morgen wurde der blasse, spitzbärtige Mann, der, auf seinen Stock gestützt, langsam das Haus verließ, durch den Hof schlürfte und ins Freie trat, von seinem langjährigen Chauffeur in Empfang genommen und ins Rathaus gefahren. 
Schon im Mai 1945 war er wieder als Bibliotheksdirektor und zusätzlich als Kulturbeaufragter der Stadt eingesetzt worden. Die Nazis hatten ihn seinerzeit aus dem Amt gejagt, so daß er mit einem verbliebenen Gehaltsrest die Jahre des „Dritten Reichs“ am Stadtrand Münchens, in Unterhaching, durchstehen mußte, mit Hilfe seiner Frau, die Klavierstunden gab, und inmitten seiner Bücher, Manuskripte und bibliophilen Schätze. 
Für die Münchner Kultur der ersten Nachkriegsjahre war sein Wirken ein Heil und ein Segen! Vielen vermochte er zu helfen.
Das ganze Elend der obdachlos gewordenen Münchner Kulturschaffenden aller Disziplinen, die Wiederingangsetzung des Kulturlebens, der Wiederaufbau der beschädigten Büchereien, die Entnazifizierung [...] - das alles löst einen Strom von Bittstellern und Briefen aus, die alles Wissen, Wollen und Können nicht zur gleichen Zeit zu erledigen vermag. Glückseliges Wiedersehen wechselt mit Verzweiflungsszenen, die Evakuierten wollen in die Stadt zurück, sie leben lieber in Kellerlöchern als draußen bei den Bauern. 
[...] Die Welt besteht nur noch aus Befürwortungen, die dafür sorgen sollen, daß die Bevorrechteten und Bedürftigsten wieder Lebensmöglichkeiten finden. Helds Beziehungen zu den leitenden Persönlichkeiten läßt vieles unbürokratisch erledigen. Jede gelungene Hilfe verbreitet sich wie ein Heilwunder. 
So weit dies Zitat aus der 1974 erschienenen Denkschrift zum fünfzigjährigen Bestehen der Monacensia, verfaßt von Ludwig Krafft. In der Monacensia liegt auch ein Dankbrief  Brittings an Held vom 14.1.1946 (dem Winter des Frierens und Hungerns):
Lieber und verehrter Herr Professor Held,
Glück wünschend zur neuen Auszeichnung [zum Ehrendoktor der Münchner Universität] mache ich gleichzeitig meine Danksagung; ich habe die Kohlenzuteilung bekommen durch Ihre Fürsprache! Sie sind wirklich, wie ich es habe rühmen hören, der 8.Nothelfer für die Münchner „Kulturellen“. Ich will nun auch fleißig dichten im geheizten Zimmer. Mit den schönsten Grüßen bin ich ihr ergebener    Georg Britting.
Ich kann nicht ausführlicher eingehen auf das facettenreiche Leben des Hans-Ludwig Held, der in seiner Jugend von der Weltrevolution träumte, schon als Gymnasiast mit dem Talmud unterm Arm daherkam, Gedichte herausgab und zusammen mit Thomas Mann und anderen den „Schutzverband deutscher Schriftsteller“ gründete. 1921, mit 36 Jahren, zog er als Stadtbibliothekar ins Rathaus ein, sorgte für deren Entstaubung und gab ihr ihre heutige Bedeutung. Neben der oft schon genannten 'Monacensia' wuchs unter seiner Leitung in diesen Jahren auch die größte musikalische Volksbibliothek Europas heran. Die braunen Machthaber setzten 1933 seinem Wirken ein Ende.
Drei Jahre lang wohnten wir gemeinsam mit Hans-Ludwig Held in unserem Künstlerhaus, begrüßten den immer hinfälliger werdenden, wenn wir ihn im Hof trafen, mit Handschlag und wechselten ein paar Worte. Britting mit seinen mitunter seltsamen Neigungen machte sich den Spaß, hin und wieder ein Buch (das ihm von irgend jemand geschickt worden war und ihn nicht interessierte - Widmungen entfernte er natürlich vorher) gut sichtbar auf die Aschentonne zu legen, wohl wissend, daß Held, dem jedes Buch heilig, es vor dem Abfall schützen werde. Ob Held das Spiel durchschaute, weiß ich nicht, wenn ja, machte er es mit. 
1953 war der Mann, dem die Münchner Kulturellen so viel verdankten, in Pension geschickt worden. Er durfte nicht in den Sielen sterben. Man hatte ihm im Rathaus gesagt, das sei kein Abschied, man werde auch fürderhin seinen Rat brauchen, erzählte uns seine Frau, aber das sei Höflichkeit gewesen. Seine erzwungene Freiheit konnte er nicht mehr nutzen. Kurz nach seinem 69.Geburtstag, im August 1954, starb Held an einem Gehirnschlag. Britting schickte mich zu seiner Beerdigung (das tat er zukünftig jedesmal). Die Hausbewohner, aufrichtig betrübt über den Verlust ihres Hausvaters, erschienen fast vollzählig am Ostfriedhof. Es war ein strahlender Sommertag, erinnere ich mich, und die Trauergemeinde groß. An seinen in London lebenden Freund Alex Wetzlar, einen gebürtigen Münchner, schrieb Britting:
Vor drei Tagen, das heißt in der Nacht vom 2. zum 3.August, ist Hans Ludwig Held nach einem vorausgegangenen Schlaganfall gestorben. Gestern war seine Beerdigung am Ostfriedhof, heut Seelenamt zu Sankt Anna. Ich entsandte die Kundschafterin¨ zur Beerdigung. Wir Scheusale, Eugen Roth, seit 30 Jahren mit Held befreundet, Hanser, sein, Helds, Verleger, Troendle, der den Held auch gut kannte, und Alverdes: wir Scheusäler also, den frommen Hohoff inbegriffen, aßen Brathendl, während man den heldischen Mann begrub. Verachte uns nicht zu sehr! Wir tranken nach antiker Sitte ein Glas auf sein Wohl! Die Erde sei ihm leicht! Jedem ist die Erde leicht, denke ich [...]
Die Witwe Held blieb noch einige Jahre am Anna Platz wohnen, als die Bibliothek ihres Mannes längst in die Räume der Stadtbibliothek überführt war. Wo bis dahin die Bücher gestanden hatten, wohnte jetzt die Familie des Grafikers Heinold, die bisher den 2.Stock rechts innegehabt hatte. In dessen frei gewordener Wohnung war der Schriftsteller Josef Magnus Wehner mit seiner Frau Brigitta eingezogen. Die sympathisch zurückhaltende Margarete Held sprach einmal mit erkennbarer Bitterkeit darüber, daß keiner von den Mitstreitern ihres Mannes, oder jenen, denen er geholfen hatte,  sich noch um sie kümmere. Früher war sie hofiert worden, nun war es still um sie. Irgendwann in den sechziger Jahren zog sie in ihre Schweizer Heimat, zu ihrer Schwester, die dort lebte.
Der Empfänger des Britting-Briefes, aus dem ich oben zitierte, Alex Wetzlar, war nicht nur Münchner, er hatte seine Kindheit und Jugend auch im  Lehel verbracht, und der Anna- Platz war ihm wohlvertraut, denn sein Vater Moses Tobias Wetzlar, Kantor und Vorbeter in der Kanal-Synagoge in der ehemaligen Kanalstraße (heutigen Herzog-Rudolf Straße), ein gelehrter Mann, unterwies nicht nur ihn und seine Geschwister in Hebräisch, Thoralesen und der Gemara, er unterrichtete als Hauslehrer auch die Feuchtwangerbuben täglich 3 - 5 Stunden in jüdischer Religion¨.(„Du, Herr Wetzlar“, sagten die Kinder zu ihm.) Moses Tobias war als siebentes Kind des aus Fulda stammenden Rabbiners Mordechai Wetzlar (1801-1878) noch in Hessen geboren worden und irgendwann nach München übergesiedelt. Seit 1875 betrieb er ein Silberwarengeschäft in der Maximilianstraße, welches nach seinem Tod durch unternehmerisches Geschick seines ältesten Sohnes Markus so in die Höhe gebracht worden war, daß es mitten im ersten Weltkrieg, kurze Zeit vor dem Sturz der Wittelsbacher, den Titel eines „Hoflieferanten seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Rupprecht von Bayern“ verliehen bekam. Alex, das jüngste von Moses Tobias’ sechs Kindern, besuchte wie seine älteren Brüder das Königliche Realgymnasium, bildete sich durch Privatlehrer wissenschaftlich und kaufmännisch 
weiter und leistete 1913 als Einjährig Freiwilliger seinen Militär-Dienst ab; erstaunlicherweise gelang es ihm, dies im renommierten Bayerischen Infanterie Leibregiment zu tun - in Bayern „Die Leiber“ genannt. Daß dort Juden aufgenommen wurden, war die Ausnahme. Als Einundzwanzigjähriger zog er bei Kriegsbeginn ins Feld, kam unter dem Bataillonskommandeur Franz von Epp nach Lothringen und erhielt im September 1914 einige schwere Verwundungen, die zeitlebens Behinderungen bei ihm zurückließen. Inzwischen war er Offizier geworden. Da ein Fronteinsatz durch seine Infanterieuntauglichkeit nicht mehr in Frage kam, versetzte man ihn wegen seiner französischen Sprachkenntnisse zur „Militärischen Überwachungsstelle des 1.Bayerischen Armee-Korps“ beim Bahnpostamt München. Dort blieb er über ein Jahr, beantragte in dieser Zeit aber zu einem Flieger-Ausbildungskurs zugelassen zu werden, um als Beobachter tätig werden zu können; im August 1917 bescheinigte man ihm die gewünschte Flugdiensttauglichkeit, und nach kurzer Ausbildung wurde er als Beobachter, dem die Navigation und der Bombenabwurf oblagen, einer Bombenstaffel zugeteilt, die während des letzten Kriegsjahres wiederholt tief in feindliches Gebiet eindrang. Das Kriegsende mit dem Sturz der Bayerischen Monarchie traf ihn schwer; die Kriegserlebnisse beschäftigten ihn lebenslang. Es dauerte Jahre, bis er zu einem bürgerlichen Beruf fand. 1924 heiratete er nach jüdischem Ritus in Karlsruhe Selma Strauß. Als im Jahr darauf der Bruder Markus starb, zog Alex nach München in das Haus des verstorbenen Bruders und blieb bis zu seiner Emigration im Silberwarengeschäft der Familie tätig. Sein Bruder Heinrich leitete die Werkstatt, Alex oblag es, die Kunden zu bedienen, was ihm in hervorragender Weise gelang. 
Die Bekanntschaft  kam durch die neben dem Silberwarengeschäft liegende Buchhandlung Severing & Güldner zustande, die von Britting oft aufgesucht wurde. Im Hinterzimmer von Severings Laden traf man sich bei Cognac und Zigarre zum Gespräch, Schriftsteller, Kunden und Freunde des Buchhändlers, auch Hans-Ludwig Held, der entlassene Bibliotheksdirektor, nahm manchmal an den Sitzungen teil, bei denen es neben literarischen auch um politische Themen ging; man wußte sich einig in der Abneigung den Nazis gegenüber und nahm kein Blatt vor den Mund. Zu dieser integeren Runde gesellten sich, wenn es ihnen die Arbeit erlaubte, gern auch die Brüder Heinrich und Alex Wetzlar. Bisweilen nahm die kleine Gesellschaft einen Ortswechsel vor und gelangte durch den Hinterhof von Severings Büro in das der Silberschmiede. So kam es zur Begegnung und zur Freundschaft von Alex Wetzlar mit Britting, deren Herzenston sich durch jeden der Briefe zieht, die Britting, als der Freund vertrieben wurde, ihm nach London schrieb. Die Vertrautheit, die aus ihnen spricht, verdankte sich gewiß auch dem gemeinsamen Fronterlebnis der beiden Männer.
Die jüdische Firma Wetzlar war nach der Machtergreifung Hitlers, obwohl zu ihren Kunden neben dem bayerischen Adel auch manche Nazigrößen zählten, zunehmend gefährdet, jeder wußte das, und die Familien waren in ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Freiheit eingeschränkt; darauf will ich im einzelnen nicht eingehen. 1938 kamen Alex und sein Bruder Heinrich für einige Wochen nach Dachau. Sie haben über diese Zeit nie etwas verlauten lassen, denn sie waren durch scharfe Drohungen zum Schweigen verpflichtet worden. Im März 1939 gelang die Ausreise von Deutschland bezw. die Einreise nach England, wo der Schwager Strauß, Bruder von Selma Wetzlar, für die Ehepaare Heinrich und Alex und ihre alte Schwester Regina ein Haus im Londoner Stadtteil Hampstead erwarb. Sie hatten nichts mitnehmen dürfen. Einige kostbare Gegenstände waren der Obhut der Münchner Freunde anvertraut worden, Schmuck vor allem, von dem es gelang, ihn über Schweizer und andere ausländische Bekannte nach England zu schmuggeln. Bis 3.12.1939 gingen über Deckadressen Briefe hin und her, dann kam das große Schweigen. Am 16.11.1945 überbrachte ein Mittelsmann von Wetzlar einen Brief in die Holbeinstraße. Britting antwortete: Lieber, guter alter Alex, das war eine Freude, als heut dein Brief kam! Ach, alter Schwede, du lebst, und das tun wir auch! Wir: Kiefhaber und die Seinen, Hohoff, Severing. Dein Laden, und der Severings, ist total gebombt, sonst ist die Maximilianstraße noch recht gut weggekommen [...] Die Verbindung war wieder aufgenommen, und die Korrespondenz endete erst mit Wetzlars Tod 1957. Auf Zureden und Drängen der Freunde kam er im Sommer 1950 das erste Mal wieder nach München. Beim Anblick der geliebten und nun zerstörten Stadt konnte er die Tränen nicht zurückhalten. Noch bevor er Britting wiedersah, hatte dieser ihm ein Gedicht gewidmet und es seinem Brief vom 17.5.1947 beigelegt:
[das Gedicht] schrieb ich in den letzten Tagen in Erinnerung an deinen, unseren goldenen Becher, den ich immer noch in der Hand spüre, und wie das weiche Gold nachgab unter dem Griff, als wär es lebendig... Ich habe dich ein wenig angesungen, es ist in der „Platenmanier“, wie du das nanntest, es ist die sogenannte sapphische Strophe, ein schönes Versmaß [...]

Aus goldenem Becher
Alex, Alter, weißt du es noch, wir tranken
Einmal auch aus goldenem Becher Wein wie
Große Herren: Als wir das neue Meisterstück
Deiner Werkstatt

Aus dem Schranke, frevelnde Zecher, holten,
Daß es, unbefleckt noch und rein, ein Mädchen,
Unserm Wunsche sich füge, vor der Zeit des
Künftigen Mannes.

Ringsum stand viel silbern Gerät, und zwergisch
Auf dem Tisch der winzige Amboß, Ätzstoff
Roch und Säure; siegreich darüber, herrlich,
Schwebte der Weinduft.

Goldne Becherstunde, du warst! Was blieb uns?
Alex, Kluger, weißt du mir Antwort? Unruh
Kam, Gewalt - du gingst in die Fremde, trauernd,
Schmählich vertrieben.

Arm ist unser Land jetzt, das Brot, der Wein fehlt,
Und aus abgestoßenen Gläsern trinken
Deine Freunde, murrend und weise lächelnd,
Nüchternes Wasser. 
                                                             (für Alex Wetzlar)




Kellergeflüster

Nicht nur mit den Breys als Nachbarn hatten wir Glück, auch was unser Gegenüber betraf: den Maler Wolfgang Fellinger, der mit Frau und musikstudierender Tochter Imogen die links gelegene Wohnung bezog. (Diese Wohnungen waren - mit etwa 56 qm - kleiner als die unseren auf der rechten Seite und hatten den Nachteil, daß die beiden Zimmer ineinandergingen.) Auch bei den Fellingers herrschte also Enge, wenngleich weniger als bei den Breys. Es war ein Künstlerhaushalt, wenn man darunter eine gewisse Vernachlässigung von Ordnung versteht. Doch das Bürgerliche überwog. Mit  „spanischem Hofzeremoniell“, wie Britting es übertreibend nannte, begrüßte Wolfgang Fellinger jeden, den er auf dem Flur oder im Teppenhaus traf. Er hatte ein feingeschnittenes, schmales Gesicht, auffallend war der eindringliche Blick seiner hellen Augen. Als ehemaliger Schüler eines der berühmten Berliner Gymnasien tat er sich etwas auf seine Bildung zugute. Er konnte sich aufregen und sah die deutsche Kultur gefährdet, wenn im Rundfunk der Name einer Stadt oder der eines berühmten Künstlers oder Gelehrten nicht richtig ausgesprochen wurde. Der Berliner Schauspieler Devrient, schrieb er dann an die Sendeleitung, sei kein Franzose gewesen, der hieße doch niederdeutsch einfach Devri(e)nt! Er hielt viel von Erziehung und fand sie in Bayern vernachlässigt.
Als der Altstadtring gebaut wurde, dem einer der hübschesten Teile des Lehel zum Opfer fiel, darunter auch Brittings Lieblingslokal Der Bayerische Löwe, überschrieb das Liegenschaftsamt unser Haus einem wegen der Baumaßnahmen  enteigneten Hausbesitzer, einem Installateur namens Schelling. Als dieser sich seinen Mietern reihum vorstellte, sagte Fellinger zu ihm:  „Sie tragen ja einen berühmten Namen!“ und war ganz betroffen, als der „Klempnermeister“ Schelling ihn dumm ansah, weil er von seinem philosophischen Namensvetter nie etwas gehört hatte. Fellingers Unvermögen, sich in Menschen zu versetzen, die  seinen Flug nicht mitmachen  konnten (um Ludwig Thoma zu zitieren), war erheiternd, und seine unüberwindliche Neigung, anderen seine bedeutenden Gedanken mitzuteilen, machte vor niemand Halt: selbst die Bettler mußten ihm zuhören, bevor sie ihren Obolus in Empfang nehmen konnten.
In den fünfziger Jahren kamen Bettler noch häufig in die Häuser; sie verständigten sich untereinander durch Zeichen, die sie mit Kreide an die Wohnungstüren schrieben. Auch unsere Tür hatte solch eine geheime Botschaft, ebenso die unserer Nachbarn. Ähnlich wie bei Fellinger ging auch bei Britting kein Bettler leer aus, dafür stand auf unserem Flurtisch in einer Schale immer Münzgeld bereit. Manche Bettler kamen über Jahre hin mit großer Regelmäßigkeit; wenn man ihnen nach ihrem Läuten die Tür öffnete, machten sie den Mund gar nicht mehr auf, sahen einen unbefangen an: du weißt ja, wer ich bin! Britting kaufte auch jedem Hausierer etwas ab, selbst die  unnützesten Dinge, und ließ sich in Unterhaltungen mit ihnen ein. Einer unter unseren Bettlern war ein Künstler, den ich einmal ungewollt tief kränkte. Er spielte die Geige, kam in die einzelnen Stockwerke und läutete an jeder der drei Türen, bevor er zu spielen begann; wer öffnete, mußte dann Geduld haben und ihm zuhören. Erst nach seiner Darbietung durfte man ihm etwas geben. Wir hatten seinem Künstlerstolz immer Rechnung getragen, aber an dem geschilderten Tag hatte ich es, als er erschien, sehr eilig, und Britting war wohl nicht zuhaus, jedenfalls hielt ich ihm Geld hin, bevor er zu spielen begann. Er sah mich empört an, nahm seine Geige unter den Arm und rannte die vier Stockwerke hinab. Er ist nie wieder gekommen.
Wenn Wolfgang Fellinger mich ansprach, hatte ich allerlei zu gewärtigen. Ich war diejenige im Haus, der er jede Neuigkeit zu erzählten wünschte und die ihm zuzuhören hatte, wenn ihn philosophische oder andere Fragen beschäftigten. Ging es um Alltägliches, blieb es bei einem relativ kurzen Schwatz, war er aber ‘des Glückes voll’ über ein eben gelesenes Buch oder ein herrliches Konzert, konnte er keine Rücksicht darauf nehmen, daß ich es eilig hatte, wenn er mich auf dem Treppenabsatz mit der Einkaufstasche erwischte: ich hatte seine Freude mit ihm zu teilen! Am meisten strapazierte er meine Geduld, wenn er ‘hohe, menschliche Güter’ verletzt sah oder ins Metaphysische abschweifte! Dann bekam sein Gesichtsausdruck etwas Gefährliches, und er geriet in monologisches Flüstern, das ich weder phonetisch noch inhaltlich verstand. Vor allem im Winter war ich Opfer seines Mitteilungsbedürfnisses, wenn wir uns beim Kohlenholen im Keller trafen: unsere Kellerverschläge lagen nebeneinander. 
Manchesmal schienen  auch Mutter und Tochter seinen Visionen Widerstand entgegenzusetzen, dann wurde es sehr laut. (Unser Haus war hellhörig.) Das tat aber der familiären Eintracht keinen Abbruch. Es war wie Gewitter, das vorübergeht. Alle drei waren Liebhaber und Kenner klassischer Musik, so drangen häufig, wenn man im Hausflur zu tun hatte, Radio- und Schallplattenklänge aus der Wohnung. Die Großeltern Richard und Maria Fellinger, in Wien lebend, hatten zum engen Freundeskreis von Brahms gehört. Das erzählte man mit Stolz. Tochter Imogen, als sie ihren musikwissenschaftlichen Doktor gemacht hatte, verließ ihre Eltern und München und begann ihre beamtete Tätigkeit am Berliner Musik-Instrumenten-Museum. 
An Bilder des Malers Fellinger erinnere ich mich nicht, auch nicht daran, daß eine Galerie ihn einmal ausgestellt hätte. 
Eine gute Zeichnung kam mir zu Gesicht, als er unsere gemeinsame Nachbarin „Oma Brey“ portraitierte, aus Anlaß von deren fünfundsiebzigstem Geburtstag. Ich richtete damals ein kleines Fest für sie aus, zu dem die meisten Hausbewohner erschienen - es war einige Jahre nach Brittings Tod. Das Ehepaar Fellinger blieb bis in die achtziger Jahre am Annaplatz wohnen und zog dann aufs Land. Merkwürdiger Zufall: als ich mit diesen Aufzeichnungen begann, erhielt ich eine Anzeige:
Heute entschlief vor Tage nach schwerem Leiden, in geistiger Klarheit, nach einem von hohen Idealen bestimmten Leben, mein geliebter Mann und lieber Vater Wolfgang Fellinger, Kunstmaler, im 94.Lebensjahr. 
Lola und Dr. Imogen Fellinger.
5.Februar 1995, Starnberg Perchting.
Ich glaube, der Verstorbene hat  „in geistiger Klarheit“ diesen Text noch selbst verfaßt. Er bestätigt mir ein letztesmal, daß das Bild, das ich über 40 Jahre lang von ihm im Gedächtnis trug, nicht allzu falsch gewesen sein kann.



München, geliebt mit Stift und Farbe

Im Gegensatz zu seinem Kollegen Wolfgang Fellinger war der im 3.Stock unter uns wohnende Professor Friedrich Heubner, Maler, Grafiker, Buchillustrator und Plakatkünstler, kein Mann der Rede, eher ein scheuer Mensch. Vielleicht fiel ihm die Kommunikation mit seinen Schülern leichter als der Umgang mit den Hausgenossen, denn er unterrichtete in München an der „Staatlichen Schule für angewandte Kunst“. Er war Sachse, das hörte man noch, wenngleich er seit Jahr-zehnten in München lebte, Kriegsteilnehmer 1914/18 wie Britting. Klein von Wuchs und rundköpfig, mit einem Ge-sicht, das Humor verriet. Früh morgens schon eilte er in sein nahegelegenes Atelier. Er hatte mit seiner Frau die vergange-nen Jahre am Chiemsee gelebt und gemalt, da seine Münch-ner Wohnung zerstört worden war; jetzt, dank Hans-Ludwig Held, besaß er beides wieder: Atelier und Heim. Nun begann er als Chronist das Bild der Stadt zwischen Zerstörung und Wiederaufbau festzuhalten. „München, römisch“ nannte er eine Zeichnung, die eine am Rande des Hofgartens durch Bomben freigelegte mittelalterliche zerklüftete Säulenreihe zeigt. Aus dem Jahr 1958 stammt das Aquarell „Der Hofgarten im Winter“. Über 60 Aquarelle und Zeichnungen, „Stadtbilder“, besitzt das Stadtmuseum von ihm, das ihm 1966 eine Ausstel-lung widmete: „München geliebt mit Stift und Farbe.“
In einer Kurzbiographie schreibt Günter Graßmann, Kol-lege und Freund:
Friedrich Heubner wurde am Weihnachtsabend des Jahres 1886 in Dresden geboren, und der friedliche Glanz seiner Geburtsstunde erschien ihm immer als glückver-heißender Stern seines Lebens.
 Im großmütterlichen Haus im Plauenschen Kohlenre-vier, im Nebeneinander einer ländlichen Oase mit fast un-berührter Naturschönheit und dem tätigen Lärm der Indu-strie mit Gußstahlhütten und Fördertürmen darf man wohl die Wurzeln für vieles suchen, was dann später in seinem künstlerischen Lebenswerk ans Licht tritt: romantisch ver-sponnene Phantasie verbindet sich mit dem Blick für die Notwendigkeiten eines harten Daseins, liebevolle Schilde-rung von Natur und Menschen in sachlich präziser Beob-achtung mit dem kritischen Sinn für Witz, Karikatur und scharfer Übersteigerung. 
Bereits als 14jähriger in die Dresdner Kunstgewerbe-schule aufgenommen, erhält er hier eine solide Grundlage zeichnerischen Könnens. 1908 geht er - „80 Goldmark un-term Netzhemd“ - nach München, wo ihn Julius Dietz, dem er bis zu dessen Tod verehrend und freundschaftlich verbunden bleibt, in seine Klasse an der Kunstgewerbe-schule aufnimmt. Er genießt das Glück, im „leuchtenden München“ zu leben und jahrzehntelang für den „Simpli-cissimus“ und die „Jugend“ zu zeichnen, deren Redakti-onsstab er bis 1933 angehört [...]
Britting (viele Jahre ebenfalls ein Simplicissimus-Mit-arbeiter) war Heubner bisher persönlich nicht begegnet, er schätzte ihn als Künstler. Ob er sich daran erinnerte, daß Heubner in der Zeitschrift „Jugend“, Jahrgang 1928, seine nachexpressionistische Erzählung „Das Märchen vom dicken Liebhaber“ mit einer Zeichnung versehen hatte, die seinem Text adäquat war? Gesagt hat er mir davon nichts. Man hätte jedenfalls annehmen können, daß die Voraussetzungen für ein näheres Sich-kennen-lernen gegeben gewesen wären. Es blieb aber bei einer einzigen gegenseitigen Einladung. Von da an beschränkte sich unser Umgang auf einige höfliche Worte, wenn wir einander trafen.
Heubner vermittelte den Eindruck eines ungemein fleißi-gen Mannes, dem gewisse künstlerische Visionen vorschweb-ten, die er in seinem fortgeschrittenen Alter noch verwirkli-chen wollte. Er hatte es immer eilig und wirkte ganz in sich zurückgenommen. Damit erklärt sich wohl auch, daß ich die  ganzen Jahre über kaum je Besuch bei den Heubners bemerkt habe. Ich denke, auch die Sauberkeitsmanie seiner Frau trug zu dieser  eingeengten Lebensform bei; sie scheute wohl Gä-ste, weil sie nur Schmutz und Arbeit verursachten. Ihre Stren-ge ertrug der Professor widerspruchslos. Kam er heim, durfte er die Wohnung erst betreten, nachdem er minutenlang seine Schuhe am Abstreifer, auf den noch ein Lappen gelegt war, gesäubert hatte. Manchmal war ihm der unterdrückte Zorn anzusehen: kam ich während der Prozedur zufällig vorbei, genierte er sich. Ich kannte Frau Heubner eigentlich nur mit Schürze und Besen  - dabei sah sie damenhaft aus - und kam mit ihr über kurzes Geplauder im Treppenhaus, Geschehnisse des Hauses betreffend, nie hinaus. Sicher werde ich ihr nicht gerecht.
Friedrich Heubner wurde 88 Jahre alt, seine Frau starb vor ihm; in seinen letzten Lebensjahren erblindete er; ein Neffe seiner Frau holte den hilflos gewordenen alten Mann in sein Haus nach Gräfelfing. 
Das Stadtmuseum bewahrt einen Teil seines Werks. 
 
 
 



Das Feuchtwanger-Haus

Ein Jahr nach der Wiedererstehung unseres Hauses war auch jenes einstige Feuchtwanger-Haus auf der Südseite des Platzes mit großem Aufwand wieder aufgebaut und in Ei-gentums-Wohnungen umgewandelt worden. Im „Münchner Merkur“ erschien ein Feuilleton über die „Kleine große Welt am Sankt-Anna-Platz“, Untertitel: „Viele berühmte Leute in zwei Neubauten“. Der soziale Unterschied zwischen den Be-wohnern dieser zwei Häuser war nicht zu übersehen! Auf Nummer 2  residierten die wohlverdienenden „Berühmthei-ten“, die, im Gegensatz zu Nr.10 - wo es nicht einen Autobe-sitzer gab - ihren Buik, Mercedes bezw. Cadillac vor der Tür zu stehen hatten: der Schauspieler und Regisseur Fritz Kort-ner, aus amerikanischer Emigration zurückgekehrt, dem die Kammerspiele in den folgenden Jahren bedeutende Inszenie-rungen verdankten. Kortners Nachbar war Henri Francois-Ponçet, erfolgreicher Turnierspringer und Wirtschaftsfach-mann, ein Sohn des amtierenden französischen Botschafters in Bonn. Im Erdgeschoß wohnte Baron Hans Henning von Voigt-Alastair, deutsch-irischer Abstammung, international bekannter Tänzer, Zeichner, Buchillustrator und gesuchter Übersetzer von Lyrik aus dem Englischen und Französischen: ein zarter, zerbrechlich wirkender Herr, wenn man ihm auf der Straße begegnete. Kommunikation zwischen hüben und drüben fand nicht statt. Einzig mit der Tochter des  verstorbe-nen Schriftstellers Otto Gmelin, Ursula Gmelin, entwickelte sich eine dauerhafte Beziehung. Vom Fenster ihres Wohn-zimmers im 2.Stock, das nach hinten ging, schaute man in je-nen Hof, der einst den Feuchtwanger-Kindern als Spielplatz gedient hatte und 60 Jahre später nicht viel anders aussah als damals. Er stand in auffallendem Gegensatz zur herrschaftli-chen Vorderfront des Hauses. 
Ursula Gmelin sorgte im Lauf der Jahre für Grünfläche, Berankung und Bepflanzung, sodaß aus dem Hof ein Gärt-chen wurde. Aber das war viel später. Sie war Dolmetscherin und Übersetzerin französischer und italienischer Fach-Literatur, weit gereist für damalige Zeiten. Mit jenem Haupt-mann Gerngroß, der in den letzten Kriegstagen im Frühjahr 1945 in München noch versucht hatte, die Naziherrschaft zu beenden, war sie auf abenteuerliche Weise im Sudan unter-wegs gewesen. Früher als wir alle konnte sie in die DDR rei-sen, weil Bücher ihres Vaters in einem Leipziger (?) Verlag erschienen. Sie wurde eine unregelmäßig erscheinende Leo-poldlerin¨. Im Jahr 1958 fuhr ich mit ihr für eine Woche nach Paris. Vor 7 Jahren ist sie gestorben.
Francois-Ponçet ist München treu geblieben. Am 2.2.1995 brachte die „Süddeutsche Zeitung“ ein Bild, wie ihm von Mi-nisterpräsident Stoiber das große Bundesverdienstkreuz mit Stern überreicht wird. Er ist Vertreter einer der berühmtesten französischen Champagner-Marken, Moët Hennessy, gewor-den. Seine deutsche Adresse – neben den Wohnsitzen in Frankreich – ist noch immer Sankt-Anna-Platz  2.
Inzwischen ist Henri Francois-Ponçet in München gestorben.




 Wo gehn wir heute abend hin 

Wo gehn wir heute abend hin - eine der im Laufe eines Vierteljahrhunderts wohl am öftesten von mir gestellte Frage an Britting. Es gab da die verschiedensten Möglichkeiten: bürgerliche Lokale, Stammtische, Vorstadt-Kneipen, Biergärten, Weinstuben.
Nicht alle Freunde Brittings verstanden seine Neigung, allabendlich auszugehen. Aber bei den meisten von ihnen la-gen die Verhältnisse anders. Sie besaßen Haus und Garten, hatten Frau, Kinder und Dienstboten, lebten in guten Verhält-nissen. Britting war und blieb der  „flüchtige Kuckuck“, auch wenn seine Gewohnheit, das Abendessen im Lokal einzu-nehmen, in erster Linie damit zusammenhing, daß er den weitaus größeren Teil seines Lebens als Junggeselle verbracht und als „möblierter Herr“ gehaust hatte. Sie wird aber ebenso ein väterliches Erbe gewesen sein, denn sein „alter Herr“, wie Britting ihn nannte, muß ebenfalls ein chronischer Wirtshaus-geher gewesen sein. Und nicht zuletzt war es eben altbayeri-scher Brauch!
Britting - wie sollte er sich mit 60 Jahren noch ändern - behielt die meisten seiner Gewohnheiten bei, auch nachdem wir nun wie ganz normale Bürger in einer gemeinsamen Wohnung lebten. Aber „normal“ war, bei genauerer Betrach-tung, unser Leben auch jetzt nicht. Nach wie vor fuhr Britting  alle 14 Tage zu seinem Freund Paul Alverdes nach Grünwald, um mit ihm Schach zu spielen. An allen hohen Festtagen (Ostern Pfingsten, Weihnachten) waren wir beide in der Fami-lie Alverdes zu Gast. Es gab den wöchentlichen, inzwischen legendären  Stammtisch „Unter den Fischen“, bei dem Frauen unerwünscht waren; ähnlich regelmäßig lud ihn sein Arzt-freund Josef Kiefhaber zum Abendessen mit anschließendem Schachspiel ein. Da wurde es meist spät. 

Josef Kiefhaber 

Ich hatte nach dem Krieg meinen Beruf aufgegeben, die klügste (auch schwerste) Entscheidung meines Lebens! Es war zwischen uns unausgesprochen geblieben, aber mit einer Schauspielerin an seiner Seite, deren Beruf Unruhe und zeit-weilige Trennung bedeutete, hätte Britting nicht zusammenle-ben können. 
 

Am 10.5.1949 antwortete er auf eine Frage Jungs:
Meine Frau heißt als Komödiantin Georg-Britting-Stiftung Fröhlich. In München ist der Name bekannt, und in Stuttgart. Ich, wie gesagt, hindere sie vorläufig daran, die Bretter zu be-treten. Es ist manchmal hart für sie...
Nach unserer Heirat hatten wir noch jahrelang getrennt gelebt. Nun, am Annaplatz, konnte ich besser für ihn sorgen als bisher und nahm unmittelbarer teil an seinem sich stetig vergrößernden literarischen Ansehen. An seiner Arbeit nur sehr bedingt. Ein neues Gedicht bekam ich mitunter erst dann zu sehen, wenn es als Erstdruck in einer Zeitung stand. Es gab, was den Entstehungsprozeß seiner Gedichte betraf, nur einen Vertrauten, den Brieffreund Georg Jung, Gymnasialleh-rer in Helmstedt, mit dem Britting seit 1942 bekannt war. Darüber an anderer Stelle mehr.
Mit Kiefhaber lernten wir die guten Wirtshäuser des bayerischen Oberlands kennen; er wußte, wo es den besten Hirschbraten gab, oder die feinsten Apfelküchl serviert wurden und je nach Gusto fuhren wir mit ihm, wenn sein Sprechzimmer sich samstags geleert hatte, zum „Bauern in der Au“ oberhalb von Tegernsee, oder er lud uns zum Bachmair in Rottach-Egern ein. War der Himmel blau und wolkenlos, stiegen wir auf die Neureuth, einen Vers Eugen Roths dabei zitierend: Wenn es schön windstill ist, wie heut / da heroben auf der Neureuth, / hörst du die Böller, die groben, / Bis hinten von Kreuth. Größere gemeinsame Ausflüge führten uns oft über die Landesgrenze. Virginia rauchend und zu Scherzen aufgelegt, saß Britting dann neben seinem Freund im nicht allzu bequemen Volkswagen: Ein Auto ist doch ein Zaubergefährt, schrieb er am 14.Juli 1953 an Jung: am Sonntag [...] waren wir in Tirol, machten eine kleine Bergtour, fuhren dann zwei Stunden entlang dem wilden Kaiser, tranken Kaffee in St.Johann, aßen abends tirolerisch in Kufstein, und um Mit-ternacht waren wir wieder in München!
Der Wechsel vom Stadtteil Bogenhausen in die Altstadt hatte auch einen Wechsel der Münchner Lokalitäten mit sich gebracht, soweit es die Vorstadt-Kneipen betraf. Unsere abendlichen Spaziergänge, die uns bisher oft aus der Stadt hinaus ins angrenzende Dörfliche, nach Denning zu, geführt hatten, wo noch Schafherden weideten und wir mit dem Schä-fer ins Gespräch kamen, im Frühjahr nicht selten die Geburt eines Lammes miterlebten, die gab es nun nicht mehr. Meist waren wir danach in einer kleinen Kneipe beim Kropfigen Wirt eingekehrt:
Von Blättern, Blumen bin ich ganz umgeben
In meiner Ecke, bei den irdnen Töpfen,
Umrahmt von schweigsam-frommen 
Blattgeschöpfen,
Die so die stillen Augen zu mir heben,
Als wäre ich ein buntes Heiligenbild.
                                         (aus  „Unter den Blumen“)
Als Bewohner des Annaplatzes war es der nahe gelegene Englische Garten, auf dessen breiten Sandwegen wir nun, un-ter Bäumen und mit dem Blick zum Monopteros, nach Schwabing wandelten, zur Gaststätte Leopold. Britting traf sich dort mit dem  Schriftsteller und Lehrer Georg Schneider, der seit einigen Jahren in München ansässig war, zu „einer Partie Schach“, so die Verabredung. Ich begleitete ihn und saß als aufmerksamer Lehrling neben den Spielern (hoffend, in die Regeln dieses Spiels so weit einzudringen, um selbst ein-mal einen Partner für Britting abgeben zu können) und hörte mir den Schachjargon an, der sich vielfältig und aufs Erstaun-lichste äußerte: Schneider begann etwa vor einem schwieri-gen Zug zu singen: und dennoch hab ich harter Mann, die Liebe auch gespü-ü-ürt, während Britting sich, wenn er in Bedrängnis geriet, oft bayrisch ausdrückte: Schuasta, speibs Kind o und dergleichen. Eine Zeitlang verlief die Sache sehr harmonisch, da aber die Zahl der Zufallsgäste und Kiebitze, die sich am Tisch versammelten, ständig größer wurde, schränkte dies die Lust am konzentrierten Brettspiel immer mehr ein, und die lose Schachrunde wandelte sich zu einem Stammtisch, von dem noch zu reden sein wird.
Ebenso gern wie an den Schwabinger Tisch, der sich nun etablierte, gingen Britting und ich ins renommierte Brat-wurstglöckl am Dom, des guten Bieres wegen und weil es ei-ne eigene Atmosphäre besaß. Die verräucherte Gaststube war meist so voll, daß man mit fremden Leuten an einem Tisch sitzen mußte und nicht wußte, was einen erwartete, aber in der Mehrzahl hatte man es mit „Gebildeten“ zu tun. Die Kell-nerinnen plazierten einen dorthin, wo sie es für richtig hielten, und wehe, man gehorchte nicht! Sie hatten das Privileg, streng und unwirsch mit ihren Gästen umgehen zu dürfen, denn die meisten von ihnen taten hier schon dreißig Jahre ih-ren Dienst. Es konnte  passieren, daß man in eine Runde von s-teifen Hamburgern geriet und beobachtete, wie diese sich anfangs mit leichtem Befremden, dann aber mit größer wer-dender Unbefangenheit den bayerisch-urbanen Umgangsfor-men fügten und einem neben ihnen sitzenden Gast, dessen Tischsitten nicht ganz die ihren waren, der aber unbefangen mit ihnen zu reden begann, munter antworteten. Ähnlich er-ging es uns mit „Mieding“ (wie Britting ihn, in Anlehnung an Goethes Bühnenmeister des Weimarer Theaters,  taufte.) Wir hatten den etwa Sechzigjährigen oft schon sitzen sehen, im-mer einschichtig, in etwas abgetragenen Anzügen, bei spar-samem Essen und Trinken lange ausharrend. Er beobachtete mit erlaubter Neugier die Leute, die kamen und gingen. Wenn Soraya, die geschiedene Frau des Schah von Persien, das Lo-kal betrat, kam Glanz in seine Augen, sie zählte zu den Pri-vatgästen des Wirtes, denen ein besonderer Tisch reserviert war. An einem Abend saßen wir ihm gegenüber und erfuhren, daß er Schauspieler war, seine Laufbahn in Ingolstadt begon-nen und dort alle einschlägigen jugendlichen Helden gespielt hatte, aber nach Ablauf des Vertrags ohne Engagement ge-blieben war. Er bewarb sich bei der Münchner Staatsoper für den Chor, weil er auch singen konnte, und Oper und Chor wurden nun sein Schicksal, allerdings rutschte er mit den Jah-ren in die Statisterie ab. Mieding entwickelte eine rührende Anhänglichkeit und saß von da an manchen Abend, den wir mit Freunden hier oder im Peterhof verbrachten, bescheiden  mit am Tisch; am glücklichsten war er, wenn vom Theater ge-sprochen wurde, er hatte alle Größen des Hoftheaters auf der Bühne gesehen und für Helene Ritscher und Annemarie Sei-del geschwärmt. Britting oder Kiefhaber oder Podszus zahlten oft seine Zeche, was er gern annahm, denn er war geizig. An den Geburtstagen von Britting aber überwand Mieding sich selbst und überreichte dem Jubilar eine Flasche Himbeergeist. 
Das Bratwurstglöckl wurde auch Treffpunkt für unsere ge-legentlichen Verabredungen mit Leonhard Frank, der, wie Britting, Autor der „Nymphenburger Verlagshandlung“ war. Seit seiner Rückkehr aus Amerika im Jahr 1950 als fast Sieb-zigjähriger, fand Leonhard Frank sich im Literaturbetrieb nicht mehr zurecht. Im Berlin der zwanziger Jahre gehörte er mit seinen Romanen und Theaterstücken zu den bekannten und erfolgreichen Schriftstellern; er galt als überzeugter Pazi-fist und Sozialist, der für Brüderlichkeit und eine klassenlose Gesellschaft eintrat. Aus Furcht vor den Nazis verließ er be-reits 1933 Deutschland und flüchtete über die Schweiz und Frankreich nach USA. In Hollywood ging es ihm schlecht, er erlernte nicht einmal die englische Sprache. Als er nach über 15 Jahren in seine Heimat zurückkam, war sein Name ver-blaßt, und der schlicht-realistische Stil seiner Bücher, auch seines letzten Buches „Links, wo das Herz ist“, fand in West-deutschland nur noch wenige Leser. Daß es ihm dennoch fi-nanziell gut ging, hatte er dem Aufbau-Verlag in Ostberlin zu verdanken, bei dem sein Gesamtwerk in hoher Auflage er-schien; über Transfer, den sein Münchner Verlag vermittelte, bekam er einen Teil des Honorars in westlicher Währung. Wilhelm Pieck und Walter Ulbricht empfingen ihn ehrenvoll und hätten ihn gern zum DDRler gemacht, aber er dachte nicht im Traum daran, sich jenem Sozialismus, dem er senti-mental angehangen hatte, in der Realität auszusetzen. Er war mehr als andere ein Mensch mit seinem Widerspruch! 
Mit seiner zweiten, viel jüngeren, schönen Frau Charlott, einer ehemaligen Schauspielerin, die noch bei Jessner in Ber-lin gespielt hatte, bevor sie als Jüdin nach Amerika emigrier-te, lebte er nun in München, trug die elegantesten Anzüge, die ausgesuchtesten Krawatten, die feinsten Lackschuhe, sah aus wie man sich einen englischen Snob vorstellt. Er war wegen seiner ambivalenten politischen Haltung ziemlich isoliert, auch Fritz Kortner, der zu den wenigen Freunden gehörte, die er sich aus der Emigration herübergerettet hatte, geriet wegen seiner Widersprüchlichkeit oft mit ihm in Streit. Britting stör-te sich nicht daran, ihn berührte Franks geistige Existenz, die spürbare Resignation eines in Vergessenheit geratenen, ver-dienstvollen Literaten! Über Politik wurde zwischen uns also nicht gesprochen, über Literatur sehr wenig. Wenn die Rede auf dies und jenes Buch kam, zeigte Frank sich auf erstaunli-che Weise unwissend und uninteressiert. Ich lese nur noch meine eigenen Bücher, behauptete er, oder alle Schubladen in meinem Kopf sind voll, es hat nichts Neues mehr Platz - und so war es auch. Er kannte weder klassische noch moderne Autoren außer jenen, die den Erfolg der Berliner Jahre mit ihm geteilt hatten. Daß Gedichte ihn langweilten, verwunder-te uns nicht. Er war - jedenfalls im Alter - ein eher stiller Mensch, liebenswürdig und voll männlichem Charme, den Frauen noch immer sehr ergeben. Den Hauptteil der Unterhal-tung überließ er seiner reizenden Frau, deren Schlagfertigkeit und Begabung Anekdoten zu erzählen, hinreißend war. Ihre Phantasie ging oft mit ihr durch, von ihrer Berliner Kindheit beispielsweise kenne ich mehrere Fassungen, die sich ziem-lich voneinander unterscheiden, aber jeweils eine schöne run-de Geschichte bilden. (In einer Version wurde sie vom Groß-vater, der in ziemlich ärmlichen Verhältnissen lebte, aufgezo-gen, in der anderen kam sie schon als Kind nach Wien zur Frau des Musikers Schreker, die Mutterstelle an ihr vertrat und so weiter.) Natürlich vergaß sie in vielen Fällen, welche Version sie wem erzählt hatte. Wo immer Charlott Zuhörer hatte, ließ sie ein Brillantfeuerwerk abbrennen; im Brat-wurstglöckl unterhielt sie stets den ganzen Tisch. Verabschie-deten wir uns nach einem gemeinsamen Abend an der Taxi-haltestelle, vergaß Frank nie zu sagen: Glauben Sie meiner Frau kein Wort, sie lügt, wenn sie den Mund aufmacht. Die Warnung klang aber wie ein Lob oder eine Liebeserklärung!
Ein konventionelles und eher teures Lokal, das Wilma und Georg von der Vring bevorzugten, waren die Moserstuben  in der Franz-Joseph-Straße, die Fischspezialitäten boten. Dort ging es verhältnismäßig ruhig zu, und das schätzte Vring, der schon etwas schlecht hörte. Es war sein Zugeständnis an Brit-ting, daß man sich zuzeiten im Restaurant traf, denn Vring war kein Zecher, kein Gourmet, und hatte uns am liebsten bei sich zuhaus. 
Wollten wir abends - solo - nur um die Ecke gehen, hatten wir die Wahl zwischen dem Triftstüberl (Ecke Annaplatz) und dem Bayerischen Löwen. Und damit bin ich wieder bei der anfangs gestellten Frage angelangt: „Wo gehn wir heute abend hin?“ Der von 1951 - 1964 (und darüber hinaus) exi-stierende Leopoldtisch erfordert ein eigenes Kapitel, der Bayerische Löwe nur ein paar Sätze. 
Das Lokal lag dort, wo heute der Altstadtring verläuft, ge-nau zwischen der Herzog-Rudolf-Straße und der Christoph-Straße. Die Gäste waren meist Handwerker, alleinstehende Frauen, Witwer, die man vom Sehen kannte, alle aus dem Le-hel. Im Sommer saßen Britting und ich mit Vorliebe im klei-nen, baumbestandenen Gärtchen, durch das ein Stadtbach floß, sichtbar und hörbar. Man konnte sich das Essen noch selbst mitbringen, wenn dazu Bier bestellt wurde. Auch wir taten das manches Mal. Teller und Besteck wurden einem auf den Tisch gestellt. Es war eine Idylle wie aus der Vorkriegs-zeit. Die Lokalität: ein mittelgroßer, einfach eingerichteter, verräucherter Raum mit Theke, ungedeckte Holztische, über die manchmal ein Tischtuch geworfen wurde, je nach Gast. An den Wirt erinnere ich mich nicht. Es gab einen Stamm-tischler, schlank, groß, weißhaarig, der auf sich hielt, den nannten wir „Hamsun“. Wir standen auf Grußfuß mit Ham-sun. Mit anderen Leuten kamen wir ins Gespräch. Der Kon-takt zu den einfachen Menschen tat Britting gut, wenn er den ganzen Tag angestrengt gearbeitet  hatte. Und er schätzte, wie sie, die Hausmannskost. Eine Semmelknödelsuppe kostete zwanzig Pfennige. Das erklärt auch, wieso es uns finanziell überhaupt möglich war, jeden Abend im Lokal zu essen und zu trinken. Die Preise in den fünfziger Jahren und bis Anfang der sechziger blieben sowohl im Leopold, im Bratwurst-glöckl, im Peterhof niedrig. Und wir sahen bei der Speisen-karte immer auf die billigen Gerichte. „Kalbskopf en tortue“, zum Beispiel, aß Britting mit Vorliebe. Oder „Milzwurst abgebräunt“. Hin und wieder verabredete er sich auch mit Freunden im Löwen  und genoß es, wenn diese beim ersten Kommen über das Milieu erschraken, das er ihnen aufzwang. 
Einen Gast - so auffallend wie die Erscheinung Brittings an diesem Ort - sahen wir öfter an einem Ecktisch sitzen; er mußte eine ähnliche Neigung wie Britting zu Kneipen haben: Thrasybulos Georgiades, Universitätsprofessor und Musik-wissenschaftler von Graden, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, von woher wir ihn vom Sehen kannten. Er war stets umgeben von einem kleinen Schülerkreis, mit dem er diskutierte. Ich wäre gern einmal Zuhörer dieser Runde gewesen.
Als Georgiades seinen siebzigsten Geburtstag beging, 1977, gratulierte ich ihm und erinnerte dabei an die einstigen stummen Begegnungen im Löwen.
Seine Antwort:

                                                          München, 26.1.77
Sehr verehrte, liebe Frau Britting,
merkwürdig, eine Kneipe wie der Bayerische Löwe hatte verbindende Kraft. Kein heutiges modisches Lokal kann es haben. Ihr Brief war mir eine große Freude, als Brief von Ihnen, und weil er völlig unerwartet kam. Ich danke Ihnen herzlich. Stimmt es denn, daß wir uns damals im Bayerischen Löwen noch gar nicht kannten? Oder ha-ben wir uns nicht auch später dort gesehen? Es war ja meine Lieblingswirtschaft. Alle Begegnungen, die Sie er-wähnen, sind auch mir gegenwärtig. Ich kann sogar eine hinzufügen, an die Sie wohl nicht mehr denken. Im Seiten-gang des Peterhof am Marienplatz saßen Sie beide an ei-nem kleinen Tisch, beim Vorbeigehen grüßten wir uns, und ich sagte zu meiner Begleitung: „Ja, wo sollen die Brit-tings jetzt auch hingehen, wo es keinen Bayerischen Lö-wen mehr gibt?“  Ich freue mich auf das nächste Wieder-sehen, Oper, Akademie, Wirtschaft, oder wo immer.

                                        Herzliche Grüße, und Dank 
                                        Ihr Th. Georgiades


Das Handwerk des Dichtens

Uber die eigenen Arbeitsmethoden, soweit sie nicht deren Äußerlichkeiten, sondern den Kern betrafen, sprach Britting selten, einzig der räumlichen Entfernung zwischen ihm und seinem Brieffreund Georg Jung ist es zu danken, daß so viel von dem ans Licht kam, was ihm nur als briefliches Bekenntnis möglich war. Dichten empfand Britting als ein mühsames Geschäft, und es kostete ihn immer eine gewisse Überwindung, sich an den Schreibtisch zu setzen, in der Hoffnung, er könne sich jenem Zustand nähern, der Dichterglück verhieß. Mit Fleiß, den sein Freund Eugen Roth zuweilen bei ihm vermißte, war da nichts auszurichten. Zähigkeit und Ausdauer brauchte es, damit sich das genaue Wort ein-stellte, das konnte in Einzelfällen Jahre dauern. So lang blieb das Gedicht eben liegen. Die Leichtschreiber, so äußerte er sich manchmal, denen ein Gedicht in einem Zuge von der Hand ginge, seien unfähig daran noch zu feilen, etwas zu än-dern, zu verbessern. Georg Schneider gestand ihm diese Schwäche einmal ein, aber nicht nur er.
An Dietrich Bode, als dieser seiner Doktorarbeit wegen Fragen an ihn stellte, schrieb Britting am 20.6.1958:
Ich habe oft ein Gedicht aus 1920 z.B. jahrzehntelang in der Mappe liegen gehabt, kramte es hervor, fing neu daran zu arbeiten an, oft auch ein drittes -und viertesmal. So auch die Erzählungen. Manchmal denke ich, daß ich vielleicht gute Arbeiten weggeworfen habe, und die schlechten aufgehoben!
Britting schätzte es nicht, wenn er von Lesern nach der Bedeutung einer Erzählung beziehungsweise deren „dunkle“ Stellen befragt wurde; er konnte dann antworten: ich meine das so, wie’s da steht, besser kann ichs nicht sagen, sonst hät-te ichs anders geschrieben. Ein anderesmal, um eine Inter-pretation gebeten, reagierte er abwehrend: das ist halt so wie mit dem Schmetterling, den darf man auch nicht in die Hand nehmen und mit dem Finger über die Flügel fahren.
Britting war der Auffassung, daß den meisten Menschen die Kunst, und damit auch die Lyrik, nicht wirklich zugäng-lich sei. (Mit der Musik verhielt es sich anders.) Er wußte, es waren wenige, für die er schrieb. Das war nicht hochmütig gedacht, nur nüchterne Einsicht, er hatte an dieser Tatsache nichts auszusetzen. Eine gewisse Belastung stellte dieses Wissen für ihn dar, sooft er auf Lesereisen ging. Es verblüffte ihn auch immer wieder, wie Menschen, die es sich nie zuge-traut hätten, beispielsweise auf dem Gebiet der Wissenschaft mitzureden, dies bei der Kunst ohne Scheu taten, ungefragt. Das war ein Phänomen, das kopfschüttelnde und zornige Re-aktionen bei ihm  auslösen konnte.
In der ersten Nachkriegszeit erschien in der Nymphenbur-ger Verlagshandlung ein schmaler Essayband, dessen Themen Britting anregten und reizten; es ging in ihnen um das Hand-werk des Dichtens. Das Buch hieß „Der schmutzige Dau-men“, sein Verfasser war Albrecht Fabri. Ein „witziger Kopf“, wie Britting ihn Jung gegenüber lobte und ihm emp-fahl, sich dessen Paradoxien einmal anzusehen. Den schmut-zigen Daumen  nahm Britting in seinen Wortschatz auf, be-nutzte ihn von da an häufig, so treffend fand er diesen Begriff. Er besagt, nichts sei dem Kunstwerk abträglicher, als eine zu ausschließliche Vollkommenheit und Reinheit. Fabri führt als Beispiel das Bekenntnis eines Malers an, der, wenn er ein Bild von der Staffelei nahm, zu sagen pflegte, man dürfe eine Sache nie ganz fertig machen, müsse immer noch ein wenig Platz für den lieben Gott übrig lassen, wenn anders man sie nicht von vornherein umbringen wolle. Worauf ihm, da er dies in der Gesellschaft von Kritikern und Kollegen bekannte, ironisch erwidert wurde: Der schmutzige Daumen ist also dasselbe wie der liebe Gott?
Eine Variante dieses Themas mag man bei Britting in der Erzählung „Der Grasgarten“ finden. Es geht in ihr um einen jungen Maler, der nach längerer Abwesenheit für kurze Zeit in sein Heimatdorf zurückkehrt, in der Gunst einer glückli-chen Stunde den stillen Grasgarten des Schattendorfes Knei-ting malt, und dabei ein geheimes Einverständnis zwischen sich und dem Grasgarten spürt: der Grasgarten wollte gemalt sein, so und nicht anders - dann aber durch die törichte Be-merkung eines Bauernburschen, der hinter seine Staffelei ge-treten war, betrübt den Pinsel sinken ließ, weil es ihm nicht möglich gewesen war, das, was er vom Grasgarten herüber-fließen fühlte, weiterzugeben. Dann arbeitete er fort, und die kleine Traurigkeit kam auch zu dem Bild hinzu und machte es gut und fertig.
Eine andere polemische Betrachtung Fabris war Edgar Al-lan Poes These gewidmet: ein Gedicht lasse sich machen. Nun besagte das nichts Neues, war eine alte Streitfrage, über die ich Britting oft hatte debattieren hören. Aber Fabris For-mulierungen und angeführte Zitate bestachen durch Prägnanz und hohes Niveau, das machte auch für Kenner ihren Reiz aus, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Was macht ein Gedicht zum Gedicht, fragt Poe? Die Rei-nigung von allem, was sich  in Prosa  übersetzen läßt.  An die Stelle des Dichters, wie ihn Rilke noch beschreibt, tritt mit E.A.Poe der Mann in der blauen Schürze, der (laut Valéry)   literarische Ingenieur, der sein Gedicht nicht vom Zufall er-wartet. Sein Gedicht „Der Rabe“, sagt Poe, sei entstanden mit dem einzigen das als gegeben vorausgesetzt wird, der Ab-sicht, ein Gedicht zu schreiben. Und in einer genauen Analyse dieses Gedichts zeigt Poe auf, wie auf dem Weg reiner Über-legungen der Form schrittweise ein Inhalt erobert wird. Fabri zitiert Valéry: 
Einen ersten Vers geben uns die Götter huldreich um-sonst, es ist an uns einen zweiten zu schmieden, der mit dem ersten harmoniert und seines übernatürlichen älteren Bruders nicht unwürdig ist.
Je cherche un mot, /  féminin, / de deux syllabes, con-tenant P ou F,  / terminé par une muette, / et synonyme de brisure, désagrégation; / et pas savant, pas rare...
Diese  Valéry´sche  blaue Schürze  bindet sich im nach-folgenden Interview auch Britting um.
In der „Neuen Zeitung“ erschien am 16.7.1951 ein Feuil-letonbeitrag: „Der Kuß der Musen, ein Gespräch über das Handwerk des Dichtens“, aufgezeichnet von Carl Conrad. Zu den Schriftstellern, die gefragt wurden, gehörte, neben Ernst Jünger, Max Frisch u.a., auch Britting:
Mein Gott - was ist nun eigentlich zuerst da? Das ist wirklich schwer zu sagen. Ein leerer Bogen Papier jeden-falls. Aber alles, was man über diese Sache sagt, sehen Sie, stimmt eben nur teilweise. Deshalb spreche ich auch nicht gern darüber. Ich müßte alles einschränken, bedin-gen, halb zurücknehmen. Natürlich, wenn man die weiße Fläche Papier so vor sich sieht, das reizt, ein paar Verse darauf zu schreiben. Das reizt und regt an, und auf. Aber auch nur wieder an bestimmten Tagen. An anderen Tagen nützt das gar nichts. Man schreibt ein paar Zeilen, man quält sich, man sieht, daß alles schlecht ist, schlechter als man es von sich selber für möglich gehalten hätte - dann hört man lieber auf. Aber natürlich glücklicherweise, es gibt andere Tage. Da spürt man gleich: na, heute könnte etwas gelingen.
Eine gewisse Regelmäßigkeit in seinen Arbeitszeiten hielt Britting ein, vormittags und nachmittags. Bevor er zu arbeiten begann, gabs Rituale: das umständliche Putzen seiner Brille mit einem nur für diesen Zweck bestimmten feinen Leinenta-schentuch, das gesondert gewaschen werden mußte! Er war von Kindheit an kurzsichtig, hatte sehr starke Augengläser, und seine Sehkraft ließ im Alter immer mehr nach. „Ich wer-de noch blind“, wiederholte er oft. Wenn wir in späteren Jah-ren auf der Straße gingen, blieb er häufig stehen, zeigte mit der Hand oder dem Stock auf  irgendein entferntes Gebäude, das einen Namenszug trug, und fragte:„Kannst du das lesen“? Ich sagte  „ja“. „Ich nicht“, war seine resignierte Antwort. 
War die Brille endlich sauber, begutachtete und beklopfte er das Barometer, das neben der Tür hing. Er war wetteremp-findlich, wollte davon aber nichts wissen. Meist zündete er sich dann eine Virginia an und trat ans Fenster, einen Blick auf die Annakirche und „unsere“ Pappel davor zu werfen. Als sie noch ein junges Bäumchen war und ein Unwetter aufkam, ein Sturm, der sie abzuknicken drohte, war ich mit Schnur und einem Küchenhocker, auf den ich mich stellte, rasch hin-unter auf den Platz gelaufen, um sie am Geländer festzubin-den. Seitdem glaubten wir einen Eigentumsanspruch an sie zu haben. An warmen Sommertagen, wenn unsere Zimmerfen-ster weit offen standen, und der Duft der nahen Linden in die Wohnung drang, kaum ein Auto die Ruhe störte, war es noch ganz dörflich auf unserer Seite des Platzes. Nur der Ruf der Turmfalken, die sich wie fallende Steine vom Turm der An-nakirche herabstürzten, um junge Vögel oder andre Beute zu fangen, unterbrach die Stille. Vom Anna-Schulhof drangen kaum Geräusche herüber, aber an Tagen, in denen sich Scha-ren von Kindern den Platz zum Spielen aussuchten, war er voller Lärm. Nahm das Geschrei überhand, stellte Britting sich ans Fenster und klatschte laut in die Hände. Die Kinder sahen erstaunt hoch - und verstanden. Für eine Weile kehrte Ruhe ein. Britting mochte Kinder, neckte sie gern, hatte bei seinen kurzen Gängen um die Kirche immer eine Tüte mit Gutseln dabei, die er verteilte. Frau Thiemo vom 1.Stock rechts, eine sich oft etwas gehoben ausdrückende Dame, pflegte ihm dann nachzusehen und zu sagen: Die wandelnde Güte!
Britting war im 1.Weltkrieg schwer verwundet worden, in seinem rechten Arm und seinem Rücken steckten noch etliche Granatsplitter. Behindert war er vor allem durch eine Radia-lislähmung der rechten Hand. An der linken Hand fehlte ihm der Ringfinger. Im Zustand der Ruhe hing die gelähmte Hand schlaff nach unten und mußte mit einem gewissen Schwung nach rückwärts geworfen werden, wollte er sie benutzen oder jemand die Hand geben. Jeder, dem Britting das erstemal die Hand gab, wird die leichte Ungeschicklichkeit, die das mit sich brachte, empfunden haben. Das Schreiben mit der rech-ten Hand hatte er sich in den Jahren nach  dem 1.Weltkrieg langsam wieder beigebracht, und seiner schönen Schrift war nicht anzumerken, wie mühsam sie ihm von der Hand ging. Das mag mit ein Grund dafür gewesen sein, daß ihm die Schreibmaschine, auf der er mit zwei Fingern tippte, so wich-tig wurde. Er bevorzugte sie aber auch aus einem anderen Grund, den er Georg Jung in einem Brief  vom 2.April 1948 erklärte:
 [...] Eine erste Niederschrift wollen Sie von mir? Ei-ne erste Niederschrift sieht bei mir, meistens, so aus: ich schreibe z.B. die erste Strofe eines Gedichts mit der Ma-schine, setze die zweite handschriftlich dazu, korrigiere bleistiftlich in die erste Maschinenstrofe hinein, schreibe die dritte wieder maschinlich, korrigiere an den drei Stro-fen herum, mal mehr, mal weniger, und wenn das Dreistro-fengedicht nun recht wie ein Rübenacker aussieht, nehm ich ein neues Blatt, schreib die drei Strofen wieder neu mit der Maschine, und das erste Blatt fliegt in den Pa-pierkorb. Nun, je nachdem mein Genius blitzt, wird auch die zweite Maschinenabschrift wieder in einen Rübenak-ker verwandelt. Und der Rübenacker fliegt, nachdem säu-berlich eine neue Maschinenabschrift hergestellt ist, wie-der in den Papierkorb. Manchmal gehts auch einfacher, wenn etwas schnell richtig sitzt. So besitze ich eigentlich keine erste Niederschrift. Aber nächstens will ich ein paar Rübenäcker für Sie aufheben. Ich kann übrigens meine Methode nur empfehlen, und hab sie schon manchem jun-gen Dichter empfohlen. Es ist eine alte Erfahrung, daß man eine Arbeit, die man zum erstenmal gedruckt, als Korrekturfahne, vor sich hat, Lust zu Änderungen gibt. Balzac war berühmt dafür, und sein Verleger weinte darob bittere Tränen, daß er seine Korrekturfahnen zu Rübenäk-kern verwandelte. Diese magische Wirkung, Lust zu Ver-besserungen, die von dem ordentlichen Schwarz und Weiss des Korrekturbogens ausgeht, besonders bei Gedichten, wo auf einmal die Strofen ihre schöne Rechteckform be-kommen, erziele ich durch die Maschinenschrift. Selten nur hab ich, unterwegs, ein Gedicht handschriftlich nie-dergeschrieben, und das erste ist es dann, es zu Hause gleich in eine Maschinenschrift umzusetzen. Neulich las ich in einem Brief von Dilthey an seinen Verleger, worin er ihm schreibt, er solle die Arbeit nur einmal setzen lassen, und ihm die Korrekturen schicken. Wie immer würden ihm angesichts der Korrekturen erst die besten Gedanken und Einfälle kommen. Die Verleger ihrerseits, die das Spiel kennen, setzen meist in den Vertrag, daß die Korrekturen des Autors nicht mehr als 10% betragen dürften. Was dar-über geändert würde, ginge zu Lasten des Autors. [...] 
Georg Jung und Britting hatten sich 1942 in Seesen am Harz kennengelernt, bei einer der Vorlesungsreisen Brittings, die ihm in diesen Jahren immer weniger angenehm wurden. „Das Auge starr aufs Honorar gerichtet“, pflegte er sarka-stisch zu erklären, und überspielte damit die Notwendigkeit, die ihm solche Selbstdarstellungen auferlegten. (Wie qualvoll sich solch ein Leseabend gestalten konnte, ist aus dem nach-folgenden Text von Jung zu erfahren.) Von den Verkäufen seiner Bücher konnte er nicht leben. Zeitungshonorare waren es vor allem, die ihn, und später uns, über Wasser hielten und eben auch von literarischen Vereinen organisierte  Dichterle-sungen. Die Stadt Elbing war der nordöstlichste Punkt, den Britting auf solchen, etwa eine Woche dauernden Lesereisen innerhalb des damaligen Deutschland kennengelernt hat. Während des Krieges führten ihn Einladungen über das Aus-wärtige Amt auch nach Paris und in die französische Provinz, ebenso nach Dänemark. 
Georg Jung hat Jahre danach seine „Begegnung in Seesen“ niedergeschrieben und sie in seinen 1984 erschienenen „Aufzeichnungen“ veröffentlicht. Ich kann nur Auszüge daraus zitieren. 
16.2.1949
Lieber Herr Britting,
am Vorabend Ihres Geburtstages, des achtundfünfzig-sten (und des siebenten, den ich im Geiste mit Ihnen feie-re), gedenke ich unwillkürlich des späten Nachmittags am 31.Oktober 1942, wo ich Ihnen zuerst leibhaft begegnete. Es war eine jener Begegnungen, die nur zustande kom-men, wenn sich vieles verbindet, um sie zu ermöglichen: sie scheinen zufällig zu sein und sind doch viel mehr als das, was sie an dauerndem und sich ständig vermehrtem Gewinn stiften.
Sie werden sich noch erinnern, was Sie aus Ihrem hei-teren Süden und Ihrer damals durch den Krieg wohl noch wenig versehrten schönen Stadt in das ländliche Städtchen am Rande des Harzgebirges verschlug. Mehr gedrängt als aus eigener Lust lasen Sie in einigen Städten Nord-deutschlands aus eigenen Werken, und in Seesen endete die aufgenötigte Reise. Ich hätte nichts von ihr erfahren, wenn mich meine Seesener Freunde [...] nicht eingeladen hätten, zu kommen und Sie lesen zu hören. Ich hatte nicht fest zugesagt, obwohl mir Ihr Name längst bekannt war. In der „Deutschen Zeitschrift“, Hermann Rinns verdienstvol-ler Fortsetzung des „Kunstwarts“, war er mir zuerst be-gegnet. Gleich hinter Hans Carossas schönem weltlichen Mysterium vom „Zauberer und seiner Enkelin“ stand eine Erzählung, die man so leicht nicht wieder vergessen konn-te: „Das Liebespaar und die Greisin“ hieß sie, und eine eigenartige Dichterphantasie verknüpfte in ihr Tod und Leben, wirbelte sie recht eigentlich zusammen, so daß es war, als ob einem das Leben selbst, herrlich und furchtbar in Einem, in symbolhafter Verkürzung und Verdichtung begegnete, und wie intensiv und in welch atemberauben-den Tempo [...] in einem gleichsam federnden Deutsch, wie man es noch nicht gehört hatte. Das war im Januar 1930; drei Jahre später brachte dieselbe Zeitschrift ein Heft, dessen dichterischer Teil allein Ihnen eingeräumt war, und hier fand ich zum erstenmal Gedichte, zwar eine schmale Auswahl nur aus der Fülle, die Sie bald darauf in Ihrem ersten Gedichtbuch, dem „Irdischen Tag“, vereinigten. 
Aber ich kann nicht sagen, daß mich diese Gedichte sonderlich ansprachen; Jahre noch sollte es dauern, bis sich ein Organ in mir entwickelte, das ihre ungewohnte spröde Schönheit aufzunehmen vermochte, und während ich jede neue Erzählung, die seit 1934 das „Innere Reich“ brachte, gespannt las und vorlas, las ich über die vielen Gedichte, die in der gleichen Zeitschrift standen, flüchtig hin.[...]
Die ungewöhnlich breiten Straßen des ländlichen Or-tes waren finster und verlassen, als wir nach dem Saale gingen; ich erinnere mich, Sie waren nicht entzückt von dieser Stadt, die weder Stadt noch Dorf ist, aber mehr vom Dörflichen als vom Städtischen hatte; schon am Nachmittag, als Sie durch die Straßen schlenderten, war Ihnen der geringe Verkehr, die Unbelebtheit aufgefallen, und Sie mochten sich gefragt haben, was Ihre Lesung ei-gener Dichtung an einem Ort solle, der so bar jedes höhe-ren geistigen Lebens schien. Und auch der Eintritt in das Haus, wo der Vortragssaal war, konnte Sie nicht ermuti-gen, „das ist ja wie Kubin“, sagten Sie, mir das Wort aus dem Munde nehmend. Häßlich, ohne die geringste Spur von einladender Heiterkeit oder gar Festlichkeit war auch der Saal; er war überdies zum größten Teil von Kindern gefüllt, die unruhig und nicht eben lautlos die vorderen Reihen einnahmen, junges, organisiertes Volk, das man nach der Gepflogenheit der politisierten Zeit zu den Abenden kommandiert hatte. Ich sehe noch Ihr Entsetzen. „Ich habe doch nicht für Kinder geschrieben“, und „dann kann ich doch keine Gedichte lesen“.
Sie lasen jedoch auf meine Bitte auch Gedichte [...], unter ihnen war „Anfang und Ende“, ein Gedicht, dessen eigentümliche Schönheit mir freilich erst später aufging, und kann das anders sein mit Gedichten, die sich so völlig von der Überlieferung unserer Lyrik freigemacht haben? Mit ihrer starken, bildhaften Dinglichkeit und ihrer keu-schen Scheu, das Gemüt anders als nur eben andeutend sprechen zu lassen, mit der lebendigen Lockerheit ihrer Form, die bis in die Ordnung der Reime hinein das Her-kömmliche streng meidet, mit einer Sprache, die gern dicht an der Sprache des Alltags hinstreicht, dem schönen Wort das sachlich genau treffende vorzieht und zwischen Prosa und Poesie recht eigentlich dahinschwebt, ist sie dem vorherrschenden, zumeist von Rilke bestimmten Ton so fern, daß man niemanden tadeln kann, der solche Gedichte nicht sogleich begreift und schön findet.[...] Wir verabschiedeten uns und haben uns seitdem nicht wieder-gesehen; aber mein kleiner Brief, den Sie mit dem „Treuen Eheweib“ und dem Hagelkorn-Gedicht beantworteten, lei-tete eine briefliche Verbindung ein, die das schönste Geschenk ist, das mir das Leben in den letzten Jahren gemacht hat. Sie selber haben ihr schon längst den schönen Namen der Freundschaft gegeben; nichts kann mir lieber sein als diese Ihre Gesinnung [...]Ein Brief von Ihnen, zumal wenn ihn ein neues Gedicht begleitet, erhellt mir auch den trübsten Tag und erneuert und stärkt die Über-zeugung, daß gemeinsame Teilnahme am Leben des Geistes zu den reinsten Freuden  gehört, die das Leben gewährt.



Der Archivar

Georg Jungs Bindung an Britting zeigte sich nicht nur in solchen bekenntnishaften Briefen wie dem eben zitierten, er war während der vorausgegangenen Kriegs-und   Nachkriegsjahre auch darauf bedacht gewesen, dem verehrten Freund durch kleinere und größere Aufmerksamkeiten den schwierigen Alltag zu erleichtern. So hatte er seine Zigaret-tenzuteilung (angereichert durch englische Marken, die er dank seiner Dolmetschertätigkeit bei der englischen Besat-zungsbehörde bekam) regelmäßig nach München geschickt. Am 9.5.1946 schrieb ihm Britting: 
herzlichen dank für die zigaretten, sie haben mich ge-labt, und doppelt gelabt die englischen darunter. Ich bin zigarrenraucher, da vermuten sie recht, aber ich bin auch ein allesraucher geworden, zigarren, zigaretten, pfeife, es ist ja jämmerlich, wie abhängig man von dem gewohnten gift ist, gott bessers! noch bin ich unbrauchbar ohne niko-tin, aber ich sehe eine zwangsläufig nichtrauchende zeit heraufdämmern, aber der übergang wird scheußlich sein. seien sie froh, daß sie das laster nicht kennen [...].
Im Jahr der westdeutschen Währungsreform, genauer ge-sagt im Juni 1948, bekam jeder Bundesbürger vom Staat 40 Mark zugeteilt, und sein Bankguthaben, soweit es Bargeld betraf, wurde 10:1 abgewertet. Das bedeutete für einen freien Schriftsteller ein Existenzproblem; Brittings Bankkonto, auf dem sich während der Kriegsjahre einiges Geld angehäuft  hatte ( es waren aus Mangel an anderen Möglichkeiten mehr Bücher gekauft worden als in Friedenszeiten, wovon selbst er profitierte), war zwischen 1945 und 1948 geschrumpft, da wir ohne Zuhilfenahme des Schwarzmarktes mit seinen horrenden Preisen Brittings Unterernährung und als Folge davon seiner schweren Lungen-Erkrankung nicht hätten gegensteuern kön-nen. So hatten wir Sorgen, wie es mit uns weitergehen werde. Man konnte damals nicht ahnen, wie rasch die Volkswirt-schaft, zu der auch die Verlage, Rundfunkanstalten und Zei-tungsimperien gehörten, imstande sein würde, sich zu norma-lisieren. Britting war der festen Meinung, der Lebensstandard bliebe für uns alle weit unter dem von 1939 zurück (darin irr-te er!), hoffte aber, das „große Experiment der Währungsum-stellung“ werde gelingen. Und nun komme ich wieder auf Jung: Von seinem ersten guten Geld, das dieser als Beamter bezog, überwies er im Juli 1948  fünfzig Mark an Britting; gewiss nicht ohne Skrupel seiner Familie gegenüber, die aus sechs Personen bestand: seiner Frau und vier schulpflichtigen Kindern. Jung war überdies ein sparsamer Mann, dem das Geld nicht leicht aus der Hand ging, seine Frau schalt ihn manchmal geizig, umso höher habe ich es immer einge-schätzt, wozu ihn damals sein Verantwortungsgefühl trieb! 
Ihre freundschaftliche Gesinnung und Fürsorge tat mir gut, schrieb ihm Britting, und  (mit kleinen Buchstaben, deren er sich, wie erwähnt, häufig bediente): 
wenn ich darf, zahle ich ihnen die 50 mark in vier bis sechs wochen zurück. ich hoffe, dann wieder ins gleich-gewicht gekommen zu sein.[...] nächstens, oder im herbst, will der hamburger rundfunk eine 1 1/2 stündige britting-sendung machen, [...] hoffentlich schicken die leute mög-lichst schnell das honorar.
In ihrer über zwanzigjährigen Beziehung sahen sich die beiden Briefpartner nur noch dreimal. 1950 ließ sich Britting, auf Bitten Jungs, nach Helmstedt einladen, um an seinem Gymnasium, dem Julianum, Prosa und Gedichte vorzulesen. Georg Jung hatte nach dem Krieg mit einigen Kollegen und Helfern einen Kulturverein ins Leben gerufen, und er brachte es fertig, neben dichtenden und musizierenden Lehrerkolle-gen auch bekannte Literaten, Musiker und Gelehrte, wie den von ihm verehrten Nicolai Hartmann, den Pianisten Johannes Hobohm, Rudolf Hagelstange, Fedor Stepun, um nur einige zu nennen, für Veranstaltungen zu gewinnen. 
Britting, am Pfingstmontag 1950:
[...] im september nach helmstedt zu kommen, denke ich mir schön! 200 mark reisegeld ist ein generöses ange-bot, heute! ich komme also, und freue mich auf sie. anschlüsse in wolfenbüttel und braunschweig wären will-kommen. auch zu einem niedrigeren honorar, als ihr kul-turverein zahlt. aber unter hundert mark nicht! sonst komm ich eben nur nach helmstedt: ihre musiken zu hö-ren, mit ihnen zu schwätzen, und höchstens drei tage zu bleiben! ein gast und ein fisch, ist am dritten tag nicht mehr frisch, sagt ein  chinesisches sprichwort [...]
Im Juni 1950 war die schon erwähnte erweiterte Ausgabe von „Lob des Weines“ erschienen; Britting legte Jung, auf dessen Vorschläge die Komposition des Bandes großenteils zurückging, in seinen Brief vom 20.6.1950 einen Zettel mit  handschriftlicher Widmung ein „Für Georg Jung dem Helfer am Werk“ und schrieb dazu:
Lb.H.J., grad rief Hanser an, er schicke mir die ersten Exemplare des Weinlobs. Ich sah es noch nicht, am Don-nerstag bin ich bei ihm, u. ich werde veranlassen, dass Ih-nen ein Exemplar geschickt wird. Darein kleben Sie Obi-ges. Ich bekomme, die Auflage ist nur 2000, nur wenige Autoren- Exemplare. Daher diese Sparsamkeit. Das Buch kostet 8 Mark.
Wie dankbar ich Ihnen für Ihre Mitarbeit bin, wissen    Sie! Das Geschick möge Sie mir erhalten! 
                                                               Ihr Britting
 
 

     Jung und Britting im Helmstedter Garten 1950

Anfang September machte sich Britting auf den Weg nach Helmstedt. Er wohnte nicht im Hotel, sondern - was er ganz selten tat - als Gast im Hause Jung, d.h. in dessen geräumiger Wohnung, die als Besonderheit zwei Cembali und ein Clavi-cord beherbergte. Ein ungewöhnlicher Luxus für einen unbe-güterten Studienrat. Das fand auch seine Frau, die Britting gegenüber bekannte, sie und die Kinder hätten auf manches Angenehme und Notwendige deshalb verzichten müssen. 
Man mußte Jung an seinen Instrumenten erlebt haben, um zu begreifen, was Musik für ihn bedeutete! Wie sein Gesicht sich vor Empfindung leicht rötete, wenn er dem Gast Scarlatti oder Bach vorspielte. Wie er sich während des Spiels ein wenig vom Sitz erhob, kurze Erklärungen abgab, Einwürfe brachte und den Zuhörer dabei ansah - Jung blieb immer Leh-rer - und sich dann wieder dem Instrument zuwandte: das bleibt auch mir unvergeßlich. Ich bin erst viel später in den Genuß gekommen, mir vorspielen  zu lassen, darunter auch Glucks Vertonung der Klopstockschen Oden, wozu er die Verse mit dünner Stimme sang, wie dies Britting nach seiner Rückkehr erwähnt: 
Die klopstock-gluck-oden von ihnen gespielt und ge-sungen, sind mir wahrhaft unvergesslich. ich seh sie noch sitzen, es ergriff mich sonderbar [...]
in der erinnerung summieren sich jetzt die eindrücke, und mir ist, im stillen helmstedt war „viel los“: der jahr-markt, das kerzenkonzert im kaisersaal (mit Jung am Flü-gel), die fahrt zu eggebrecht [...] ihr still-dunkles arbeits-zimmer, ihre kinderschar und ihre waltende hausfrau, die mich verwöhnt hat [...] ich bin froh, bei ihnen gewesen zu sein.
Und weiter handschriftlich:
Ich fand hier viele Post vor, und hab ein bißchen zu arbeiten begonnen. Meine Frau war, während ich im Nor-den war, in Burghausen, radelnd, den Hofmiller in der Ta-sche. Burghausen liegt an der österreichischen Grenze. Und sie fuhr mit einem Omnibus nach Salzburg und nach St.Wolfgang am Wolfgangsee. Wir verbrachten drei Som-merferien, 1942, 1943, 1944 dort, und sie suchte unsere alte Zimmervermieterin auf, Frau Studienrat Karwan aus Linz, die nie anders als Herr von Britting zu mir sagte - ein gutes altösterreichisches Stück! „Je, Frau von Brit-ting“, begrüßte sie meine Frau, und setzte ihr ein Papri-ka-Goulasch vor, und war voller Jubel.
Lieber Herr Jung, auf Wiedersehen! Grüßen Sie mir Ihre liebe Frau, und Ihre Produktion, wie Eggebrecht das nennt!     Ihr alter Britting
Weit wichtiger aber als der persönliche Kontakt war und blieb für Britting, in Jung einen kritischen Ratgeber für seine Lyrik und Prosa zu besitzen. Bereits am 6. Januar 1946 hatte er Jung geschrieben:
sie haben, entnehme ich ihren briefen, ein so gutes or-gan für lyrik, daß ich gern möchte, daß sie sie (die Todso-nette) läsen. was sie mir schrieben, hat mich sehr gefreut. eine gegründete teilnahme, wie die ihrige, ist nicht häufig.
3.7.1946:  sie schreiben mir viel über sonette. Hehn (Victor) lehnt die form für die deutsche sprache ab.  goe-the selbst sagt ja vom sonett, ungefähr: ich bin gewohnt aus vollem holz zu schneiden, hier (beim sonett) müsste ich mitunter etwas leimen [...]. Ich selber hab mich rechtschaffen mit der sonettform herumgeschlagen, und es ist wahr, es drängt zum dialektischen, zur rede und gegenre-de, zum dialog, zur antithetischen zuspitzung...aber theo-rie hin, theorie her, die praxis ist schmiegsam, und bringt das theoretisch-nicht mögliche doch zustande!
Jungs Redlichkeit, auch im privaten Umgang auf sympa-thische Weise spürbar, ließ kein falsches Lob zu, legte den künstlerischen Maßstab an Brittings Gedichte und Erzählun-gen, den dieser sich wünschte. So gingen selbst unfertige, halbfertige Gedichte nach Helmstedt zur Begutachtung und mußten sich durchaus auch Kritik gefallen lassen.
Dichten Sie mit! war ein Manuskript von Britting, wie ein Hilferuf, unterschrieben. 

7.6.1947 :
ach gott, man hats schwer mit seinen eigenen kindern, besonders ich, in meinem jetzigen zustand, wo ich oft är-gerlich über mich selber bin, über die verdammten festen maasse, antike und deutsche, und zu meiner irdischentag eigenform zurückmöchte, und auch, hoffentlich eine spira-le höher, zurückgehen werde!! auf eid. nun ritt mich der teufel und ich dichtete sogar hexametrisch. es mußte sein, es litt mich nicht mehr, ich tats, da wars geschehen, zwei proben liegen bei [...]
In seinem Aufsatz „Zur Entstehung des Britting-Gedichtes Septembersonett von der gelben Wespe“  beschreibt Georg Jung anhand einer Reihe von „Rübenäckern“, die er mit ab-druckt, wie diese Blätter unmittelbarer Ausdruck einer schöp-ferischen Stunde seien, vergleichbar der Handzeichnung eines Künstlers, „oft die lebendigste Niederschrift einer künstleri-schen Idee“. 
Dieses Gedicht war kurz vor Brittings Besuch in Helm-stedt entstanden und mir noch als Reisegruß in mein möblier-tes Zimmer in der Possartstraße 12 geschickt worden.

Septembersonett von der gelben Wespe
In den Jahren 1948 - 1952 war die Kommunikation zwi-schen Jung und Britting besonders intensiv.
Britting an Jung:
Am 1.Februar 1949, das schreib ich gern hin, es geht „auswärts“ sagt man hier, und sagt, statt „Frühling“: der Auswärts. Also, lieber Herr Jung, ihr kleiner Schnecken-wegaufsatz ist vorzüglich. Ihre Deutung, das Wort zu ge-brauchen, hat mir selber Licht gegeben. Ich habe mich immer gehütet, und hüte mich, mir während des Schrei-bens „klar“ zu machen, was „gemeint“ sei. Wenn so lie-bevoll, und gescheit, wie in Ihrem Aufsatz, dann ein ande-rer mir sagt, was in meiner Erzählung verborgen läge - das ist dann eine sonderbare Empfindung.
Als Jung ihm das Urteil seines Freundes und Kollegen Boedecker über die Todsonette mitteilte, antwortete Britting am 29.8.1949:
Was Boedecker sagt: Natürlich, es sind Holprigkeiten in der „Begegnung“, und sie wären unschwer zu glätten, aber ob ichs soll? Die glatte romanische Sonettform woll-te ich verrauhen. Wie ein Architekt kann ich die Mauer ganz glatt machen, oder etwas uneben. Nicht aus Snobis-mus! Ein Gefühl sagt mir das. Drum auch unreine Reime, und metrische Ungehobeltheiten - es klingelt sonst zu sehr! Ein schwieriges Thema..
1.6.1949:
Ich trainiere mich jetzt sozusagen auf Prosa, 3 kleine Erzählungen, 6 - 7 Seiten lang, hab ich geschrieben, grö-ßere Arbeiten schweben mir vor. - Lesen Sie meine Ge-dichte nicht zu oft, sonst gefallen Sie ihnen nicht mehr.
2.11.49:   Ich lese gerade Gottfried Benn. Ungewöhn-lich. Bedeutend. Schwierige Essais. Konzentrierter manchmal als Jünger.


20.2.50: [schreibt Britting]
lieber herr jung, heut kamen ihre geburtstagszigarren - herzlichen dank, sie sind gut, ich qualme grad eine, an sie schreibend.[...]  eine woche war ich in oberammergau: vollbärte für die passionsspiele. alle waren pg, der christusdarsteller, der bürgermeister, alle, nur der judasdarsteller nicht. ich war eugen roths gast, der am großen passionsprospekt mitarbeitete. sein honorar haben wir verwohnt, veressen, vertrunken und verraucht.
Für den geplanten Gedichtband „Unter hohen Bäumen“, der 1951 zu Brittings 60.Geburtstags erschien, bat er Jung, sich einen weniger blassen Titel einfallen zu lassen, blieb dann aber doch beim ursprünglichen. 
12.10.50:
zwar schrieb ich den „bienenfresser“ mit der absicht, ihn als gedichtband zu verwenden. als titel wäre er gut ... aber er ist mir etwas zu subjektiv, auf mich bezüglich und könnte eitel aufgefaßt werden, narzissisch, das will ich nicht.
Der „Herr Zensor“ bekam im Laufe der Jahre die meisten der Gedichte geschickt, die, neben „Weinlob“ und „Unter ho-hen Bäumen“, im Nachlaßband „Der unverstörte Kalender“ stehen. Außer den Rübenäckern erbat sich Jung auch hand-schriftliche Abschriften von Gedichten. Bei den späten Auto-graphen war Brittings Schrift schon zittrig geworden. Wie gut, daß es sie gibt! Mir wäre es nicht eingefallen, Britting darum zu bitten, und ich weiß von keinem seiner  Münchner Freunde, daß einer von ihnen solch einen Wunsch geäußert hätte. Der private Schriftwechsel zwischen ihm und Paul Al-verdes, Hanns Braun, Josef Kiefhaber, Eugen Roth, Max Unold, um nur einige zu nennen, ist gering, da man sich re-gelmäßig traf und seine Gedanken mündlich austauschte. Aber gewiß harrt mancher Briefwechsel mit weiblichen Be-kannten noch der Veröffentlichung.
Britting war ein großer Wegwerfer und steckte mich damit an. (Erst später bin ich zur Sammlerin geworden.) Sobald ein Brief  beantwortet war, landete er im Papierkorb. 
Ich bin ein ekelhafter pedant, und beantworte jeden brief gleich, sie haben die folgen zu tragen, 
bekennt Britting am 23.1.1946 Jung. Und am 20.10.1949 erklärt er ein wenig seine Pedanterie:
ich wohnte zeitlebens so beschränkt, daß ich aus der not eine tugend machte und fast nichts aufhob. Bei ihnen ist der carossabrief in guten händen. bei meinem ord-nungsfimmel würde alles archivwesen mich schrecklich belasten. ich bräuchte viele mappen, wie der alte goethe. kein platz. drum heb ich radikal fast nichts auf. tut mir manchmal leid. nicht an die güter hänge dein herz.
So ernannte er Jung zu seinem Archivar und schickte ihm mit geringen Ausnahmen alle seine Sonderausgaben, Antho-logien, in denen er vertreten war, alle Neuerscheinungen, Zeitungsausschnitte und eben auch wichtige Briefe. Britting ver-schenkte überhaupt gern, das ging bis zu Erstausgaben seiner eigenen Bücher, die vergriffen waren, so daß er sich dann mit der zweiten oder dritten Auflage begnügen mußte; er hatte keinerlei Verhältnis zu Besitz! Daran dachten er und ich zu dieser Zeit noch nicht, es lag noch in zu weiter Ferne, daß ir-gend wann einmal nicht sein Archivar, sondern ich Verant-wortung tragen würde für seinen Nachlaß. Als sich die Frage dann stellte und mir Berthold Spangenberg, der Verleger der Nymphenburger Verlagshandlung, die Herausgabe des Nach-lasses anvertraute, war der erfahrene ehemalige Suhrkamp-Lektor Friedrich Podszus freundschaftlich zur Mitherausgabe bereit, und uns beiden halfen Georg Jung und Dietrich Bode mit entscheidenden Ratschlägen. 
Britting war ein guter Hausvater, teilte seine Einnahmen aus Zeitungs- und Rundfunkhonoraren, die, wie schon er-wähnt, den größten Teil seiner Einkünfte ausmachten, genau ein. Das Haushaltsgeld bemaß er großzügig, so daß mir im-mer etwas fürs „goldbortierte Hütchen“ blieb, wie er es nann-te. Aber als ihn sein nach London emigrierter jüdischer Freund Alex Wetzlar einmal  brieflich fragte, ob er denn Vor-sorge trüge, seine junge Frau finanziell abzusichern, antworte-te Britting ihm sinngemäß: Alex, alter Knabe, stell keine so törichten Fragen, ich bin froh, wenn wir mit dem, was ich verdiene, durchkommen. Im übrigen was schert mich weib, was schert mich kind, ich trage weit bessres verlangen... Das war, wie so vieles bei Britting, keineswegs nur im Scherz ge-sprochen. Ich habe mich durch seine Einstellung nie verletzt gefühlt, denn sie entsprach der meinen, wie ein Dichter vom Range Brittings zu leben habe. „Wohlstand und Bürgerglück“, wie Britting die Häuslichkeit seines Freundes Paul Alverdes manchesmal mit liebevoller Ironie benannte, war nicht sein und mein Teil, nicht das uns Gebotene. Das empfanden auch andere. Hans Mollier (d.i. Johann Lachner) schrieb mir auf die Nachricht von Brittings Tod: [...] ich darf Ihnen sagen, das Sie beide, er und Sie, uns, und wohl nicht nur uns, auch anderen teilnehmenden Menschen immer als ein Paar gelten werden, das sein Leben dem Inhalt der Kunst hingegeben hat, ohne Kompromisse und mit Tapferkeit, gemeinsam auf vieles verzichtend, um Größeres zu gewinnen.
Zu Brittings Eigenarten, die schwer nachzuvollziehen wa-ren, gehörte sein langjähriges Verdikt mir gegenüber, keines seiner alten Bücher zu lesen. Er hielt den „Verlachten Hiob“ und „Das Storchennest“ für Jugendsünden, die mich nichts angingen. Als auf dringenden Rat seines Verlags und Dietrich Bodes diese frühen Texte dann in die von ihm selbst zusammengestellte erste Gesamtausgabe aufgenommen wurden - sie erschien 1957-1961 in der Nymphenburger Verlagshandlung - , waren sie für mich kein Tabu mehr.
Britting übte auch äußerste Zurückhaltung, was seine Regensburger „Sturm-und-Drangzeit“ anging, verbarg viel vor mir (wie sich nach seinem Tod herausstellte). Deshalb nahm er mich nicht mit, wenn er in seine alte Vaterstadt fuhr, zu Vorlesungen, oder um seinen ehemaligen Kriegskamerad und  Freund Josef Michtl zu sehen. In immer größer werdenden Abständen besuchte er Michtl noch bis zum Jahr 1960, während dieser nie nach München kam. Michtl stammte aus Cham im Bayerischen Wald, er war Lehrer in Regensburg geworden, ein musischer Mann, der selbst Gedichte schrieb; es gab Jahre enger Bindung zwischen ihm und Britting, auch familiäre Beziehungen;  aber in dem Maße, in welchem Brit-ting sich aus der provinziellen Enge seiner Heimatstadt löste, nach München übersiedelte, neue Freundschaften schloß, veränderte sich ihr Verhältnis zueinander. Michtl wollte das nicht wahrhaben und konnte dennoch nicht umhin, mit einer Mi-schung von Bewunderung und Neid  Brittings zunehmende literarische Bedeutung zu verfolgen, die er den Zeitungen und Zeitschriften entnahm - er war immer auf dem Laufenden - ! Das äußerste Lob, das er seinem berühmt gewordenen Freund gegenüber auszusprechen imstande war, blieb ein stereotyper Satz: Um dieses Gedicht beneide ich dich! Viele Jahre amüsierte sich Britting darüber, sah über die Schwäche des Freundes hinweg, dann wurde ihm die „Michtelei“, wie er’s nannte, zu dumm, und er stellte die Besuche ein.
Ich wußte auch nicht, daß Michtl und seine Frau die Protagonisten der von Britting später vernichteten Komödie „Der Provinzler“ waren, aber der Archivar in Helmstedt war im Besitz eines zerfledderten Belegs der „Vossischen Zeitung“ aus dem Jahr 1927, welcher die erste Szene dieser Komödie enthielt und schickte ihn mir. Die Zeitschrift Akzente veröffentlichte den Text nach Brittings Tod „Aus dem Nachlaß“. 
Brittings Testament enthielt nur einen Satz, der mich zur  „Universalerbin“ einsetzte. Dieses Erbe bestand, von ein paar tausend Mark abgesehen, aus seinem literarischen Werk. Er hatte außer gewissen Dokumenten und ein paar Photographien nichts Persönliches aufgehoben; keinen Brief von Alex Wetzlar, keine Zeile von Georg Jung. Dieser konnte seine Enttäuschung darüber erst nicht verhehlen, was ich gut verstand, denn Britting hatte ihn oft des Gegenteils versichert.
Einen Monat nach Brittings Tod schrieb mir Jung:
Ich habe kürzlich die Briefe Brittings chronologisch geordnet und gefunden, daß ich an die 430 Postsachen von ihm bekommen habe, das weitaus meiste davon sind Briefe und - in kleinerer Zahl und erst in den letzten Jah-ren, Karten.
Bis 1957 etwa war der schriftliche Austausch zwischen Britting und Jung ziemlich regelmäßig geblieben, in den dar-auffolgenden Jahren ebbte er langsam ab.
Britting am 8.2.1957
Wortkarg bin ich geworden? Ich bin in keiner guten Verfassung, ohne Einfälle, ohne Lust zu schreiben, müd. Ich wär froh, wenn noch einmal ein scharfer Winter käme.
Ist das alles für heute? Es ist alles für heute. Schöne Grüße und Wünsche           Ihres Britting.
Auf ängstliche Nachfragen Jungs, ob Britting ihm irgend-etwas übelgenommen habe, schreibt ihm dieser am 13.8.1962
[...] von einem einschlafen unserer korrespondenz soll und kann keine rede sein. nur: ich bin körperlich und das heißt auch geistig nicht recht in ordnung, immer müde bin ich und zu schreiben fällt mir schwer, auch schon meiner augen wegen, die viel schlechter geworden sind. das alter macht mir zu schaffen, ohne meine frau wäre ich ziemlich hilflos, sie läßt mich nicht allein auf die straße gehen und hat grund dazu. trotzdem schreibe ich hin und wieder et-was, vers und prosa, aber es aus der hand zu geben fehlt mir der mut - unfertig ist das meiste.
Schlechter Stimmung, maussade, wie er es nannte, war Britting nun oft, damit hatte er die Wahrheit gesagt. Es gab Tage, die von ihm aus völlig schweigend verliefen. Er arbeite-te weiter an seinen Regensburger Erinnerungen, die Fragment geblieben sind. Unter dem Titel „Eglseder“ - in anderer Fassung auch „Holderbach“ genannt - wurde es in den Nachlaß-band „Anfang und Ende“ aufgenommen. Einzelne Teile dar-aus hatte er wie stets - wir mußten ja leben - an Zeitungen ge-schickt, und diese Belege gingen noch an den Archivar. Im Frühjahr 1963 war Jung mit seiner Frau nach München ge-kommen, wohl ahnend, daß dies ein Abschiedsbesuch sein würde. Danach von Brittings Seite Schweigen. 
München, 27.Oktober 63
Lieber Herr Jung,
mein Mann hat mich gebeten Ihnen wenigstens durch mich einen Gruß zu schicken, ein Lebenszeichen zu geben. Er lag ein paar Wochen mit Grippe, Bronchitis und einer leichten Lungenentzündung, bekam Sulfonamide und Pe-nicillinspritzen: eine Art Schock-Therapie; ganz erholt hat er sich noch immer nicht, ist matt und liegt viel, mag nicht arbeiten und schafft noch nicht einmal die notwendigsten Briefe. So bin ich zu seiner Stellvertreterin aufgerückt - [...] erledige die Korrespondenz und pfleg ihn. Die Nym-phenburger wollte im Frühjahr das Manuskript für den Erzählungsband - er arbeitet doch schon lang an einer großen Erzählung, von der er einzelne Auszüge bereits an Zeitungen zum Abdruck gegeben hat, aber sie ist noch nicht fertig, und ich frage mich ängstlich und besorgt: wird sie es noch?
Von unserem sehr schönen Juni-Urlaub in den Dolomi-ten schickten wir Ihnen doch einen Gruß. Dann kam die Sommerhitze in München, die Britting schlecht vertrug, ihm Herz- u. Kreislaufbeschwerden verursachte (unser Arztfreund Kiefhaber sorgt sich rührend um ihn), der kalte September verschaffte ihm die Erkältung, und dann gings weiter mit den Krankheiten. Sie können sich also denken, daß es bei uns nicht gerade sehr vergnügt zugeht, aber es gibt schon hin und wieder einen Abend, an dem er aus-geht, an seinem Stammplatz sitzt und „der Alte“ ist, zur Freude derer, die sich um ihn versammelt haben. Er wird zunehmend schweigsamer, es ist schon - wenn das zu sa-gen erlaubt ist - etwas Jenseitiges um ihn, eine Art Entrücktheit, das Sich-Abwenden von vielen Dingen, die uns noch angehen, ist sehr spürbar. Es hat etwas von einem Naturereignis, mitzuerleben, wie ein so bärenstarker und leidenschaftlicher Mann, wie er einmal einer gewesen ist, gepaart mit einer Überdosis an Sensibilität, wenn so je-mand unaufhaltsam vom Alter gezeichnet wird, dabei (Sie kennen ihn doch, lieber Herr Jung) mit der ihm angeborenen Selbstironie die eigene Verwandlung schärfstens beobachtend. Und doch gehts ihm gut: Liebe, Ehrfurcht, Mitleiden bringen ihm die ihm nahestehenden Menschen entgegen - und Distanz. Ja, so hat alles seine Ordnung, so schwer die Zeit auch für ihn und mich ist, sie hat ihre be-sonderen Glücke.
Wie geht es Ihnen und der Familie? Was macht die Tochter, die Schauspielerin werden wollte?  Daß Jürgen  Eggebrecht zwei Monate in Berlin war, wissen Sie sicher, er hat das Wiedersehen mit der „einzigen Stelle, auf der sich das Preußentum zurückgezogen hat“, wie er mir schrieb, sehr genossen. Stimmt es, daß Stepun bei Ihnen lesen wird? Ich besuchte ihn vor ein paar Wochen und freute mich an seiner „breiten Natur“. [...]
Bitte, lassen Sie von sich hören, lieber Herr Jung, grüßen Sie die Ihren und bleiben Sie dem Annaplatz verbun-den.
                      Ihre          Georg-Britting-Stiftung Britting

Jungs Beileidsbrief, am 1.5.1964 geschrieben:
[...] ich brauche Ihnen nicht zu sagen, wie tief mich die Nachricht vom Tode Ihres lieben Mannes getroffen hat und wie mich der Gedanke bewegt, daß der wunderbare Mann nicht mehr lebt.[...] Sie wissen, wie sehr ich den Verstorbenen verehrt habe, wie früh sich meine Liebe zu  seiner Dichtung auf ihn selbst, ihren Urheber, übertrug, und Ihnen darf ich’s sagen, daß ich in meinem ganzen Le-ben keinen Mann so sehr geliebt habe wie ihn. [...] Unter meinem Schreibtisch steht der große Kasten, in dem ich die vielen hundert Briefe aufbewahre, die er mir in all die-sen Jahren geschrieben hat: es sind herrliche darunter, Briefe, in denen sich der einzigartige Mann und Dichter ganz mitteilte, er, der doch so ungern über sich selbst sprach. Und in einer Mappe in meinem Bücherschrank liegen die Autographe der Gedichte, mit denen er mich so reich beschenkt hat [...] vor allem in diesen Briefen und Autographen wird mir der Freund immer gegenwärtig sein. Sie können sich denken, wie sehr es mich und meine Frau tröstet, daß wir, einer inneren Stimme folgend, vor Jahresfrist nach München fuhren, um ihn noch einmal zu sehen, und die Erinnerung an die Stunden, die wir bei Ih-nen verlebten, und der stille Nachmittag, den ich allein bei ihm war und wo er mir das Manuskript seiner letzten, nun wohl Torso gebliebenen Erzählung zeigte, wird uns unaus-löschlich in Erinnerung bleiben.[...]



Unter den Fischen oder -  Frisia non cantat

Der 1913 geborene Literaturkritiker und Schriftsteller Curt Hohoff gehörte seit Mitte der dreißiger Jahre zu Brittings engen Freunden. Er kam aus Ostfriesland, hatte in Emden das Gymnasium besucht, studierte deutsche und englische Philologie in Münster, Berlin, Cambridge und München und promovierte bei Günther Müller über „Komik und Humor bei Heinrich von Kleist“. Die Begegnung mit Georg Britting und seinem Kreis, der sich allabendlich in der Gaststätte zum Schönfeld „Unter den Fischen“ traf, zu dem neben Literaten auch Maler, Ärzte, Bildhauer und Buchhändler gehörten, führte zu Hohoffs Entschluß, sich sehr früh schon als freier Schriftsteller in München niederzulassen. Durch seine Arbei-ten über Stifter und Kleist, seine Essays über deutsche und englische Literatur erwarb er sich rasch einen Namen. Als ka-tholischer Autor (Friesland war eine katholische Enklave) wurde er bevorzugt in konfessionell-gebundenen Zeitschriften gedruckt und war bald häufiger Mitarbeiter des von Karl Muth herausgegebenen „Hochland“, wo er den Lyriker Kon-rad Weiss kennenlernte, den er als „größten katholischen Dichter seit Manzoni, Gezelle und Hopkins“ bezeichnete. 
In einem Brief aus dem Jahr 1939 (oder 1940), der leider nur als Abschrift in Brittings Nachlaß-Mappe lag (ob Britting das Original verschenkt hat, weiß ich nicht), äußert sich Ho-hoff, der damals schon als Soldat eingezogen war, über den kurz zuvor erschienenen Gedichtband von Britting „Rabe, Roß und Hahn“: 
[...]Hier ist in der Tat ein Weltbild beschworen - so eng, dicht, faszinierend und bestimmt, daß es als ‘große Dichtung’ Strahlkraft hat und Dokument ist. Ich habe über manchem Gedicht gebrütet, um auf seinen Kern zu kom-men, etwa über „Am Tiber“, und fand dann aus dem Lyri-schen der Aussage, Bildern und Metaphern das Bild des „Gerechten“, dem, nach dem aristotelisch-thomistischen Satz „Die Dinge so schmecken, wie sie wirklich sind“[...] Nun verdrießt vielleicht meine katholische Ausdruckswei-se dich - aber ich muß es so fassen, wie es mir klar ist [...] du bist sozusagen vor der Tür des Himmelreiches - weiter als die Gläubigen und Asketen und Theologen.[...]
Nach Kriegsende leitete Hohoff einige Zeit das Feuilleton des „Rheinischen Merkur“, kehrte aber bald von Koblenz nach München zurück und trat nun neben seinen essayisti-schen Publikationen als Erzähler und Romancier hervor. Auch eine Biographie über den Apostel Paulus gibt es von ihm. Sein erfolgreichstes Buch sind die unter dem Titel „Woina Woina“ erschienenen Kriegserinnerungen. Zusammen mit Britting gab er bei Hanser die „Lyrik des Abendlands“ heraus, eine Anthologie, die es auf über hunderttausend Exemplare brachte.
Hohoff hat - sieht man von Dietrich Bodes Monographie „Georg Britting, Geschichte seines Werkes“ ab, die 1962 bei Metzler erschien und ihren eigenen Stellenwert besitzt - das lyrische und erzählerische Werk Brittings über Jahrzehnte hin umfassender als andere (Paul Alverdes, Hanns Braun, Fritz Knöller, Walter Höllerer, Karl-August Horst, Armin Mohler, Rudolf Bach, Hermann Stahl, Heinz Piontek oder Albert von Schirnding) in Aufsätzen analysiert und gewürdigt, in großen Tageszeitungen ebenso wie in  Zeitschriften, wiederholt auch im „Merkur, Zeitschrift für europäisches Denken“. Aus Anlaß von Brittings 65.Geburtstag schrieb er dort im Aprilheft 1956 einen knappen Essay, der nicht nur dem zu ehrenden Autor galt, sondern auch das eigene künstlerische Credo enthielt:
Das Ich spielt in modernen Erzählungen und Gedich-ten seine großartige und verhängnisvolle Rolle, es verrät den monologischen Zustand unserer Literatur. In dem en-gen Raum zwischen Mund und Hirn schwillt der dichteri-sche Organismus - wie ein Vogel, der singen will, sich bis ins Mark mit Luft füllt - und strömt sich aus. Welt und Sein erscheinen da wie ein Duft wahrgenommen, und dieser Duft wird beschrieben. Dichtung wird Ausdruck von Mei-nungen und Gefühlen. Schönheit aber ist metaphysische Qualität, sie spricht das Sein durch ein Herz aus. Die Li-teratur von heute bedient sich des Nervensystems und kommt zu zweifellos interessanten Zuständen, aber gei-stig-seelische Zustände dürften wohl nicht mehr als Vor-aussetzungen jener kategorischen Verknüpfung sinnlicher Data der Erfahrung und des Empfindens zu einem Produkt des Geistes sein, das als Dichtung weit hinausgeht über das Interessante. Bei Britting kommt kein Ich vor, Gefühle nur als Substrate, kein Liebesgedicht und außer in einigen Berichten aus seiner Jugend keine Leben und Dichtung amalgamierende Instanz. Alles ist Bild und Augenblick; die Perspektive führt den Leser nicht zu Meditation und Genuß, sondern reißt ihn in die objektive Welt jenes Ge-dichts, jener Erzählung.
Brittings Tod im April 1964 bedeutete für Hohoff eine tie-fe Zäsur. Kiefhaber teilte ihm auf meine Bitte die Nachricht mit. Eine Woche zuvor war Britting noch wie jeden Dienstag mit dem Taxi zum Stammtisch gefahren, die Freunde zu tref-fen. Am vergangenen Dienstag war wohl einzig die Bediene-rin, die zweimal anmerkte, wie bleich Britting war. Ich sass zu seiner Linken, und er legte mir einmal seine noch kräftige Hand auf die Schulter und sagte: Bloss so!, schrieb mir Fried-rich Podszus in seinem Kondolenzbrief. Erst beim Verlassen des Lokals zeigte sich Brittings Zustand. Tumler und Hohoff brachten den schwer Atmenden heim, führten ihn die vier Stockwerke hinauf in die Wohnung. Wir ahnten alle, daß das Ende nahe bevorstand. Noch einmal Podszus: Ist es für Sie, für seine Freunde, seine Bewunderer ein Trost, daß er zu ge-hen bereit war? Auf diese Frage weiß ich weder ein Ja noch ein Nein. Tröstlich ist, daß er nicht hat kämpfen müssen: „Leis im Gewölke des Schlafs...“. 
Hohoff fühlte sich weder imstande mir zu kondolieren, noch einen Nachruf zu schreiben, das tat statt seiner der alte Freund Hanns Braun für die „Süddeutsche Zeitung“, Armin Mohler für “Christ und Welt“, Walter Abendroth in der „Zeit“. An Alverdes, der damals Ehrengast der Villa Massimo in Rom war, berichtete Hohoff einige Tage nach der Beerdi-gung: Mit Britting ist es sehr rasch gegangen [...] Kiefhaber hat viel für ihn getan, war Stunden und halbe Nächte bei ihm, hat ihn medizinisch wohl versorgt. Seine Versuche, ihn in ein Krankenhaus zu schaffen, scheiterten am Willen Brittings und seiner Frau - und wir müssen jetzt froh sein, daß sie scheiter-ten. Sie hätten unserm Freund unnötige Erregung, Qual und Sorgen gebracht, denen er nun enthoben wurde. [...] Uns al-len gingen Ende und Verbrennung sehr, sehr nahe. [...] Mit ihm ist das Zentrum unseres Kreises leer geworden, und es fragt sich ja, ob es zusammenhält.
Zwanzig Jahre später veröffentlichte Hohoff sein Erinne-rungsbuch „Unter den Fischen“, das einige Kapitel über die  Jahre mit Britting zwischen 1934 und 1939 enthält und dem das Buch auch seinen Titel verdankt; denn über dem Stamm-tisch in der Schönfeldstube, von dessen Männerrunde und Gesprächen Hohoff berichtet, hing ein nachgedunkeltes Ge-mälde, das Fische darstellte. Das Buch ist keine Brittingbio-graphie, vielmehr geht es in ihm um die Jugendjahre des Au-tors, um „Erinnerungen an Männer, Mädchen und Bücher“, wie es der Untertitel sagt, gleichwohl erscheint Britting darin als die Hauptfigur. Hohoff berichtet von gemeinsamen Reise-erlebnissen, von Brittings Vorliebe für Karl Valentin und des-sen absurder Phantasie, seiner eigenen nicht unähnlich, von Brittings politischer Einstellung und seinem unmittelbaren Verhältnis zu Zeichnung und Malerei, das Hohoff bei den gemeinsamen Besuchen in der Alten Pinakothek ähnlich be-eindruckt wie dessen „osmotisch entwickeltes Sprachgefühl für Lyrik“. Hohoff vermittelt dem Leser ein eindringliches Bild des in der Lebensmitte stehenden Menschen und Dich-ters:
Georg Britting wirkte  mit dem Zauber seiner Persön-lichkeit. Er vermittelte den Eindruck eines ganz in sich ruhenden Mannes. Er hielt den Posten einer nicht ange-wandten und nicht anwendbaren Literatur. Er, der einzel-ne, fügte sich keiner Richtung, keinem Wunsch, und da-durch strahlte er Energie aus. 
So erschien Britting auch mir, als ich ihm, achtzehnjährig, im Jahr 1937 begegnete. Manches über ihn Gesagte in diesen Erinnerungen überrascht allerdings durch die Unbekümmert-heit, mit der Hohoff Wirklichkeit und Dichtung mischt. Dafür ließen sich eine Reihe von Beispielen anführen, ich nenne nur einige, etwa, wenn er meint, Brittings Wissen auf elementa-rem Gebiet sei gering gewesen: Er konnte keine fünf Zahlen addieren. Division und Multiplikation waren ihm unbekannt. Der Dichter der Natur kannte keine Blumen und keine Tiere. Das sind natürlich Übertreibungen! Nun ja: Britting war selbst ein Mann der Ausschmückungen, der barocken Über-treibung gewesen, wie auch sein Freund Kiefhaber, dessen jungenhafte Naturbegeisterung Eingang fand in der Figur des ‘Eiergroßhändlers Franz’ in Brittings Erzählung „Tausend Rehe“, aber ist es nicht etwas anderes, ob man  im Gespräch übertreibt oder dies in einer Niederschrift (für die Nachwelt) tut? Ich kann es mir nur damit erklären, daß Hohoff sich, als er den ‘Dichter der Natur’ so verkümmert beschrieb, der au-ßergewöhnlichen botanischen Kenntnisse des gemeinsamen Freundes Eugen Roth erinnerte, der den Namen jeder Blume, jeden Vogels, jeden Käfers und jeden Baumes zu nennen wußte. Mit ihm allerdings konnte sich keiner messen.
Und trifft es zu, daß der fünfundvierzigjährige Britting und der um einige Jahre jüngere Atzinger (das ist Kiefhaber) erst vom zweiundzwanzigjährigen Hohoff auf die Bedeutung von Schmeller hingewiesen werden mußten? Selbstverständ-lich kannte Britting das berühmte Wörterbuch seines Lands-mannes Johann Andreas Schmeller, und die Erstausgabe des Werkes stand in Kiefhabers Bibliothek. So ist man etwas überrascht, auf Seite 172 zu lesen: 
 Es blieb nicht aus, daß durch mein Erscheinen in ih-rer Gesellschaft Britting und Atzinger von den literari-schen zu den sprachlichen und semantischen Phänomenen und zum Gebrauch der Schmellerschen und Grimmschen Wörterbücher verführt wurden.
An anderer Stelle schreibt Hohoff, es sei für Atzinger und Britting wie ein Geschenk gewesen: 
daß ich Lateinisch und Griechisch konnte, ein Stück aus Homer vorlas oder eine Ode von Horaz ...ich mußte manchen Vers daktylisch, alkäisch oder in andern Metren wiederholen, damit sich der Rhythmus ins Ohr spülte.
Dazu hat Britting mir eine hübsche Geschichte erzählt, daß nämlich er und Kiefhaber ihrem jungen, klugen Freund, den sie manchmal auch frotzelnderweise „Gretchen Voll-beck“¨ nannten, einmal eine Falle stellten, in die er auch prompt tappte. Die beiden vereinbarten, die Rede auf griechi-sche Lyrik zu bringen und Hohoff nach dem antiken Autor ei-nes Dreizeilers zu fragen, der ihnen im Kopf herumgehe. Sie versuchten die Verszeilen möglichst vage auszusprechen, aber so, daß sie griechisch klangen (der Rhythmus war ihnen ja in-zwischen ins „Ohr gespült“!):
   Me - naep - te -oy / 
   Ni - me - naep - te - oy / 
   Aep - te - men- gras.
Nach kurzer Überlegung nannte Hohoff einen Namen, und Kiefhaber und Britting brachen in „homerisches“ Gelächter aus. Die drei  Zeilen hießen, nicht zusammengezogen:
Mähen Äbte Heu? / Nie mähen Abte Heu, / Äbte mähen Gras.
Der Leser darf sich auch nicht dazu verleiten lassen, Brit-tings Trinklust für die eines Säufers zu nehmen, wie der Autor dies anzudeuten versucht. Da ist von Adalbert Stifter die Re-de, von dessen vielem Essen und Trinken und seiner Leberzir-rhose als Folge davon. Hohoffs damalige besorgte Warnung - wenn sie denn so ausgesprochen wurde und sein Gedächtnis ihn nicht täuscht - hat Britting jedenfalls nicht daran gehin-dert, noch ein Vierteljahrhundert weiter so zu leben, wie es ihm Gesundheit und Umstände gestatteten. Er starb nicht an einem Leberleiden, sondern an Herzversagen. Wenn Kiefha-ber und Britting sich in jenen Vorkriegsjahren und bis in den Krieg hinein am Stammtisch oder in anderer Freundesrunde betranken, ging Britting meist noch in aufrechter Haltung nachhaus (einmal stürzte er und brach sich den Daumen!) und war am anderen Morgen wieder völlig nüchtern. Kiefhaber war sogar imstande, um vier Uhr in der Früh heimzukommen und um acht Uhr nach einem guten Frühstück in seinem Or-dinationszimmer zu sein. Eine Sache der Vitalität. Paul Al-verdes, dessen Weinkeller nicht weniger gute Flaschen barg als der von Kiefhaber, spricht davon, Britting sei, ähnlich dem Weihbischof in Goethes Sankt Rochusfest zu Bingen, beson-derer Gnade gewürdigt, von der Gottesgabe des Weines ohne bedeutenden Schaden mehr als ein den anderen bekömmli-ches Teil zu genießen und zu vertragen. 
Ich erinnere mich daran, wie Britting - wir kannten uns damals noch nicht lang - zu mir sagte: müde? Müde sein?, was ist denn das? und man glaubte ihm diese Frage, denn die Lebenskraft, die er ausstrahlte, schien unbegrenzt. (Später lernte auch er den Zustand der Müdigkeit kennen, ohne den er so lange hatte leben dürfen.) Die Anziehungskraft, die von ihm ausging, kam aus Brittings Natur, aus der für jeden spür-baren Wärme und seinem bis in die allerletzten Lebensstun-den nicht versiegenden Humor. Wie konnte Britting lachen! Neben ihm zu sitzen, bei ihm zu sein, das behagte Frauen und Männern; man lebte stärker in seiner Gegenwart, er wirkte wie Urgestein, schreibt Hohoff, und Clemens Podewils: Er war der Baum, um den man sich versammelt. Aber natürlich empfand jeder, der ihm nahekam, hinter der Sinnenlust und Daseinsfreude die hamletische Melancholie, die Sensibilität. Er konnte schroff sein (wie ihn auch Hohoff zeigt), brüsk, sarkastisch, wenn ihm jemand mit falschen Tönen kam. Mir war er ein strenger, unbestechlicher Kritiker. Wenn er mich auf der Bühne sah, gabs keine falsche Rücksicht. Er ließ nicht Gnade für Recht ergehen, das habe ich erfahren - und das galt nicht nur fürs Theater - auch wenn seine Offenheit weh tat, sein Lob, so es kam, machte es wieder wett.
Britting war kein lauter Mensch, hatte aber eine kräftige Stimme, und er war auch mitunter derb. So zum Beispiel in manchen Briefen an Wetzlar mit ihren Bajuvarismen oder in der Erzählung vom „unflätigen Hirten“ aus der „Kleinen Welt am Strom“. Nicht nachvollziehbar ist mir, daß Britting bei ei-nem Auto-Ausflug in die Innstädte, wobei die drei Freunde auch durch Zwickledt kamen, zum Hause von Kubin gegan-gen sein und dort geläutet haben soll? Das widerspricht ganz und gar der Zurückhaltung, die zu Brittings ausgeprägtesten Eigenschaften gehörte. Ist Hohoff da einem Scherz aufgeses-sen? Brittings Scherze waren mitunter, wie schon gesagt, selt-sam genug. Einer, der nie Vorträge gehalten, nie Essays ge-schrieben, nie eine Redaktion aufgesucht hat, wie Hohoff in seinem Essay „Kein Zugeständnis an den Zeitgeist“ Britting charakterisiert, versucht nicht, nur weil er durch Zwickledt kommt, Kubin zu überfallen (wie Britting selbst es genannt haben würde). Es war nicht Hohoffs Absicht, das Zarte, Zu-rückgenommene in Brittings Wesen, das er im Umgang mit ihm erfahren hatte, in seinen Erinnerungen auszusparen, aber es kommt zu kurz. „Frisia non cantat“, riefen ihm Kiefhaber und Britting bei gewissen Gesprächen lachend zu.
Wie Britting über Frauen und Mädchen dachte, kann man dem Roman und den Erzählungen entnehmen, schreibt Ho-hoff. Auch die Männerfiguren tragen autobiographische Zü-ge: nicht nur sein dicker „Hamlet“, auch der „Freiherr von Zeh“ im „Schneckenweg“ oder der „Leonhard“ im „Gerette-ten Bild“. (Brittings Schwester Käthe erzählte mir, sie hätte häufig dafür herhalten müssen, Freundinnen ihres Bruders, die ihn in der elterlichen Wohnung besuchen wollten, fernzu-halten, wenn er keine Lust hatte, die eine oder andere zu se-hen). Daß Britting mit Hohoff kaum je über seine Beziehung zum weiblichen Geschlecht sprach, hatte nicht nur mit dessen Jugend zu tun; über Frauen, die ihm nahe gestanden hatten oder standen, schwieg er sich, mit wenigen Ausnahmen, Freunden gegenüber aus. Bei gesellschaftlichen Einladungen war es ihm quälend, er konnte darüber blaß werden vor Scham und Ärger, wenn ein männlicher Gast zweideutige Witze machte. Deshalb waren ihm auch „moderne“ Frauen unangenehm, die an dergleichen nichts fanden. Konventionel-ler Geselligkeit ging er möglichst aus dem Weg. Ließ sich ei-ne Einladung nicht vermeiden und traf er ausgerechnet auf ei-ne Tischdame, die zwischen Suppe und Hauptgang bedeuten-de Fragen an ihn richtete oder ihre literarischen Kenntnisse anbringen wollte, reagierte er so, wie Hohoff dies sehr zutref-fend schildert. Entweder schwieg er, oder wechselte brüsk das Thema. Britting hatte immer Angst, schreibt Hohoff, man könne ihn nach seiner Meinung über Hölderlin oder Mörike oder wen auch immer fragen, für den er sich zuständig, die Dame des Hauses aber unbefugt wußte. 
Britting war der Auffassung, der indirekte Einfluß der Frauen, der stets bestanden habe, sei für sie, wenigstens in Europa, ein höheres Gut gewesen als die fortschreitende Emanzipation. Gegenüber Eugen Roth bekannte er, sein Le-ben lang von den Frauen verwöhnt worden zu sein.
Brittings Phantasie war unerschöpflich. Immer saßen ima-ginäre Figuren bei uns mit am Tisch, am längsten der „illegi-time Abkömmling der Gonzagas, Bennö“ [vgl. S.17], der die Gabe hatte überall sein zu können und alles von uns zu wis-sen, aber recht subjektiv für Britting Partei nahm, daß die für mich unangenehmen Dinge häufig in seinem Namen ausge-sprochen wurden. Ich hielt Bennö für hinterhältig. Manchmal war er aber auch gnädig und rügte seinen Herrn! Wir hatten so viel Zeit für solchen Un-Sinn und noch mehr Zeit fürs Le-sen, denn Brittings Arbeitsstunden hielten sich in Grenzen. Jede Neuerscheinung (die meisten Bücher waren ausgeliehen) lasen wir miteinander, das heißt, erst Britting, dann ich oder umgekehrt. Die eigenen Bücher blieben strikt getrennt, ich brachte eine beachtliche Klassiker-Bibliothek an den Anna-platz mit, die in meinem Zimmer und im Flur stand, Britting hatte die seine. Er erlaubte keinen Radioapparat in der Woh-nung, von Plattenspieler oder gar Fernseher zu schweigen. Er brauchte Ruhe und er brauchte Ordnung, Ordnung, die sich bis ins Pedantische steigern und wo sie gestört wurde, seinen Jähzorn hervorrufen konnte. Der Neigung zu übergroßer Pünktlichkeit erlagen wir beide; es gab keine Einladung, zu der wir nicht so frühzeitig an Ort und Stelle waren, daß wir nicht noch einen Rundgang ums Haus machen oder eine Stra-ße auf und ab pilgern mußten, bis es Zeit war, um Einlaß zu läuten.
Britting verlor sein Leben lang nichts von seiner Naivität, erinnerte an seinen „Held“ Achill, der vor Freude schrie, in Schmerz und Wut erbebte - das bezog sich allerdings nur auf sein körperliches Befinden - seelische Schmerzen behielt er für sich.

Eugen Roth berichtet über einen gemeinsamen Besuch von Britting und Hanns Braun in Eisenärzt, wo die Familie Roth ein Bauernhaus besaß, im Januar 1937:
Wunderbar war es, Britting in die kalte Traun steigen zu sehen und zu hören; er gebärdete sich wirklich wie ein Elefant [...] stieß ein Gebrüll aus. Dazu trägt er eine Badehose aus Großvaters Zeiten, lang, schwarz, aus Baumwolle, Wir machten dann, bei Regen, einen Ausflug auf den Zinnkopf. Brittings Stärke sind die nicht ernstgemeinten, aber mit ungeheurem Ernst vorgebrachten und übertriebenen Vorwürfe, ich hätte ihn falsch geführt, wäre an allem schuld usw.. Auch versteht er sich auf hundert bayerische Sprüche: „Schuasta, speibs Kind o!“, war einer der beliebtesten, vor allem auch beim Boccia-Spiel gebraucht. Er spielte zuerst schlechter als ich, dann vorübergehend besser, schließlich ziemlich gleichwertig. Aber welch ein Aufwand an homerischen Drohungen! Gelang ihm eine Kugel, so knüpfte er daran ebenso viele Sprüche, wie wenn mir eine mißlang. Dabei war er ein leidenschaftlicher Spieler, das heißt, er war überhaupt von einer fanatischen Eindringlichkeit bei allem, was er tat.


Sterne über ihr Haupt

Josef Magnus Wehner, der 1954 an den Sankt-Anna-Platz  zog und unser Hausgenosse wurde, war uns beiden kein Fremder. Britting kannte ihn seit langem, da Wehner, wie er selbst, seit der Nachkriegszeit (des 1.Weltkriegs) in München ansässig war und es mit seinen Romanen und Erzählungen zu beachtlichen Auflagen gebracht hatte. Er wohnte in der soge-nannten Mustersiedlung Ramersdorf, einem Stadtteil am Rande Münchens, mit Frau und zwei Söhnen im eigenen klei-nen Haus, das dann im Krieg zerstört wurde. In den zwanzi-ger Jahren gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Münchner Dichterforums „Die Argonauten“ (deren passives Mitglied auch Britting war), und hatte - laut Aussage von Thomas Roth ¨ gegen den Verrat des E.M.Remarque „Im Westen nichts Neues“ sein Buch „Sieben vor Verdun“ geschrie-ben. Wehner stammte von der Rhön, hatte im Bayerischen Leibregiment gedient und galt als katholischer Autor. Davon rückte er zeitweilig ab und sah im „Dritten Reich“ seine Mis-sion darin, als Kritiker-´Papst´ über Münchens Bühnen zu wachen. In dieser Eigenschaft war er während meines Enga-gements an den Münchner Kammerspielen von 1940-43 ein mächtiger Mann gewesen, dessen Aura für mich auch 10 Jah-re später wenig eingebüßt hatte.
Wehner und Britting hatten sich sporadisch bei literari-schen Lesungen oder Ausstellungen getroffen, in der Bücherstube Stobbe oder bei Goltz, nach 1933 wohl auch zum ‘Tag des Buches’, den aktiv mitzumachen für Schriftsteller damals fast zur staatspolitischen Pflicht wurde. Hin und wieder saß man anschließend noch bei Schwarzwälder, einem feinen Eß-lokal in der Nähe der Frauenkirche. Zu einer näheren Bezie-hung war es nicht gekommen; vom Naturell her waren die beiden Männer Antipoden. Eine gewisse Reserve gab es bei Britting gegenüber Wehners politischer Anpassungsfähigkeit; er konnte auch wenig mit dessen Büchern anfangen und wuß-te nicht, ob es Wehner mit den seinen nicht ebenso gehe. ¨So war er überrascht, als ihm Wehner zu seinem 50. Geburtstag mit einem die Kenntnis seines Werks verratenden, klugen Brief gratulierte. Als Wehner einige Monate später selbst 50 Jahre wurde, schrieb Britting ihm: 
  Zwischen 1933 und 1945 gab es in Deutschland keine Theaterkritik wie in den „Goldenen Zwanzigern“, wo Alfred Kerr mit einer einzigen Rezension einen Schauspieler oder eine junge Schauspielerin über Nacht berühmt gemacht hatte - oder sie, bezw. einen Autor - das konnte auch sein - (tödlich) verriß. Auf Anordnung von Goebbels gab es nur „Bericht-erstattung“. Aber jeder Kritiker hatte Spielraum genug, bei Stück und Darstellern indirekten Tadel anzubringen oder, schlimmer, den Namen des Schauspielers einfach nicht zu nennen. Die Scala des Lobes war unbegrenzt und ging in München (womit sich unser wichtigster Theaterkritiker als Lokalpatriot erwies ) bis zu „Sterne über ihr Haupt“. Mit diesen Worten endete Wehners Jubelhymne über Anne Ker-sten in der Rolle der „Penthesilea“ am Bayerischen Staats-theater. Der dortige Dramaturg war der junge Dramatiker  Curt Langenbeck (pikanterweise mit Anne Kersten liiert), dessen Stücke am Staatstheater uraufgeführt wurden, und mit ihm lieferte Wehner sich eine langwährende öffentliche Aus-einandersetzung, die großenteils in den „Münchner Neuesten Nachrichten“ und der „Münchner Zeitung“ ausgetragen und interessiert verfolgt wurde. Sie wurde immer wieder neu ge-nährt durch verschiedene Shakespeare-Inszenierungen, Klas-siker-Aufführungen, Dramen der Antike und Historienstücke, wie etwa Hans Rehbergs „Friedrich Wilhelm I.“, die auf dem Spielplan standen. (Von den Lustspielen, Komödien, Volks-stücken, deren es eine ähnlich große Anzahl gab, will ich jetzt nicht reden.) Langenbeck ging es um „Die Wiedergeburt des Dramas aus dem Geist der Zeit“, so der Titel eines Vortrags, den er am 29.November 1939 im „Künstlerhaus“ hielt. Er richtete sich gegen Shakespeare, der uns nichts mehr zu sagen hat, da seine Dramen nicht die euklidische Choreographie des griechischen Drames besitzen - um Langenbecks künstle-risches Credo in einen Satz zu fassen, was eigentlich nicht er-laubt ist, aber seine Rede kann hier nicht abgedruckt werden. In drei Aufsätzen widersprach Wehner dieser These: Er, Lan-genbeck, greife in eine Zeit zurück, in der für seinen Blick-punkt der gottgebundene Schicksalsglaube im Menschen noch übermächtig war - auf die Zeit der antiken Tragödie. Ihr wen-de er sich als Vorbild mit einer Ausschließlichkeit zu, die so-wohl das christliche Drama der romanischen Völker, das Drama der Nordländer und Inder, wie auch besonders das Drama Shakespeares als Wegführer zur deutschen Tragödie ausschließt: 
Das griechische Drama spielt gleichsam auf einem Teller der Erdscheibe. Bei Shakespeare erfährt man, daß die Erde eine Kugel, also gleichsam unendlich ist.
An anderer Stelle: 
Wie denn überhaupt jeder, der sich an Shakespeares Individualismus stößt, nur die Hörner des tragischen Bok-kes erfaßt hat. Langenbecks Stück „Das Schwert“ ist als edles Beispiel zu denken; es spielt in didaktischer Ferne vor unserer Brust, als reine Lehre der tragischen Grund-sätze, die noch der naturhaften Verdichtung harren[...]
Die als Turnier ausgetragene Fehde der modernen Ritter mußte schon deshalb mit dem Sieg Wehners enden, weil er der Theoretiker bleiben durfte, während Langenbeck - hic Rhodos, hic salta - mit der Aufführung seiner Stücke  „Der Hochverräter“ und „Das Schwert“ den Beweis hätte antreten müssen, die griechische Klassik erneuern zu können. Den blieb er schuldig. Es waren Zeitstücke ohne eigene Sprache, die mit Recht vergessen sind. Anspruch und Talent - wie viele sind an diesem Widerspruch schon gescheitert. 
Als Mensch muß Curt Langenbeck Ausstrahlung gehabt haben, Britting traf sich in jenen Jahren öfter und gern mit ihm. In eine Aufführung seiner Stücke zu gehen, hütete er sich.
In den Jahren 1940-43 war ich an den Münchner Kammer-spielen engagiert. Otto Falckenberg, ihr  berühmter Theater-leiter, hatte mich für die Rolle des „Puck“ in Shakespeares  „Sommernachtstraum“ aus Berlin geholt. Er entschied sich für die neue Übersetzung von Rudolf Alexander Schröder, die herber war als die Schlegel-Tiecksche.  Im elbischen Wesen des Puck, erklärte mir Schröder, versuche er stärker den Nachtmahr zur Sprache zu bringen. Die Aufführung wurde ein großer Erfolg und blieb lang auf dem Spielplan. Über mich durfte ich in den „Münchner Neuesten Nachrichten“ lesen: 
 Es blieb nicht die einzige gute Kritik, die ich von Wehner erhielt. Aber da ich meine Lehrjahre in Berlin verbracht und dort die Großen des deutschen Theaters erlebt hatte: außer Heinrich George auch Paul Wegener, Werner Krauss, Agnes Straub, Maria Koppenhöfer, Käthe Gold, Paula Wessely, Horst Caspar, und unter den Regisseuren Jürgen Fehling und Walter Felsenstein gearbeitet hatte, wußte ich Wehners Nei-gung zu Superlativen richtig einzuschätzen. 
Eine besondere Freude für mich war, daß es aus Anlaß von Rudolf Alexander Schröders neuer Übertragung einen Shakespeare-Abend gab (wenn ich mich recht erinnere im Nationaltheater), an dem der Dichter-Übersetzer seine Neu-fassung interpretierte und ich anschließend den wunderbaren Text des zwanzigjährigen Goethe „Zum Shäkespears Tag“ vortragen durfte, dessen Schlußsatz mir noch heute im Ge-dächtnis ist: 
 Auf, meine Herren, trompeten Sie mir alle edle Seelen aus dem Elysium des sogenannten guten Geschmacks, wo sie schlaftrunken, in langweiliger Dämmerung, halb sind, halb nicht sind, Leidenschaften im Herzen und doch kein Mark in den Knochen haben, und weil sie nicht müde ge-nug, zu ruhen, doch zu faul sind, um tätig zu sein, ihr Schattenleben zwischen Myrten und Lorbeergebüschen verschlendern und vergähnen. 
Nach Kriegsende blieb es zwischen Wehner und Britting bei kurzen Briefen aus gegebenen Anlässen, und man gratu-lierte sich gegenseitig auch zum 60.Geburtstag. Ein Sohn von Wehner war im Krieg gefallen; es ging der Familie schlecht, sie war ausgebombt und hatte in Tutzing ein Notquartier be-zogen. Der amerikanische Kontrolloffizier Eric W. Isenstead,  seit Juni 1945 Leiter des „Intelligence-Service“  und in dieser Eigenschaft über das Wohl und Wehe aller Künstler Bayerns herrschend,  hatte ihn auf die Liste der suspekten Autoren ge-setzt (wie eine Reihe anderer in München lebender Schrift-steller), was ein Jahre dauerndes Publikationsverbot bedeute-te, ohne Verdienstmöglichkeiten. Isenstead, einst Schüler von Ernst Wiechert, als dieser Studienrat im Berlin-Charlotten-burger Kaiserin-Augusta-Gymnasium gewesen war, emigrier-te nach USA und war nun als Besatzungsoffizier zurückge-kehrt.
Als Wehner 1954 an den Sankt-Anna-Platz zog, gehörten diese für ihn schwierigen Jahre der Vergangenheit an. Es war ihm gelungen, im Kirchenfunk des Bayerischen Rundfunks regelmäßig zu Wort zu kommen, und er durfte auch wieder veröffentlichen. Am 22.10.1955 schreibt Britting an Wetzlar:
Und Wehner, ihn auf der Treppe treffend, ist fromm geworden, geht täglich in die Messe, schreibt ein Buch über den heiligen X (ich hab den Namen vergessen), hat vom Prior des Annaklosters die Erlaubnis bekommen, im Kloster zu dichten, der nötigen Stimmung halber!! Da schaust! Schau net so dumm!
Wehners jüngerer Sohn, Lokalredakteur bei der “Süd-deutschen  Zeitung“ (Nachfolgerin der „Münchner Neuesten Nachrichten“), schrieb witzige Gerichtsreportagen, die er auch als Buch unter dem Titel „Die weiß-blaue Anklagebank“ veröffentlichte.
Wie schafften wir vier nun die neue Hausgenossenschaft, vor der Britting Angst gehabt hatte? Recht gut, weil wir vor-sichtig miteinander umgingen. Gegenseitige Einladungen lehnte Britting von vornherein ab, bei aller Höflichkeit doch unumwunden der Beziehung seinen Stempel aufdrückend. Als Ausnahme galt, daß Wehner allein zu einem kollegialen Gespräch ins Dachgeschoß hinaufgestiegen kam, aber üblich wurde, über Jahre, die lose eingehaltene vierzehntägige abendliche Verabredung ins „Triftstüberl“. Das war, wie schon erwähnt, ein nahegelegenes, kleines Lokal, wo man bil-lig und nicht schlecht aß,  an der Ecke Annaplatz und Trift-straße gelegen. Meistens harrten wir bis Mitternacht aus, an Gesprächsstoff war kein Mangel, aber ich entdeckte im alt-gewordenen Wehner einen Mann, dessen Realitätssinn gelit-ten hatte, der nicht mehr ganz ernst zu nehmen war. In späte-ren Jahren, nach Brittings Tod, wenn man ihm am Annaplatz begegnete, schwebte er stets wie mit unsichtbaren Flügeln um die Kirche herum, und  selten schaffte man es noch, ihn in die Niederungen des gewöhnlichen Lebens herabzuholen. Weh-ner starb 1973, seine Frau Brigitta einige Jahre später. Beide mußten noch den plötzlichen Tod auch des zweiten Sohnes erleben; die Schwiegertochter heiratete wieder. Was aus der Wehnerschen Hinterlassenschaft wurde, erfuhr ich viel, viel später. In einem Brief vom 18. Februar 1993 schrieb mir ein jüngerer Antiquar und Verleger aus dem Schwäbischen:
Sehr verehrte Frau Georg-Britting-Stiftung, 
zum Beispiel St.Anna-Platz 10. In den frühen siebziger Jahren gab es in München eine antiquarische Goldgrube, zu deren Ausbeutung man allerdings viel Zeit und eine gu-te Lunge brauchte - den Deutsch in der Schellingstras-se. Beim Schürfen in den Büchergängen bekam man gleich-zeitig einen Eindruck in kleinpolnische und entsprechende Familienverhältnisse. Mehr als genug Stoff für eine Erzählung! Dort entdeckte ich eines Tages einen frisch eingelieferten Dichter-Nachlaß, den man einfach für den Sperrmüll auf die Straße gestellt hatte. Auf meinen Alarm bei der Stadtbücherei hin „erbarmte“ sich schließlich eine untere Charge und holte unter mäßigem Grollen die Kar-tons ab. Mein Lohn für diese praktizierte Literaturliebe: ich durfte mir im Doublettenlager der Stadtbücherei ein paar Bücher aussuchen, wobei mir  geradezu hartnäckig das Storchennest¨ verweigert wurde. - So bekam ich schon relativ früh einen lebhaften Eindruck, was ein Dichter und sein Nachlaß (wert) sei ---- Auflösung: Josef Magnus Wehner. [...]
Inzwischen liegt der Nachlaß von Wehner geordnet in der Monacensia, wie ich mich selbst überzeugen konnte. Auch das Original des abgedruckten Britting-Briefs habe ich mir  dort als Kopie ausgebeten.




Die Tuttis

Meine Freundinnen wurden von Britting „die Tuttis“ genannt, was durchaus etwas despektierlich gemeint war. Er fand, ich triebe einen Kult mit meinen Freundschaften, aber so stimmte das nicht. Sie waren mir lebenslang wichtig, und ich pflegte sie auch. Solang ich noch nicht mit Britting zusammengewohnt hatte, konnte ich mich viel leichter mit ihnen verabreden oder sie einladen, aber am Annaplatz wurde das schwierig. Wenn ich von einer Besorgung zurückkam, sagte Britting: Ein Tutti hat angerufen. „Wer war's denn?“ Die Flachbrust. „Und was wollte sie?“ Du sollst zurückrufen. Oder ein anderesmal: Die Stiel hat angerufen; sie möchte heute nachmittag mit ihrer Fehlingzeichnung zu dir kommen, wenn du Zeit hast. Ich hatte. „Die Stiel“ war die Malerin und Grafikerin Gerda von Stengel, die bei Britting unter den Tuttis eine Sonderstellung einnahm. Er hatte sie durch seinen ehemaligen Hausherrn der Holbeinstraße 5, Freiherr von Stengel, der ein Onkel von ihr war, noch als Kunststudentin kennengelernt und, was sie ihm an Arbeiten gezeigt hatte, sehr begabt gefunden. Gerda von Stengel war Schülerin von Olaf Gulbransson gewesen, der sie auch gezeichnet hat. 
In den fünfziger Jahren, die in München einen Reichtum an kulturellen Angeboten bereithielten wie seither nicht wie-der, zeichnete Gerda von Stengel für die Tageszeitung „Münchner Merkur“ die angereisten Berühmtheiten. Meist verfaßte sie dazu ein knappes Feuilleton, denn sie konnte auch schreiben. Sie durfte auswählen, wen sie sich vorneh-men wollte, die Palette war groß. Wieviele bedeutende Auto-ren kamen zu Lesungen aus eigenen Werken, was für rich-tungweisende Vorträge gab es in der Aula der Universität, den Räumen des Prinz-Carl-Palais, im Amerikahaus! Ich nenne nur Heisenberg, Guardini, Thornton Wilder, André Gide (1948), Ludwig von Pigenot, Heidegger, Joseph Bernhart, Gottfried Benn, Carl J.Burckhardt, Friedrich Georg Jünger. Damals inszenierte Bert Brecht an den Kammerspielen mit Therese Giese seine „Mutter Courage“, Jürgen Fehling war noch nicht nach Hamburg abgewandert, führte im Brunnen-hof-Theater Regie. In der „Nora“ hatte er seine Hauptdarstel-lerin (und Lebensgefährtin) Joana Maria Gorvin auf den Pro-ben so überfordert, daß sie die Premiere „schmiß“, das Publi-kum (zu dem auch Britting und ich gehörten) um Entschuldi-gung bat, weil sie nicht weiterspielen konnte. Der Vorhang fiel mitten im 1.Akt. Rudolf Fernau, ein Bekannter Brittings aus alten Regensburger Tagen, der den „Dr. Rank“ spielte, hatte uns die Karten gegeben. Die kommenden Aufführungen verliefen glatt und wurden ein Erfolg. Marcel Marceau kam für ein Gastspiel ins Schauspielhaus, Orson Welles gab eine Show, Karl Amadeus Hartmann initiierte und leitete die „Mu-sica viva“- Aufführungen, und von Orff gab es eine konzer-tante Aufführung seiner Monteverdi-Bearbeitung des „Orfeo“, mit Eberhard von Wächter in der Titelrolle, die mir un-vergeßlich blieb.

Und wo immer sie es für wichtig hielt, war Gerda von Stengel dabei, mußte um Zutritt zu Theaterproben, um Zeit für ein Interview bitten, sich bei Vorlesungen in der Bayeri-schen Akademie der Schönen Künste allen sichtbar an den Bühnenrand begeben, wie das heute die aufdringlichen Fernsehleute tun, damit sie Werner Bergengruen u.a. zeichnen konnte. Das lag ihr eigentlich gar nicht, aber sie überwand sich, der Ehrgeiz war groß genug.
Eine Fehling-Probe, auf der sie zu zeichnen versuchte (interessant wegen des oben Beschriebenen), schilderte sie im „Münchner Merkur“: 

Ich fragte mich, ob es nicht gegen das Geheimnis künstlerischer Schöpfung verstoße, wenn man eine Theateraufführung, so wie sie unter den Händen des Regisseurs entsteht, beobachtet und beschreibt. Der schöpferische Regisseur ist sich selbst des Weges nur halb bewußt, und der Zuhörende und Zuschauende nimmt auch nur das bewußt auf, wovon er ergriffen ist. Also eine Schwierigkeit, dieses Erlebnis in allgemein verständliche Sprache zu übersetzen. Nur deshalb, weil hier die Malerin in den Proben zu Ibsens „Nora“ saß und weil ihr Handwerks-zeug nicht ausreichen wollte, um das weiterzugeben, was ihr hier begegnet ist und vorbildlich erscheint für den Werdegang anderer künstlerischer Arbeit, wechselt sie hinüber zum Wort.[...] Jeder bei diesen Proben Anwesen-de hat mit jedem Tag einen Orkan zu gewärtigen. Künstle-rische Menschen von der Art und dem Rang Fehlings brauchen das Ventil der Entladung nach außen hin. Wenn sie ihre direkte Sprache sprechen wollen, muß die Luft be-reinigt sein. Es ist kein Frühlingswind, der da bläst. Nie-mals aber meint Fehling seinen Anwurf persönlich, jeder weiß, daß sofort bereite Versöhnlichkeit ihn begleitet und oftmals wird hinterher mit doppelt gütigen Worten abge-beten. Unmittelbar und sachlich fährt er nach solcher Auseinandersetzung weiter fort.[...] Endlose Geduld be-herrscht so einen Probevormittag da oben. Man könnte einem einfachen Menschen, der nur fähig zu sein braucht, geistigen Atem zu spüren, nichts Überzeugenderes wün-schen, als das einmal mitzuerleben. Es gäbe ihm die Ach-tung, die ihm im Angesicht fertiger Kunstwerke heute so oft abgehen muß. Bei Fehling ahnt man das Fertige schon im Anbeginn und das Vollendete weist den Ursprung noch auf.
Um Gottfried Benn zeichnen zu können, als dieser sich anläßlich einer Akademie-Sitzung in München aufhielt, wur-de sie ins Bundesbahn-Hotel bestellt, wo der Dichter abge-stiegen war. Wie der Auftrag, Benn zu portraitieren, ablief, hat Gerda von Stengel in einem Entwurf festgehalten und ihn mir, wie ihren ganzen „literarischen“ Nachlaß, vermacht. Der Text blieb ungedruckt, ich will zwei Abschnitte daraus zitie-ren, zunächst der Beginn:
Nicht leicht ginge der Anblick des Geistes so unerwar-tet direkt durch Darlegung einer Antithese ins Auge ein, wie es mir bei Benn geschah: Komme ich zu ihm ins Ho-tel, den Zeichenblock bei mir, fängt mich das schmale, nüchterne Hotelzimmer wie ein Kanal auf, in dem der Sog mich weitertreiben wird: Wohin? Ich dachte: zu meiner These. Denn ich hatte mich mit Gesicht, mit dem Körper-wesen, mit der Diktion des Mannes befaßt, hatte ihn hier und da gelesen, hatte einmal im Vortrag vor ihm gesessen und hatte mir so eine Projektion erschaffen: eiskalter, scharfer Herr, frivol wahrscheinlich, unnachsichtig, mehr für sich als für mich zur Glosse bereit und womöglich zu gewisser Nachsicht. Jedoch: ernüchtert, meine Abwehr nicht gebrauchen zu können, auch meine Werbung nicht, die ich ihr gleichsetzen wollte, empfing mich eine unüber-steigbare Konzilianz. Ich war zunächst geschlagen und verzog mich auf die Profilseite. (Die - es gibt kein Gesetz, aber die war immerhin geplant zur Übersicht und Unter-bringung des seltsam eingebetteten Auges und des sinnli-chen Mundes, sinnlich nach feiner französischer Art.)
Und der letzte Abschnitt:
Vorsichtig erhob sich das Gespräch zu künstlerischen Dingen: „Wenn es schwer wird und sich verwirrt: liegen lassen und warten bis die Lust kommt. Im langen Quälen wird nichts. Im Großen aber unbeirrt bleiben.“ Ich war verwundert. Ich hätte: Brich durch! vermutet. Der Ernst bleibt sich aber gleich.
Erstaunlich der Mißmut über Snobs. Ich dachte, er wäre mit Recht einer, mit Schutzrecht. Zum mindesten rechnet er sich nicht dazu, oder er schließt sich überhaupt aus.[...] In Erinnerung bleibt: das abgekehrte Gesicht das mein Abschauen abwehrt, die Schultern, die den gedrun-genen Oberkörper nach vorn ziehen - und die ausladende Geste: nun gut, wir sind zu Ende (- was, ich darf sehen?) - [...] Er nun, nahm eine angefangene Tafel Milchschokola-de und ein Trüffel-Nougatpaket, das ebenfalls schon auf-gerissen war, und steckte es in meine Mappe. Er ißt Scho-kolade! Ja, offenbar, es ist richtig, er muß Schokolade es-sen.
Spiegelndes Linoleum, der letzte Blick zurück, den Gang entlang, nur, weil ich mich noch nicht entlassen fühlte. Richtig! mein Gang! Der hatte ihm noch gefehlt. Ich hoffe, daß mein letzter Schritt um die Ecke, nachdem hier und dort kurz gelacht wurde, nicht zu wackelig war. 
Britting erwähnt in einem Brief an Benn vom 16.3.1954 die Portraitsitzung:
Sehr verehrter Herr Dr. Benn, es war mir eine große Lust, Ihnen persönlich zu begegnen. Ich bin ein alter Ver-ehrer von Ihnen - als junger Leutnant kaufte ich mir in ei-ner Feldbuchhandlung in Lille die „Gehirne“. Es ist sehr aufmerksam von Ihnen, mir wegen des nicht stattgehabten Abschieds bei Preetorius zu schreiben: das hätte ich ja auch tun können, und sollen! Gerda Stengel, eine Freun-din meiner Frau, erzählte uns von der Porträtsitzung im Bahnhofshotel. Ich darf hoffen, Sie wiederzusehen, viel-leicht bei einer Sitzung unserer Akademie.
Mit allen guten Wünschen und Grüßen 
Ihr ergebener Georg Britting. 
Meine Frau besteht darauf, daß ich Ihnen auch ihre verehrenden Grüße sage!
Gerda von Stengel kam aus begütertem Haus, sie war frei in ihrer Entscheidung, solchen „Nebenberuf des Bühnen-zeichnens“, über den sie auch einmal schrieb, auszuüben oder nicht. Es kamen ihr öfter Skrupel, denn sie vernachlässigte darüber ihre Malerei, wie sie sich gestand. Etwas Sprunghaf-tes war in ihrem Wesen, in ihren Entschlüssen; kurze Zeit plante sie nach Amerika zu gehen, um Schülerin von Beck-mann zu werden. Sie war besonders verletzbar und wußte sich nicht davor zu schützen. Ich nannte sie immer einen weibli-chen gentleman. Das schloß nicht aus, daß sie sich „wie der Elefant im Porzellanladen“ benehmen konnte; passierte ihr bei Britting eine Taktlosigkeit, reagierte dieser streng. Er mochte sie eben!
Menschenkenntnis besaß sie wenig; dafür einen eigenen Blick auf jeden, der ihr nahe kam. Die Vorstellung, die sie von ihren Freunden hatte, hatte etwas Suggestives, man er-tappte sich mitunter dabei, sich für kurze Zeit selbst so zu se-hen. Mit Geld konnte sie nicht umgehen, da war sie auf ihren Vermögensverwalter angewiesen, der es für sie einteilte, für einen großbürgerlichen Haushalt mit ererbten alten Möbeln, Hausdame, Hund, und in der ersten Zeit einem winzigen Au-to, dem Fiat 500, in dem Britting kaum Platz fand, wenn sie uns zu sich abholte oder, was auch vorkam, ihn an die Bahn brachte, wenn er zu Vorlesungen fuhr.
Für ihre Auftragsarbeiten erbat sie sich meinen Rat, kam mit ihren riesigen Zeichenmappen zu mir, breitete die Blätter eins neben das andere auf dem Boden aus, holte ihr Manu-skript hervor - und ich versuchte dann Hebammendienste zu leisten. Das ging über Jahre so. 
Als Britting den „Immermann-Preis“ bekam, wurde Gerda von Stengel vom Düsseldorfer „Mittag“, dessen gelegentliche Mitarbeiterin sie war, beauftragt, eine Zeichnung des Preis-trägers zu machen. Sie quälte sich redlich damit, in vier Sit-zungen. Keiner war richtig zufrieden mit dem, was dabei he-rauskam, sie selbst am wenigsten. Dennoch ist mir das Blatt heute lieb und hängt über meinem Schreibtisch.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die von Gerda von Sten-gel beschriebene „Nora“- Aufführung Brittings letzter Thea-terbesuch geblieben; er war theatermüde geworden. Mit mehr Nachsicht als Zustimmung nahm er es hin, daß ich mit Tutti und Tuttis häufig die Kammerspiele oder das Residenztheater besuchte und mir keine interessante Aufführung entgehen ließ: Kortners Inszenierung des „Vater“ von Strindberg so wenig wie seinen „Julius Cäsar“ und viele andere. (Das war immer nur dienstags möglich, weil Britting an diesem Abend seinen „Stammtisch unter den Fischen“ aufsuchte. An den anderen Tagen war ich unabkömmlich, es sei denn, er spielte mit Kiefhaber oder Alverdes Schach.) Meist war Lotte Katscher meine Begleiterin; mit ihr zusammen saß ich am liebsten im Theater: wir reagierten ähnlich auf das Bühnengeschehen, und hinterher gab es noch im „Roma“ oder einem anderen Lokal den „Nachtarock“. Der konnte sich manchesmal bis in den nächsten Tag hinein fortsetzen mit Telefonat oder einer Verabredung in Lottes Wohnung. Habt ihr wieder den ganzen Nachmittag gekeuchelt, empfing mich Britting dann mit gelindem Spott, wenn ich zurückkam. „Keucheln“ nannte er unsere, wie wir überzeugt waren, fachmännische Kritik an Regie und Darstellung.  Natürlich gab es auch viele andere Themen, über die wir uns die Köpfe heißredeten. Lotte war, wie ich, Schauspielerin. Wir hatten uns 1938 am Berliner Schillertheater kennengelernt; es war für uns beide das erste Engagement gewesen. Lotte sah aus wie eine Schwester von Horst Caspar (der damals unter Fehlings Regie den „Prinz von Homburg“ spielte), schlank und hoch gewachsen, mit schmalen Gesichtszügen, dunklen Haaren, eine Tirolerin, aber in Wien aufgewachsen. Sie wurde im ersten Jahr ihres Enga-gements kaum beschäftigt, da sie ihres Typs wegen in Neben-rollen viel schwerer einzusetzen war, als ich. Wir trösteten uns gegenseitig damit, daß wir auf unsere Wunschrollen, de-rentwegen wir zum Theater gegangen waren, eben noch war-ten müßten! Sie löste im kommenden Jahr ihren Vertrag und ging als „jugendliche Heldin“ nach Metz; ich wurde von Falckenberg, dem ich vor Antritt meines Berliner Engage-ments vorgesprochen  hatte, völlig überraschend angerufen und gefragt, ob mich George für den „Puck“ freigebe. So kam ich zurück nach München.  Zuvor, im März 1940, hatte mich Britting noch in Berlin besucht. Er sah sich die Aufführung von Ibsens „John Gabriel Borkmann“ an, in der ich mit einer kleinen Rolle den Kritikern aufgefallen war. In dieser Insze-nierung von Walter Felsenstein spielte neben Lucie Höflich und Paul Wegener ein Gast aus Dresden eine Hauptrolle: Ali-ce Verden. Britting verriet mir damals nicht, daß zwanzig Jah-re früher Alice Verden eine der Protagonistinnen seiner in Dresden uraufgeführten Komödie „Paula und Bianka“ gewe-sen war. Die Kritik hatte ziemlich ungnädig reagiert, ein Re-zensent immerhin seinen Verriß in Verse gesetzt, was man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann. Davon erfuhr ich erst aus den Kommentaren, die der neuen Gesamtausgabe beigegeben sind. 
Seine Dramen und Komödien hatte Britting längst in die Isar geworfen und hatte, wie der Feuersalamander (eine Me-tapher, die zu den wenigen Selbstaussagen gehört, die er mir gegenüber machte), noch manche Haut abgeworfen, bis wir uns 1937 kennenlernten. „Jener Inge, jener B“ steht als Widmung im „Bekränzten Weiher“, dem ersten Buch, das er der Schauspielschülerin, mit der er sich verabredet, mitgebracht hatte.
Die enge Freundschaft, die Lotte und mich seit der ge-meinsamen Berliner Zeit verband, wurde von Britting respek-tiert; nicht von Anfang an, aber doch sehr bald. Lotte war 1944, als alle deutschen Theater schließen mußten, nach Wien zurückgekehrt und zur Arbeit in einer Kleiderfabrik verpflich-tet worden. Die Nachkriegsjahre waren auch in Wien Hungerjahre; Lotte hatte das Glück, im amerikanischen Sektor zu wohnen. Da sie fließend englisch sprach, bewarb sie sich beim amerikanischen Besatzungsoffice um Arbeitserlaubnis, die sie auch bekam. Als erstes gab sie ein englisches Kochbuch mit Alt-Wiener Rezepten heraus (was ihr in Form von Lebensmitteln honoriert wurde), außerdem schrieb sie für ei-ne Zeitung Theaterkritiken und übersetzte mit ihrem Mann Herbert Brunar für den österreichischen Rohrerverlag den amerikanischen Roman von Edith Warton „Age of Innocence“. 1950 wurde sie zu einer mehrwöchigen Informationsreise per Schiff in die USA eingeladen, um für eine Wie-ner Zeitung über Washington, Chicago, Philadelphia und New-York zu berichten. 1951 ließ sie sich von Brunar schei-den, blieb aber weiterhin mit ihm befreundet und vertauschte ihr geliebtes Wien mit dem ihr fremden München, sich dabei auf den einzigen Menschen stützend, den sie dort kannte, nämlich auf mich. Es dauerte nicht lange, bis sie am Schul-funk Arbeit fand und in meinen Freundeskreis integriert war. Nun leistete ich, ähnlich wie bei Gerda, auch bei Lotte He-bammendienste. Jedes Manuskript, ob Hörspiel oder Treat-ment las sie mir vor, die allmähliche Verfertigung der Gedan-ken beim Reden spielte da mithinein, denn ich korrigierte ihre Texte nicht. Viele Dienstag-Abende verbrachten wir auf diese Weise gemeinsam, nie am Annaplatz, stets in ihrem möblier-ten Zimmer in Nymphenburg.
Im April 1953 fuhren wir zusammen nach Florenz. Brit-ting an Jung (27.3.1953):
mit meiner frühjahrsitalienreise wirds auch nichts. aber ich will im april meine frau, die italien nicht kennt, zehn tage mit einer gesellschaftsreise nach italien schik-ken. ich muß steuer nachzahlen.
Es wurde keine Gesellschaftsreise, sondern Britting ver-traute mich der erfahrenen, für damalige Verhältnisse weithe-rumgekommenen Lotte an. Sie hatte nicht nur Amerika be-reist, sie war schon vor dem Krieg in Südafrika zu Gast gewe-sen, wo ihr Bruder lebte, kannte Paris und Prag, während ich bisher noch nicht aus Deutschland und Österreich herausge-kommen war. Wir bereiteten uns beide durch einen Italie-nischkurs auf die Reise vor und kamen - voll Eifer bemüht in der neuerlernten Sprache zu parlieren - schon im Zug mit sizi-lianischen Arbeitern ins Gespräch.

                           Lotte  Katscher – Söldner

An Walter Höllerer, dem wir die Adresse unserer Florenti-ner „Pensione Centrale“ verdankten (zwei Minuten vom Dom entfernt gelegen), berichtete Britting am 16.Juni:
Meine Frau war inzwischen in Florenz, Siena, San Gimignano, Venedig, und liest jetzt von Gregorovius bis Hehn und Macchiavelli jede Italienliteratur, deren sie habhaft werden kann.
Neben der Steuernachzahlung, die uns kein Geld übrig ließ für eine geplante gemeinsame Herbstreise, hielt es Brit-ting auch zuhaus am Annaplatz, da er sich lyrisch und pro-saisch sehr in Form fühlte. Eine kleine Sturzflut beschrieb er selbst seine lyrischen Hervorbringungen. Es entstanden in diesem Jahr eine Reihe bedeutender Altersgedichte in antiken Versmaßen: „Die Winterrose“, „Gerechte Sonne“, „Auf der Rennbahn“, „Noch ist das Boot vom Eise gefesselt“, um nur einige zu nennen. Die erweiterte Fassung der Erzählung „Afrikanische Elegie“ sollte im Druck erscheinen, neue Er-zählungen wurden erarbeitet. In der letzten Augustwoche schickte ich ihn, damit er sich etwas erhole, für eine Woche in den Bayerischen Wald. Er dankte mir „für diesen guten Rat“: Ich spüre doch, daß meine Mutter, mein Großvater, meine mütterlichen Ahnen alle aus dem Wald stammen. Mir ist recht heimatlich zu Mute. Im September und Oktober mußte er, des schnöden Mammons wegen, auf Lesereise gehen: Am Sender Hannover, wo sein Freund Jürgen Eggebrecht die Literaturab-teilung leitete, sprach er eine Stunde lang Verse und Prosa auf Band gegen ein fürstliches Honorar. Die nächsten Termine hatte er in der Pfalz, und da er weder Landau noch Speyer noch den Trifels kannte,  freute er sich auf diese Reise, wie er an Alex Wetzlar nach London schrieb:
(es sind) fünf  lesungen, speyer und heidelberg dabei. dass du ahnungsloser engel meinst, die firmen basser-mann-jordan und bürklin würden mich im kostbaren wein ersäufen - o je! denen wird es gar nicht zu ohren kommen, dass ich in die pfalz komme. und wenn - ich nehme an, ihr lieblingsautor ist horst wolfram geissler! hochgegriffen!
 Anläßlich der „Bayerischen Buchwoche“ las er in Mün-chen, Kempten, Mühldorf und Erding. Am 30.10.1953 berich-tete er Wetzlar:
Lieber Alexius, indem dass jetzt bayrische buchwoche ist, habe ich mir in den letzten drei tagen die lippen trok-ken gelesen. vorgestern in der bayr. staatskanzlei, vor bonzen und tippfräuleins, gestern im bayr. kultusministe-rium, vor bonzen und tippfräuleins: auf dass eine lebendi-ge verbindung zwischen autoren und kulturbehörden statt-finde, und wie die phrasen so heißen! und dazwischen eine lesung in erding, gemeinsam veranstaltet von der dortigen oberrealschule und einem mädchengymnasium, von armen schulschwestern geführt, das war sehr nett. die ehrwürdi-ge mutter oberin, dr. phil., lud mich nachher zum essen ein: semmelknödelsuppe, braten mit beilagen, dann palat-schinken, dazu bier, dann kaffee mit mächtigen kuchen-stücken, alles serviert von einer dienenden schwester. „vor ein paar tagen war der wendel bei uns“, sagte die oberin. ich begriff langsam, dass sie seine eminenz, den hochwür-digen herrn kardinal wendel meine. ich sagte dann:“sie wissen doch, dass der pacelli¨ die nonnentracht zeitge-mäßer machen will!“ „sie bliebe lieber bei der alten tracht“, sagte die oberin. „der spellmann war ja jetzt auch in münchen“, sagte ich, den amerikanischen kardi-nal meinend. sie sagte: “ja, der boxt und fliegt flugzeug!“ sie meinte es abschätzig. dann begleitete sie mich zur bahn.
 



Lerche, wo schwebst du

Sehr früh schon, nicht in der Schule, aber bald danach, las ich die ersten Gedichte von Georg von der Vring. Es war nicht erst Britting, der mich auf ihn hinwies, es muß eine An-thologie oder Vrings „Blumenbuch“  gewesen sein, das mir beim Kramen in einem schäbigen kleinen Antiquariat unter-kam. Ich erwarb dort vor allem Reclambändchen, fünf bis fünfzehn Pfennige das Stück, Dickens „Klein Dorrit“ war darunter, der Goethe-Schiller-Briefwechsel und eine Reihe von Klassiker-Ausgaben, Dramen und Komödien: ich war ja Schauspielschülerin zu dieser Zeit und auf der Suche nach Textbüchern. Gedichte hatte ich schon in meinen Münchner Lyzeumszeiten vor der Klasse rezitiert, sogar in Konkurrenz zu  unserem „Rex“, der uns in den höheren Klassen Deutsch-unterricht gab und mir erlaubte: Über Rußlands Leichenwü-stenei, faltet hoch die Nacht die blassen Hände¨ auswendig vorzutragen, obwohl er selbst gern und häufig vorlas. Wenn er dies tat, färbte sich seine quer über die Stirn verlaufende Nar-be blutrot; für uns Schüler hatte das jedesmal etwas Beängsti-gendes, obwohl wir uns im Lauf der Zeit hätten daran gewöh-nen können. Es handelte sich um eine Kopfverletzung aus dem Weltkrieg, und es wurde gemunkelt, nur durch Unterle-gung einer Silberplatte hätten die Ärzte die Stirn zusammen-flicken können, aber eine fingerdicke Aushöhlung, in der es ständig zuckte, war geblieben und gab seiner Erscheinung zusätzliche Autorität. Genaueres wußte keiner von uns, und es wäre Mitte der dreissiger Jahre undenkbar gewesen, daß ein Schuldirektor mit seinen Schülern über sich gesprochen hätte, die Distanz war zu groß. 
    ___________________________
¨ „Anno Domini 1812“ von Richard Dehmel
Wir lasen viel Balladeskes: Uhland, Fontane, Lenau, von Otto Ernst „Nis Randers“ („sagt Mutter, s'ist Uwe“) und die „Schöne Agnete“ der Agnes Miegel. Das war alles sehr eingängig für unsere jungen Ohren. Doch es standen in den Lesebüchern auch Gedichte von Storm, von Liliencron:
In Herbstestagen bricht mit starkem Flügel
Der Reiher durch den Nebelduft.
Wie still es ist. Kaum hör ich um den Hügel
Noch einen Laut in weiter Luft.
oder Mörike 
Hier lieg ich auf dem Frühlingshügel..., 
und Hebbels wunderbarer Beginn:
Ich sah des Sommers letzte Rose steh'n, 
Sie war, als ob sie bluten könne, rot ...
Und so entwickelte sich in uns Schülern auch ein Organ für die Naturlyrik. Gedichte wurden nicht interpretiert, nicht „auseinandergenommen“, wie heute; der Lehrer versuchte, den Heranwachsenden durch wiederholtes Lesen Melodie und Rhythmus eines Gedichts nahezubringen,  die Schönheit eines Verses mußte vom einzelnen selbst wahrgenommen werden. Oder auch nicht. Mir jedenfalls eröffnete der Unterricht eine Welt. Ganz zu schweigen von der dramatischen Literatur, die mich am stärksten bewegte.
Sage, hast Du das Gras erdacht, 
Oder war es ein anderer Meister?
Ich habe nur Dies und Das gemacht,
Aber hätt' ich das Gras erdacht,
Wäre ich wohl ein anderer Meister.
 So beginnt „Das Nachtlied“ von Georg von der Vring, dessen Wortmelodie für mich bis heute von ihrem Zauber nichts eingebüßt hat. Aus seinem Band „Oktoberrose“ las ich während des Krieges den Verwundeten vor, als wir Schau-spieler aufgefordert wurden, in die  Lazarette zu gehen. Jeder konnte sich seinen Lesestoff selbst zusammenstellen; ich wählte ausschließlich Gedichte. Mein Programm umfaßte ne-ben Vring nun schon Britting und eine Reihe anderer moder-ner Lyriker. Daß es unter den Zuhörern einen oder zwei gege-ben hat, die sich die Verse nicht nur ratlos und befremdet an-hörten, hoffe ich noch heute. Einem jungen Soldaten, den ich vor dem Krieg, während meiner Berliner Theaterzeit, als Freund eines Kollegen kennengelernt hatte, legte ich zu den Feldpostbriefen, die ich ihm nach Rußland schickte, eine Rei-he „Münchner Lesebogen“, die Britting mir gab, und schrieb ihm auch ein Gedicht Georg von der Vrings ab, das „Felder-lied“: Lerche, wo schwebst du? Die Abschrift hat sich erhal-ten. (Mit dem jungen Soldaten von damals  bin ich heute  verhei-ratet.) 
Es sollte noch etliche Jahre dauern, bis ich Georg von der Vring persönlich kennenlernte. 1951 zog er nach München. Nach der Scheidung von seiner zweiten Frau, mit der er in der Stuttgarter Weissenhof-Siedlung gelebt hatte (die erste Frau war ihm gestorben), zog Vring nach Schorndorf, etwa 50 km östlich von Stuttgart gelegen. An den in Grünwald bei Mün-chen lebenden Paul Alverdes, den er persönlich und als Her-ausgeber der Zeitschrift „Das Innere Reich“ kannte, schrieb er am 31.Januar 1946:
Lieber Paul Alverdes,
[...]Ich sitze in Schorndorf in einem Zimmerchen von großer Kargheit, aber über meiner Lagerstatt hängt ein echter Nolde. Bin allein. Die Frau, die Sie kennen, wünschte vor 3 Jahren von mir geschieden zu werden. Von meinen erwachsenen Söhnen ist einer als Gefangener in Ägypten; der andere, der durch ein unbedachtes Wort (Zersetzung der Wehrkraft) im letzten Winter zu zweiein-halb Jahren Zuchthaus verurteilt und später zu einem Fronteinsatz begnadigt wurde, kam dann bei Küstrin in russische Gefangenschaft. Von beiden habe ich - spärliche - Nachrichten.
Ich habe noch kaum Verbindung aufgenommen. An ei-ner Stelle ist es mir mißlungen. Es scheint, daß soldatische Haltung im Moment mit Militarismus verwechselt wird. Man muß bei dem Seinen bleiben, so lange man es kann. Anbiedern soll man sich nicht. Wird man nicht mitgezählt und also nicht gerufen, so stehen einem ja viele Berufe of-fen. Es war immer meine Idee, das Brot nicht mit Schrei-ben zu verdienen; und ganz unabhängig meine paar Verse zu schreiben.[...] Zurückdenkend empfinde ich es als selt-sam, daß ich diese europäische Eruption überstanden ha-be. Ich werde nicht vergessen, wie ich von meinem Wochenendhäuschen am Schurwald die Gefechte im Remstal, am Hang sitzend und die Pfeife zwischen den Zähnen, beo-bachtete. [...] Mir wäre es jetzt lieb, in München oder in seiner Nähe zu leben, denn ich kenne in Stuttgart keinen Künstler. Vielleicht gelingt mir einmal die Übersiedlung. Grüßen Sie bitte die Kameraden in München, wenn sie mit ihnen zusammenkommen: Britting, Penzoldt, Mechow und die anderen,
und nehmen Sie Dank und Gruß Ihres 
Georg von der Vring.
Die Übersiedlung nach München gelang mit Hilfe des Verlegerfreundes Reinhard Piper, des Verlagsgründers (bei dem ein Großteil des lyrischen Werks von der Vrings erschie-nen ist). Piper hatte Vring sehr zugeredet, sich nach einer Wohnung umzusehen, und diese fand sich, in einem Neubau, im Stadtteil Neuhausen gelegen, nicht weit vom Nymphen-burger Park und Botanischem Garten. Vring kam nicht allein, sondern mit seiner dritten Frau Wilma, und mit dieser ihre etwa zehnjährige Tochter Ela aus ihrer ersten, geschiedenen Ehe.
Den Kontakt mit Britting hatte Vring schon vor seiner Übersiedlung wieder aufgenommen, und an einem gemein-samen Abend in den „Torggelstuben“, als ich ihm das erste-mal leibhaft gegenübersaß (um Georg Jungs Worte zu ge-brauchen, die dieser für Britting wählte), konnte ich von mei-ner langjährigen Liebe zu seiner Lyrik sprechen und ihm eini-ge seiner Gedichte zitieren. Er stellte damals die Auswahl für das Piper-Bändchen „Abendfalter“ zusammen und bat mich, ihm meine Lieblingsgedichte zu nennen.
Schorndorf, 30. August 1951
Liebe Frau Britting,
herzlichen Dank für die Ratschläge betr. Gedichtbuch, „Schwarz“, „Rote Annemone“ und „Fragment“ habe ich darin. „Als der Tau war gesunken“ und „Die Liebenden“ werden fortbleiben müssen, vielleicht, denn ich werde wohl insgesamt nicht mehr als 55 Gedichte aus insgesamt 7 Versbüchern nehmen dürfen. In Bezug auf „Unter hohen Bäumen“ irrt sich Britting. Er schenkte mir, als ich bei ihm war, die Fahnen; und daraufhin habe ich mich dann brieflich über die Sammlung ausgelassen. Daß ich den Band gern haben möchte und meine Frau nicht weniger, werden Sie sich denken können. Ich werde wohl auch noch einmal „Minette“¨ für ihn aufbringen. Wir sind ja, wie Sie, Leute, die von Versbüchern hoher Qualität leben kön-nen.
Das Piper-Büchlein erscheint wohl erst zu Ostern. Dann denken wir an Sie. Und zugleich soll der Roman „Sind Männer auch Menschen?“ erscheinen, den ich jetzt, im Wechsel mit meiner Frau, in die Maschine schlage (ich nur mit den beiden Mittelfingern), was Ihnen meine wack-lige Handschrift erklären mag.
Herzliche Grüße Ihnen beiden, und wenn Ihnen aus Oktoberrose oder Minette noch etwas als wichtig auffällt, sind wir Ihnen dankbar.
Ihre Wilma und Georg von der Vring
Den „Abendfalter“ bekam ich Weihnachten 1952 mit einer herzlichen Widmung von ihm überreicht. Zuvor hatte er mir das Gedicht „Aufkommender Wind“ geschickt. (Es wurde erst im Nachlaß veröffentlicht.)
 Es war eine zurückgenommene, von kollegialen Empfind-lichkeiten sich freihaltende Altersfreundschaft, die die beiden Männer nun verband: der zarte, verletzlich wirkende Lyriker aus Brake an der Weser - „Wo ich hergekommen bin, hat nie-mand Gedichte gemacht“ ( Anhang S.273) - , den eine leise Melancholie umgab, auch eine bezaubernde Kindlichkeit; und Britting, ein „Mannsbild“ neben ihm, süddeutsch geprägt, ihm zuliebe seine Neigung zur Spottlust zügelnd, mehr imstande auf des anderen Wesen einzugehen, als dies umgekehrt der Fall war.
Vring war es am liebsten, man traf sich bei ihm zuhaus, während Britting selten den Annaplatz, viel lieber ein Lokal als Treffpunkt vorschlug. Hin und wieder erschien Vring auch am Leopoldtisch; aber trotz aller Verehrung und des Respekts, die ihm dort zuteil wurden, war ihm die Gesellschaft zu laut, zu derb-lustig. Ausgelassenheit war seine Sache nicht, auch für Ironie hatte er wenig übrig. Sein Humor, wenn man ihm diesen zugestehen will, zeigte sich auf heiter-stille Weise; er konnte listig-vergnügt sein. Es ist mir kein lautes Lachen Vrings im Ohr.
Die stärksten Erinnerungen habe ich an die Nachmittage, die wir bei ihm in der Nibelungenstraße verbrachten, bei Kaf-fee und köstlichem schwäbischem Kuchen von Wilma, wenn Vring sich danach umständlich die Pfeife stopfte, anzündete, sich behaglich zurücklehnte:
Kleiner Faden Blau, / aus der Pfeife steigend, 
und er anschließend  - zum Thema kam! Dann wurde über Gedichte gesprochen, über Gedichtzeilen, über ein gutes oder schlechtes Wort in einer Zeile, so, daß eine Anthologie von Lyrik in unseren Köpfen abrollte; nur ganz selten wurde dazu ein Buch gebraucht, des genauen Nachweises wegen. Es wur-de streng geurteilt, neben Anerkennung, Bewunderung fielen auch  kritisch-scharfe Worte, und es gab Spott für manches zeitgenössische Gedicht. Vring hatte einen hübschen Vierzei-ler gemacht, von dem mir aber nur noch zweieinhalb Zeilen in Erinnerung sind:

 ... sieh da, der drahtige N.N. 
Er ging durchs Ziel auf Rilkes Schimmel,
Jetzt sattelt er den Rappen Benn.

Die Stube roch nach gutem englischen Tabak, während wir in schöner Übereinstimmung so bis in den frühen Abend hinein zusammensaßen. Die Kaffeetassen waren weggeräumt, Alkohol kam auf den Tisch, Vring hatte schon begonnen, sein Seemannsgarn zu spinnen, Kindheitserinnerungen vor uns auszubreiten, wie er das gern tat, von seinem Vater zu erzäh-len, der zur See fuhr und selten zu Hause war, vom Großvater, den er geliebt hatte. Da kam Britting ein Gedanke; über die-sen berichtet er am 6.6.1952 an Jung:
Wir saßen neulich bei von der Vring, auf dem Tisch stand ein Fliederstrauß und eine Rotweinflasche. Sagte ich: 'Über alles kann man ein Gedicht machen, auch über Fliederstrauß und Rotweinflasche.' Kam am anderen Morgen ein Gedicht darüber von Vring. Dichtete ich am gleichen Morgen voll Konkurrenzneid auch eins und schickte es der 'Südd.Ztg.', die es gleich brachte. Nun hat Vring unsere beiden Gedichte mit einem verbindenden humorigen Text über die Entstehung der Gedichte an den 'Rhn.Merk.' geschickt. Wäre lustig, wenn ers brächte. Mein Gedicht liegt bei.
Der „Rheinische Merkur“ scheint Vrings Text nicht ge-bracht zu haben, das Gedicht erschien erst im Nachlaß.

                          Georg von der Vring:
Nature morte 

Der Fliederstrauß. Der Tisch, ein Kreis.
Im frischen Laub geperltes Spiel
Der Dolden, weißer je als weiß.
Die Rotweinflasche. Das Profil
Von Blüten, leiser je als leis,
Im vorgespiegelten Asyl.
Der Flaschenglitz, ein schmales Gleis
Dem Rot des Staniol ins Ziel.

                               Georg Britting: 
Auf dem Tisch 

Fliederstrauß und Rotweinflasche -
Weiß der Flieder, gliederfein,
Jungfräulein, noch nicht erschlossen.
Kommt die Hummel, fett und bieder,
Daß sie nasche
Von dem Flieder, von dem Wein.
Unachtsam aufs blütenweiße
Tischtuch ward der Wein vergossen.
Eine Blüte fiel vom Flieder
Weiß auf das Vergoßne nieder,
Trank davon.
Hummelmann brummt, schon betrunken,
Einen groben, schwarzen Ton.
Bei der Blüte hingesunken
Ist er nicht allein beim Wein -
Oft so sieht mans in Spelunken:
Zarte Bräute mit Halunken
Liebevoll zusammen sein!
In von der Vrings Wohnung, von der aus man bei schönem Wetter einen prachtvollen Blick über München hatte, bei Föhn die Umrisse der Alpen erkennen konnte, da sie im sech-sten Stock lag, hingen einige seiner Ölbilder und Aquarelle, denn Vring war über die Malerei zur Literatur gekommen, hatte als Zeichenlehrer begonnen, ich glaube im Oldenburgi-schen. Wenn die Rede auf abstrakte Malerei kam, konnte er böse werden! In einem Entwurf zu einem ausgesparten Selbstbildnis schrieb er:
Wer mich erkennen will, muß an mir vorbeisehen. 
Sieht er links vorbei, so ist dort eine Kirche aus roten Backsteinen, die Braker Kirche, umgeben von Kastanien, daneben eine Schule, und am Straßenende blitzt die Weser, bei Flutzeit, auf. Das bin ich. Und bin nicht mehr dort.
Sieht er rechts vorbei, so sind dort Wälder in Frank-reich, fern die Hügel von Verdun, weiterhin die Wand des Argonnerwaldes. Nicht Grabkreuze erblickt er, sondern die Herrlichkeit eines ganzen Beerenwaldes. Das bin ich auch.
Links - nahe dem Leben; rechts - nahe dem Tod. Und bin nicht mehr dort.
Sieht er über mich hin - ja, da ist der Himmel, und so dürfte er einen guten Blick getan haben.
Er liebte alte Musik, Johann Sebastian Bach vor allem, aber Gespräche über Musik gab es zwischen uns nicht. Im Gegensatz zu Britting, für den dies undenkbar gewesen wäre, las Vring gern neu entstandene Gedichte vor. Sein Geburtstag, der 30.Dezember (wir feierten immer Fontanes mit, der eben-falls an diesem Tag geboren war), wurde in den ersten Jahren seines Hierseins mit einer kleinen Einladung begangen. Da saßen wir zu sechst oder acht um den runden Tisch, der Bild-hauer Hans Wimmer und seine Frau konnten dabei sein, auch deren Sohn Peter, der sich damals selbst im Dichten übte, das Ehepaar Hohoff oder Barbara Bondy mit ihrem besonderen Gespür für die Lyrik des Gastgebers. Ihr war es zu verdanken, daß die Leser der „Süddeutschen Zeitung“ in Abständen mit von der Vrings neuen Gedichten bekannt wurden. Sie gab nach seinem Tod zusammen mit Rudolf Goldschmit eine gu-te, streng gehaltene Auswahl seiner Gedichte heraus.
Zu einem Geburtstag Brittings kam Vring an den Anna-platz und brachte einen alten, ledernen Würfelbecher mit. Britting nahm das Geschenk mit Dank und Freude entgegen und versuchte es alsbald zu bedichten:¨ 
Die Würfel alt, aus gelblichem Bein - wer mag
Sie schon geschüttelt haben am Wirtshaus-tisch...
Am 2.3.1954 schrieb er Jung:
über das beiliegende gedicht brauch ich ein urteil von ihnen. ich habe tagelang blut geschwitzt bei der verferti-gung. obs ganz und gar blöde ist? vring schenkte mir die alten würfel und den lederbecher. und ich schüttle sie fast täglich, aus spass, aus aberglauben.
Es hat noch mancher Gast den Würfelbecher geschüttelt, von Britting dazu ermuntert. Einer von ihnen war der Leiter der Düsseldorfer Volkshochschule, Jörg Mager, ein gebürtiger Franke. Er hatte 1953 bei der Verleihung des Immermann-Preises die Laudatio auf Britting gehalten, war und blieb ein Verehrer seines Werks und ein liebenswerter Mensch. In seinen Ferien kam er regelmäßig nach München. 
Am 7.5.1955 schrieb ihm Britting: 
 [...] heuer schon wieder in Düsseldorf zu lesen, scheint mir äußerst verfrüht, um nicht zu sagen aufdring-lich - ich würde mich genieren [...] verschieben wir den kühnen Plan wenigsten auf 1956!
Nicht verfrüht wäre es, im August 55 die Würfel wie-der zu befragen. Ich bin ziemlich sicher im August in München. Sie werden sich rechtzeitig ankündigen, dann kocht Ihnen, uns, meine Frau ein Souper, des Weines nicht zu vergessen - dann wird tüchtig geschwätzt, und dann auch der Knobelbecher in Bewegung gesetzt werden - und ausgeplündert werden Sie nach Hause gehen müssen! [...]
     22.11.55
Mein lieber Herr Mager, treu und unermüdlich, schö-nen Dank für Ihren Brief! [...] Auf den Knien meines Her-zens flehe ich Sie an, nicht im Frühjahr 56 als Lesender nach Düsseldorf kommen zu sollen - die Leserei hängt mir zum Hals heraus!, und 57 scheint mir die Zeit gekommen, mich den Düsseldorfern wieder zu präsentieren, und vor-her kommen Sie nach München: die Würfel warten.
Der Wuppertaler Leep¨ hat mich hier aufgesucht, und von dem Fiasko mit Gottfried Benn erzählt - der nur so vor sich hinmurmelte, man verstand ihn nicht, und einige Vorwitzige riefen: lauter! - was eine Frechheit ist, die Leute sollten froh sein, einen Dichter wenigstens murmeln zu hören! Oder sollten in einen Tonfilm gehen.
Neben seine Unterschrift zeichnete Britting einen Würfel.

Die Beziehung zwischen Vrings und uns blieb herzlich, und eng; Kartengrüße gingen hin und her, wenn sie oder wir auf Reisen waren. Seit Vring ebenfalls Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste geworden war, trafen sich die beiden Männer zusätzlich bei den Sitzungen im Prinz-Carl-Palais. Kam Werner Bergengruen zur Jahressitzung angereist, ging man zu dritt anschließend in den „Spaten“; manchmal war auch ich dabei. Bergengruen, der begnadete Plauderer, wurde dabei zum Alleinunterhalter, dem wir anderen entzückt zuhörten.
Der über 73jährige Vring nahm das Angebot an, für ein Vierteljahr als Ehrengast der 'Villa Massimo' nach Rom zu gehen. Von dort schrieb er uns am 4.Mai 1963:
Liebe Frau Georg-Britting-Stiftung,
lieber Georg  Britting,
für Frau Georg-Britting-Stiftungs frischen Brief meinen und meiner Frau herzlichen Dank. Als Zeichen schicke ich Euch ein hier entstandenes Gedicht, „Die Wasserorgel der Villa d'Este“. Sonst nichts an Versen abgeschlossen. Ich bin zu alt. Meine Augen-Verschleierung hat sich hier nicht ge-bessert, und so muß ich Euch bitten, mit wenigen Zeilen vorlieb zu nehmen. Mündlich mehr.
Es war schön, mit Wilma im Park Borghese oder auf dem Palatin im Gras zu liegen - durch die Gräserrispen, die der Wind zauste, lag fernab die Kuppel von Sankt Pe-ter - doch ich bin kein musealer Mensch, und die Stadt ist so ungeheuerlich laut, daß ich nur mit Oropax mein Leben erhalten kann.
Nehmt vorlieb, bitte.
Herzlich danken und grüßen Euch die in Rom restlos glückliche Wilma und Euer Georg von der Vring.
 

Die Wasserorgel der Villa d‘Este
Wasserstäubend, wasserschallend
Bündelt sich's in sieben Spitzen,
Zeigt in Garben, steigend, fallend
Sonnenlichts kristallenes Blitzen.
Eine Orgel? Doch aus Nässe.
Ob sie jubelt? Doch als Rauschen.
Tönen Flöten? Dröhnen Bässe?
Nur das Auge solls erlauschen.

Zwar das Ohr hört, wach geworden,
Aufgewühlt, von Erdeklängen,
Die in tosenden Akkorden
Ein verwirrtes Herz bedrängen.

Dafür, weil der Schwall im Fluge
Zeit und Ewigkeit will einen,
Nimmt das Auge sich der Fuge
Anders an und bleibt im Reinen.
(„ein wenig westöstlich, wie?“)
 

Nach ihrer Rückkehr aus Rom kam es, trotz des schlech-ten Gesundheitszustands von Britting, der tagsüber mehr lag als auf war, noch wiederholt zu Verabredungen in den „Torg-gelstuben“ und im „Peterhof“; das letztemal im Januar 1964. Wie bei den meisten unserer Treffen war die Lyrik der Ge-sprächsstoff; alles andere wurde nur am Rande gestreift. Als Britting starb, waren die Freunde auf Reisen. Am 29.April 1964 kam ein Brief:

Liebe Frau Britting,
heute früh lasen wir es - so rasch ist er von Ihnen ge-gangen  - wir werden ihm nie mehr einen Gruß schicken können - er wird nie mehr einen Vers niederschreiben.
Wie sollen wir Worte finden, die Sie trösten? Er braucht keinen Trost mehr. Trost für Sie? Daß Sie einen echten Dichter durch das schwere Leben begleitet haben. Das ist doch Trost!
Jetzt wird sein Werk Sie weiterhin begleiten. Dies Werk haben Sie, und Sie können es nicht verlieren. Er hat Sie reich gemacht -
Mehr wissen wir in dieser Stunde nicht zu sagen.
Ihre Georg und Wilma von der Vring

Georg von der Vring hatte noch vier Jahre zu leben, als er mir das schrieb. (Die letzten tauben Jahre, die nimmt ihm niemand ab, beginnt ein Gedicht aus dem 1964 erschienenen Band  „Der Mann am Fenster“).  Ich sah es mit an, wie er sich  in die Stille begab, in sich selbst vergrub. Mit wenigen Freun-den, darunter Günter Eich und  Jürgen Eggebrecht, verabrede-te er sich noch, und es tat ihm gut, daß die jungen Lyriker, die seine Gedichte bewunderten, ihn aufzusuchen wünschten: Heinz Piontek, Christoph Meckel, Albert von Schirnding. Er ging kaum mehr aus, sporadisch noch in die Akademie, inter-essierte sich nur noch selten für eine Ausstellung. Seine tägli-chen kurzen Spaziergänge behielt er bei. Ich kam nun öfter al-lein zu ihm und Wilma in die Nibelungenstraße, ließ mir seine neuen Gedichte vorlesen und bat ihn, mir zu erzählen. Es wa-ren immer wieder Jugenderinnerungen, die er ausspann. Hielt er an einer Stelle inne und sah mich an, zeigte sich in seinem Gesicht stärker noch als früher jener Zug von Schelmerie, der einen rührenden Kontrast bildete zu dem Ernst, der den Grundton seines Wesens bildete und immer spürbarer in Trauer umschlug. Später gesellte sich diesen Begegnungen der Mann Hans hinzu, jener, der das „Lerche“-Gedicht durch fünf Kriegsjahre in seinem Tornister aufbewahrt hatte. Vring schlug uns die Bitte nicht ab, an den Anna-Platz zu kommen und im Beisein einiger enger Freunde ein Dutzend Gedichte auf Band zu sprechen, darunter das Gedicht „Herbstzeitlose“. (Ich habe seinen Ton noch im Ohr!)

Herbstzeitlose 
Das Blau der Astern ist wie der Abend selber,
Und jene Äpfel sind wie die runde Geduld
Dem Unruhvollen. Er schaut die Herbstzeitlo-sen,
Wie sie als Pfeile des Himmels,
Vom lichten September versendet, im Grase rings
Liegen und stehn. Er fühlt den eigenen
Pfeil in der Brust, den eisigen, der ihn getrof-fen,
Als er den Liebreiz schöner gedachte zu lie-ben.

Und der Abend nimmt ihm das Blau der Astern,
Und die Äpfel werden zu Nacht.
Doch der heillos Getroffene, nun er mit Äpfeln in             Händen
Hingeht, wie spürt er die Wandungen
Irdischer Einfalt! Und ach in der Hütte,
Wo ihm die Kerze blinkt wie ein silberner Köcher,
Wird ihm wohl auch noch einmal - wie zart,
Aber wie spät - der Pfeil aus der Brust genommen.

Wir ließen von diesem Band eine Platte herstellen, die wir ihm schenkten; sie ist leider technisch nicht besonders gut geworden, dennoch eine Kostbarkeit.
Lieber Herr Schuldt,
das war eine Überraschung, als die Platte kam. Vielen herzlichen Dank! Wir haben sie sogleich spielen lassen und sind sehr glücklich, sie zu besitzen.
Aber Sie schreiben gar nicht, was die Platte kostet. Sie ist gewiß teuer, und ich möchte nicht, daß Sie die Kosten tragen [...] Wenn ich sie zahle, werde ich den Mut haben, noch einmal 12 andere Gedichte - wenn Frau Britting es wünscht - bei ihr auf Band zu sprechen.
Und ich werde sie besser sprechen als jene, denn ich lerne beim Anhören der Platte die Fehler, die ich gemacht habe. Und das sind eine ganze Menge. Ich muß noch viel einfacher sprechen. Und mit weniger Pathos. Gut gespro-chen fand ich nur „Die Verlassenheit der Wälder“ und das letzte: „Sieben Flämmchen“. Alle anderen sind noch nicht „rein“.
Habe ich Sie recht verstanden, so wollten Sie meinen Namen auf Ihr schönes vergilbtes Blatt ¨ haben - ich habe ihn hingeschrieben und lege das Blatt, das Ihnen teuer sein muß, wieder bei.
Mit nochmaligem Dank für Ihre Mühe grüße ich Sie mit meiner Frau herzlich. Ihr 
                                                  Georg von der Vring 
 

Felderlied

Lerche, wo schwebst du?
Wer kann es sagen!
Liebe, wo lebst du?
Wer will’s erfragen!

Der sie erkor,
Kann sie nicht binden.
Wer sie verlor,
Wird sie nicht finden. 

Wankende Ähren
Im Felderwind,
Ach, daß wir wären,
Wo wir nicht sind!

Über dem Meer!
Über der Nacht!
Aus Händen her
Der Allmacht
Wiederzukommen,
Neu zu erfahren,
Was uns genommen
Bei jungen Jahren.
 

Ein letztesmal entschloß sich Vring im Oktober 1966 zu einer Vorlesereise in einigen Städten Norddeutschlands, bei der er auch seine Heimatstadt Brake an der Weser besuchte. Er aquarellierte sie noch und notierte dazu: 
Wäre ich Maler geworden, ich würde die Spiegelungen meines Stromes gemalt haben und mein Leben lang nicht damit zu Ende gekommen sein. In ihm lebt tausenderlei, oft stündlich wechselndes Licht - Schein und Widerschein - leben tausenderlei Farben und Formen, bei Tage und bei Nacht. Überdies beschäftigen seine spiegelnden Fluten sich, was selten bedacht wird, mit der Umkehrung der Wirklichkeit und sind ständig am Werk.
Als er auf dieser Reise in Göttingen las, war er anschlie-ßend zu Gast bei Georg Jung, und dieser berichtete mir in ei-nem Brief über den gemeinsamen Nachmittag, und wie Vring einigemale entzückt den Vers Gottfried Kellers zitiert habe:
So lange die Rose zu denken vermag, 
Ist nie ein Gärtner gestorben..
Zu einer zweiten Tonband-Aufnahme kam es leider nicht mehr; ich war in den folgenden Monaten und Jahren viel un-terwegs, lebte teilweise in Köln, kehrte aber sooft es ging an den Anna Platz zurück. War ich in der Fremde, berichtete Lotte Söldner mir über das Münchner Kulturleben und von den Freunden:
12.3.67    Weißt Du, wer gestern mit Fritz und mir Kaf-fee trank? Der von der Vring mit Frau [...]. Pünktlich um 16 Uhr 30 - es hat mich gerührt auch im Andenken an Brittings Pünktlichkeit - waren sie da und blieben bis halb-acht. Sie sagte mir, als wir in meinem Zimmer das Taxi bestellten, er sei in der Früh wieder so elend gewe-sen, daß sie staune, wie lebhaft er jetzt am Nachmittag war. Du, er brachte mir das schöne Buch „Angelsächsische Lyrik“ mit, das Du mir mal geliehen hast und das mich natürlich sehr, sehr freut. Und ein 2., falls ich dieses schon hätte, hatte er auch dabei, einen Band von ihm übersetzter englischer und amerikanischer Lyrik, die aber nicht das englische Original dabei haben. Ich wählte das erste. Und dann las er aus den beiden Büchern vor. Immer noch eines und noch eines. Manchmal versteht man ihn schlecht, wegen der Zähne, aber der Ausdruck ist im-mer so stark, daß man doch mitkommt. Ich finde, daß er gut aussah. Er wechselt halt. Gestern hatte er diese be-zaubernde Ausstrahlung - kindlich und versponnen und „unbehaust“. Er las auch sehr schöne Gedichte von Har-dy vor. „Als er alt wurde und weise“, sagte er, „hat er keine Romane mehr geschrieben, sondern Gedichte“. [...]
Im Dezember 1967, bei der vorweihnachtlichen Feier der Akademie, die alljährlich mit einer Lesung oder einer musika-lischen Umrahmung verbunden war, las ich Gedichte von  der Vrings und Brittings. Wilma hatte mir, als ich nach München gekommen war und sie anrief, erzählt, wie sehr sich das Ge-müt ihres Mannes verdüstert habe. Er wirke zunehmend ver-stört, verlasse oft ohne Erklärung das Haus und bleibe lang aus; sie könne nichts für ihn tun. Er sei kürzlich ins Kranken-haus gekommen wegen eines schmerzhaften Ausschlags im Gesicht, einer Kopf-Rose, ähnlich der Gürtelrose, die auch seine Augen angegriffen habe. Ich würde ihn also nicht sehen. Er kam aber doch am Abend in die Akademie, von der Klinik aus, und hörte zu, wie ich seine und Brittings Gedichte las.
Es war das letzte Mal, daß ich ihn sah. Am 30. Dezember gratulierte ich ihm noch telefonisch zum Geburtstag und ver-abredete mit ihm - da Hans [mein Mann] und ich Ende Februar für eine Woche in München sein wollten - am 2.März in die Nibelungenstraße zu kommen.
Ein zu später Termin, denn tags zuvor hatte sich der ver-ehrte und geliebte Georg von der Vring das Leben genom-men, sich im Stadtbach ertränkt.
Abschied
Ich muß von dir mich trennen -
Ade, ade -
Den Todesweg erkennen,
Daß ich ihn geh.

Was einst von dir gekommen
Als Freudenlicht,
Mir ward es fortgenommen
Und schier zu-nicht.

Was mir von dir erlost war
Als Liebesring,
Zeitlos und Augentrost war,
Sein Gold verging.

Wovon noch matt ein Schein ist,
Der auch vergeh -
O Gold, das nicht mehr mein ist,
Ade! 
 


  Und als der Zug übern Brenner fuhr

Brittings Verzicht auf Reisen, bezw. die Beschränkung der letzten Lebensjahre (mit geringen Ausnahmen) auf Südtirol darf nicht übersehen lassen, wie gern und häufig er über Jahrzehnte sowohl innerhalb Deutschlands als auch in den südlichen Ländern gereist ist. Da er kein Tagebuch führte, geben außer den literarischen Zeugnissen nur Briefe und Postkarten an Bekannte und Freunde, die spärlich genug sind, und seine mündlichen Schilderungen darüber Auskunft. Eine Ausnahme bildet das „Kleine Tagebuch einer Fahrt durch Bosnien, die Herzegowina, Dalmatien, Montenegro und Al-banien im Mai 1930“, das gedruckt vorliegt.
Im Jahr 1930 – zwölf Jahre nach dem Ende des Habsbur-gerreiches - war eine Reise nach dem neugegründeten König-reich Südslawien noch ein Abenteuer, und als solches sah es Britting auch an. Er bereitete sich entsprechend vor und reiste mit kleinem Gepäck. Ich besitze noch seinen Baedeker aus dem Jahr 1929 und seine aus hellem, weichem Leder gefertig-te 11 x 15 cm große verschließbare Tasche mit einem Hals-band, in der er sein Geld und seine Ausweispapiere verwahr-te. Er trug sie während der Reise unter dem Hemd, auch nachts. In Bosnien begegnete ihm der Orient. Er sah seine er-ste Moschee und hörte den Muezzin. Sarajewo empfand er als ein „türkisches Innsbruck“, geradezu schwärmerisch sprach er vom geschlossenen Stadtbild des alten osmanischen Mostar, mit seinem Hauch von k-u-k.-Monarchie. 
Wenn Britting von dieser Reise erzählte, machte er mir und anderen Zuhörern an einem Beispiel klar, wie sehr sich die Welt seiner Jugendzeit inzwischen verändert hatte. Die Frau des Schauspielers Rudolf Fernau sei noch im Vorkriegs-Mostar als Österreicherin geboren und aufgewachsen, denn das Jahrhunderte lang türkische Bosnien wie auch die Herze-gowina waren 1878 von Österreich-Ungarn besetzt und 1908 annektiert worden. Zehn Jahre später „stürzten die Throne“ ¨ und die Südslawen bekamen ihr eigenes Reich. So erhielt ich „Spätgeborene“, was den Balkan betraf, lebendigen Ge-schichtsunterricht, zusätzlich zu Bruno Brehms Romantrilo-gie, die 1935 erschien und aus der ich mehr an historischer Wahrheit erfahren habe als aus jedem Geschichtswerk. Wie Brehm in „Apis und Este“ (dem 1.Band) die erstickende At-mosphäre Belgrads während des ersten Jahrzehnts des 20.Jahrhunderts schildert, den Hass der Serben auf Öster-reich-Ungarn, der ihrem Traum eines großserbischen Reiches entgegenstand, und folgerichtig zur Mordtat des serbischen Studenten Gavril Prinzip am österreichischen Thronfolger Franz-Ferdinand von Este in Sarajewo führte; einer Tat, die den ersten Weltkrieg auslöste, wurde mir zum Leseerlebnis, das ich nicht vergesse. Das Buch ist heute wieder auf unheim-liche Weise aktuell und wurde 1992 bei Piper neu aufgelegt.
Aus dem karstigen, steinigen Landesinneren der Herze-gowina kommend, deren Bevölkerung in Armut lebte, wie Britting sie bisher nicht gesehen hatte - als ein Inferno be-schreibt er die Fahrt - erreichte er die dalmatinische Küste bei Ragusa, den meisten Deutschen inzwischen von ihren Ur-laubsreisen her unter dem kroatischen Namen Dubrovnik be-kannt. Die Stadt ist berühmt wegen ihrer prachtvollen Lage und ihres milden, subtropischen Klimas. Sie war bis ins Mit-telalter ein selbständiger, freier Stadtstaat, regiert von einem rein aristokratischen Senat, ähnlich Venedig. 1808 löste Na-poleon den Senat auf, und von 1815 bis zum Ende des 1.Weltkriegs war es ebenfalls habsburgisch. Südlich von Ra-gusa liegt die Bucht von Cattaro (heute Kotor) unterhalb des fast 1800 m hoch aufsteigenden Lofzen, über den man Mon-tenegro erreicht. Diese Bucht (der Baedeker von 1929 widmet der „Bocche di Cattaro“ zwei Sterne) war der landschaftliche Höhepunkt von Brittings Reise. Mit dem Wirt seines Hotels in Cattaro, Herrn Radimiri, konnte er sich französisch ver-ständigen, sein verrostetes Kriegsfranzösisch  kam ihm, zum eigenen Erstaunen, wie er erzählte, rasch wieder auf die Zun-ge. Bei Radimiri  tauschte er einen Teil seines Papiergeldes in Münzen um: Maria-Theresia Taler, bulgarische und griechi-sche Münzen, alle außer Kurs gesetzt, aber in Albanien, wo-hin er nun über Montenegro zu fahren gedachte, wurden sie nach ihrem Metallwert gehandelt. Einmal biß ein albanischer Händler auf eine der Münzen, um deren Echtheit festzustel-len; seine Zähne hielten der Prüfung stand. Brittings Fahrten durch Montenegro und Albanien in uralten Taxis und auf schlechtesten Straßen bezw. Sandwegen sind in die kleinen Prosastücke seiner „Albanischen Hühnerfahrt“ und der „Fahrt nach Skutari“ eingegangen. Aber nicht nur in ihnen findet sich ein Niederschlag dieser Erlebnisse, weit mehr davon ging in die Erzählungen „Das treue Eheweib“ und „Die Base aus Bayern“ ein.
Der junge  Britting war, eigenem Erzählen nach, ein lei-denschaftlicher Radfahrer, und obwohl ich selbst lange Zeit auch Rad gefahren bin, fiel es mir schwer, ihn mir als einen solchen vorzustellen. Ich habe kein Rad mehr bei ihm ken-nengelernt. Ebenso gern unternahm er ausgedehnte Wande-rungen. In einem Brief vom 21.August 1951 schrieb er Alex Wetzlar nach London:
ich ging, vor 25 jahren, zu fuß von dachau über in-dersdorf nach altomünster. in altomünster übernachtete ich und ging andern tags nach aichach [...] vormittag wandelte ich in das nahe gelegene dorf wittelsbach, und suchte, meines königshauses gedenkend, die paar trümmer auf, die noch von der burg da sind. es war ein zauberhaf-ter frühsommertag, ende mai, der flieder blühte, die stras-se nach dem dorf wittelsbach war bedeckt mit den grünen scheisshaufen der gänse, es war urbayerisch. ich würde gern mal mit dir hingehen. [Handschriftlich weiter] Zu Al-tomünster, nach dem ich nun wirklich Sehnsucht habe: wenn du mein „treues Eheweib“ hast, ohne jede Güte, so steht drin eine Erzählung „der Major“, und die Kulisse ist Altomünster und das Urbild dieses Majors sah ich leibhaft in Altomünster. Die beschriebene Wirtsstube gibt es dort auch [...] übrigens hatten Thoma und Taschner gemein-sam eine Jagd in Altomünster, lang vor dem 1.Weltkrieg, als die Bahn in Dachau aufhörte, und Thoma schwärmte dermaßen von Altomünster, als dem unberührtesten Fleck Altbayerns (ich hatte den Namen nie gehört) daß ich ein-mal hin mußte. Jahrelang, ehe ich dann hinkam, schwebte der Ort magisch vor mir.
Von seinen mehrmaligen Aufenthalten im Lechtal erzählte Britting, wo er einmal beim Pfarrer wohnte, der auch Wirt war, und die Forellen, die mittags auf den Tisch kamen, in seinem, Brittings, Beisein kurz zuvor mit der Hand aus dem Fluß fing. Es gibt dort den Berg Thaneller und den Ort Elbin-genalp, in dem sein einziger Roman „Lebenslauf eines dicken Mannes, der Hamlet hieß“ entstand.
Über die Entstehungsgeschichte dieses Romans schrieb Britting im Oktober 1958 an Dietrich Bode:
Das Landhaus, als für sich stehende Arbeit, Novelle, gedacht, erschien zum erstenmal in der Novellen-Anthologie, um 1925 herum in einer Buchgemeinschaft, deren Namen ich nicht mehr weiß.[...] Ich dachte nicht daran, ursprünglich aus dem Landhaus einen Roman zu machen. Jahre später tat ichs, übernahm das „Landhaus“, ohne einen Buchstaben daran zu ändern, als Anfangskapi-tel, und schrieb den Rest in einem für mich ungewöhnli-chen Tempo in einem Zug herunter, die 2.Hälfte das Bu-ches sogar binnen 5 Wochen, in Elbigenalp, einem Dorf in Tirol. Auch an diesem Typoscript änderte ich nichts und gab es zum Abschreiben. [...] In Elbigenalp, wo ich den Roman abschloß, war ich im Juli und August 1929. Zwei-drei Jahre also lag er in meiner Schublade. Ich bot ihn 2 oder 3 Verlegern an, die ihn ablehnten. Dann nahm ihn Langenmüller. 
In den Bergen um den Schliersee war Britting zuhaus, denn dort lebten einige Jahre seine Schwester Maria und ihr Mann, der den Beruf des Steigers ausübte. Maria nahm sich einer unglücklichen Liebe wegen 1921 das Leben, ihr Sohn wuchs in Regensburg bei den Großeltern auf, Brittings Schwester Käthe übernahm seine Erziehung. Unter den  von Britting aufgehobenen Familienphotos ist auch eines von Konrad Geßner; auf der Rückseite des Bildes steht mit Blei-stift geschrieben: „Mein im Heeresbericht erwähnter, dann 1940 gefallener Neffe, Sohn meiner selbstmörderischen Schwester“.
In Schliersee stand Britting durch seinen Freund Josef Achmann der Perfallsche Familiensitz offen, das Elternhaus der am Münchner Residenztheater engagierten Schauspielerin Magdalena von Perfall. Sie war die Großnichte des Königli-chen Hofintendanten, Kämmerers und Komponisten unter Ludwig II., Karl Freiherr von Perfall, und die Tochter des von Wilhelm Leibl gemalten Anton von Perfall, der schriftstellerte und als großer Jäger galt. Sein Denkmal steht noch heute am Spitzingsee. Das Theaterblut hatte sie von ihrer Mutter geerbt, einer Wiener Schauspielerin. Ihr Bühnenname war Magda Lena. Britting hatte die Anfänge ihrer Karriere miterlebt, noch vor dem ersten Weltkrieg debütierte sie in Regensburg, und kam 1913 gastweise als „Judith“ in Hebbels Tragödie nach Regensburg zurück: 
Frl. Magda Lena (...von ihrem Engagement an unse-rem Stadttheater her noch in bester Erinnerung) ist sicher ein Talent, eine künstlerische Individualität, besitzt Eigen-art und starkes Können. [...] Trotz ihres spröden Materials weiß sie volle und starke Wirkungen zu erzielen [...].
Der Rezensent war Britting. Magda Lena wurde 1915 ans Bayerische Staatstheater engagiert, gastierte aber in einigen Rollen noch öfter in Regensburg. Sie befreundete sich mit Jo-sef Achmann, der sie verschiedentlich porträtierte. Als die von Britting und Achmann herausgegebene expressionistische Zeitschrift  „Die Sichel“ (1919 - 1921/22) an Geldmangel einzugehen drohte, verließ Achmann, inzwischen mit Magda Lena verheiratet, 1921 Regensburg und folgte seiner Frau nach München. Die Sichel-Redaktion zog mit und etablierte sich in der Triftstraße.

Dieser erste Sichel-Abend blieb der letzte. Inzwischen war Britting ebenfalls Münchener geworden und blieb über Jahre hin „möblierter Zimmerherr“ im Stadtteil Lehel: Sternstraße, Christophstraße, Oettingenstraße, Herzog-Rudolfstraße hie-ßen seine Adressen. Eugen Roth beschrieb eine seiner Unter-künfte:
Britting wohnte, als ich ihn kennenlernte, in der Chri-stophstraße 10, bei Juden namens Mohr. Der junge Mül-ler, später (durch B.) Schriftleiter bei der Münchner Zei-tung, hat dieses Zimmer ein Feldherrnzelt genannt, und Britting war gefährlich, da außerordentlich. Die Wohnung und Brittings Zimmer waren sehr einfach, etwas düster, enthielt nicht viel mehr als Bett, Schreibtisch, Stuhl und Sofa. [...]
Im Jahr 1935 bezog Britting sein oft beschriebenes Bo-genhausener Treppenzimmer mit eigenem Eingang in der Holbeinstraße 5, das mit nur leichten Schäden den Bomben-krieg überstand. 1951 vertauschte er es mit seiner ersten und letzten Wohnung  am Sankt-Anna-Platz damit wieder ins alt-vertraute Lehel zurückkehrend.
Ich wurde 1937 Schülerin von Magda Lena und lernte durch sie Britting kennen. Einzelheiten darüber erzähle ich in meinem Kapitel „Freundschaften“. Magda Lena, damals schon im Mütter - und Charakterfach vielseitig am Residenz-theater beschäftigt, betrieb nebenher eine staatlich anerkannte private Schauspielschule. Die Ausbildung dauerte durchschnittlich zwei Jahre, meist hatte sie 12 bis 14 Schüler. Einige von ihnen machten Karriere, Susi Nicoletti, Peter Pasetti, Eva Vaitl, auch Ellis Kaut. Letztere aber nicht als Schauspielerin, die sie ursprünglich werden wollte, sondern mit ihren Pumuckl-Geschichten. Die Schüler wurden in der mit schönen alten Möbeln eingerichteten Bogenhauser Wohnung der Achmanns, Trogerstraße 15, unterrichtet. Sie lag  im 4.Stock und hatte Dachterrasse und Atelier. An den Wänden hingen Achmann-Bilder, manches Mal tauchte der Maler, der die Gewohnheit hatte, nachts zu arbeiten, und erst mittags aufstand, noch im Morgenmantel, kurz auf. Zweimal wöchentlich erhielt man eine Einzelstunde, alle 14 Tage kamen die Schüler von 15 Uhr bis 18 Uhr zum Ensemble-Unterricht bei „Papa Steinicke“ zusammen, damit sie lernten, sich auf der Bühne zu bewegen. Der Buchhändler und Antiquar Steinicke betätigte sich vor allem als Manager einer Kleinkunstbühne, vermietete seinen Saal in der Adalbertstraße aber auch für andere Veranstaltungen, Vortragsabende, wie es das Plakat des  Sichel-Abends vom 10.Januar 1922 zeigt; Steinickes Fasch-ingsfeste waren berühmt, auch wir Schüler vergnügten uns dort. Einmal im Jahr stellte Magda Lena auf dieser Bühne ih-re Zöglinge der Presse vor. Zu diesem Anlaß erschienen die Theaterkritiker der Münchner Neuesten Nachrichten, der Abendzeitung, der Münchner Zeitung: Hanns Braun, René Prévôt und Ernst Kammerer, und  jedem der Kritiker war die-ser Vorstellungsabend eine mehr oder minder lange Rezensi-on wert.
Endlich ist es so weit, daß es umgekehrt ist wie bisher. Die Schauspielschüler sitzen heute nicht in den letzten Reihen, um am längsten zu klatschen. Sie stehen heute droben auf der Bühne und haben ihren Erstlingsabend, ih-re Schüleraufführung. Im Parkett harren die Regisseure und Dramaturgen der Theater, die Kritiker mit ihren Dich-terköpfen, der Theaterprofessor Kutscher von der Univer-sität, ein paar Theaterdirektoren, bebende Mütter, bebende Tanten. Noch ist es keine richtige Bühne. Es ist der Stei-nickesaal in Schwabing. Aber der Steinickesaal ist der Saal der Hoffnungen, der frühen Fußstapfen, der ver-schämt blühenden Anfänge. Es gibt da einen schluchtarti-gen Vorraum, dessen Wände voll sind von den Photogra-phien der Dichter, die hier im Hause zum ersten Male das eigene Gedicht tönen ließen. Wer sich auskennt, schlüpft durch einen Seiteneingang in den Hof, wo jetzt eine Hand-voll Schauspieljugend die letzten Lampenfieberminuten besteht. Zum ersten Male in Kostüm und Maske. Das füllt den Leib mit ungeahnten Mächten. Sie sehen aus, als wür-den sie gleich fliegen.
Im Theaterraum wird das Licht ausgedreht [...]. Und dann spielen sie. Sie spielen Szenen von Shakespeare, Hermann Bahr, Goethe, Euripides, Curt Götz und Hebbel. Das ist die Skizze eines ganzen Theaterspielplans. Sie spielen die Skizze des Theaterspielens. Es kann vorkom-men, daß sie im historischen Kleid Sportschritte machen wie ein Tennisspieler. Aber nicht, was noch nicht zusam-menpaßt, ist das Wichtige. Das Wichtige ist, wie sie mit Leib und Seele dabei sind. Man erschrickt fast, wenn man zuschaut, wie sich die jungen Gemüter öffnen. Da sind langsame Seelen, denen die Rollen gefallen, die es aber noch nicht wagen, selbst die Rolle zu sein. Da sind ande-re, deren Gesicht und Stimme von der Natur noch gar nicht fertig gemacht sind, deren Seele aber schon ganz und gar in die Gestalt hineingebraust ist, so daß sie wie Vulkane ausbrechen. Manchmal hat das Äußere nachzu-wachsen, manchmal das Innere. Immer aber trifft man bei diesen Schülern auf eine in volle Bewegung geratene Ent-wicklung. Man bleibt der Nerissa aus dem Kaufmann von Venedig den Schalk schuldig, aber man tritt als Goethes Klärchen mit einer wahrhaft flammenden Beredsamkeit für das Ideal ein. Kein Zweifel, es ist ein natürlicher Zu-stand der Jugend, daß sie die vielfältigen, schillernden, überdeckten, mehrbodigen Gefühle noch nicht darzustel-len vermag, wenn sie ihr auch im Leben vorkommen. Da-gegen gehören ihr die einfältigen, schillerischen, klar zu-tage tretenden, unbedingten Gefühle. In der ‚Elektra‘ des Euripides dringt ein junges Mädchen bis zur versteinern-den Wirkung der Medusa. Den König Kandaules, eine der entlegensten Rollen des Theaters, spielt ein junger Mann so, daß Kandaules ein Herr bleibt, dunkler Entschlüsse voll, eine gewaltige und nüchterne Imagination Hebbels.

 Georg-Britting-Stiftung Fröhlich und Magda Lena nach der "Elektra"-Szene

Allen Mädchen wurden Blumen gespendet. Nach der letzten Szene, froh, den Abend bestanden zu haben, führ-ten sie ihre Lehrerin auf die Bühne, drückten ihr alle Blu-men in die Hand und rannten wie aufgescheuchte Mäuse über den Schauplatz den sie eben belebt hatten. Die Leh-rerin, Magda Lena, selbst als Darstellerin der Mütterrol-len ein wesentlicher Besitz der Bayerischen Staatstheater, hat ihren jungen Leuten nichts von außen gegeben. Sie sind angehalten worden, ihre Natur zu suchen und zu sich selbst zu kommen.
Manchmal preßten sie die Hände vor Vergnügen am ersten, schallenden Beifall. Manchmal glühte ihnen das Auge, und sie waren wie junge Löwen. Vor diesem Übungsabend wurden sie bei der Lehrerin mit Milch auf-gezogen und waren putzig. Jetzt haben sie das Blut des Beifalls geleckt, jetzt sind sie dem Theater verfallen, jetzt werden sie auf Menschen losgehen. Und in etlichen Jah-ren werden sich bei Steinicke wieder Photographien ein-stellen, auf denen stehen wird Klaus Bauer oder Georg-Britting-Stiftung Fröhlich, und das werden dann namhafte Personen sein, die ihrer Wiege gedenken.¨
Magda Lena starb überraschend nach kurzer schwerer Krankheit, einer Lungenentzündung, im Kriegsjahr 1940, als ich bereits in Berlin engagiert war. Sie ist mir eine zweite Mutter gewesen, und ich muß es meiner Jugend zuschreiben, daß mich ihr Verlust - der erste schwere Verlust meines Le-bens - nicht in dem Maß  niederwarf, wie ich es geglaubt hat-te, so traurig er mich auch machte. Damals beherrschte Brit-ting schon mein ganzes Gefühlsleben neben der Schauspiele-rei, der ich wie eine Besessene anhing. Es ist mir immer ein Stachel geblieben,  durch Magda Lenas frühen Tod nicht mehr dazu gekommen zu sein, ihr meine Dankbarkeit zu zei-gen. Britting verlor mit ihr nicht nur eine langjährige hilfsbe-reite Freundin, sondern auch ein Heim, denn über Jahre hin war er ihr und ihres Mannes täglicher Mittagsgast gewesen. Achmann traf der plötzliche Tod seiner Frau tief, es litt ihn nicht mehr in München, er zog ins Perfall-Haus nach Schlier-see, wo er einige Jahre vor Britting auch starb. Die alten Freunde sahen sich in der Nachkriegszeit nur noch, wenn es Achmann  an den alten Stammtisch „Unter den Fischen“ zog, aber das war immer seltener der Fall.
Mit den Münchner Freunden Eugen Roth, Paul Alverdes und Hanns Braun verabredete Britting sich über viele Jahre hin regelmäßig zu Tagestouren in die Berge: Benedikten-wand, Wilder Kaiser und Wendelstein wurden bevorzugt, aber es gab auch andere Ziele, und er behielt die Lust am Bergstei-gen bis zu meiner Zeit noch bei. Im vorletzten Kriegsjahr, als wir unseren Sommerurlaub zum drittenmal am Wolfgangsee verbrachten, bei schon karger Kost, stieg, nein, lief Britting vor dem Frühstück auf den über unserer Pension liegenden Schafberg hinauf und hinunter, als wär's ein Spaziergang; damals mit bereits erheblich vermindertem Gewicht, was die Sache erleichterte. 
Er kannte Frankreich von einigen Reisen her und schwärmte mir vor von der herrlichen antiken Mauer des Theaters von Orange. Aber seine große Liebe galt Italien. Seine italienischen Lieblingsmaler waren Paolo Uccello und Piero della Francesca. Er ist vor dem Krieg wohl ein Dut-zendmal in der Toskana, in Umbrien und der Romagna gewe-sen, und nicht nur dort, auch in Neapel und Sizilien; zum 1.September 1939 war mit seinem Arztfreund Josef Kiefhaber eine Autoreise nach Apulien geplant, wo er auf Spuren Fried-richs II. zu treffen hoffte. Kantorowicz' zweibändige Ausgabe über den Stauferkaiser stand in seinem Bücherregal. An die-sem Tag aber begann der 2.Weltkrieg.

Und als der Zug übern Brenner fuhr, 
Wurde der Himmel hell,
Die Wolken weniger, kleiner und nur
Eine beharrliche flog mit uns schnell.
Bei Verona zerging auch sie,
Und der Himmel war blau und allein.
Bis zum Brenner sah man viel scheckiges Vieh,
Dann nicht mehr, dann nur mehr Wein...
aus: Erste Italienfahrt
Zur Finanzierung seiner ersten Italienreise im Jahr 1926 hatte Britting  bei der „Frankfurter Zeitung“, die gelegentlich Beiträge von ihm druckte, angefragt, ob er etwas für ihre Rei-sebeilage schreiben könne. Die Redaktion schlug ihm vor, dies über drei bedeutende norditalienische Kunstdenkmäler zu tun: das gotische Scaligergrabmal des „Can Grande della Sca-la“ in Verona, das erzerne Reiterbild des „Gatta Melatta“ von Donatello auf der Piazza del Santo von Padua und über Vene-digs bronzenes Reiterbild des „Colleoni“ auf dem Campo SS.Giovani e Paolo. Britting, um auf der Reise mehr Zeit für sich zu haben, verfaßte die Texte darüber mit Hilfe eines Kunstführers bereits zuhaus. So jedenfalls erzählte er mir und anderen, denn er würzte seine alten Geschichten gern, wenn er in Laune war. Ausschmückung gehörte bei ihm dazu, und 'cum grano salis' werden sie immer gestimmt haben. Erhalten haben sich ´Der Scaliger reitet´ und Bilder über Ferrara, Pa-dua und Florenz, mit Zeichnungen seines Malerfreundes Hans Lasser versehen, der ihn begleitet hatte. Mit fünf Mark am Tag mußten sie damals pro Person auskommen; Italien war so billig, daß dies ohne Not zu schaffen war. Bei einem seiner Rombesuche war Britting 14 Tage Gast im Hause von Lud-wig Curtius, dem seit 1928 amtierenden Leiter des Deutschen Archäologischen Instituts, dessen weitläufige Wohnung auf dem Corso Umberto Primo lag, nicht weit entfernt von Goe-thes einstigem Quartier. Es war wohl die Empfehlung des mit Curtius befreundeten  Hans Carossa gewesen, der Britting diese Einladung verdankte. Er fand dort einen großbürgerli-chen, etwas chaotischen Haushalt vor. Der noch nicht lang verwitwete Curtius gestand seinen beiden hübschen und leb-haften Töchtern alle Freiheiten zu, das Personal hatte sich dem zu fügen. Während Brittings Aufenthalt gab es Hauskon-zerte, Gespräche im kleineren und größeren Kreis u.a. mit Bonaventura Tecchi, dem römischen Germanisten, sowie eine Einladung ins Istituto di studi Germanici, das ein anderer Germanist, Guiseppe Gambetti, leitete. Von Bonaventura Tec-chi erschien 1941 ein umfangreicher Band „Scrittori Tedeschi del Novecento (Verlag Parenti - Firenze), in welchem er „La Poesia di Georg Britting“ ein eigenes Kapitel widmet. Auch wenn Britting mir nur Einzelheiten von diesen Tagen bei Cur-tius erzählt hat: daß ihm in seinem Gastgeber ein außerge-wöhnlicher Geist entgegentrat, hat er oft gerühmt und sich dieser Gastfreundschaft immer dankbar und respektvoll erin-nert. Eine dauernde Beziehung ergab sich daraus nicht.
Curtius, damals etwa Mitte der Fünfzig, war nicht nur ein bedeutender Archäologe mit einer Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen, er war ein Mann von  umfassender Bil-dung, welche die Weltliteratur ebenso einschloß wie europäi-sche Musikwissenschaft; auch förderte er gern junge Talente. In einem Brief vom 15.7.1937 aus Rom an einen nicht ge-nannten Freund charakterisiert Curtius sich selbst:
Die vielen halben künstlerischen Tendenzen meiner Natur haben mich gehindert, der große Gelehrte zu wer-den, der ich vielleicht hätte sein können, wenn mir mein Wesen die Einseitigkeit erlaubt hätte, die eine ausschließ-liche wissenschaftliche Existenz erfordert. Aber da gerade diese Einseitigkeit mir an anderen Menschen so abstoßend erschien, so war sie mir nicht möglich, und weil so viele Eigenschaften meiner Natur zwar mein Leben sehr reich machten, aber sich für die eigene Produktion gegenseitig widersprachen, so ist doch schließlich ein sehr fragmenta-risches Resultat herausgekommen.
[...] Eigentlich gehörte zu meiner Natur, die so gerne teilnimmt an dem Leben anderer und so viel bejahenden Sinn hat für fremde, auch der ihrigen entgegengesetzte In-dividualitäten, eigentlich gehörte zu dieser großer Reich-tum, um immerfort zu schenken und zu fördern. Das quält mich oft, daß ich anderen nicht so entgelten kann, wie ich möchte.
Curtius' Jahre in Rom fielen in die Zeit, in welcher Mus-solini der Stadt große Wunden schlug, ganze Straßenzüge niederreißen ließ, und erbarmungslos in allen Teilen der Ewi-gen Stadt die Intimität des geschichtlich Zusammengewach-senen von antiker Ruine, mittelalterlicher Kirche und Palast oder Hütte, die den nur ihr eigenen Zauber ausmachten zer-störte. Andererseits hatte die italienische Forschung an der auch Curtius partizipierte,
freilich glänzende Tage. Reichliche Mittel flossen ihr zu.[...] In Rom entstand das unvergleichliche Panorama aus Kaiserfora und Palatin von der Via dei Trionfi aus [...], der trajanische Markt wurde aus dem Häusergewirr, das sich seit dem Mittelalter über ihn gelagert hatte, her-ausgeschält, und heute steigt der Besucher auf unversehrt erhaltenen antiken Treppen wieder seine vier Stockwerke hinauf. Als an der Piazza Argentina ein städtisches Ver-waltungsgebäude errichtet werden sollte, fanden sich in der Tiefe die Podien von nicht weniger als vier Tempeln der Republik, und ein Machtwort des Duce befahl ihre Er-haltung.
Als Curtius seinen Gast durch Rom führte, wird Britting von all dem gehört haben, was ich nur andeutend zitieren kann. Eingehend verweilte er bei der Largo Torre Argentina, stieg mit Britting in die Tiefe, um ihm die frischen Ausgra-bungen zu zeigen und erläuterte ihm die Bedeutung jeder Ste-le, die Rundungen der einzelnen Säulen. Diese Stunde archäo-logischer Belehrung ist Britting so bildhaft im Gedächtnis ge-blieben, daß er mir mehrmals davon erzählt hat. 
Die nachgelassenen Tagebuchaufzeichnungen und Briefe von Curtius lassen mich annehmen, daß zwischen ihm und seinem Gast rege Unterhaltungen über Literatur stattfanden, und es gehört zu meiner Wunschvorstellung, daß dabei der Name Theodor Fontanes nicht fehlte, er vielmehr vergnügli-chen Gesprächsstoff abgab für die beiden Verehrer dieses be-deutenden Schriftstellers. Ich darf diesem Wunschbild nach-hängen aufgrund eines Briefes, den Curtius am 1.2.1933  an einen Freund geschrieben hat:
[...] Da ich jetzt gerade vielleicht zum zehnten Male „Irrungen, Wirrungen“ gelesen habe, so darf ich wohl sa-gen, daß ich diesen Roman schlechtweg für ein in allen Punkten gleich vollendetes Meisterwerk halte und für eine der edelsten Schöpfungen, die wir überhaupt in unserer Literatur besitzen. Die Poesie der moralisch menschlichen  Situation ist darin von einer solchen Wärme, die gerade durch die scheinbar herbe und zurückhaltende Sachlich-keit des Dichters herbeigeführt wird, die Komposition hat nirgends auch nur eine schwache Stelle, und das rein Sprachliche ist von einer solchen Vollendung, daß einzel-ne Partien, wie etwa die Gesellschaft in dem Offizierska-sino mit dem Kartenspiel am Schluß, für mich einen Zau-ber besitzen, daß ich dieses Kapitel, ähnlich wie gewisse Teile bei Gottfried Keller ein dutzendmal nacheinander le-sen könnte, nur um das geschliffene Wort zu genießen.
Auch Britting bekannte einmal in einer Umfrage, ein alter „Fontanist“ zu sein, ein Bewunderer dieses Dichters, der mit scheinbar leichter Hand Schweres bewältigt, der nicht schol-lenklumpig einher schreitet, sondern zu tanzen versteht, und im Leser ein hohes und herrliches Vergnügen, ein tiefes und herzliches Wohlbehagen (weckt),[...] und auf Taubenfüßen zu uns kommt. Er gehört aber zu dem Geschlecht der Adler.
Ludwig Curtius bekam (laut Aufzeichnung) an einem Sep-tembermorgen des Jahres 1937, als er zu Gast bei seinem Freunde Jaspers in Heidelberg war, mit einem versiegelten Schreiben, das die Unterschrift Hitlers trug, seine Entlassung aus dem Dienste des Reiches: „Ich empfand es wie einen Rit-terschlag.“, schreibt er. Nach dem Krieg tauchte er, der wei-terhin in Rom lebte, hin und wieder in München auf und er, Carossa und Britting trafen sich in der Bayerischen  Akade-mie. Gestorben ist er 79jährig in Rom an einem Herzschlag, er liegt begraben auf dem Camposanto Teutonico, dem Fried-hof der in Rom gestorbenen deutschen Katholiken im Vati-kan.
Am Osterdienstag 1954 schrieb Britting an Wetzlar nach London:
die romfahrt rückt näher, am 5.mai wollen wir abfah-ren, bescheiden dritter klasse, eine woche rom, dann eine woche neapel, zurück eine nacht verona. leider ist curtius, der frühere leiter des deutschen archäologischen instituts, bei dem ich einmal 14 tage wohnte, vor knapp einer wo-che gestorben. ihm hätte ich vielleicht geschrieben, oder ihn antelefoniert. diesmal will ich niemand belästigen, ich kenne ein paar italienische schriftsteller, auch den nach-folger von curtius, einen herrn von kaschnitz-weinberg, dessen frau marie-luise von kaschnitz eine nicht unbe-kannte lyrikerin ist. aber ich will meine ruh haben, und den leuten ihre ruhe lassen. ich schreibe heut noch ein paar karten nach rom und neapel, an hoteladressen. es wird schon werden. am 29. mai, wenn sie den pius selig sprechen, sind wir schon wieder in münchen. [...] ich will mich auf meine augen verlassen, und keineswegs jede se-henswürdigkeit sehen.[...] auf pästum freu ich mich, und auf den vesuv, und auf pompei, mehr als auf rom.[...] dass wir nicht bis sizilien kommen, ist schade, aber es ist zu teuer. ich will spaghetti essen, osso bucco, und tintenfisch, und weisse und rote weine trinken, und trastevere nicht vergessen.[...]
Ich bin nur dies einemal mit Britting in Rom gewesen, und da ließ er mich die römische Kunst großenteils allein kennen-lernen; während ich mit Stadtplan und Baedeker in die Muse-en lief, setzte er sich ins Café Greco oder in eine kleine Trat-toria, warnte mich, keine „Sächsin“ zu sein, nicht alles sehen zu wollen, und wartete bei seinem Espresso oder Aperitiv, bis ich wiederkam. Ähnlich wie von der Vring war auch er kein „musealer Mensch“. Es mußte ihn ein Kunstwerk so unmit-telbar berühren, wie dies die Tempel von Paestum taten. Cur-tius hatte ihm versichert, sie seien die edelsten aller griechi-schen Tempel und unzerstört; während in Griechenland selbst die meisten der Tempel wiederaufgerichtet worden seien, hät-ten diese drei in Paestum die Jahrtausende überdauert.
Schon im Jahr 1938 hatte mir Britting sein kurz zuvor ent-standenes Paestum-Gedicht mit der handschriftlichen Widmung nach Berlin geschickt.
 

Zu diesem Zeitpunkt, als bereits die ersten taktischen Kriegsvorbereitungen Hitlers im Gange waren, erschien es mir ganz und gar unwahrscheinlich, daß ich die Tempel je mit eigenen Augen würde sehen können.
Als wir 16 Jahre später beide vor den Tempeln von Pae-stum standen, überraschte uns ein mächtiges Gewitter. An Jung schrieb Britting am 31.5.1954 nach der Rückkehr:
lieber jung, seit fünf tagen zurück aus italia. rom und napoli wieder gesehen, in eboli waren wir, „christus kam nur bis eboli“, und die letzten zwei tage in verona. in pä-stum waren wir bei blitz und donner und stürzendem regen im poseidon-tempel. via appia, und das forum, und pom-pei, das wirbelt in der erinnerung durcheinander. gestern traf ich hier bonaventura tecchi, das ist der germanist von rom, ich werde, vielleicht, bei ihm lesen. und der direktor des italienischen kulturinstituts in münchen, politi, war dabei, der ein dutzend gedichte von mir übersetzt hat, und sie mir südländisch-feurig vordeklamierte. in rom trafen wir carossas tochter. ihm gehts mäßig. tecchi sprach vor kurzem im römischen radio über mich [...]
In Neapel wohnten wir ganz in der Nähe der von den Ein-heimischen „Toledo“ genannten Hauptstraße, der via Roma, an der kleinen Piazza della verità, in einem bescheidenen Ho-tel, das Britting von früher kannte. Es war dort ein ohrenbe-täubender Lärm bis drei Uhr nachts, wir kamen nicht viel zum Schlafen. Von unserem Quartier aus waren es etwa 20 Minu-ten zu Fuß bis man zum Castello del Ovo und ans Meer ge-langte, nach Santa Lucia. Das war einer unserer täglichen Wege. Wir hatten während unseres Aufenthalts sehr kühles Wetter.  Als wir mit der Straßenbahn auf den Capo di Posilipo hinauffuhren, mit der herrlichen Aussicht auf Pozzuoli und Ischia,  bestellten wir, oben angekommen, im ristorante einen Glühwein: so kalt war uns. Zum Essen suchten wir  kleine, bescheidene Trattorien auf, die in den schmalen Nebengassen der Toledo lagen. Die Gassen waren schmutzig, quer über die Häuser spannten sich Wäscheleinen, und das Familienleben spielte sich vor aller Augen ab, aber die Menschen schienen eher vergnügt als unzufrieden, der lebhaften Unterhaltung nach zu schließen. An einem Abend gingen wir, nach Einsicht in die vor der Tür hängende Speisekarte, in eine dieser Loka-litäten, deren Küche man besser nicht in Augenschein nimmt, und fanden innerhalb der Enge, die herrschte, einen guten Platz in der Mitte des Raumes. Ich weiß nicht mehr, was Brit-ting aß, ich jedenfalls hatte mir ein Stück gebratenes Fleisch bestellt, der Kellner brachte es, stellte es vor mich hin, mir „buon appetito“ wünschend, ich nahm Messer und Gabel in die Hand, es anzuschneiden, aber dazu kam es nicht mehr, denn eine Katze war blitzschnell am Tisch hochgesprungen, hatte das Fleisch zwischen die Zähne genommen und war damit ebenso rasch, wie sie gekommen war, verschwunden.
Ein paar Monate danach konnte ich in der „Süddeutschen Zeitung“ jenes Gedicht lesen, in dem Dichtung und Wahrheit eine Symbiose eingehen:
 Von Neapel aus fuhren wir an einem sonnigen Tag mit dem Vorortzug nach Castellamare und wanderten fünf Stunden den wunderbaren Küstenweg entlang über Meta nach Vi-co Equense. Ich war der Erschöpfung nah; Britting wollte in Vico seinen Padrone wiederfinden, bei dem er vor einem Vierteljahrhundert mit Achmann und Lasser einen heißen Monat lang gehaust hatte, bis die drei Freunde dem „Überdruß des Südens“ anheimfielen O unsere Buchenwälder kühl und naß, die Spaghetti ihnen zum Hals heraushingen, sie nach Schwarzbrot und einem Schweinsbraten verlangten und ei-ligst heimkehrten. 
Aber weder Haus noch Padrone fanden sich wieder.
Auf der Heimfahrt lernte ich Verona kennen, die Stadt, die uns beiden ans Herz wuchs, so daß sie in den kommenden Jahren unser Reiseziel wurde.



 


 

Verona

Die beiden schönsten Landschaften, die er kenne, schreibt Britting einmal, seien für ihn das Engadin und Sizilien. (Nach Griechenland ist er nicht gekommen.) Über eine Begebenheit im Engadin hat der Freund Hanns Braun in seiner 1934 erschienenen „Wanderung mit Georg Britting“ berichtet. Braun hatte Britting eingeladen, mit ihm und seiner Frau im Auto in das Tessin zu fahren, hatte ihn an den Comer See verschleppt und tagelang den sanft Murrenden in Bellaggio an einem der bezauberndsten Punkte der Welt in einem Hotel mit Lift festgehalten. Um dieser Langeweile kurz zu entkommen, war von Britting vorgeschlagen worden, einen Ausflug hinüber nach Bergamo zu machen. Braun berichtet über diesen Be-such:
Den Anfang machte ein Berg, steil und gepflastert, und ein italienischer Gassenjunge war sein Herold: vorn stand er, neben mir, auf dem Trittbrett und dirigierte unsre hol-pernde Himmelfahrt. Türme passierten wir und Bastionen und scharfriechende dunkle Tore, zufrieden staunend, an-fallweise entzückt und von Minute zu Minute entschlosse-ner, später noch einmal und dann genauer hinzusehn. Denn eben stand es um uns so, daß wir plötzliches Able-ben und Dann-vielleicht-nicht-mehr-sehen-Können ein-fach nicht in Rechnung stellten. Überdies hatten wir Hun-ger, und so endete, kaum begonnen, die bergige Fahrt un-terhalb einer laubigen Gartenterrasse, die wir erklommen, während der Gassenjunge, seines Auftrags ledig, stolz und nicht unbelohnt entschwand.
Die Bedienerin stellte Brot und Wein auf den Tisch, und die Gäste traten in eine von Einhelligkeit verklärte Beratung über die Speisenfolge ein.

[...] Alsbald wurde die erste bauchige Schüssel aufge-tragen. Spaghetti quollen auf die Teller und verschwan-den, kunstvoll gedreht oder nicht, in hängenden Mäulern. Auf die parmesanbestreuten folgte ein vielschenkeliges zartgeröstet Huhn; ihm war rauhblättriger Salat beigege-ben, im roten Weinessig angemacht und mit Meersalz ge-schärft. Käse dann stellte sich zur Wahl: der wurmstichige Gorgonzola und ein buttermilder Unschuld-Belpaese, doch ohne Butter, versteht sich. Pfirsiche und Trauben machten den Beschluß, und das Nachwort erhielt ein schwärzlicher Espresso, der Herzklopfen und einen sanf-ten Medizingeschmack im Halse ließ.
So ward es bewältigt und der Hunger vertrieben nach alter geheiligter Ordnung und Reihenfolge, die einen des Wählens recht eigentlich enthob. Denn sie machte An-spruch darauf, vollkommen zu sein; und zu spüren, daß dem so war, schien unter den Vergnügungen solchen Ta-felns nicht die kleinste [...]
Es geschah bei diesem Mahl, von dem hier präludie-rend geredet worden, daß ich Blicke auffing meines Ge-genübers, rund-eindringliche Blicke ohne Wimpernzucken, solch ein stetes Geschau, wie nur er es hinter seinen Bril-lengläsern hervorzubringen vermag, und jeder dieser Blicke schien zu sagen: jetzt, mein Lieber, wie ist das al-so? Ist das nicht etwas ganz, ganz anderes? Er hatte nur allzurecht, der Eindringliche [...] sein stiller Triumph war zehnfach berechtigt.
Die Jahrhunderte langten herauf. Ihre Luft hatte der dumme Lärmwind der Neuzeit nur drunten am Fuß der al-ten Hügelstadt verblasen. Hier oben auf dem Berg stand sie noch in Schwaden, zauberhaft. Man brauchte nur ein wenig den Kopf zu wenden, so blickte man auf Dächer und Kuppeln und Türme, die sich ordneten zum Bild eines un-begreiflichen Friedens. Was nicht zu errechnen, zu erwä-gen, zu ermessen gewesen wäre, hatte ein Weltgefühl traumsicher zustande gebracht: das Wunder der Überein-stimmung. Und es war doch wohl die Demut auf dem Grunde dieses Weltgefühls, die das erwirkt und zugleich verhindert hatte, daß solche Schönheit anmaßend wurde - wie all die neuere Pracht da drunten im Geschepper der Selbstgenügsamkeit.
Man brauchte nur die Ranken beiseitezuschieben: die im Mittag zitternde Ebene draußen, fruchtbeladen, Erde und Himmel versöhnt, sie bot noch den nämlichen An-blick, der unsern Vorfahren geworden, sooft sie vom Ge-birge stiegen, sonnenwärts.
Nach diesem befreienden Tag in Bergamo wird Britting wohl mit gerechteren Augen die Schönheiten des Comer Sees betrachtet haben; ihm war ja nicht Bellaggio zuwider, sondern das  Hotelreglement samt dazugehörigem Publikum.
 

Auf der Heimreise kamen die Freunde ins Engadin, nach Sils Maria, und nicht weit vom See trafen sie bei einem Spa-ziergang auf ein altes Bauernhaus, das Britting magisch an-zog: 
eine nicht allzu geräumige Tenne, eine Stiege, die sich unters Gebälk verlor. Wie Waben am Gehäuse klebten Stube und Stall, 
schildert es Braun. 
Eine alte Bäuerin, die ihre beiden Enkelkinder an der Hand hielt, bat die Fremden ins Haus, 
führte uns an den rauchschwarzen Herd und vermeinte vor den Fremden ihre alte Habe ein wenig schlecht ma-chen zu sollen. Indessen berichtete sie getreu und munter von diesem, was der Vater geschaffen, und jenem, das noch vom Großvater stamme. Bis zu ihm reichte die Erin-nerung der alten Frau; manches aber war schon zuvor gewesen. Jahrhunderte trug das Haus im Gebälk, und auszumachen wars nicht, was sich die Alte dachte, als sie eines bald möglichen Verkaufs nebenbei Erwähnung tat. Zu ihrer Tochter zöge sie dann in die schöne moderne Pension...
Nie habe ich Britting so leidenschaftlich erregt, so zornig gegen die Welt gesehen wie hernach, da wir weg-traten von dem altem Haus, das ihn so unwiderstehlich angezogen, in das er uns beinah mit Gewalt genötigt hat-te. Er tobte; das ist kaum zuviel gesagt. Ahnung des un-vergleichbar Großen, Heilsamen, Bergenden der echten Jahrhunderte - diesmal hatte „es“ nicht bloß entzückt wie in Bergamo, sondern angeheimelt dazu [...]
Übertreibung war's, wenn Britting blitzend ausrief, in solcher Stube wollte er von früh bis abends dichten; das möchten wir ihm ausgetrieben haben, beim Himmel und beim Valpolicella. Doch in der Übertreibung lag das wah-re Gefühl: dort im Gehäuse westen die Elemente noch, aus denen die Welt sich erbaut. Sie waren da, sie waren zu dichten. Lebendige Schau und dunkle Frage - sie wandel-ten sich für diese erkennende Stunde in die zornige Klage des Dichters, der wissen wollte, der es schon fast ablehnte zu wissen, was es mit einer Welt auf sich habe, in der das Höchste, das Schönste am Anbeginn stünde, das Mindre dahinter im Ablauf der Zeiten, der größte Dichter am An-fang, Homer am Anfang, und alles folgende nur ein Ver-lieren sei, je näher der großen Straße, desto rascher [...]
Mir war diese Geschichte aus Erzählungen gegenwärtig, und als Britting über zwanzig Jahre später mit mir zwei Herbstwochen in Verona und seiner Umgebung verbrachte, ließ mich die Anziehungskraft, die jene „tredici comuni vero-nese“, von denen noch die Rede sein wird, auf ihn ausübten, an Brauns Engadiner Erfahrungen denken, im „anheimeln-den“ Sinn. Wir wohnten wieder, wie bei unserem ersten Be-such, im Hotel Torcolo, nahe der Piazza Brà, an deren Ostsei-te die römische Arena steht, und wie auf allen gemeinsamen Reisen jeder im eigenen Zimmer. 
Unser erster Spaziergang am Morgen nach der Ankunft führte zum Castell Vecchio, der einstigen Scaligerburg, von Cangrande II. della scala im 14.Jahrhundert errichtet; sie be-herbergt seit langem die städtische  Gemäldesammlung, die Britting bei seinen verschiedenen Besuchen der Stadt selten zu sehen versäumte. Es war wohl dort, daß er mir seine „Ignoto-Geschichte“ erzählte. Als er bei seiner ersten Italien-reise die verschiedenen Museen besuchte, fiel ihm immer wieder ein ihm unbekannter Maler auf, dessen Bilder ihn be-sonders fesselten, von dem er mehr wissen wollte, bis er über die Bedeutung der Inschrift ignoto aufgeklärt wurde. 
Vom Kastell kommend, überquerten wir auf der mächti-gen Scaligerbrücke die Etsch, deren ghibellinische Zinnen wie auch die der Burg einst anzeigten, daß das Fürstenge-schlecht der Scaliger kaisertreu war. Nach kurzem Weg durch enge Altstadtgassen kamen wir auf einen fast kahlen, weiten Platz, auf dem Veronas berühmteste Kirche, die romanische Basilika San Zeno Maggiore steht. Der Platz war still, fast menschenleer, so hatten wir beim Herankommen Muße, die feingegliederte Fassade, den schlanken freistehenden Glok-kenturm und das Portal mit den beiden von Marmorlöwen ge-tragenen Säulen zu betrachten, bevor wir uns dem mächtigen Holztor näherten, auf dessen beiden Hälften  die Bronzeplat-ten angebracht sind, die den besonderen Ruhm dieses Gottes-hauses ausmachen. 48 quadratische Bildfelder sind es, sie zeigen neben der christlichen Heilsgeschichte auch die Le-gende des heiligen Zeno. Man mußte lange verweilen und sich mühen, die einzelnen Darstellungen zu erfassen: den Tanz der Salome etwa oder die Gestalt des Sterne zählenden Abraham. Bei den hoch oben angebrachten Platten hätte nur noch der Kunstführer geholfen, aber mit ihm durfte man Brit-ting nicht kommen, das wußte ich. Er begnügte sich mit dem, was in seinem Gesichtsfeld lag. Im übrigen meinte er, er wol-le ja wiederkommen, morgen vielleicht oder nächste Woche, oder im folgenden Jahr, und da wär´s ja gut, wenn es noch etwas zu sehen gebe, das ihm diesmal entgangen sei. Im Inne-ren des Kirchenraums zog Britting geradezu zwanghaft die thronende Marmorfigur des heiligen Zeno an, d.h., der metal-len-bunte Fisch, der, am Bischofsstab mit einer Schnur befe-stigt, sich leicht hin und her bewegte. Den werde er noch einmal abschneiden, erschreckte er mich, er verlocke dazu. Er tat´s natürlich nicht, merkwürdig aber war, daß im Jahr dar-auf, als wir wiederkamen, der heilige Zeno seines legendären Fisches beraubt war. Beim Verlassen der Kirche machte mich Britting noch auf das rechts vom Portal in den Marmor eingelassene Relief des Hirsche jagenden Theoderich aufmerksam, jenes Dietrich von Bern, dem Verona seinen alten (deutschen) Namen verdankt, weil er Bern zu einem seiner Königssitze machte.
Hatten wir uns in Verona umgesehen und eingewöhnt, benutzten wir die städtischen Busse und begannen tagsüber auszuschwärmen: Mantua, Vicenza, Padua, Venedig waren unsere Ziele. Mit dem Vorortzug fuhren wir ins Valpolicell, liefen auf Sandwegen von einem der kleinen Weinorte zum anderen, in Staub und Hitze. Das Wetter im September 1955 war prachtvoll, ein Tag so schön und mild wie der andere. Und erst die Abende! An einem davon - die Veroneser gingen nicht schlafen und wir auch nicht, saßen vielmehr in einem Café auf der Piazza Dante, nahe dem Scaliger Denkmal, unterm nachtblauen Himmel - standen plötzlich Otto von Taube und Rudolf Hagelstange vor unserem Tisch. Sie hatten uns beim Vorübergehen entdeckt; in ihrer Begleitung ein italienischer Freund, Guido Zangrando, der ein fehlerloses Deutsch sprach. Es war weit nach Mitternacht, als wir uns verabschiedeten. Taube und Hagelstange fuhren am nächsten Tag weiter, Zangrando aber kam nun öfter im Torcolo vorbei und bot sich als Cicerone an. Er war Journalist, Angestellter der ANSA (was unserer dpa entspricht). Wir erfuhren, daß er Hagelstange schon lange kannte, seit dieser im Krieg in Verona sein „Venezianisches Credo“ zu Ende geschrieben hatte. In der berühmten Handpresse, der Officina-Bodoni des Hans Mardersteig, wurde es noch kurz vor Kriegsende gedruckt. Zangrandos Freundschaft mit Otto von Taube bestand ebenfalls seit vielen Jahren; auch unsere Beziehung zu ihm riß, wie sich zeigen wird, nun nicht mehr ab. Zangrando hatte in der „Stampiera Valdonega di Verona“ eine Lyrikanthologie „Verona in der deutschen Dichtung“ herausgegeben (von  L.Tieck, Geibel, Allmers bis Taube und Hagelstange) und plante die Reihe fortzusetzen.
Möglicherweise ist er es gewesen, der uns zuerst von den „tredici comuni veronese“ erzählte, es kann aber auch sein, daß wir schon früher bei Ludwig Steub etwas darüber gelesen hatten und Britting der Wunsch, diese Enklave kennenzulernen, nicht mehr losließ. Die „tredici comuni“ liegen verstreut oberhalb von Verona im Ilassi-Tal, ihr Hauptort ist Giazza. Man hat die Bewohner lange Zeit irrtümlich für Nachfahren der „Cimbern“ gehalten, aber es war dies nur eine Art Sammelbegriff für alle, die vom Norden der Alpen zuwanderten. Heute weiß man, daß die „Ljetzaner“, so heißen die Leute von Giazza, die letzten Nachkommen von Hirten, Waldarbeitern und Köhler bayerischer und österreichischer Abstammung sind, denen der Erzbischof von Verona, Bartolomeo della Scala, einst die dreizehn Gemeinden im Veroneser Bergland zusprach. In einem Zeitungsbericht, den ich mir vor Jahren ausschnitt, schildert die Verfasserin Sinah Kessler (mindestens 20 Jahre nach uns) ihren Besuch in der „Kleinsten deutschen Sprachinsel Europas“ und beschreibt die Landschaft:
Auch heute noch ist das Ilassi-Tal, das zum Pertica-Paß hinaufführt und gekrönt wird von der Carega-Gruppe (2700 m) wunderbar einsam und kaum vom Fremdenver-kehr heimgesucht. In musikalischer Harmonie erstrecken sich die steilen Wiesenhänge und Wälder hinauf bis an den Rand der karstigen Gipfel; von dort oben sieht man, wie die Berge fächergleich in die Ebene von Vicenza hin-abschwingen, schweift der Blick bis nach Venedig hin-über; im Norden stehen die Hochdolomiten, und west-wärts schaut man ins Trentin hinein.
Als Britting darauf bestand, die „tredici comuni“ kennen-zulernen, war unser Wissen über sie noch gering: daß die Leute dort oben „Cimbern“ genannt werden, aber von Tiro-lern abstammen, daß sie zu Verona „Bern“ sagen, und der Pfarrer von Giazza in der Kirche in „Tautsch“ (deutsch) pre-dige, das hatten wir gehört bezw. gelesen, mehr aber nicht.
Wir sahen uns die Landkarte an, erkundeten  die Möglich-keiten des Hinkommens: es gab am Tag nur einen einzigen Bus, der nach Giazza fuhr, dort eine Viertelstunde hielt und wieder nach Verona zurückkehrte. Damit war uns nicht ge-dient. Wir fragten bei der Bahnhofsauskunft nach und erhiel-ten die Antwort, nur ein Vorortzug (den wir kannten, weil wir mit ihm einmal nach der kleinen mauerbewehrten Stadt Soave gefahren waren) könne uns noch am gleichen Tag nach Vero-na zurückbringen, falls wir den Stunden dauernden Abstieg von Giazza nach der Zughaltestelle Colognola ai Colli nicht scheuten. Also: auf denn nach Giazza! Als wir die Veroneser Vorstädte hinter uns hatten, begann eine schöne, kurvenreiche Fahrt hinauf ins Bergland, die weit mehr als eine Stunde dau-erte. Unter den Passagieren, meist bäurisch aussehenden  Leu-ten, ging es laut und lebhaft zu. An mancher der zahlreichen Haltestellen übergab der Busfahrer einem Wartenden ein Pa-ket oder einen Korb, oder er bekam einen Gegenstand, den er an anderer Stelle abgeben sollte,  immer fielen ein paar persönliche Worte, gab es einen Scherz oder Gelächter. Je höher wir in die Berge fuhren, um so leerer wurde es im Autobus, zuletzt waren wir die einzigen Fahrgäste. Als wir am Dorfplatz von Giazza ankamen, es war Mittagszeit, lief uns als erstes ein Schwein über den Weg, hinterdrein  ein rothaariger Bub mit einem Stecken, der es in den Stall treiben wollte. Wir sahen uns nach einer Trattoria um, weil wir hungrig waren, aber es gab keine. Dann entdeckten wir ein bescheidenes Wohnhaus, über dessen Tür kaum mehr lesbar Osteria stand, kamen in einen Raum mit Tisch und Stühlen, der zugleich Küche war, wo man uns auf unsere Frage, was es zu essen gebe, nur Brot, Käse und Wein vorsetzen konnte. Mit der Frau, die uns bediente, versuchten wir uns in deutsch zu ver-ständigen, aber sie schüttelte nur den Kopf. Dann gingen wir durchs Dorf, schauten in ärmliche Ställe, kleine Gärtchen und Häuser hinein, betraten eine Bäckerei, ein  „proathaus“, kauf-ten etwas, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, die auch bereitwillig in ihrem Dialekt antworteten, soweit sie un-sere Fragen verstanden; es war, wie uns auffiel, mehr als ein Rothaariger darunter. Aber nun will ich Britting zu Wort kommen lassen, wie er diesen Besuch seinem Brieffreund Georg Jung geschildert hat:
Giazza, 600 Seelen, über einer jähen Talschlucht, ein bißchen verkommen, verwittert, verlassen, wie das abge-legenste Tiroler Bergdorf, kein Albergo, man kann dort nicht übernachten, außer auf Stroh, in der einzigen Kneipe gab es nur Schafskäse und Wein. Die Straßenschilder sind zweisprachig, italienisch und cimbrisch, pliatz heißt piaz-za, als Bayer verstand ich, wenn auch mühsam, ihre Spra-che. Bald wird auch Giazza oder Ljetzan gänzlich italiani-siert sein. Wunderliches Gefühl, Leute zu treffen, die Mit-telhochdeutsch sprechen. Alle Germanisten sollten einmal hinfahren, das heißt gehen. Als ich in der Kneipe saß, ka-men ein paar Gäste, armselig gekleidet, der Wirt begrüßte sie: Guatan tak, guate hearn! Verona nennen sie Bearn. Kese, proat, milach, oajar, schmaltz, tze rochan: Käse, Brot, Milch, Eier Schmalz, zu rauchen. Deutsch können sie nicht, nur cimbrisch und italienisch. Die alten Leute nur cimbrisch. Bo mougapa finga tze herbugan? Tse sla-fan? Tse ratan? = Wo können wir wohnen, schlafen, ra-sten? Sait bouken, guata hearn = siate benventi, signori. Die Kneipe finster, offener Kamin, schmutzig. Wunderbare Gebirgsgegend.
Nach dreistündigem Aufenthalt bei den Cimbern began-nen wir den Rückmarsch, der sich als überaus mühsam her-ausstellte, jedenfalls für mich. Wir erreichten unseren Zug, der uns zurück nach Verona brachte. Zangrando erzählte uns anderntags, es gebe einen Pfarrer in Verona, der an einem cimbrischen Wörterbuch arbeite; ob er uns mit diesem bekannt machen solle? Britting winkte ab.
Bei Sinah Kessler las ich, daß sich inzwischen ein Mai-länder Germanist mit zwei gebürtigen Ljetzaner Lehrern zu-sammengetan hat, um Überliefertes, Märchen, Begebenhei-ten, Verse auf Tonband zu sprechen und auf diese Weise alles noch vorhandene volkskundliche Material festzuhalten. Und sie nennt auch einen Monsignore Guiseppe Cappeletti, der zur ethnographischen und etymologischen Forschung viel beige-tragen hat, dessen Wörterbuch des Cimbro leider unvollendet blieb.
Als Britting in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes die Absicht äußerte, noch einmal Giazza zu besuchen, dachte ich an die Strapaze des Fußmarschs und verzichtete darauf, ihn zu begleiten. Ich fuhr statt dessen nochmals nach Venedig, das Britting und ich einige Tage zuvor gemeinsam durchstreift hatten.
 Im Jahr darauf, als wir im Juni wieder für zehn Tage nach Verona kamen, begrüßte uns Zangrando im Torcolo mit der neuesten Ausgabe der Veroneser Tageszeitung, in welcher der Dichter Georg Britting, mit Bild und Text zum Freund Itali-ens, vor allem aber Veronas erhoben wurde. Britting genierte sich ein wenig, aber es war ja gut gemeint. Im geliehenen Au-to (er selbst hatte keines, verdiente wohl bei der ANSA nicht allzuviel, schien uns, er lebte als Junggeselle bei seiner Schwester) fuhr er uns nach Sirmione, an seinen geliebten Gardasee. Er kannte die alteingesessenen Familien und deren in herrlichen Parkanlagen versteckt liegende feudale Landsit-ze entlang dem südöstllichen Seeufer, zu denen er, bei einer Gelegenheit wie der unseren, auf Nachfrage Zutritt erhielt. Britting wollte nicht, daß es dadurch zu Bekanntschaften kä-me, so daß wir uns ungestört in den Parks ergehen konnten. Zangrando erreichte es diesmal auch, Britting mit seinem Cimbern-Prälaten bekannt zu machen. Ob es jener Monsigno-re Cappeletti war, von dem Sinah Kessler spricht, ist mir ent-fallen.
Wir hatten regnerisches Wetter in diesem Jahr, das hielt uns nicht ab, wieder Vicenca, Padua und das am Mincio gele-gene Mantua zu besuchen, wo die Stechmücken hausen. 1955 war die langgezogene baumlose Piazza Sordello, deren Mitte der gewaltige Gonzaga-Palast einnimmt, in gleißender mittäg-licher Hitze dagelegen, daß man sich vor ihr fürchtete. Dies-mal zeigte die Stadt sich trüb, mehr als ehemalige österreichische Garnisonsstadt denn als jene Mantegnas und der Isabella d´Este. Wir hatten diesmal viel Zeit, denn es war ein Montag, an dem der Palast (wie alle italienischen Museen) geschlossen war, so saßen wir auf dem überdeckten Teil der Piazza d´Erbe, die sich mit dem Veroneser Gemüsemarkt nicht mes-sen kann, betrachteten das schlichte, mittelalterliche Vergil-Denkmal am Broletto, gingen zur Zitadelle und über den Pon-te dei Molini zum Fluß. Der Bus fuhr erst nachmittags zurück.
Auch auf den Weg nach Ferrara machten wir uns. Britting überließ es stets mir, die Fahrpläne zu erkunden und Vor-schläge zu machen. Als ich auf einem Busfahrplan Ferrara gedruckt sah, elektrisierte mich das, denn Britting hatte mir nicht nur von der berühmten ferraresischen Malschule erzählt, er war auch mehr als einmal auf den „Brückenort“ Pontela-goscuro zu sprechen gekommen, der ein unauslöschlicher Eindruck für ihn gewesen sein muß. In einem Beitrag für die ‚Frankfurter Zeitung‘, 1926, schrieb er über ihn: 
Eine gute Gehstunde nördlich von Ferrara liegt Ponte-lagoscuro, ein kleiner Marktflecken. Der Ort ist nicht viel mehr und fast sonst nichts als eine Brücke. Eine Brücke am Po, nicht über den Po.[...]Der Brückenort Pontelagos-curo, die Wohnbrücke am Po (vielleicht waren hier früher Altwässer des großen, gelben Stromes, die jetzt vertrock-net sind), ist seltsam genug, daß man stehen bleibt und sie betrachtet.
Ein dunkler, steinerner Bogen wölbt sich, und, wie im Schatten des Flügels eines mächtigen Raubvogels liegen, enganeinander, kleine Kaufläden, Schusterwerkstätten, Weinschenken, liegt der ganze Ort fast, und wie Käfer im mürben Holzbalken hausen, so leben hier die Menschen im gehöhlten Stein der Brückenwände. Tritt man aus der Sonne in die schwarze Kühle, durchquert den dunklen, menschenkäferwimmelnden Steinleib, fröstelt fast, eilt, steht wieder in der prallen Sonne, so sieht man, was man vorher nicht sah, den Po.[...]
Von einer Spezialität dieser Region, dem Po-Delta, die ihm in einer der dortigen Kneipen vorgesetzt worden war, hat-te Britting aber nur mündlich berichtet: den Anguilloti di Comachio, kleinen in Öl und Gewürze eingelegten Aalen, die so köstlich geschmeckt haben müssen, daß er sich jedesmal die Lippen leckte, wenn er davon erzählte.
 Dort also wollte ich mit ihm hin, und bedachte nicht, wie weit mein Wunschziel von Verona entfernt lag. So kam es, daß wir trotz des Nieselregens den Bus bestiegen, um nach Ferrara zu fahren. Ziemlich bald merkte ich, wie wir in der falschen Richtung unterwegs waren, es ging nicht nach Süden, sondern nach Nordwesten, und der Weg stieg ständig bergan. Um es kurz zu machen, wir landeten in fast 2000 m Höhe bei totalem Nebel in Ferrara Monte Baldo, über dem Gardasee. Hätten wir gute Sicht gehabt, wäre auch dieser Aufenthalt lohnend gewesen. Da dem nicht so war, tranken wir im Berghaus rasch einen Espresso und kehrten mit dem selben Bus, der uns heraufgebracht hatte, nach Verona zurück. Ich wurde noch lange Zeit von Britting deswegen aufgezogen. Nach unserer Rückkehr an den Annaplatz schrieb Britting am 28.7.1956 an Jung:
ich arbeite langsam und mühsam an einer größeren prosaarbeit - bruchstücke, erster fassung, sind ihnen ja schon vor augen gekommen. mit gedichten rührt sich einstweilen nichts, das schadet nicht, im gegenteil, ich hoffe, unterirdisch vollzieht sich manches. benn starb, ich sollte im auftrag unserer akademie zu seinem begräbnis fliegen, dort ein paar worte zu sprechen - ich lehnte es ab - zu sowas tauge ich nicht...
Am 23.8.1956 gehen ein paar kurze Zeilen nach Helm-stedt: 
L.J., das Mantua-Gedicht. Ihre Kritik erwartend. Wann fahren Sie nach Engelland? Es regnet.

Wir haben wohl damals im Freundeskreis viel erzählt von unseren Veroneser Tagen und Abenteuern, so daß bei Georg von der Vring die Lust erwachte, ebenfalls nach dem ihm  noch unbekannten Verona zu fahren. Und als Georg Schnei-der hörte, Zangrando sei ein Freund deutscher Lyrik und Ly-riker, nehme diese mit offenen Armen auf und drucke auch ihre Gedichte, ließ ihm dies keine Ruhe, und er bot sich Vring als Begleiter an. Durch diese sich ausdehnende Kommunika-tion mit Zangrando entstand in München (übertreibend ge-sagt) eine „colonia veronese“, der auch Otto von Taube ange-hörte. Zangrando - damit wir ihn nicht vergaßen - schickte von Zeit zu Zeit seinen Münchner Freunden  einen Melegatti, eine Art trockener Gugelhupf, an dem das Hübscheste die Verpackung war. Zum Schreiben kam er selten, er war immer gehetzt, seine journalistische Tätigkeit war aufreibend. Zum 80.Geburts-tag Otto von Taubes im Juni 1959 reiste er, der so leicht fror und den kalten Norden verabscheute, für einen Tag nach München, um an der privaten Feier, die die Bayerische Akademie der Schönen Künste ihrem Mitglied Taube ausrich-tete, teilzunehmen. Von da an gab es seitens Britting nur noch Versprechungen, den nächsten Urlaub wieder in Verona zu verbringen, statt dessen blieb Südtirol das Ziel unserer Rei-sen. Als Britting starb, erschien in der Veroneser Zeitung ein kurzer Nachruf mit Bild. Otto von Taube schrieb mir in sei-nem Kondolenzbrief am 28.4.1964:
[...] Ich habe ihn in unserer letzten Sitzung sehr ver-mißt. Denn ich mußte Zangrando und Verona erwähnen, welches ihm und mir etwas Gemeinsames bedeutete. Ge-org Britting und ich - wir hatten nie viel miteinander ge-sprochen, aber es war wie ein stilles Einvernehmen zwi-schen uns. Wir wußten von einander; und wir wußten, daß wir voneinander wußten. Deshalb war mir jedes Zusam-mentreffen mit ihm wert.
Im September 1965 erhielt ich von Zangrando einen Brief:
[...] Und nun etwas Dringendes. Es wird eine neue Auflage meines Büchleins 'Verona in der deutschen Dich-tung' erscheinen. Die erste ist vergriffen. Die Stadt wird mir demnächst für eine besondere Gelegenheit hundert Exemplare abkaufen. Also lohnt es sich für mich, die neue Auflage zu bestellen; ich werde nämlich mit dem Betrag dieser hundert Exemplare einen beachtlichen Teil der Ko-sten decken. - Diese zweite Auflage wird nicht nur eine neue, sondern auch eine erweiterte sein. Ins Buch werden nämlich jetzt die Dichter Georg von der Vring, Georg Schneider, Wieland Schmied und Werner von der Schulen-burg kommen. Natürlich muß auch Ihr Mann hinein mit seinem wunderbaren Gedicht „Markt in Verona“: Wie Sie beobachten können, ist der Kommentar für jeden einzel-nen Dichter verschieden. Wollen Sie diesen Kommentar machen, oder soll ich es machen? Lesen Sie bitte die we-nigen Seiten meines Büchleins und sagen Sie mir bitte Be-scheid. Es ist sehr eilig. Ich schreibe gleichzeitig an Schneider, denn ich befürchte, nicht alle seine Gedichte über Verona zu besitzen [...]. Inge diletta, besorgen Sie al-les sofort. Vielen Dank! Bringen Sie mir selbst die Ant-wort. Das wäre wunderbar! Ich grüße Sie sehr, sehr herz-lich. 
Ihr alter Guidoccio.
Das neue Buch hieß „Die Oliven des Gardasees“ und ent-hielt neben den schon genannten Gedichten einen Prosatext von der Vrings: „Im Olivengarten“. Brittings Verona-Gedicht konnte nicht mehr mitaufgenommen werden. 



 

Freundschaften

Zu den engsten Freunden Brittings gehörte seit Ende der zwanziger Jahre der Schriftsteller Paul Alverdes. Die Beziehung blieb über Jahrzehnte hin unverändert herzlich, kannte weder Mißstimmung noch Krisen. Bis zu seinem Tod ist Britting bevorzugter Gast im Hause Alverdes gewesen. (Später kam auch ich dazu.) Die Warmherzigkeit, die ihn dort umgab, zu der nicht nur der Hausherr, sondern ebenso dessen Frau Rose und ihre beiden Söhne Wolf und Jan beitrugen (für sie war ihr „Onkel Britting“ so etwas wie ein Familienmit-glied), gehörte gewiß zu Brittings wohltuendsten Lebenser-fahrungen.
Auch Paul Alverdes war, wie das bei den Behörden ge-nannt wird, schwerkriegsbeschädigt; äußerlich sah man davon nichts, im Gegensatz zu Britting, dessen gelähmter Arm mit der verletzten Hand eher ins Auge fiel. Er war sechs Jahre jünger als Britting und Sohn eines Offiziers, der in der Kolo-nialzeit in Südwestafrika gekämpft und seine Erinnerungen an die Herero-Aufstände 1906 bei Oldenbourg publiziert hatte. Das erste tiefgehende Erlebnis für Alverdes wurde die damals aufkommende Jugendbewegung, der er sich früh anschloß.  Siebzehnjährig meldete er sich 1915 zur Feldartillerie, wurde Fähnrich und bekam nicht sehr lang nach seinem Ausrücken einen Schuß in den Kehlkopf. Fast ein Jahr verbrachte er im Lazarett und konnte die ersten beiden Jahre nach seiner Ver-wundung nicht mehr sprechen. Nach und nach gelang es ihm, seine rudimentären Stimmbänder auf eine heisere, rostige Tonlage zu bringen. Er hatte mit dieser Stimme später keine Schwierigkeiten mehr, sich seinem Publikum bei Vorlesungen und seinen Freunden in Gesprächen verständlich zu machen.
Aus dem Kriegserlebnis entstand seine Erzählung „Die Pfeiferstube“, die 1929 bei „Rütten und Loening“ erschien. Es blieb sein erfolgreichstes Buch; gewidmet war es Hans Caros-sa. Der Titel ist schnell erklärt: drei deutsche Soldaten und ein Engländer liegen in einer Lazarettstube zusammen, alle vier kehlkopfverwundet, weshalb ihnen ein kleines silbernes Röhrchen eingesetzt wurde; daher: „Die Pfeifer.“
Karl-Heinz Kramberg faßt im „Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur“ das Dichterische des Geschehens zu-sammen:
Die notgedrungene Kameraderie (der Pfeifer) steigert sich im Lauf der Erzählung zu überpersönlichem, die na-tionalen Schranken überwindendem Eros. Das Kriegser-lebnis wird umgeschmolzen zum Grunderlebnis der Kriegsgeneration diesseits und jenseits der politischen Li-nien. Gemeinsame Unterwerfung unter das Pflichtprinzip rangiert vor der individuellen Behauptung privater Glücksbedürfnisse. Ordnung geht vor Freiheit.
Paul Alverdes wurde 1897 in Straßburg geboren, war aber pommerscher Abkunft und verlebte seine Schulzeit in Düs-seldorf. Durch sein Germanistikstudium, das er nach dem Krieg aufnahm, kam er nach München - für immer, wie sich später herausstellen sollte - und promovierte 1921 mit der Dissertation "Der mystische Eros in der geistlichen Lyrik des Pietismus".  Er heiratete die angehende Sängerin Rose Weid-ner und wohnte während der ersten Jahre seiner Ehe mit Frau und zwei Söhnen im Vorort Großhesselohe. Es scheint bald zu einer nahen Beziehung zwischen ihm und Britting  gekom-men zu sein, die ebenso auf gegenseitigem Respekt gründete wie auf Sympathie. Alverdes, der weit mehr in den Literatur-betrieb integriert war als Britting, arbeitete an der "Corona" mit, hatte Verbindungen zu französischen und italienischen Kollegen und Germanisten aufgenommen und  öffnete nun auch Britting seine Kreise, nicht zuletzt dadurch, daß er ihn  dem „Langen-Müller“-Verlag empfahl, der seit 1931 auch der seine war und als erstes Buch von ihm  „Reinhold im Dienst“ herausbrachte. 1932 erschien bei Langen-Müller als erstes Buch von Britting der „Lebenslauf eines dicken Mannes, der Hamlet hieß“, gewidmet seinem Regensburger Freund und einstigem Mitherausgeber der „Sichel“, Josef Achmann. 
In das Gästebuch von Alverdes (seit 1926 und nur bis zum Umzug nach Grünwald, 1937, geführt) trägt sich Britting das erstemal im Januar 1931 ein, mit der Gedichtabschrift „Erste Italienfahrt“ und der kurzen Widmung für Paul Alverdes, dem Nördlichen  (Eine Anspielung auf den Gedichtband von Alverdes „Die Nördlichen“, der 1922 im Weissen Ritterverlag, Berlin erschienen war.) Frühere Eintragungen ins Gästebuch - womit ein Teil des Freundeskreises sichtbar wird, dem im Lauf der Jahre auch Britting zugehören wird - nennen neben anderen Ernst Penzoldt, Ernst Heimeran, Richard Billinger, Hermann Rinn, Eugen Roth, Hanns Braun und dessen Frau Beatrice Braun-Fock, die alle Kinderbücher von Paul Alver-des illustriert hat (mit dem Ehepaar Braun war Britting 1934 am Comer See), und das Ehepaar Bildstein. Engelbert Bild-stein war ein alter Kamerad von Alverdes aus der Jugendbe-wegung, seine Frau Eva ließ sich später von ihm scheiden und wurde die sehr geliebte Freundin Brittings. Sie war Jüdin und verließ schon 1936 Deutschland und ging ins Ausland. Brit-ting traf sich mit ihr, solang sie noch in Europa war, in Italien, Jugoslawien und der Schweiz. 1938 emigrierte sie nach Amerika, und durch den Krieg wurde die Verbindung zu ihr über Jahre unterbrochen.
Am Vorabend seines 45.Geburtstags schrieb Britting das Gedicht „Am offnen Fenster bei Hagelwetter“ in Alverdes' Gästebuch. 1933 schon hatte er Alverdes seinen Erzählungsband „Das treue Eheweib“ gewidmet.
.  Es gab kein Oster-und Pfingstfest, kein Weihnachten (mit Ausnahme zweier Kriegsjahre), das Britting nicht mit der Familie Alverdes verlebt hätte. Und wenigstens jeden zweiten Sonntag saßen die beiden Freunde mit Leidenschaft über dem Schachbrett. Die Eintragungen: verlor zu meinem Ingrimm ei-ne Partie Schach nach der anderen oder Britting zu Tisch, endlos Schach kehren im Tagebuch von Alverdes ständig wieder. Seit 1937 bewohnte die Familie eine geräumige, et-was altmodische, herrschaftliche Villa in Grünwald, zu der ein parkähnlicher Garten gehörte. Der Besitzer des Anwesens war ein Schweizer; er ließ seinem Mieter alle Freiheit, die vorherrschende Wildnis des Grundstücks im Lauf der Jahre liebevoll zu kultivieren: Vormittags im Gemüsebeet [...] Glücksgefühl im Grünen und Bangigkeit. Wie gerne wohnte ich bis zu meinem Tode in diesem Garten und läge hernach unter den Wurzeln des Nußbaums begraben, tief in die Erde versenkt.
Vor dem Haus, auf der breiten Terrasse, stand seit 1938 der runde, rote Ziegeltisch, der Binding gehört hatte und nach dessen Tod an Alverdes weitergegeben worden war. In milden Sommernächten, wenn die Gäste sich zur Bowle oder Kalten Ente um ihn versammelten, stellte der Hausherr ein Windlicht darauf: „Im Garten / Zur schwarzen Mitternacht,/ Unter den Sternen,/ Wenn es raschelt im Strauch:/ Zünde das Windlicht an.“ [Anhang „Das Windlicht“ S.274]
Ein kleiner vorderer Teil des Gartens wurde als Boccia-bahn genutzt, und noch zu der Zeit, als ich in diesen Freun-deskreis eintrat und an den Festtagen teilnahm, wurde von Gastgeber und Gästen das Bocciaspiel mit aller Leidenschaft betrieben, bevor man sich an die reichgedeckte Kaffee- bezw. Abendtafel setzte. Alverdes zeigte sich als unterhaltsamer Gastgeber, dessen Witz auch zur Schärfe neigen konnte, und der hinter der sprühenden Laune seine Grundstimmung, es war die des Melancholikers, verbarg. Unter der strengen Re-gie der Köchin Grete wurde vom Besten, was Küche und Keller zu bieten hatten, aufgetischt. Bis in den späten Abend hin-ein wurde getrunken, musiziert und gesungen. Freilich konnte es vorkommen, daß nach solchen Festen die Haushaltskasse leer war, und der Hausherr seine Hausangestellte, die treue Grete, kurzfristig anpumpen mußte. Alverdes lebte immer über seine Verhältnisse. Das hing mit dem inneren Reichtum seiner Person zusammen, von dem er so verschwenderisch abgab wie von den Genüssen seiner Tafel, es hatte zu tun mit der Herzlichkeit und dem Edelmut, die ihn auszeichneten, dem Geist und Humor.
Alverdes war es auch, der Britting bei Binding einführte. Seit 1935 traf sich im Hause von Rudolf G.Binding in Starnberg jeweils samstags ein Kreis von Schriftstellern, der dem wesentlich älteren Gastgeber freundschaftlich verbunden war. Binding wird von allen, die ihn kannten, als noble Erschei-nung beschrieben, schlank und von aufrechter Haltung (in jeder Hinsicht), der man den ehemaligen Kavallerieoffizier anmerkte. Das Weltkriegserlebnis war für ihn ähnlich prägend gewesen wie für die meisten Teilnehmer dieser Runde. Erst mit vierzig Jahren hatte er zu schreiben begonnen: Gedichte, Novellen und einen Rechenschaftsbericht „Erlebtes Leben“. Seine Bücher wurden viel gelesen, eine seiner Ezählungen sogar verfilmt.
Britting war über die Jahre hin ein eher sporadischer als regelmäßiger Gast. Er wußte Bindings schriftstellerische Fähigkeiten richtig einzuschätzen, hat sich aber später immer mit großem Respekt über ihn geäußert, nannte ihn einen Ritter ohne Furcht und Tadel und fügte einmal hinzu, Binding könne als Beispiel dafür gelten, wie menschliche Würde und die Ausstrahlung der Persönlichkeit imstande seien, das dichterische Vermögen zu überdecken.

Zur Binding-Runde gehörten neben Paul Alverdes und Britting der Literaturkritiker W. E. Süskind, die Schriftsteller Ludwig Friedrich Barthel, Karl-Benno von Mechow, Ernst Penzoldt,  manchesmal kamen Hans Carossa dazu oder auswärtige Freunde wie Anton Kippenberg.
Im August 1938 starb Binding im Alter von 71 Jahren. Die Trauerrede hielt Rudolf Alexander Schröder; Alverdes veröffentlichte seinen Nachruf auf den verehrten Freund im „Inneren Reich“ :
Von dem Tode, und was es nach ihm mit dem Menschen sei oder nicht sei, haben wir zuweilen auch gespro-chen, wenn wir in Rudolf G. Bindings Hause um die runde Tafel versammelt saßen oder um den Tisch aus roten Zie-geln in seinem Garten draußen, unter der mächtigen Ka-stanie, durch deren Laub man in der Ferne die Fläche des Starnberger Sees gewahrt. Er selber freilich pflegte zu schweigen dazu... Er hatte mit seinem Werk eine Antwort gegeben, der nichts hinzuzufügen war. Nicht jeder freilich wollte sie gelten lassen und drang wohl einmal näher zu. Dann konnte es geschehen, daß er sich doch zu einem Be-kennen faßte. Er sprach mit dem Ernst und dem Feuer, das dem Gegenstande gebührte, von dem Leben, das einzig und herrlich sei [...] wozu es da eines anderen Lebens noch bedürfe?[...]
Paul Alverdes war Herausgeber der Zeitschrift „Das Inne-re Reich“, die von 1934 - 1944 bei Langen-Müller in Mün-chen erschien. (In den ersten Jahren zeichnete Karl-Benno von Mechow mitverantwortlich.) Diese Herausgebertätigkeit stabilisierte sein Einkommen, denn allein vom Verkauf seiner Bücher sowie den Honoraren aus Rundfunkbeiträgen und lite-rarischen Veranstaltungen hätte er seinen anspruchsvollen Le-bensstandard nicht halten können. Andrerseits band sie seine schöpferischen Kräfte. Er hat sich darüber immer wieder Ge-danken gemacht, wie das Tagebuch vermerkt, und öfter als einmal war er entschlossen, als Herausgeber zurücktreten, tat es dann aber doch nicht. Er veröffentlichte in diesen Jahren Novellen wie „Das Zwiegesicht“ und „Die Verwandelten“, einen Essayband „Dank und Dienst“, der neben Reden auf Goethe und Kleist auch Besprechungen zu Hamsun, zu Hans Grimms Erzählung „Richter in der Karu“ - die er klassisch nannte - und zu Brittings Hamlet-Roman enthält.  1941 hul-digte er seinem verehrten Mozart mit einer kenntnisreichen Gedenkrede zu dessen 150.Geburtstag. Seinen literarischen Lebensplan aber, den großen Roman über die Jugendbewe-gung „Die Waldbrüder“ (ein Synonym für Wandervögel) zu schreiben, ist ihm nur in Ansätzen gelungen. Vierzig Jahre hat er an ihm gearbeitet, knapp 300 Seiten umfaßt der nachgelas-sene Text. Teile daraus waren zwischen 1930 und 1933 in der Schweizer Literaturzeitschrift „Corona“ veröffentlicht wor-den.
Alverdes mußte bald einsehen, daß es einem Balanceakt glich, als Herausgeber einer „Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben“ den damaligen politischen Zwängen zu entkommen. Die Schwierigkeiten begannen damit, daß ein den Nazis nicht genehmer Essay mit dem Titel „Friedrich der Große“ bereits 1936 zu einer Anschwärzung im „Schwarzen Korps“ und zu einem vom Reichspropaganda-Ministerium ausgesprochenen kurzen Verbot der Zeitschrift führte. Und sie setzten sich fort. Ein Gedicht von Britting über Langemarck „Die freiwilligen Knaben“, das 1939 im Inneren Reich er-schien, zog eine Beschwerde des Studentenführers Dr. Robert Müller, Wien, nach sich. Britting forderte als alter Frontsoldat eine Rücknahme der in dem Brief enthaltenen Behauptung, sein Gedicht sei eine „Entstellung dieses geschichtlichen Op-fers“. Die Rücknahme kam.
Für Britting war „Das Innere Reich“ ein häufig genutztes Forum: die meisten seiner Gedichte und Erzählungen, die während des Bestehens der Zeitschrift entstanden, erschienen dort als Erstdruck, darunter auch die ursprüngliche Fassung des Penthesilea-Gedichtes, das noch den Titel führte „Wo sind, Achill...“. Die Endfassung nahm Britting in seinen Band „Unter hohen Bäumen“ auf. Es wurde eines seiner bekannte-sten und meistgedruckten Gedichte.
Als Gottfried Benn es in einer Anthologie fand, schrieb er an Britting:
 
 
 
 

Die Entstehungsgeschichte dieser Verse läßt sich wenig-stens andeutungsweise darstellen:
Das Septemberheft 1937 des „Inneren Reichs“ hatte einen Aufsatz von Max Kommerell über Heinrich von Kleist ge-bracht: „Die Sprache und das Unaussprechliche“. Britting war lebenslang ein Bewunderer Kleists und hat sich öfter brieflich und mündlich dazu bekannt.
      O, der Prinz von Homburg, ein Wunder
schrieb er am 8.4.49 an Georg Jung, 14 Tage vorher bereits:
Penthesilea: eine Sprachkraft unerhört; gehört zum Schönsten, was es überhaupt gibt. So was macht ihm kei-ner nach. Auch Goethe nicht. Als ichs zum erstenmal las, war ich wie betäubt und es schien mir der Gipfel jeglicher Dichtung überhaupt! Zu den Gipfeln aber gehört es.
So war es nicht verwunderlich, daß er sich mit dem Text von Kommerell eingehend beschäftigte, und mit mir, die ich gerade begann, mich einer Figur Kleists bis zur Identifikation zu nähern, darüber sprach, mir das Heft schenkte. Das Ge-schick der Penthesilea muß, über das Sprachliche hinaus, eine nicht nachlassende Faszination für ihn gehabt haben: Zehn Jahre früher hatte er, ungewöhnlich genug, mit der Frau sei-nes Freundes Achmann, der am Münchner Staatstheater en-gagierten Schauspielerin Magda Lena, die ihm viel bedeutete, vier Wochen lang die Penthesilea geprobt. Nun studierte ich als ihre Schülerin im Winter 37/38 diese Rolle, und war gleichzeitig in eine mich  beherrschende Beziehung zu Brit-ting geraten, die mich in einen Zustand versetzte, in welchem die imaginäre Welt der Dichtung und das reale Leben sich einander verflochten. In diesem „Gewölke“, das uns beide umgab, werde ich ihm als Medium für sein Gedicht gedient haben. Ich weiß nicht, ob ich je wieder so hoch gestimmt war wie in diesem Jahr. Als ich im März 1938 bei der Bühnenge-nossenschaft meine Abschlußprüfung „mit Auszeichnung“ bestanden hatte, gab mir Magda Lena eine Empfehlung nach Berlin, wo unter Heinrich Georges Intendanz in ein paar Mo-naten das neue Schillertheater eröffnet werden sollte. Der An-drang an Schauspielern, die bei ihm vorsprechen und enga-giert werden wollten, war groß, zwei Vormittage waren für die Auswahl vorgesehen. Ich wurde am 2.Vormittag als eine der letzten auf die Bühne gerufen, sprach eine Szene aus der Penthesilea vor - es saßen außer George noch drei oder vier Leute (vermutlich Regisseure) im Parkett  - hörte, als ich zu Ende war, ein paar Augenblicke gar nichts, dann kam Ap-plaus von unten, und die Stimme Georges: „Kommen Sie morgen früh in mein Büro.“ Das tat ich und verließ es mit ei-nem Dreijahresvertrag. Kein späterer Bühnenerfolg kam dem Glücksgefühl gleich, das ich in dieser Stunde empfand. Auch wenn sich dann herausstellte, daß die Träume, sofort in gro-ßen Rollen eingesetzt zu werden, Träume blieben. - Die zeit-weise Trennung von Britting hatte ich mit meinem Vertrag auch unterschrieben. Aber es gab, wie sich herausstellen soll-te, genug freie Zeit, um zwischen Berlin und München zu pendeln. Wie spannungsgeladen unsere Beziehung sein konn-te, zeigt Brittings Widmung auf seinem Paestum-Gedicht, das er mir 1938 nach Berlin schickte. [Siehe S.161] Als er von Falckenbergs Angebot hörte, mich den „Puck“  spielen zu las-sen, schrieb er mir 1940 nach Berlin:
[...] Die alten Meister malten auf Goldgrund. Der war zu spüren, auch wo er nicht zu sehen war. Jede echte Kunstleistung muß auf Gold gemalt sein. Das Gold ist quasi die untergründige tiefere Bedeutung. Das ist beim Puck die scheue traurige Angst des vom Seelenhaften aus-geschlossenen Elfenwesens: vorn die Maske des Streiche verübenden frechen, lustigen Burschen, darunter, ja, dar-unter, gar nicht vorn, gar nicht aufdringlich, für das ober-flächliche Auge gar nicht wahr zu nehmen, der Gold-grund! Nicht einmal Flkbg [Falckenberg] braucht ihn wahr zu nehmen, dann kommt eine Wirkung, die sozusa-gen unerklärlich ist, für ihn, und für das Publikum, und doch gespürt wird, wenn auch ohne Bewußtsein darum. Sei toll und dreist als Puck, auf Goldgrund.
Manche haben den Goldgrund, ohne zu wissen, daß sie ihn haben, vielleicht George und solche Typen. Die Straub und die Dorsch wissen es vielleicht auch, daß sie ihn haben.
Aber lass dich nicht einschüchtern durch meine Rat-schläge. ich glaube, du hast den Goldgrund von Natur aus. Und ich hätte dich gar nicht zu belehren brauchen, als dein oberlehrerhaftes Väterchen.
Im September 1940 kehrte ich nach München zurück und wurde Mitglied der Münchner Kammerspiele. In meine Pre-miere ging Britting nicht, sah sich eine spätere Aufführung des „Sommernachtstraum“ an. So hielt er es all die Jahre über bei meinen Bühnenauftritten. 
Zu Beginn des zweiten Weltkriegs, als es in München noch keine Zerstörungen durch Bombenangriffe  gab, schien das Leben äußerlich fast normal weiterzugehen, abgesehen von der schlechter werdenden Ernährungslage. Die Konzert-säle waren besucht, die Theater hatten volle Häuser, auch die Verlage arbeiteten noch wie in Friedenszeiten. Dennoch wa-ren die Menschen gedrückter Stimmung. Vom ersten Kriegs-weihnachten berichtet Alverdes in seinem Tagebuch:
24.12.1939.   Bis zuletzt war es ungewiß, ob Georg Britting, der nun schon seit langen Jahren den Abend mit uns feiert, würde kommen können, denn er hatte, wie so oft am Weihnachtsabend, Fieber und Husten. Doch war er um halb Fünf da [...]. Wir aßen Karpfen und tranken Rheinwein dazu. Und tranken später die letzte von unse-rem unvergessenen Rudolf G. Binding ererbte Flasche Veuve-Cliquot, da Britting nicht ablassen wollte zu husten und zu fiebern, machten wir einen sehr scharfen Grog und fanden uns ganz leidlich dabei, - wenn auch die Sorge und die Trauer um diese Zeit keinen freien Gedanken aufkom-men lassen wollte [...]
Am 3.April 1940 schrieb Britting an Alverdes:

Anhang S.275 
Es handelt sich um das Gedicht „Wo war das im Winter verborgen“, dessen letzte Strophe lautet:

Bald ist dein Haus nun im Grünen begraben,
Und deine Knaben,
Stürmen mit Fäusten voll Blumen zu Tisch.
Hörst aus dem Laube den Vogelsang dringen,
Süß gurrt die Taube,
Und nur den Raben bringt niemand zum Sin-gen,
Stumm schwimmt der Fisch.

Das Gedicht erschien, zusammen mit einem zweiten im Maiheft 1940 mit Widmung. Im März 1941 fragte Britting bei Alverdes an:
kannst du diese übersteigerte Geschichte brauchen?
Sie war schon einmal gedruckt, vor 15 Jahren, in der ‘Deutschen Rundschau’, aber sie ist an Haupt und Glie-dern so verändert, daß ich leichter eine neue Geschichte geschrieben hätte.
Aber wenn sie dir nicht gefällt, sollst du es barsch sa-gen deinem Britting.
Die Erzählung „Ulrich unter der Weide“ brachte Alverdes  im Aprilheft 1941. 
In den knappen handschriftlichen Aufzeichnungen Brit-tings über seine Arbeit in diesen Jahren steht: 
Herbst 41, Gedichte: September. Erstes mit bewußt fe-stem Maass. Antiker Beginn: Mai 42. Und dann mehr Ge-dichte im festen Maass. Ende 43. Weingedichte.
Todsonette: Beginn Herbst 42, bis Februar 46.
42-45: u.a. Kalender, Unter hohen Bäumen, Stuben-wärme, Zentauren, See, Jägerglück, Kuckuck, Fittich an Fittich, Herzschlag verstummte, Krähenschrift.

 

Am 31. Dezember 1941 notierte Alverdes in sein Tagebuch: 
Wetterumschlag, Schneetreiben. Null Grad. Abends Eugen Roth und Frau, Braun und Frau, Britting.
Gemeinschaftsessen, da bei schwindenden unersetzbaren Vorräten jeder Gast etwas mitbringen mußte. Gedrückte, trübselige Stimmung, die Gedanken quälen sich bei jedermann um das Zukünftige, das finster droht. Die verworrene hilflose Neujahrsbotschaft kein Trost, eher tiefer besorgter herabstimmend.
1.1.1942
[...] ich müßte blödsinnig sein und von allen guten Geistern verlassen, wenn mich das Lesen dieser Neujahrsbotschaft, dieses unklare, hilflose Gestammel, dieses platte  Pöbeldeutsch nicht vor dem Abgrund schaudern machte, der sich da auftut, wo dieser Mann [Hitler] steht, - ist das auf der Bank gesessen, wo die Feinde Deutsch-lands und die Spötter sitzen?[...]
Die Sorgen, die Alverdes seinem Tagebuch anvertraute, teilte neben Britting auch der gemeinsame Freund Eugen Roth. Seit Roth und Britting sich in den Zwanziger Jahren kennen gelernt hatten, führten sie einen über Jahrzehnte hin nicht abreißenden Dialog, man könnte auch sagen, ein immerwährendes Streitgespräch über Kunst, Dichtung, Willensfreiheit und anderes. In den seltensten Fällen konnten sie sich einig werden. Roth notierte einmal lapidar:
Zwei Naturen wie ich und Britting werden sich letzten Endes nie begreifen [...].
Eugen Roth war ein außergewöhnlich gebildeter und kluger Mann, mit einem  Hang zur Selbstentblößung. Kein anderer Freund breitete seine Seele so offen vor Britting aus wie er, und so hatte ihr Umgang miteinander eine Intimität, wie ich sie mit keinem anderen Freund beobachtet habe. Roth hatte viel Gemüt, ein weiches Herz. Aus Gutmütigkeit und Geltungstrieb konnte er keinen noch so kleinen Auftrag bei Presse oder Rundfunk ablehnen, womit er oft Brittings Zorn oder Ironie herausforderte. Während der Kriegsjahre wurde ihr Dialog zunehmend von den Sorgen und Folgen des immer deutlicher sichtbar werdenden Unheils beherrscht, das über Europa hereinbrach. Britting wohnte von 1935 bis zum Umzug an den Annaplatz, 1951, in seinem Bogenhausener Treppenzimmer, Holbeinstraße 5; Roth nicht weit davon in einer geräumigen Dachwohnung in der Widenmayerstraße. Die beiden Freunde verabredeten sich meist zweimal in der Woche zu Spaziergängen an der nahegelegenen Isar, und alle 14 Tage gingen sie ins Müllersche Volksbad zum „Schwitzen“. Worüber bei ihrem Zusammensein geredet worden war, notierte sich Roth häufig noch am gleichen Tag und nannte diese Aufzeichnungen „Gespräche am Fluß“.
Undatiert, etwa 1941:
Heute ist ein halbbewölkter Dezembertag, kalt und rauchend, mit kreischendem Schnee. Flieger flogen im Dunst, auf dem gefrorenen Boden glänzen Patronenhülsen von einer Schießübung. Es ist mühsam zu gehen in den schweren Mänteln, im halb ausgetretenen Schnee. Selbst die Wasservögel ließen wir in Ruhe. Das Wasser ist ganz klar, seicht und durchsichtig. Erfrorene rote und schwarze Beeren hängen an den Sträuchern. Einsamkeit ringsum.
Wieder die alte Geschichte: Was wird werden? Nicht so sehr augenblicklich politisch, als - groß gesehen - weltanschaulich, und, wenn man will, kosmisch.
Über die schrecklichen Möglichkeiten sind wir uns klar. Die Auswirkungen dessen, was heute geschieht, sind in zwei, drei Jahren, vielleicht früher, vielleicht später, zu erwarten... Das Ende dieses Krieges kann unvorstellbar sein. Es ist nichts zu machen. Gott ist nicht anzugreifen. Gefährlich, alles auf eine Ewigkeit zu schieben.[...]
Britting: Vielleicht ist unser ganzes Weltbild falsch? Wir vergessen die dunkle Tiefe, das Grauen, das uns eigentlich täglich umgibt, das uns nahe gerückt ist. Auch Goethes Weltbild ist eigentlich nur ein Traum davon, wie es eigentlich sein könnte. Noch weit mehr Schillers. Bei Kleist? Am ehesten noch wagt Shakespeare die furchtbaren Schatten des Lebens heraufzubeschwören.[...]
Man weiß nicht, wie der Mensch eigentlich ist. Gut auf keinen Fall. Jedenfalls gibt es nichts, was es nicht gibt. Man müßte also auch in der Dichtung alles Licht auf dem dunklen Hintergrund aufbauen und den wunderlichen Mut bewundern, mit dem wir zu leben wagen.[...]
Wie immer brechen wir ab, sagen ein herz- und scherzhaftes Wort über die Unbegreiflichkeit der Welt und wenden uns näheren Dingen zu.
Eugen Roth war eine frühe lyrische Begabung. Es hatte  Eindruck auf Britting gemacht, daß von dem Jüngeren bereits ein Gedichtband erschienen war, als sie sich kennenlernten. Der angesehene Kurt Wolff Verlag hatte 1923 in seiner Reihe „Der jüngste Tag“ von Roth das Lyrik-Bändchen „Die Dinge, die unendlich dich umkreisen“ gebracht. Brittings erste Gedichtsammlung bei Wolfgang Jess in Dresden kam erst  1930 heraus. Das lag nicht nur daran, daß Britting „ein Spätling“ war, als den er sich selbst oft bezeichnete, er hielt sich in sei-ner Jugend für einen Dramatiker, verfaßte einige Theaterstücke, Komödien, die zum Teil auch aufgeführt wurden; die „Stubenfliege“ etwa, für Magda Lena geschrieben, 1923 am Münchner Residenztheater. 1937 warf er alle seine dramati-schen Versuche, nach Aussage seines Freundes Hermann Seyboth, in Ermangelung eines Ofens in die Isar. Sein erster Prosaband „Der verlachte Hiob“ war schon 1921 von der Ernst-Ludwig-Presse im Traisa Verlag, Darmstadt, gedruckt worden. Er hat ihn jahrzehntelang als eine abgeworfene Schlangenhaut betrachtet, nichts mehr von diesen Jugend-verstiegenheiten gehalten, bis er diese Texte dann doch,               (S.80/81) bei einer Revision seines gesamten Oeuvres, in seine erste Gesamtausgabe aufnahm.
Wenn Roth und Britting sich über Gedichte unterhielten, waren sie sich am ehesten einig.
Mit Britting kann man, wenn man’s kann, Gespräche führen. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Man kann stundenlang über Worte, Wörter, Wortformen sprechen. Über die eigentliche dichterische Form. Die  Maßform.
Britting dichtet eins nach dem anderen. Nicht strotzende Schubfächer, sondern ein klarer Kopf. Nicht übermäßig fleißig, aber ungeheuer ausdauernd. Wie dichtet er? Nie habe ich ihn eine Zeile aufschreiben sehen. Er geht ohne ein Wort zu sagen vorbei. Dann ist es ein Gedicht geworden. Er setzt den Anfang hin. So sind auch seine Anfänge. ‘Wie ist es draußen kalt’. Das kann jeder sagen.[...]
Eugen Roth wurde 1895 als Sohn eines Journalisten in München geboren. 1914 meldete er sich als Kriegsfreiwilliger und kam mit einer schweren Verwundung, die er sich bei Ypern geholt hatte, aus dem Feld zurück. Nach dem Krieg studierte er Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in München und promovierte  „Über das Gemeinschaftserlebnis des Göttinger Dichterkreises“. Mit Alverdes war er seit seinen Studienjahren befreundet. Roth begann, wie sein Vater, als Lokalredakteur bei den „Münchner Neuesten Nachrichten“, bis ihn die Zeitung 1933 wegen politischer Unzuverlässigkeit hinauswarf. Seine anfangs etwas esoterische Lyrik ( er veröf-fentlichte noch zwei weitere Gedichtbände) wendete sich unter dem Einfluß Brittings dem Naturgedicht zu. Ein scherzhafter Ausspruch von Alverdes galt der lyrischen Tendenz dieser Jahre:
warte nur, balde
brittingst du auch.
An Georg Jung schrieb Britting einmal, auf dessen Frage nach Eugen Roth: Ja, Eugen Roth ist mein prosaischer und lyrischer Schüler. Er erkennt es dankbar an.
und:  Der Humorist Eugen Roth ist ein schwerer Melancholiker, wie alle Humoristen, und ein prächtiger Mensch.
Als Britting mich mit seinem Freund Roth bekannt machte, war dieser noch immer der Verfasser guter Novellen und Lyrik, hatte sich aber weit mehr einen Namen als  erfolgreicher Autor humoristischer Verse gemacht und war in diesem Genre ganz selbständig. Seine „Ein Mensch“- Gedichte und „Die Frau in der Weltgeschichte“ erreichten hohe Auflagen und wurden ungemein populär; fast jedermann konnte damals mindestens einen Vers oder ein kurzes Gedicht aus der „Ein Mensch“ - Sammlung  frei zitieren. Diese Bücher sicherten Roth ein gutes Einkommen. Das war für einen freien Schriftsteller eher die Ausnahme als die Regel. An Roths Lebensangst änderte das nichts, auch als seine Auflagen die Million erreichten. Zu existieren wie Britting: in einem möblierten Zimmer, angewiesen auf die ungewissen Einkünfte aus Abdrucken in Zeitungen und Zeitschriften ohne Rückhalt bei möglicher Krankheit, davor hätte ihm gegraust. Er war lang Junggeselle geblieben, mit 43 Jahren heiratete er die Buchbinderin Klothilde Philipp, eine bodenständige, energische, dabei charmante Frau, mit einer etwas scharfen Zunge. In einer Veröffentlichung des „Börsenblattes“  aus dem Jahr 1983 beschreiben die Söhne Roths ihre Mutter:
[...]Da war es ein Segen, daß Eugen Roth, der zu Depressionen Neigende, in Gestalt seiner Frau die ideale, ausgleichende Gefährtin zur Seite hatte. Die gelernte Buchbindermeisterin mit eigner Werkstatt im Haus (die in späteren Jahren allerdings nur noch der Anfertigung von bibliophilem Eigenbedarf diente) war nicht nur eine exzellente Hausfrau und Köchin, sondern nahm ihrem Mann auch das Chauffieren des Wagens sowie jegliche Art von Verhandlungen ab.
Brittings literarischem Einfluß war Roth mehr und mehr entwachsen, und als Folge davon veränderte sich auch die menschliche Beziehung zwischen den alten Freunden. Dazu kam, daß Klothilde die Dominanz Brittings mißbilligte, so daß sich bei jedem Zusammensein, ob im Hause Roth oder in Gesellschaft, eine ungute Atmosphäre ausbreitete; aber auch Roth selbst fand sich zunehmend von Britting und den anderen Freunden unterschätzt. 

Nach den gemeinsamen Jahren in München kam 1943 für Britting und mich erneut eine Trennung: ich verließ (zusammen mit einer Schauspielkollegin) die Kammerspiele und nahm ein Engagement ans Stuttgarter städtische Schauspiel-haus an, mit dessen Intendanten Hanns Tannert ich einen Ver-trag abschloß, der mir Rollen sicherte, die ich zu spielen wünschte. Der damalige Oberbürgermeister Ströhlin (er gehörte, wie ich später erfuhr, zu den stillen Widerständlern des 20. Juli 1944) sorgte dafür, daß wir zugereisten Schauspieler trotz beginnender Zerstörung Stuttgarts zu Wohnungen und Möbeln kamen.
An meinen Vater (meine Eltern waren geschieden) schrieb ich am 7. 9. 1943:
Hotel Ketterer, Marienstraße 3, Zimmer 224
L.V., jetzt sind wir noch nicht ganz einen Tag da und haben schon vier Alarme, davon einen regelrechten Tagesangriff mitgemacht. Es hat aber nur Außenbezirke erwischt. Uns gehts gut. Wir haben reizende Zimmer, mit fließ. Warmwasser, eingebautem Schrank, Couch, Zimmer-telefon und sind schon fest auf Wohnungssuche. Im Theater gabs bloß einen Betriebsappell, die Proben fangen erst in den nächsten Tagen an [...]

23.9.1943
L.V., ich fahr nun morgen nochmal übers Wochenende nachhaus, weils voraussichtlich für längere Zeit das letz-temal sein wird. Ich fange in der nächsten oder übernäch-sten Woche mit den Proben an, und zwar spiele ich als erste Rolle die „Heilige Johanna“ von Shaw, und bin selig darüber. Premiere wird ungefähr Anfang, Mitte November sein. Ich freu mich schrecklich [...]
Von Britting kam um die gleiche Zeit ein (undatierter) Brief aus der Holbeinstraße 5:
Mittwoch nachmittag:
[...] Ich habe gerade einen Cognac getrunken [...] aus Freude über deinen ersten Brief, von Montag Nacht und Dienstag. Ich nehme an, daß ein früherer Brief verloren gegangen ist. Oder erst noch kommt, und so weiß ich dei-ne Adresse nicht, und adressiere auch diesen Brief, wie zwei andere, oder warens 3, an dein Theater, dessen Na-men ich auch nicht weiß. Ich war ziemlich in Sorge um dich, und hab aufgeatmet, als dein Brief kam. Während du ihn schriebst, donnerte es hier mächtig. Der Schaden ist groß, auch in deiner Gegend. Hoffentlich ist bei dir zu-haus nichts passiert [...] ich geb den Brief jetzt gleich noch auf! In Hausschuhen! Es ist 6 Uhr. Ich hatte eine kindliche Angst, es sei dir etwas passiert [...]
Donnerstag nachmittag
Heut früh hab ich mein Fenster mit Pappe vernagelt, es ist saukalt, ich trink Schnaps und hab das elektrische Öfchen an. Ich werd das Fenster mit Holz vernageln müs-sen, auf Glas ist keine Aussicht! Das wird ja fein. I c h und das Fenster mit Holz vernageln, und kein Holz und keine Nägel und keinen Hammer und kein Schnumpsi. Du hät-test die Johanna doch hier spielen können. Das ist die höchste Gemeinheit vom Schicksal, gerade im entschei-denden Winter bist du nicht bei mir! Ich bin auf das Dach geklettert und hab die Scherben in den Abfallkübel ge-leert. Grad war Luftwarnung [...]
Wir schrieben uns täglich, konnten auch häufig miteinan-der telefonieren. Wenn ich spielfrei war, fuhr ich, selbst für zwei Tage, im überfüllten Zug stehend, nach München. Zu ei-ner „Johanna“-Aufführung kam Britting angereist. Er hatte mich vorgewarnt, er sei ein Nervenbündel, ich möge ihn wie ein rohes Ei behandeln, er hielte das Leben kaum mehr aus. Dieser Zustand psychischer Erschöpfung, den ich an ihm wahrnahm, verdoppelte meine Sorge um ihn, denn sie kam zu der Angst hinzu, ihn den immer häufigeren Luftangriffen auf München ausgesetzt zu wissen. Im Juli 1944 floh er für zwei Wochen zu den Freunden nach Bürgstatt bei Miltenberg, dem Ehepaar Weber. Da ging es ihm gut.
22.7.44 [...] abenteuerlicherweise bin ich doch gestern hier gelandet, mit Forellen und Sekt empfangen und vorm Fenster ist eine sommerliche Fülle, die wir in Oberbayern nicht kennen, die Kirschbäume dick voll von Früchten, o, ich bin so müd! [...] Ich sitze hier, nachmittags 5 Uhr in meinem schönen Zimmer, mit dem Blick auf den Main, die Weinberge, auf dem Berg ein altes Kloster, ein Glas Him-beergeist neben mir, eine Zigarre im Mund, und atme tief, und denk an dich [...].
Es war eine trügerische Ruhe. Anfang August trieb es ihn heim, aus Sorge um sein Zimmer, seine bescheidene Habe, seine Manuskripte, die in der Schublade seines Schreibtischs lagen. Er war nur mit einem Rucksack gereist. Mir schrieb er nach der Rückkehr in die Holbeinstraße, er wolle es in diesen furchtbaren Zeiten auch nicht besser haben als ich! Es blieb sein letzter Besuch bei den Webers.
Britting hatte das Ehepaar Weber 1941 kennengelernt, als ihn eine seiner Lesereisen nach Miltenberg führte, und er im dortigen Gemeindesaal Prosa und Gedichte vorlas. Fritz Weber besaß ein  Kieswerk in der Nähe von Bürgstatt, Inge-borg Weber war gebürtige Münchnerin, sie gehörte zu einer Hotelier-Familie, den Volkhardts vom „Bayerischen Hof“, und daß sie zu dieser Vorlesung gekommen war, hatte, wie sie mir später einmal erzählte, seinen Grund darin, daß Britting aus ihrer Heimatstadt München kam. Von seiner literarischen Bedeutung wußte sie bis dahin nichts. Aus dieser Begegnung erwuchs eine jahrelange freundschaftliche Beziehung; Brit-ting folgte der Einladung wiederzukommen gern, er fühlte sich wohl in dem gastfreien Haus, in dem es an nichts man-gelte. Die Dame des Hauses zog ihn an, den Hausherrn, der ein leidenschaftlicher Angler war, begleitete er an den Main und sah zu, wie dieser - ähnlich dem Pfarrer von Elbingenalb - die Forellen mit der bloßen Hand fing; und mit den vier schulpflichtigen Kindern trieb er seine Scherze. Es lebte sich wie im Frieden in Bürgstatt. Georg-Britting-Stiftung Weber versorgte Brit-ting in München mit Essensmarken, Zigarren und Alkohol. Er dankte es ihr mit regelmäßiger Zusendung von Gedichten, an denen er arbeitete.  Achtzig Autographe oder mehr, manche genau datiert; von den Todsonetten teils erste Fassungen, fin-den sich noch heute im Besitz der Familie. Ein Georg-Britting-Stiftung We-ber gewidmetes Gedicht erschien 1941 im „Inneren Reich“:
 
 
 

Georg Britting                                                     Paul Alverdes

Im Jahr 1943 übersiedelte Paul Alverdes mit seiner Fami-lie nach Strobl am Wolfgangsee; um die Texte für die Zeit-schrift, die inzwischen nur noch vierteljährig erschien, festzu-legen, fuhr er von Zeit zu Zeit in die Verlagsredaktion nach München. Von dort erhielt er am 28.April 1944 einen Brief Brittings, der die Zerstörungen schilderte, die der letzte Luft-angriff auf München verursacht hatte:
Lieber Alverdes,
ja, die Montagnacht war nicht schön, das heißt, schön war sie auch, auf ihre Weise, so á la Glocke: 'müßig sieht er seine Werke und bewundernd untergehn'. Ich war in meinem Ausweichquartier bei Hanser und als es dann losballerte, und Hanser und ich einen Kontrollgang mach-ten, sahn wir, daß es ringsum schon lichterloh brannte, und auf Hansers Speicher lagen zwei brennende Brand-bomben, die aber leicht zu löschen waren. Ja, und dann brannte es im Nachbarhaus, bei Endres, aber das war noch zu löschen, aber rundum brannten die großen, schö-nen Plutokratenvillen, zum Teil schon so kleine Palais, still und feierlich wie Weihnachtskerzen bis auf die Grundmauern nieder, und es löschte niemand, mangels Wasser und Schläuchen und Löschern. Der Himmel weit-hin blutrot, und dann erhob sich der Feuersturm, von dem die Berliner immer erzählten, eine tolle Sache, wie das rauschte! So rauschte es, aber mehr noch rauchte es, noch am Dienstag Mittag war es des Qualms wegen unmöglich sich dem Stadtinnern zu nähern, oder nur mit feuchten Tüchern vor der Nase. Gegen vier Uhr früh ging ich nachhause, um zu sehen, ob ich noch ein solches hätte. Es war ein Gang wie Nero, durch die brennende Mauerkirch-erstraße, links und rechts brannte es, Funkenregen und Feuerwerk, in der Ismaningerstraße brannte es, aber we-niger, und der große Feuerschein über meinem Haus, der mich nicht wenig bange gemacht hatte, kam von einem Großbrand in der Nachbarschaft, mein Haus stand, mein Zimmer auch, nur so voll von Staub und Ruß und Aschen-regen wie nach einem Vesuvausbruch, und staubig und rußig und mit rauchgebeizten Augen entschlief ich sanft. So wars, aber das war alles bescheiden gegen das, was sich in der Stadt tat. Das Zentrum ist ziemlich hin, du wirsts in der Zeitung gelesen haben. Vom Friedensengel sah ich hinab auf die gute, die unheimlich in Qual und Staub dalag. Abends war ich dann bei Kiefhaber, dem nichts passiert ist, und als er mich im Auto wieder zu Hanser fuhr, brannte es noch lustig überall und der Him-mel war hell, als sei der Angriff vor einer Viertelstunde gewesen.
Am 2.September 1944 bestätigte Alverdes, wonach Brit-ting gefragt hatte, daß es das „Innere Reich“ noch gebe, und er Brittings Gedichte für das nächste Heft bekommen habe. Mit ähnlichem Galgenhumor wie sein Freund schildert er sei-ne und seiner Frau Dienstverpflichtung, zu der sie als Bewoh-ner Strobls herangezogen wurden.
Ja, einstweilen bin ich noch Schriftleiter, aber schon hat es Röslein erwischt, und sie rüstet sich, ab nächster Woche acht Stunden täglich hier auf dem Schneidertisch zu sitzen und Soldatenmäntel zu nähen; doch bleibt uns wenigstens unsere alte Grete noch erhalten, sie kann mir den Kaffee aufwärmen und das Kraut aus dem Rohr ge-ben, wenn ich von der Ausfahrt mit der Strobler Feuer-wehr zurückkomme, denn dort bin ich nun der Fahrer des Motorwagens geworden! Beim nächsten Angriff auf Mün-chen oder Augsburg steure ich ihn durch die Nacht nach Salzburg, wo die Strobler dann Wache halten. Alle freuen sich schon auf die Fahrt mit mir, nachdem ich nun vier Jahre kein Lenkrad in der Hand gehalten und kenne mich vollends mit Lastwägen nicht aus. Ich denke aber, daß die Uniform mir gut lassen wird, ich werde aussehen wie ein Statist in der Fahnenweihe von Ruederer.
[...]Die Landschaften des Todes gefallen mir sehr; ich freue mich, sie in das letzte Heft zu stellen, und wenn es irgend mit dem Raum zu machen ist, Unter hohen Bäu-men.
Nächste Woche reise ich zu Carossa, um ihm eigen-händig einen Beitrag für das nächste Heft zu entreißen, er tut es nicht billiger.
[...]Leb wohl Britting und habe erträgliches Hungern und Frieren. Rose, die Mantelnäherin und Jan der Einsa-me lassen dich grüßen. Auch Wolf hat Sehnsucht nach den Sonntagen mit dem Onkel Britting und den Buzzel-kühschlachten, als er jüngst auf Urlaub aus seinem Sparta hier war und in den wenigen Pausen zwischen seinen un-aufhörlichen Mahlzeiten einiges äußern konnte.
Grüße an Fräulein Fröhlich, bitte und an den Kiefha-ber Sepp. Ich sah in Träumen Lotte-Sarah ¨ oft als eine Madonna und uns alle klein wie Stifterfiguren, aus den Falten ihres Mantels hervorblicken.
Kurz darauf  wurde das Münchner Verlagshaus so schwer getroffen, daß der Betrieb in den Kellerräumen nur notdürftig weitergehen konnte. Die gesamte Auflage des letzten Heftes der Zeitschrift war zerstört worden. Die Verlagsleitung ent-schied, das „Innere Reich“ nicht weiter erscheinen zu lassen. Alverdes notierte in sein Tagebuch:
Die Mitteilung vom Aufhören des Inneren Reiches im Zuge der totalen Kriegsführung erfüllt mich fast mit Ge-nugtuung. Ich werde nun keinen Nachfolger haben; und es ist das Rechte, daß mit dem Erlöschen unseren öffentli-chen Lebens auch die Zeitschrift aufhört zu erscheinen.
Im August 1944 erhielt mein Stuttgarter Theater einen Volltreffer und wurde teilweise zerstört; die Intendanz wich aus auf die kleine Bühne, die es in Wildbad im Schwarzwald gab. Ich schrieb am 18.8.1944 an meinen Vater.
L.V., heut bekam ich deinen nach Wildbad geschickten Brief hierher zurück, denn ich bin noch immer in Stutt-gart. Durch die Erkrankung eines Hauptdarstellers wird „Der Lügner“ (von Goldoni, in dem ich mitspielte) vor-aussichtlich erst Sonntag in einer Woche dort gespielt werden, ich bin also bis mindestens nächsten Mittwoch hier. Da bei uns aber jeden Tag umdisponiert werden kann, lass ich alle meine Post in die Richard-Wagner-Straße schicken, ich hab hier verläßliche Leute, die sie mir, wenn nötig, schon umadressieren. Dank dir für die beigelegten Marken, die alle für Wildbad aufgehoben werden.
Was nun deine Bitte betrifft, dir in W. ein Zimmer zu besorgen, so muß ich dir leider sagen, daß das ganz un-möglich sein dürfte. W. ist voll von Evakuierten, Soldaten und kranken Leuten, daß wir sogar, wenn wir einige Tage spielfrei sind, nach Stuttgart zurückmüssen, um Betten frei zu machen für Kollegen. Keiner von uns hat ein Zimmer allein, die Wohnerei dort wird sowieso gräßlich werden [...] Wir haben hier (in Stuttgart) im Theater unsere tägli-che Arbeitszeit und schleppen bei dieser Bullenhitze un-entwegt Ziegel aufs Dach. Ich bin jeden Tag in Schweiß gebadet, wenn ich die 460 Stufen heraufsteigend, heim-komme. Dazu die schlechten Nachrichten. In ganz Thürin-gen sind die Theater schon geschlossen, in Hannover, Göttingen usw. ebenfalls, bald wirds bei uns auch so weit sein. Unvorstellbar, mir graut vor der nächsten Zukunft. Wenn nur bald das siegreiche Ende käme!!! 
Wildbad, 25.8.1944
L.V., du wirst es inzwischen auch längst gehört haben, daß am 1.September alle Theater schließen. Wir spielen hier noch bis Mittwoch, dann gehts nach Stuttgart, dort kommen wir Frauen geschlossen in einen Rüstungsbe-trieb, unsere Männer fast alle zum Militär. Wie die Geld-frage geregelt wird, weiß noch niemand...
Zur Zwangsarbeit im Rüstungsbetrieb konnte ich mich nach München ummelden; in der Firma Deckel, wohin ich eingewiesen wurde, traf ich auf einstige Kolleginnen von Staatstheater und Kammerspielen. Wir arbeiteten acht Stun-den täglich an einem winzigen Munitionsteil, dem wir mit der Pinzette einen Fühler einsetzen mußten. (Es ging das Gerücht um, nachts werde wieder zerstört, was tagsüber hergestellt worden war, weil es an Material fehle.) Die Rüstungsarbeite-rinnen mochten uns nicht, feindeten die Schauspieler eher an. Ich fuhr anschließend an diese deprimierende Tätigkeit jeden Abend noch zu Britting, das heißt, von Sendling nach Bogen-hausen, also quer durch die Stadt, um ihm Essen zu bringen, immer in der Sorge, wegen eines Luftangriffs unterwegs stek-kenzubleiben. Die Wohnung meiner Mutter, in der ich zu-sammen mit ihr und meiner Schwester lebte - mein Bruder war an der Front und fiel noch einen Tag vor Kriegsende - wurde im Dezember durch Brandbomben zerstört, im Januar ebenfalls unsere erste Notunterkunft, in der zweiten erwarte-ten wir, im Keller sitzend, am 1.Mai 1945 die Amerikaner. Brittings Treppenzimmer blieb bewohnbar. Ich zog nach Kriegsende sehr bald in seine Nähe, mietete mir in der Pos-sartstraße ein möbliertes Zimmer. Wir hungerten und froren erbärmlich in diesen ersten Nachkriegswintern - und heirate-ten. Britting war abgemagert und wurde krank: Spon-tanpneumotorax. Dreimal stach der Arzt durch seinen Rük-ken in den zusammengefallenen Lungenflügel, ihn wie einen Fahrradschlauch wieder mit Luft zu füllen; das gelang. Und als die Währungsreform kam und es wieder zu essen und zu trinken gab, nahm er an Gewicht wieder zu. An Lebensfreude auch, dank seiner Virginia, die er bitter entbehrt hatte. Die von Curt Vinz und Berthold Spangenberg 1946 gemeinsam gegründete „Nymphenburger Verlagshandlung“, brachte 1947 unter dem Titel „Die Begegnung“ eine äußerlich bescheidene Ausgabe seiner „Todsonette“ und legte 1948 den „Irdischen Tag“ neu auf, den Britting gegenüber Vinz als eine Art grund-legender Plattform meines Lebens bezeichnete; im Hanser Verlag erschien 1950 die dritte Auflage von „Lob des Wei-nes“, mit Zeichnungen von Max Unold. Bereits 1948 war bei Hanser die erste Auflage der von ihm und Hohoff herausge-gebenen „Lyrik des Abendlands“ herausgekommen, die ein Erfolg wurde und einige Auflagen erlebte. An Georg Jung schrieb Britting einmal etwas resigniert, die „Lyrik des Abendlands“ sei das einzige Buch, mit dem er etwas Geld verdient habe: es ist ja auch nicht von mir.
So kam sein 60. Geburtstag heran, zu dem der Verlag im Februar 1951 pünktlich Brittings neuen Gedichtband „Unter hohen Bäumen“ vorlegte. Im „Rheinischen Merkur“ würdigte Paul Alverdes Werk und Person seines Freundes; er begann mit einer Personenbeschreibung:
[...] Georg Britting hat ein weiträumiges, offenes Gesicht, faltenlos fleischig unter dem kurzgeschorenen, ei-sengrauen Haar, auch jetzt noch, da er sich anschickt, die Schwelle der Sechzig zu überschreiten. Man könnte sich dieses kluge Angesicht mit dem ruhig forschenden Blick, dessen gelassene Heiterkeit von innerer Sicherheit kündet, gut über dem Habit eines geistlichen Würdenträgers vor-stellen. 
Britting gehöre eher zu den schweigsamen Menschen, schrieb  Alverdes weiter, 
[er] kann manchmal aber auch sehr unterhaltend sein, mehr als das, wenn der Wein ihn befeuert und aus der Stummheit hervorlockt, oder wenn ihn einer mit Meinungen und Ansprüchen reizt, die ihm zuwider sind. Dann kann er herausfahren, wie der Bär aus seiner Höhle, mit Prankenhieben auf den Tisch, und mit schneidender, be-fehlender Stimme auch Dinge aussprechen, die sich so leicht kein anderer unterstehen würde, und manchem mö-gen sie dann vermessen oder gar fürchterlich klingen. Dann zeigt es sich, daß seine Geschichten keine Literaten-stücke sind, von einem bloßen Talent kunstreich hingespielt, sondern daß er selber in der von ihm angeschauten und nacherschaffenen Welt mitteninne haust, in einem herrischen, begierigen Glück, in immerwährender, brennender Bewunderung, aber auch mit der wachen und furchtlosen Gefaßtheit, ohne die ihr unverstellter Anblick dem Einsamen wohl unerträglich wäre.
Im Sommer dieses Jahres zogen wir an den Sankt-Anna-Platz.




 

Das Leopold

Die Schwabinger Gaststätte Leopold, an der gleichnamigen Straße gelegen (von den jüngeren Münchnern auch Boulevard Leopold genannt), wurde bereits in meinem Kapitel „Wo gehn wir heute abend hin“ genannt, auch der Name des Schriftstellers Georg Schneider tauchte in diesem Zusam-menhang auf. Er war der „Ur-Vater“ des Leopold Stammtisches und soll deshalb auch gebührend vorgestellt werden.
Schneider war Volksschullehrer und stammte aus Coburg. Als er FDP-Abgeordneter des ersten Bayerischen Nachkriegs-Landtags wurde, ließ er sich von seiner Heimatstadt nach München versetzen. Das gab ihm Gelegenheit, bekannte Schriftsteller, die er seit langem verehrte, denen er noch aus Coburg hin und wieder geschrieben hatte (manchmal ein eige-nes Gedicht beilegend oder eine Rezension, die er über einen von ihnen verfaßt hatte), persönlich kennenzulernen. Er be-suchte sie reihum: Georg von der Vring, Friedrich Schnack und andere. Mit Britting, dem Wirtshausgeher, gab es, wie be-reits erwähnt, bald unregelmäßige Verabredungen zum Schach ins Leopold, wo Schneider allabendlich anzutreffen war.
Das Lokal hatte Tradition. Es war aus dem Café Benz hervorgegangen, wo in den zwanziger Jahren Filmdiven auf-traten und Karl Valentin mit Lisl Karlstadt ihre berühmten Sketsche, den „Spritzbrunnenaufdreher“ etwa oder den „Firmling“ aufführten. In der Nachkriegszeit hatte es sich zu einem angenehm-bürgerlichen Lokal gewandelt, mit soliden Preisen und bescheiden-guter Küche. Die Wirtsleute, Pächter einer großen Brauerei, sorgten dafür, daß donnerstags der Tisch für uns freigehalten wurde, und die Kellnerinnen trugen es uns nicht nach, wenn wir als letzte Gäste das Lokal verlie-ßen, nachdem bereits die ersten Stühle auf die Tische gestellt wurden.
Unser Stammtisch bestand der Zahl derer nach, die verläß-lich gegen acht Uhr abends kamen und dort auch aßen, in der Anfangszeit aus fünf oder sechs Leuten: Georg Schneider, Ot-to Dickschat, Johann Ludwig Döderlein, Britting und mir, vergrößerte sich aber rasch, dafür sorgte sein Gründer. Schneider war ein geselliger Mensch, der schnell Kontakt be-kam, ihn auch suchte. Von Statur klein und rundlich, mit schütterem, blondem Haar, damals etwa 50jährig, war er nicht ohne seine Pfeife zu denken, immer schwebten Tabakswolken um ihn. Er erschien stets ein wenig früher als wir anderen und setzte sich so, daß er die Eingangstür im Auge behalten konn-te. Betrat ein Bekannter das Lokal, rief er ihn mit seiner kräf-tigen Stimme herbei und lud ihn ein, sich zu uns zu setzen. Britting, der ursprünglich des Schachspiels wegen gekommen war, hatte nichts dagegen, für ihn bedeutete das abendliche Ausgehen nach der Tagesarbeit eine Entspannung, nicht mehr, nicht weniger, gleich-gültig ob er den Bayerischen Löwen aufsuchte, den Peterhof, das Bratwürstglöckl oder das Leo-pold. Einzig sein Stammtisch „Unter den Fischen“ in der Schönfeldstraße hatte einen anderen Wert, da war er von en-gen Freunden umgeben und ging aus sich heraus. Im Leopold knüpfte man zwar - wie sich zeigen sollte - im Lauf der Jahre ebenfalls freundschaftliche Bande, aber sie waren lockerer. So etwa mit Ernst Söldner, dem Syndikus des Bayerischen Se-nats, den Schneider durch seine politische Tätigkeit im Münchner Maximilianeum kennengelernt und an unseren Tisch gebracht hatte. Söldner holte seinen Freund Fritz Von-ficht nach, auch er als Syndikus tätig an der Akademie der Künste. Die beiden Junggesellen aßen sparsamkeitshalber zu-haus und erschienen meist gegen neun Uhr, manch einer kam noch später: der Luzerner Schriftsteller und Historiker Kuno Raeber selten vor zehn. Ihn hatte neben privaten Gründen auch die „Schweizer Kleingeisterei“ aus seinem Land vertrie-ben. Wenn Raeber mit dem Verspeisen der Käsespätzle, sei-nem obligatorischen Leopold-Gericht, fertig war, bekam er von Britting meist eine Virginia angeboten, eine Schwester der Schweizer Brissago, wie der Spender sie nannte; es wurde im Lauf der Jahre eine Art Ritual daraus. Kuno Raeber war ein Leidender, sein Gesichtsausdruck verriet es. Wir wußten anfangs nicht viel von ihm, er wirkte manchmal wie abwe-send, auf heftige Weise mit sich selbst beschäftigt. Nach und nach erfuhren wir, daß er sich in einer Lebenskrise befand, aus Ehe und glänzender Akademiker-Laufbahn ausgebrochen war. Wenn er sich am Gespräch beteiligte, kam ein hochge-bildeter Gelehrter zum  Vorschein, der sich nicht anders als druckreif ausdrücken konnte, ein Streiter, der glühend seine Überzeugungen verteidigte. Wehe, man sprach in seiner Ge-genwart von „Friedrich dem Großen“ - er sei Friedrich der Zweite von Preußen gewesen, nicht mehr, nicht weniger. Raeber, der einstige Jesuitenzögling, war ein Anhänger der Habsburger Monarchie, deren Untergang er tief beklagte. Die Geschichte des „Heiligen Römischen Reiches Deutscher Na-tion“ hatte er in seinem Kopf so parat wie die Geschehnisse der Gegenwart. Zu seinen mütterlichen Freundinnen gehörte Christiane Zimmer, die Tochter  Hugo von Hofmannsthals, die ihm zuweilen - er war viel auf Reisen, hatte immer Geld-sorgen - ihre Münchner Wohnung zur Verfügung stellte, bis er seine Schwabinger Ein-Zimmer-Zelle gefunden hatte. Der Claasen Verlag hatte damals schon zwei schmale Lyrikbände von ihm veröffentlicht, und er schrieb bereits an seinem Ro-man „Alexius unter der Treppe“, der den ersten Teil einer Tri-logie bildet. 
Mir ist erst nach und nach klar geworden, lang nach Brit-tings Tod, als wir uns befreundet hatten, daß Raebers  Kunst-anspruch ein absoluter war, und seine Selbsteinschätzung ent-sprechend hoch. Daß er, dessen ungeachtet, ein kindlich-offenes Gemüt besaß, machte den Umgang mit ihm so reiz-voll. Etwas von der Naivität des Genies vermeine ich auch aus dem Brief zu spüren, den er mir am 28.7.1989 aus Rom schrieb:
Liebe Georg-Britting-Stiftung,
hier, im engen Raum zwischen dem Campo, dem Pa-lazzo Farnese und der Cancelleria träume ich, wiege ich mich wie in einer warmen Muschel durch die Tage, gehe nur bis zum Café, lese die Journale und denke nach über die dritte Geschichte des Buches, die zu beginnen ich den Mut noch nicht habe. Den rechten Willen wohl auch noch nicht. Es ist das, wie oft schon hier, eine Art Wiedergeburt, ein Heraustreten zaghaft aus einer Strasse zumindest, die sich am Ende zur Sackgasse verengt hatte.
Erst in der Nacht, uhuartig, fliege ich aus, schweife durch entfernte Viertel zur aurelianischen Mauer, zur Ce-stiuspyramide, zum Kolosseum, zum „Fest von uns an-dern“, wie die Trasteveriner trotzig ihr Stadtfest nennen, mit Riesenrad und Buden und Tischen, wo die Leute essen und trinken bis morgens um drei. Bisher habe ich noch keinen einzigen Betrunkenen gesehen! Überhaupt die Rö-mer, die noch Stendhal als heftig und gewalttätig be-schreibt, sind sehr manierlich geworden. So hat die Zivili-sation, immerhin, auch einen Vorteil. [...]
Raeber starb 1993 an Aids.
Es gab Leopold-Abende, an denen sich die Zahl der Gäste so vermehrte, daß wir den Wirt bitten mußten, einen zweiten Tisch heranzurücken. An anderen Donnerstagen blieb die Runde klein. Es sei hier vorweggenommen, daß sich das Leo-pold auch ehestiftend auswirkte: Ernst Söldner und meine Freundin Lotte, von der in diesen Erinnerungen in verschie-denen Kapiteln die Rede ist, wurden ein Paar, und Fritz Von-ficht sollte, nach Söldners frühem Tod, in Lottes späterem Leben auch noch eine Rolle spielen. Im Verlauf von 13 Jahren - so lang existierte der Leopold-Tisch mit Britting - tauchen in meinem Taschenkalender Dutzende von Namen auf, in der Mehrzahl Schriftsteller und Publizisten, über die ich nicht alle schreiben kann: Hermann Stahl, Hans Hennecke, Rudolf Bach, Hermann Hakel, der jüdische Schriftsteller aus Wien, der mit seinem funkelnden und boshaften Witz für kurze Zeit unseren Tisch beherrschte. Nicht vergessen sei auch jener Konsul Wolff, der als „Retter von Florenz“ in der Endphase des Krieges, beim Rückzug der deutschen Truppen in Italien, Geschichte gemacht hat. Aber auch Verleger, Ärzte, Mathe-matiker, Musiker bereicherten unsere Runde und erstaunlich viele sich mit Literatur befassende Juristen, wie etwa Jürgen Eggebrecht, der verkörperte Poet, oder C.F.W. Behl, Landge-richtsrat a.D. und Herausgeber der Werke von Gerhart Hauptmann, der uns über die letzte Lebenszeit des greisen Dichters in Agnetendorf erzählen konnte. Seit dem Luftan-griff auf Dresden, den er miterlebte, berichtete Behl, habe sich der Dichter nur noch auf Krücken bewegen können, und es habe seine Lebenskraft am Ende gebrochen, daß er gleich den anderen Deutschen von den Polen des Landes verwiesen worden sei. Der gebürtige Berliner Behl, etwas älter als Brit-ting, mit flatterndem, weißen Haar, freundlich und beschei-den, lebte seit Kriegsende in München. Er gehörte unzähligen Gesellschaften an, war Mitglied des P.E.N.-Zentrums, Vorsit-zender der „Münchner Bücherfreunde“ und der „Halkyoni-schen Akademie“, veröffentlichte auch eigene Arbeiten, vor allem Lyrikbände. Er hielt die Grabrede auf den ersten Leo-poldler, der uns verließ, den Juristen Hans Krailsheimer. Krailsheimer war Jude und hatte in Nürnberg eine gutgehende Anwalts-Kanzlei geführt, nebenbei war er Mitarbeiter be-kannter Zeitschriften gewesen, des Simplicissimus und der  Jugend; die NS-Zeit überlebte er in Frankreich. Es gelang ihm, einen Teil seines Vermögens in Platin umzuwandeln. Bei der Ausreise versteckte er es in seinem Gepäck und kam da-mit unbemerkt nach Paris. Dessen Erlös reichte aus, über Jah-re hin in größter Bescheidenheit in billigen Hotelzimmern zu existieren. Während der deutschen Besatzung hielt er sich versteckt. (Krailsheimer gab mir die besten Ratschläge, als ich zum erstenmal nach Paris fuhr.) Fünf oder sechs Jahre er-schien er regelmäßig am Tisch  - Schneider hatte ihn durch den „Tukan“ kennengelernt und zu uns gebracht -, ein zu-rückhaltender, höflicher älterer Herr, leicht fränkischen Dia-lekt sprechend, der über die harten Emigrantenjahre kein bit-teres Wort verlor. Er war nie verheiratet gewesen, lebte allein, so war ihm die Donnerstags-Runde willkommen. Heimeran brachte 1954 ein Aphorismen-Bändchen von ihm heraus: „Kein Ausweg ist auch einer“. Er starb überraschend im Ja-nuar 1958 und wurde auf dem nördlichen jüdischen Friedhof beigesetzt. Es war die erste jüdische Beerdigung, an der ich teilnahm, eine bewegende Zeremonie.
Auswärtige Gäste, die bei ihren kurzen Besuchen Mün-chens die Gelegenheit wahrnehmen wollten, Britting zu se-hen, wurden von ihm häufig ins Leopold bestellt. Einer von ihnen war Siegfried von Vegesack. Seit seiner Flucht aus Liv-land 1918 lebte Vegesack als freier Schriftsteller auf seinem ausgebauten Turm Weißenstein im Bayerischen Wald, baute sich ein eigenes Kraftwerk und betrieb die Landwirtschaft. „Das fressende Haus“ nannte er sein 1932 erschienenes Buch, in dem er mit Humor und Sachkenntnis die Mühen, Enttäu-schungen und Lehrjahre schildert, die dieser autarken Exi-stenz vorausgegangen waren. Britting besuchte ihn dort, als er Ende August 1953 für eine Woche in der Stadt Regen am Flusse Regen Urlaub machte. Sein Bericht an mich:
Ich ging zu ihm hinauf nach Weißenstein (3/4 Stunden steiler Anstieg) und er schleppte mich weitere zwei Stun-den entlang des ‘Pfahl’ und wir landeten in seinem Turm, wo die vier Brüder Vegesack hausen, drei davon tragen ein Monokel, Siegfried ist 65, die andern 70, 73, 79, rei-zende baltische Barone und drei Frauen, und 6 - 7 Kinder und Enkel, aber gar nicht bohèmisch, mit Ziegen, Kühen, Hasen, Obstgarten, 4 Hunden. Jeder der Brüder eine 3-Zimmerwohnung, so geräumig ist der Turm!
 
 
 

Georg Schneider hatte dank seines Landtags-Mandats das Rektorat an einer Schwabinger Volksschule zugewiesen be-kommen und führte es mit Geschick, ohne daß ihn diese Tä-tigkeit besonders beanspruchte. (Eher beschäftigten ihn die jungen hübschen Mütter seiner Schülerinnen, die zu ihm in die Sprechstunde kamen; einige von ihnen brachte er ins Leo-pold mit.) Er blieb seinem Junggesellenleben treu, auch als seine Familie aus Coburg nachgezogen kam und er sich eine geräumige Wohnung in der Nähe des Biederstein einrichten und seine lang vermißten Bücher aufstellen konnte. Litera-risch war er äußerst produktiv, übersetzte Jean Cocteau, Paul Valéry und Tristan Corbière, sogar an chinesische Lyrik wagte er sich. Bei Langen-Müller erschienen eigene Gedichtbände von ihm, darunter „Atem der Jahre“. Er konnte schreiben worüber er wollte, die Feuilletons der Zeitungen druckten ihn - auch in der Schweiz. Schneider schenkte mir den von ihm herausgegebenen schmalen Lyrikband von Friedrich Daumer, dessen Gedichte mir noch unbekannt waren; ich fand darin Verse, die mich nie mehr losgelassen haben, einer davon:
Wenn du nur zuweilen lächelst,
Nur zuweilen Kühlung fächelst
Dieser ungemess’nen Glut:
In Geduld will ich mich fassen,
Und dich alles treiben lassen,
Was der Liebe wehe tut. 
In seinem Äußeren war Schneider gänzlich uneitel, fast nachlässig. Er huldigte den Frauen, hatte aber wenig Glück bei ihnen. Einmal erlebte ich ihn bis über beide Ohren ver-liebt, als er die rothaarige aparte Madeleine, die Tochter des Schriftstellers Anton Betzner, die er seit langem kannte, an den Tisch brachte. Sie war Journalistin und im Auftrag ir-gendeiner Illustrierten weltweit unterwegs. München war für sie nur ein kurzer Abstecher. Er lud sie ein mit ihm nach Malcesine zu fahren. Tats sie es? Ich weiß es nicht. Ihr jedenfalls gilt das 
 
 

Schneider stammte aus einer Gastwirtsfamilie. Er fühle sich damit in guter Gesellschaft, meinte er, wenn darauf die Rede kam, mit einem Blick auf Britting, denn, erklärte er, der in Altbayern seltene Name komme in seiner fränkischen Heimat häufig vor, vor allem bei Wirten, da hießen viele Brit-ting, mitunter auch Brütting oder Prütting. (Daß es unter den Vorfahren von Britting einen Gastwirt aus Weichs bei Re-gensburg gegeben hat, wußte damals nicht einmal ich.) Bei seinem Großvater, erzählte Schneider, stand in der Wirtsstube ein Orchestrion, das ihn als Kind faszinierte. Er habe immer darauf gewartet, daß es die Gäste gegen Einwurf einer gerin-gen Summe in Bewegung setzten, und am liebsten sei ihm der Düppeler Schanzenmarsch gewesen, den er gar nicht oft ge-nug hätte hören können. „Ach Düppel, wer weiß noch etwas davon“, konnte er dann in die Runde fragen, um wie selbst-verständlich von Düppel auf Fontane zu kommen, den Be-richterstatter dieses Ereignisses, und dann war man auch schon mitten im literarischen Gespräch. Neben den Tagesneu-igkeiten, dem  Klatsch, der - dafür sorgte Schneider - selten ausgelassen wurde, kam es am Tisch, vor allem in den ersten Jahren seines Bestehens, immer wieder zum Austausch inten-siver Eindrücke über große Literatur, die man gelesen oder wiedergelesen hatte, und über die zu reden man ja eigentlich zusammengekommen war. Mitunter ging es hoch her, wenn die unterschiedlichsten Meinungen aufeinanderstießen, wobei Britting durchaus Gefallen fand am literarischen Streitge-spräch. Hübsch war es, wenn Wetten ausgetragen wurden. Meist gewann sie Britting. Ich erinnere mich nicht mehr wel-ches Faust-(Mephisto)-Zitat zwischen Döderlein und Britting strittig war, sehe aber noch die Karte des Gewinners an den Verlierer vor mir, die mit den Worten begann: Heran, den Bock zu bezahlen! (Britting trank meist Bockbier.) 
Johann Ludwig Döderlein, der den Bock zu bezahlen hat-te, war Privatgelehrter, Philosoph, Hegelianer, Sammler, Rundfunk-Mitarbeiter, zeitweise Redaktionsmitglied einer der DDR nahestehenden Wochenzeitung und manches andere. Er gehörte zu den anregendsten Figuren an unserem Tisch. Es gab in München niemand unter den „Kulturellen“, der Döder-lein nicht gekannt hätte, und in seinem Stolz darauf, daß dem so war, zeigte er sich entwaffnend naiv. Er erzählte gern und gut Anekdoten, lief aber Gefahr, während des Berichtens be-reits so ins Lachen zu geraten, daß die Pointe - weil wir mit-lachten - dabei fast unterging. Döderlein ersetzte ein Lexikon, er kannte jedes Buch, jedes Bild, jedes Musikstück, die Na-men aller verstorbenen Geistesgrößen, meist mit genauen Da-ten. Geboren und aufgewachsen war er in Dresden, wurde, wenn ich mich recht erinnere, Schüler in Schulpforta und stu-dierte erst einmal Musik. Aus dem Krieg kam er mit einer schweren Augenverletzung zurück, die ihm das Privileg ein-brachte, freie Fahrt auf der Trambahn und für alle Zugreisen zu haben. Er durfte sogar noch einen Begleiter mitnehmen, den wir scherzend seinen Blindenhund nannten. Es war nicht angenehm, zuzusehen, wenn Döderlein aß. Er war eben halb blind, sah nicht, was er auf dem Teller hatte, stocherte mit der Gabel im Gemüse herum und suchte das Fleisch. Seine guten Tischmanieren hatte der inzwischen zum Eigenbrötler gewor-dene verlernt. 
Jedem Neuankömmling gab Döderlein zu verstehen, daß er aus einer bedeutenden Familie stamme: der Gelehrte der Goethezeit, Friedrich Niethammer, gehörte dazu, von dem er ein Briefkonvolut besaß, das er für Ausstellungen (Marbach) gern zur Verfügung stellte. Mit der Unternehmer-Familie Ha-niel war er verwandt und - wenn auch weitläufig - man höre und staune: mit Katharina der Großen. Die genaueren genea-logischen Stränge der Familie seiner Mutter zu den Zerbstern habe ich vergessen.
Otto Dix soll Döderlein gemalt haben; wir wußten alle von diesem Portrait, aber keiner kannte es, denn Döderlein lebte in einer Einzimmerwohnung, die niemand von uns je be-treten hat. Er bewahrte seine Bilder, Manuskripte, Autographen, seine Sammler-Schätze, wie er uns erzählte, in Koffern auf. Was seine politische Einstellung betraf, so paßte er sie dem jeweiligen Partner an, mit dem er sprach; sie ging von rechts nach links quer durch die politische Landschaft: Döder-lein war ein Chamäleon! Er hatte zu Menschen der verschie-densten politischen „Lager“ Beziehungen, zu Ernst Jünger und dessen Freund, dem Philoso-phen Hugo Fischer, den er bei uns einführte, er kannte den Maler Rudolf Schlichter, kannte die Ostberliner Leute um Otto Grotewohl und Wil-helm Pieck ebenso wie Ernst von Salomon, kannte eben je-den, er mußte nur namhaft sein. Aus einer kurzen Ehe besaß er einen Sohn, in der DDR eine uneheliche Tochter - letzteres hing mit seinen Reisen nach Ostberlin zu den Hegel-Tagungen zusammen - Unterhalt zahlte er weder für den einen noch Alimente für die andere. Hin und wieder brachte er die reizendsten Freundinnen an den Tisch und behandelte sie alle schlecht! Aber man verstand, daß sie ihm anhingen, er war ein Frauen-Typ. Seine Sparsamkeit, besser gesagt sein Geiz „schrie zum Himmel“, er wußte es und lachte in sich hinein, wenn wir ihn deshalb aufzogen.
Er, Döderlein, zog am liebsten Georg Schneider auf, des-sen erstaunliche Produktivität ihn reizte und amüsierte. Er las dann - mit seinen schlechten Augen den Zettel fast an die Na-se haltend, von Lachen unterbrochen - sein Pamphlet,       „Unser Bruder in Apoll“ laut vor:
Der Schneider Schorsch von München Nord,
Ein Dichter vor dem Herrn,
Reimt Tag und Nacht in einem fort,
Beglänzt vom Dichterstern.
Zur Sommers- wie zur Winterszeit,
Ob’s regnet, schneit und stürmt,
Setzt er den Kugelschreiber an
Und Vers auf Vers sich türmt.
Carossa, Britting, von der Schnack,
Vring, Loerke, Hofmannsthal
Ringelnatz, Rilke und Klabund
Benn, Becher, Brecht zumal, - - - 
undsoweiter! 

Der so Angedichtete war nicht übelnehmerisch und wußte sich bei Gelegenheit zu rächen! Es gab in den ersten Jahren des Tisches überhaupt reichlich Gelächter und  anhaltend heitere Stimmung neben den vielen guten Gesprächen, die geführt wurden.
Oda Schaefer und Horst Lange, das Dichter-Ehepaar, seit 1956 zum Tisch gehörend, brachte eines Abends überraschend Peter Huchel mit. Er hatte zu den engen Freunden ihrer Berliner Bohème-Zeit gehört, jener Jahre, in denen kaum ein Künstler Geld verdiente, aber die Atelierfeste blühten. In ihren „Erinnerungen“ beschreibt Oda Schaefer den jungen Peter Huchel als einen auffallend schönen, schweigsamen Mann mit sehr dunklen melancholischen Augen und vollem dunklen Haar. Er glich einem Zigeuner oder eher noch dem heimli-chen König der Wenden, ich war zeitweise sehr verliebt in ihn, gesteht sie dort. Huchel blieb nach dem Krieg in Ostberlin und redigierte die Zeitschrift „Sinn und Form“. Aus Gründen, die ich nicht weiß, war ihm nun von Pankow eine Reise in die Bundesrepublik genehmigt worden, und er nutzte die Gelegenheit, die alten Kontakte mit Oda und Horst wieder aufzunehmen. Für uns Leopoldler verlief die Begegnung mit ihm enttäuschend. Huchel, dem etwas Düsteres anhaftete, blieb schweigsam und in sich gekehrt, und Britting, der von sich aus nie von seiner Arbeit sprach, wollte ihn nicht zu einem literarischen Gespräch ermuntern. Wir hätten  ihn gern nach seinen Lebensverhältnissen in Ost-Berlin gefragt, da man von Repressionen gehört hatte, denen er ausgesetzt war. Aber in dieser offenen Runde, wo am Nebentisch fremde Leute saßen, wagten wir das nicht. Es blieb das einzige Zusammentreffen mit diesem bedeutenden Lyriker. 

Horst Lange fiel den Leuten schon beim Betreten des Lokals durch seine dekorative Augenbinde auf: jeder glaubte an eine Kriegsverletzung, aber das stimmte nur teilweise: er war im Krieg, den er in Rußland mitgemacht hatte, auf einem Auge erblindet, verlor dies Auge aber bei einer wüsten Schlägerei während eines Aufenthalts 1947 in der Schweiz. Seine Freundschaft mit Huchel stammte aus den Jahren, als sie beide der im Wolfgang Jess Verlag, Dresden, erscheinenden Zeitschrift „Die Kolonne“ nahestanden. Mit seinem surrealistisch-überhöhten Roman „Schwarze Weide“, der 1937 erschien, schrieb Horst Lange sein Hauptwerk und setzte seiner schlesischen Heimat ein poetisches Denkmal. Die „Schwarze“ ist ein kleiner Fluß, der durch die Niederungen und morastische Bruchgegend bei Liegnitz führt, wo Lange geboren ist. Kindheitserinnerungen sind darin verarbeitet und Landschaft. 
An Kubin, mit dem er Briefe wechselte, schrieb er 1939: 
[...] so ist mir das lebendige Element des Wassers schon in den frühen Jahren vertraut geworden, mit all dem geheimen Leben, das es in sich birgt, mit Unken, Salamandern, Schlammfischen, Käfern, Libellen. [...] 
(Bei einem Besuch in Zwickledt im Jahr 1966, als ich mich mit Erlaubnis der Hausbesorgerin ungehindert in Kubins Bibliothek umsehen durfte, konnte ich mich davon überzeugen, daß die Bücher von Horst Lange mit Notizen Kubins versehen waren.) „Schwarze Weide“, im Verlag von Henry Goverts erschienen, wurde ein literarischer Erfolg (Benn und Zuckmayer äußerten sich lobend über ihn), und mit weiteren Romanen und Erzählungen blieb Lange ein beachteter Vor-kriegsautor, allerdings, wie viele gute Literatur, erreichten seine Bücher nur geringe Auflagen. Das Kriegserlebnis - er wurde 1940 als Pionier eingezogen, kam bis kurz vor Mos-kau, dort traf ihn ein Holzsplitter in die linke Kopfhälfte, das linke Auge büßte dadurch seine Sehkraft ein - führte bei ihm als Spätfolge zu zeitweisen seelischen und nervlichen Zusammenbrüchen, er blieb labil. 
Das Ehepaar floh noch vor Kriegsende nach Bayern, fand Aufnahme bei Freunden in Mittenwald und konnte anschlie-ßend einen Teil der schlimmsten Hungerzeit dank der Hilfe des Verlegers Goverts und der Unterstützung von Theaterleuten wie Kurt Hirschfeld, Bernhard Wicki und Agnes Fink, in der Schweiz überstehen. Als es 1950 in einer winzig-kleinen Wohnung in München ansässig wurde, gehörte Lange, der po-litisch unbelastet war, zu den gefragten Autoren, schrieb Gedichte, Hörspiele und Theaterstücke, veröffentlichte Prosabände und publizierte in Presse und Rundfunk.
Der Umgang mit Horst Lange am Leopold-Tisch war mitunter schwierig. Wir fanden ihn alle sympathisch; er war ein gutaussehender Mann, humorvoll, offenherzig, fast ein Na-turbursche, der aber grundlos empfindlich reagieren konnte und, wenn er zu viel Alkohol getrunken hatte, unberechenbar wurde. Es mag mit seiner Herkunft zu tun gehabt haben, daß er vom Militärischen nicht loskam, obwohl er es haßte, denn er wurde als Sohn eines Vizefeldwebels in einer Liegnitzer Kaserne geboren und wuchs dort auch auf. Irgendetwas trieb ihn dazu, sich selbst zu parodieren, und Britting als alten Weltkriegsoffizier stets mit einem Ritual zu begrüßen, das er für komisch hielt, während es uns eher peinlich berührte. Er trat vor ihn hin, schlug die Hacken zusammen, grüßte militärisch und meldete: „Pikanier Lange angetreten.“ Britting hieß ihn dann „abtreten“, damit war der Spuk meist vorbei, aber nicht immer.
Über seine Frau Oda schrieb Curt Hohoff, als sie 1988 starb, in einem bewegenden Nachruf: Sie war die letzte Dame unserer Literatur, und sie war so alt wie das Jahrhundert: Oda Schaefer. Sie war eine geborene Lyrikerin, wenn sie auch Erzählungen, Hörspiele und biografische Studien geschrieben hat...In ihren Gedichten zeigt sie, daß sie, die Freundin der Elisabeth Langgässer, den Elementen verschwistert war. Sie war eine Geistesverwandte von Martin Raschke und Wilhelm Lehmann, und sie glaubte, daß der Dichter ein Nachfolger des Orpheus sei.[...] 

 
 

Über ihre [Oda Schaefer's] Kindheit (vor dem ersten Weltkrieg) und die unruhigen Jugendjahre in Berlin, in die der Freitod ihres Vaters fiel, gibt Oda Schaefer in ihrem Erinnerungsband „Auch wenn du träumst, gehen die Uhren“ freimütig Auskunft. Sie hatte ursprünglich Kunstgewerbe und Grafik studiert, was ihren Feuilletons bei bestimmten Themen sehr zustatten kam. Ihre erste Ehe mit dem Maler und Zeichner Albert Schaefer-Ast hielt nicht lange. Der Sohn aus dieser Verbindung fiel im zweiten Weltkrieg. In Liegnitz, wohin sie mit Mutter, Sohn und Bruder gezogen war - letzterer mußte als Chefredakteur der Liegnitzer Zeitung die Familie unterhalten - begann sie zaghaft, für die genannte Zeitung in der Frauenbeilage zu schreiben. Sie lernte Horst Lange kennen, der damals als verbummelter Student galt; er hatte in Berlin und Breslau Germanistik und Kunstgeschichte studiert und wäre am liebsten Maler geworden, mußte aber aus finanziellen Gründen sein Studium abbrechen. Horst Lange war vier Jahre jünger als seine spätere Frau. Diese Ehe, in Berlin geschlossen, ständig bedroht von materiellen Sorgen und von Krankheit, beherrschte Oda Schafer auf bewundernswerte Weise. Immer lastete es auf ihr, für den gemeinsamen Lebensunterhalt aufzukommen. Sie hatte die Kraft und die Zähigkeit der zarten Frauen und wirkte in ihrer melusinenhaften Ausstrahlung sehr reizvoll. Aus baltischer Familie stammend und mit den Kügelgens verwandt, war sie in Berlin aufgewachsen und von daher mit jener Nüchternheit und dem trockenem Witz begabt, der an der Spree gedeiht. 
In ihrem Beitrag „Dank an Werner Bergengruen“, den die Arche Zürich 1962 zu des Dichters 70. Geburtstag herausbrachte (der Band enthält über 50 Namen bekannter Literaten, Wissenschaftler, Freunde, auch eine Porträtskizze des Jubilars, die Gerda von Stengel zeichnete), erinnert Oda den einstigen Berliner Nachbarn Bergengruen an vergangene Jahre:
Wir lernten dich, nachbarlich in der Riemeisterstraße in Zehlendorf hausend, zuerst als die am schnellsten erreichbare Pumpstation kennen. Dein Beruf als Dichter war uns zu selbstverständlich: “Selber Dichter!“, um bemerkenswert zu sein. Jeden Sonnabend holten wir uns fünf Mark, - in den Dreissiger Jahren ein Vermögen -, um sie artig und gewissenhaft am Mittwoch zurückzubringen und am nächsten Samstag wieder zu holen. Als jedoch ein Bohèmefreund von uns versuchte, ohne unser Wissen euch um ganze zehn Mark zu erleichtern, schämten wir uns ent-setzlich und verzichteten auf diese flotte Methode des Giroverkehrs. Wir nahmen die alte, bewährte Leihhaus-Methode von neuem auf und ließen den Schmuck meiner Mutter wie immer zwischen 1931 und 1937 wieder hin und her wandern. Erst als die „Schwarze Weide“ von Horst erschienen war, fing es an, uns finanziell besser zu gehen [...]
Der Neuanfang in Bayern war ähnlich schwer wie der Beginn ihrer Existenz in Berlin ein Dutzend Jahre zuvor. Oda entfaltete eine vielseitige journalistische Tätigkeit, schrieb in der „Neuen Zeitung“ (Erich Kästner, der Chefredakteur, war ein alter Bekannter) und der „Süddeutschen Zeitung“ bei Bar-bara Bondy, über Mode und Schmuck, über „Atalante, die ge-zähmte Jägerin“, über den „Dandy“ und  „Moral und Unmoral des Korsetts“ und anderes. Sie wurde Hausautorin des Piper Verlags, brachte dort ein Schwabing-Buch heraus, das sich gut verkaufte, außerdem den Erzählungsband „Die Kastanien-knospe“, vor allem aber ihre Gedichtbände „Grasmelodie“ und „Der grüne Ton“, die ihren Ruf als Lyrikerin begründe-ten. Nach dem Tode Horst Langes, 1971, bearbeitete sie des-sen Kriegstagebuch, das 1979 in der „Mainzer Reihe, Klasse der Literatur, Band 46“, herausgegeben von Hans Dieter Schäfer, erschien; das letzte Lebensjahrzehnt widmete sie der Fortsetzung ihrer Memoiren.
Am 6.Juni 1963 (zehn Monate vor Brittings Tod) schrieb ich ihr von München aus nach Achatswies (in Oberbayern):
Liebe Oda, hör zu, Du kannst jetzt, wo es sich ent-schieden hat, gar nicht früh genug erfahren, was Dir ge-wiß Freude machen wird, wenn Du es auch noch für Dich behalten mußt: Horst bekommt den diesjährigen Preis der Akademie: 5000 Mark. Jahressitzung und Feier am 11.Juli. Mir hat schon lang nichts mehr solche Freude gemacht, als Dir das schreiben zu können, glaubs, hoffent-lich trägts ein bißchen dazu bei, Dich auch wieder gesund zu machen. Immerhin könnt Ihr doch „planen“ für die nächsten Monate, vielleicht Euren Urlaub verlängern und auch Horsts Zähne richten lassen, und ein bißchen ver-schnaufen sollst Du vor allem. Und die Vorfreude tut auch gut. Ich hab die Erlaubnis, Dir es zu sagen, nicht von Brit-ting (der aber gewiß nichts dagegen hätte) sondern von Podewils; mit dem kannst Du telefonieren, wenn Du magst, er versuchte vorige Woche schon bei Euch anzuru-fen [...] Am 20. Juni fahren wir nach Südtirol, nach Ka-stelruth, und kommen am 9. Juli zurück, sind also zur Jah-ressitzung da. Gute Besserung, Odachen, pfleg Dich, mußt doch hübsch aussehen am 11. Juli im Prinz-Carl- Palais. Ruf mich mal an oder schreib mir ein Briefchen mit Dei-ner hübschen Handschrift, der sehr weiblichen. [...]
10.6.1963,  Gut Achatswies bei Fischbachau
Meine allerliebste Akademiebotin und Schwarzamsel [so nannten mich die Freunde], ich will Dir doch noch ein-mal schriftlich danken für Deinen so lieben, freund-schaftlichen Brief, der uns beiden wohltat, denn das Tele-fon hier ist eine Katastrophe und steht zudem in der Kü-che, und wenn man telefoniert, so ist ein ewiges Teller-klappern oder es wird vermieden und leise geflüstert, das ist noch ärger.
Jetzt, nach über 3 Wochen, bin ich so weit, daß ich mich zu erholen beginne. Meine Reserven hatte der gräß-liche Winter aufgebraucht, und ich lag hier in der ersten Zeit und schlief und schlief, genauso wie mein Vater, der sich gesundschlafen konnte. Mein Großvater, der alte bal-tische Pastor, konnte das auch und brauchte keinen Arzt, und wenn er einmal in die Stadt fuhr, so aß er sich für zwei Tage satt, um dort kein Geld ausgeben zu müssen. Er war ein  harter Mann, ich habe sein Profil, aber meine ju-gendliche Härte ist Gottseidank im Schwinden. Als die russischen Revolutionäre 1905 auf das Pastorat Neugut in Kurland kamen, hefteten sie einen Ukas an die Kirchentür, er aber nahm ihn schweigend einfach ab und heftete ihn an den Schweinestall. Es ist ihm nichts passiert, die letti-schen Bauern liebten ihn und schützten ihn. Er war da-mals eine bekannte Gestalt im Baltikum[...]
Ich hatte diesmal alles auf eine Karte gesetzt und wäre ziemlich blank gewesen, wenn mich oder uns nicht der Preis rausgerissen hätte: aber da ich der Motor unseres Lebens bin und das leidige Geld herbeischaffen muß, muß ich meiner Gesundheit gegenüber, der Gesundung meiner Arbeitskraft, äußerst entgegenkommend und vorsichtig sein. Sonst bricht „der ganze Laden“ zusammen, und das ist es, was mich in schlaflosen Nächten manchmal fast verrückt macht.[...]
In meinem Alter habe ich herausgefunden, daß das Be-ste, was ein Mensch geben kann, Liebe ist, eigentlich kommt es nur darauf an, vielen Dank für Deine Liebe![...]
München, Annaplatz, 11. Juni 1963
[...] Weißt Du, Oda, das, was mir manchmal eine Rüge von Dir einbrachte (zu später Stunde an dem einen oder anderen „Leopold-Abend“), daß ich Dich immer wieder für gleichaltrig mit mir halte, einfach vergesse, daß Du schon einige Jährchen mehr auf dieser „besten aller Wel-ten“ lebst, ist doch eigentlich das Gegenteil einer Krän-kung sondern der Beweis Deiner äußerlich und innerlich junggebliebenen Person, Deiner Elastizität und gesunden Erbmasse, wie mir Dein heutiger Brief es beweist: sich gesundschlafen zu können, ist eine gesegnete Arznei! Also nimm mirs nicht übel, daß meine Freundschaft - denn die ists bei mir, und ich hoffe bei Dir auch (und wir wissen doch beide, wie selten man von einem gewissen Alter an dazu noch Neigung und Möglichkeit hat) - den Respekt vor Dir als der „älteren Dame“ wenig hervorkehrt, weil meine Achtung, die ich vor Dir habe, viel mehr ist und auch alles miteinbezieht.
Als Britting einmal einen Preis bekam, und jemand gratulierte ihm mit den Worten dazu: „Sie Glückspilz“, fand er das wenig taktvoll und erwiderte ironisch: „Nein, nicht Glückspilz, Verehrteste, sondern ‘dem Verdienste seine Krone!’“.  So muß es auch sein, und ich freu mich schon auf den Augenblick, wo Horst die Krone aufgesetzt bekommt, und zugleich ists ein Glück, daß das Geld Dir einige schlaflose Nächte erspart und Euch beiden Freude bringt, denn wenn „die Liebe das Beste ist, was ein Mensch geben kann“, wie Du schreibst, Odachen, und worin ich Dir ganz, ganz  zustimme, so hat die Liebe doch sehr viel mit der Freude zu tun [...]
 
 

Wir kriegen schon langsam Reisefieber, und ich freu mich auf die schöne Gegend um den Schlern und den Ro-sengarten...ganz gewiß bekommt ihr eine Karte aus Ka-stelruth, auf Wiedersehen am 11. Juli. Erholt Euch gut und seid umarmt von Eurer Inge, der Schwarzamsel. 
Ein gelegentlicher Gast des Tisches war Friedrich Schnack, der Landsmann Schneiders. Im Gegensatz zum seß-haften Britting hatte Schnack seine Wohnsitze öfter gewech-selt, erst sein letzter wurde München. Er erzählte uns von sei-ner Zeit in Hellerau und seiner Zusammenarbeit mit dem Ver-leger Jakob Hegner, von Dresden, wo er, Schnack, in den zwanziger Jahren mit dem in jeder Hinsicht mächtigen Theo-dor Däubler Umgang hatte (für Däubler sei jede normale Klo-settschüssel, behauptete Schnack, zu klein gewesen, er habe einige zertrümmert). Ich hörte von ihm zum erstenmal den Namen Ida Bienert und ihre berühmte Sammlung moderner Kunst nennen. Sie wurde zur Gönnerin vieler notleidender Künstler, auch Däublers, der immer Mäzene brauchte, um zu überleben.
Schnack war so gut wie taub, daher besonders mittei-lungsbedürftig, ein Dialog mit ihm wäre - trotz Hörrohr - nicht möglich gewesen, so blieb er bei seinen Besuchen im Leopold ein Alleinunterhalter. Er hatte eine etwas ölige Stimme, eine gezierte Sprechweise, die mir ungut in den Oh-ren klang, aber was er erzählte, besaß Plastik und Humor. Seine Frau war Tänzerin, Schülerin von Mary Wigman in Hellerau gewesen, wo sich die beiden auch kennengelernt hatten; eine aparte Erscheinung, dunkelhaarig, gut angezogen, mit eleganten Bewegungen. Schnack und Britting kannten sich aus der „Sichelzeit“ in Regensburg, danach war der Kon-takt abgerissen und erfuhr erst eine Wiederbelebung durch Schnacks Mitgliedschaft in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Einmal versuchte Schnack gesprächsweise an Regensburg zu erinnern, die gemeinsame Vergangenheit heraufzuholen, erwähnte die elterliche Wohnung Brittings, sprach von der Schwester Käthe, aber Britting lenkte ab, er wollte diese alten Zeiten nicht wiederbelebt wissen.
Zu den ersten Gästen, die Schneider an den Tisch brachte,  gehörte, wie erwähnt, Otto Dickschat, der Leiter des Winkler-Verlags. Bei Winkler war 1946 ein kleines Gedichtbändchen Schneiders mit dem Titel „Nur wer in Flammen steht“ er-schienen; von daher kam die Freundschaft der beiden Männer.
Die Biographie von Otto Dickschat liest sich, was die er-ste Lebenshälfte betrifft, ziemlich abenteuerlich:
 1911 im äußersten Ostpreußen geboren, riß er mit 15 Jahren von zuhause aus, wurde Landstreicher, Lastträger, Hausbursche, Krankenpfleger, verdingte sich im Braun-kohlebergbau, arbeitete als Boy in einem Nachtlokal, ver-brachte wegen „negativer Äußerungen“ ein paar Monate in Sachsenhausen (nach einem Wiederaufnahmeverfahren freigesprochen, aber nicht entschädigt) und versuchte sich last not least auch schriftstellerisch. Zu Kriegsbeginn wurde er eingezogen, kämpfte ab 1941 an der Ostfront, überlebte Stalingrad, weil er als Schwerverwundeter, dem ein Arm amputiert werden mußte, aus dem Kessel ausge-flogen wurde und in einem Berliner Lazarett landete. Halbwegs „zusammengeflickt“, trat er sein kurzes drama-turgisches Lektorat am Schillertheater an, bis  Ende 1944 auf Anordnung von Goebbels alle Theater in Deutschland schließen mußten.
Als ich ihn 1951 im Leopold kennenlernte, war er ein „Kriegskrüppel“ - wie sich Britting und Dickschat gegenseitig gern nannten - wirkte aber äußerst vital, und sein Beruf des Büchermachens paßte in meinen Augen zu ihm, als hätte er nie etwas anderes getan; von seinem unsteten Leben der Vor-kriegszeit erfuhren wir erst nach und nach. Wieso er sich von Berlin nach Coburg abgesetzt hatte und dort auf Hildegard Winkler traf  (und eben auch auf Georg Schneider), weiß ich nicht. Im Dezember 1945 jedenfalls wird dort der Winkler- Verlag gegründet, und Dickschat die rechte Hand der Verlege-rin. 
1948 Umzug nach München und schwieriger Beginn, da der Verlag finanziell auf schwachen Beinen steht. Ei-nen ersten Verkaufs-Erfolg bringt Pratolinis „Chronik armer Liebesleute“; nach der Währungsreform konzen-triert sich Winkler auf die „Dünndruckbibliothek der Welt-literatur“. Es ist Dickschats unermüdlichen Bemühungen zu verdanken, daß sie ein Erfolg wird, da er sehr früh schon Kontakte zu Buchgemeinschaften knüpft und diesen Rohbogen verkauft, weil nur durch die Bedienung der zwei Märkte die umfangreichen, kostbar ausgestatteten Klassiker zu vernünftigen Preisen hergestellt werden kön-nen.
Aus Anlaß von Dickschats 75. Geburtstag würdigte Dieter Lutz (aus dessen Laudatio ich zitiere) im „Buchmarkt“ am 7.Juli 1986 den Verleger im Ruhestand. Dieter Lutz, Nachfol-ger von Dickschat als sich die Verlage Artemis & Winkler zu-sammentaten, fährt in seiner Würdigung fort:
Der Erfolg des Winkler-Verlags ist auch der seine, für manche Idee der Verlegerin legt er den wirtschaftlichen Grundstein, er ist ein exzellenter Verkäufer der Winkler-Titel bei Buchhändlern und Buchkritikern. Seine hervor-stechendsten Eigenschaften sind Ehrlichkeit und Treue, zu anderen und zu sich selbst.
Die Ehrlichkeit stand Dickschat ins Gesicht geschrieben, und ich habe an keinem Menschen blauere Augen gesehen als die seinen. Am stärksten ist mir noch im Gedächtnis, wenn der breitschultrige Mann mit dem slawischen Gesicht die Gaststube betrat, unter den rechten Armstumpf die abgetrage-ne Ledermappe geklemmt (damit er die linke Hand frei hatte), während der rechte lose Jackenärmel unordentlich an ihm he-runterhing. Er nahm uns Dasitzende schon von der Tür aus ins Visier, kam langsam heran, öffnete umständlich die Map-pe und legte mir ohne ein Wort zu sagen die neuesten leder-gebundenen Ausgaben von Winkler auf den Tisch. Diese Ge-ste des Schenkens legte das rührend Kindliche und Zarte sei-nes Wesens frei. Es hatten in Dickschat aber viele Gemütsbe-wegungen Platz. So kam es vor, daß er zwischen neun Uhr abends und Mitternacht den Mund nicht auftat, eisern schwieg, während um ihn herum das Gespräch pulsierte, und er bei einem oder zwei Gläsern Bier ausharrte. Wollten wir dann aufbrechen, wurde er munter und überredete uns - oder einige der Stammtischler - noch zu einem Besuch der Schwa-binger Nachtlokale, wobei er den Siegesgarten bevorzugte. Dort trank er und kredenzte uns scharfe Sachen, traktierte uns damit, wurde böse, wenn er auf Ablehnung stieß, und ver-wandelte sich in eine Art Puntila. Und während wir nach ein oder zwei Stunden genug hatten und nachhaus fuhren, hörten wir anderntags von seinem Freund Schneider, Dickschat sei erst um 7 Uhr in der Früh heimgekommen, habe sich unter die kalte Dusche gestellt und sei pünktlich um acht Uhr im Verlag gewesen. Fräulein Winkler war über solche Ausschweifun-gen, wenn sie ihr zu Ohren kamen, jedesmal sehr ungehalten! Das verstanden wir. 
Bis 1956 blieb Otto Dickschat ein willkommener Gast des Leopold, auch wenn er gegen ungeschriebene Regeln des Ti-sches verstieß und plötzlich mit einem Hund ankam, einer Promenadenmischung aus Schäferhund und Spitz, aber es war ein braves, gut erzogenes Tier, das den ganzen Abend still un-ter der Bank lag, und wir kannten Dickschat gut genug, um zu wissen, daß er tief verletzt gewesen wäre, hätten wir ihn gebe-ten, den Hund zuhaus zu lassen. Der stille Abschied von ihm kam, als ihm seine Gesundheit zunehmend zu schaffen mach-te, weshalb ihm sein Arzt dringend zu alkoholischer Enthalt-samkeit riet. Die hielt er dann auch ein, mied die Nachtlokale und unseren Stammtisch, verschwand aus unserem Gesichts-kreis; nur über Georg Schneider noch, der die Redaktion des Winkler-Verlags von Zeit zu Zeit aufsuchte - sie lag um die Ecke vom Leopold - ließ er uns grüßen. Ich sah ihn dann erst Ende der siebziger Jahre wieder, als langjährigen Ehemann.
Wenn die abendlichen Veranstaltungen der Akademie auf einen Donnerstag fielen (sie waren in jenen Jahren des Prinz-Carl-Palais viel seltener als heute in der Residenz), wenn also Karl-Alexander von Müller mit einer Rede den Kiem Pauli ehrte, oder Ludwig von Pigenot über Hölderlin sprach, ent-schied sich Britting meist für den Stammtisch, während ich Bildungsbeflissene, wie er mich nannte, erst nach dem Vor-trag im Leopold erschien, oft in Begleitung von Clemens Po-dewils, dem uns befreundeten Generalsekretär der Akademie und anderen Teilnehmern der Veranstaltung; darunter konnten Walter Abendroth sein oder Rolf de le Roi, Curt Hohoff und Hans Carossas Tochter Eva Kampmann, das gab dann am Tisch einen Nachtarock, bei dem auch die Neugierde der Nichtdabeigewesenen befriedigt werden konnte.
Seit Mitte der fünfziger Jahre gehörte Heimito von Dode-rer  zu den auswärtigen Gästen des Leopoldtisches. Er hatte ähnlich wie Britting den größeren Teil seines Lebens als mö-blierter Zimmerherr bezw. in eher beengten Wohnverhältnis-sen zugebracht, war daher Stammtischen sehr zugeneigt,  und man sagte ihm nach, er kenne in Wien jede Kneipe. Doderer war in jenen Jahren mit seinem Roman „Die Strudlhofstiege“ über Nacht berühmt geworden, immerhin schon Mitte der Fünfzig, als der Ruhm ihn erreichte, der sich mit den „Dämo-nen“ noch fortsetzte. Er hielt sich  häufig in  München auf, da sein Werk hier im Biedersteinverlag erschien. Möglicherweise brachte ihn Walter Abendroth, der Komponist und Pfitzner-biograph, den eine verehrungsvolle Zuneigung sowohl zu Doderer wie auch zu Britting verband, mit an den Tisch. Abendroth war über Jahre Feuilletonchef der „Zeit“ gewesen und hatte häufig Gedichte und Prosatexte Brittings gedruckt, noch bevor es zu einer persönlichen Begegnung gekommen war. Er ließ sich dann als Musik und-Theaterkorrespondent seiner Zeitung von Hamburg nach München versetzen, weil ihm die bayerische Lebensart weit mehr zusagte als die der Hanseaten. So kam es noch zu einer herzlichen Beziehung zwischen uns und den Abendroths, und das Ehepaar erschien von Zeit zu Zeit auch im Leopold. In seinem Erinnerungsband „Ich warne Neugierige“, 1965 bei List erschienen, gibt Abendroth einen lesenswerten Rechenschaftsbericht über sein Leben und seine musikwissenschaftlichen Erkenntnisse; dabei streift er auch kurz das Leopold.
Miteinander bekannt geworden waren Doderer und Brit-ting bei einem ‘Internationalen Dichtertreffen’, das in Kärnten stattgefunden hatte, in Sankt Veit an der Glahn; so war Dode-rer kein Fremder, als er am Stammtisch auftauchte. An Jung berichtete Britting am 23.10.1954:
 zusammen mit Vring war ich fünf Tage in Kärnten, bei wunderbar goldenem Herbstwetter. Es ist wie in Südtirol dort, es ist südlicher als Südtirol, trotzdem wächst kein Wein dort, weil die Winter so streng sind, daß die Wurzeln der Weinstöcke es nicht vertragen. Heimito von Doderer war da, ein Österreicher comme il faut, küss d’Hand, Rittmeister a.D., ein liebenswertes Original. Er soll viel können. Ich las noch nichts von ihm. Er hatte in seinem Notizbuch die Abschriften meiner Wespensonette, und konnte sie auswendig hersagen. Das freut einen immer...
Wenn Doderer, ziemlich spät abends, am Tisch erschien, rückte man zusammen und machte ihm Platz, und er genoß die Aufmerksamkeit, die ihm als Zelebrität zuteil wurde, sein österreichisches Begrüßungszeremoniell war geradezu aus-schweifend, wirkte nicht ganz natürlich. Britting gegenüber verhielt er sich äußerst respektvoll, aber es kam ihm nicht in den Sinn, daß sein Erscheinen vielleicht ein Tischgespräch unterbrochen haben könnte, er ergriff sogleich das Wort und ließ ein Feuerwerk an Witzen, Sottisen, literarischen Verrissen abbrennen, dem einzig Friedrich Podszus, der Doderer zu wi-dersprechen wagte, Einhalt gebieten konnte. Zur Erleichte-rung von Georg Schneider, denn der hielt es nie lang aus, den Zuhörer zu machen und bemühte sich nun, die Unterhaltung wieder auf jene Themen zu lenken, die ihm behagten.
                                                                             Anhang S.278
Im November 1956 erhielt Britting von Doderer einen Kartengruß aus Sizilien. 

Bei den Münchner Festwochen 1958, aus Anlaß der 800-Jahrfeier der Bayerischen Landeshauptstadt, gab es von Juni bis Dezember neben einer Fülle anderer Veranstaltungen auch eine Reihe „Internationale Dichterlesungen“, zu der rund 20 Autoren gebeten worden waren, darunter André Maurois, Al-berto Moravia, Carlo Levi, Evelyn Waugh, Annette Kolb, Doderer und Britting. Diese Abende fanden in festlichem Rahmen im Cuvilliéstheater statt. Das Honorar für die Lesung betrug 1000 Mark. Britting wurde von Curt Hohoff einge-führt. Ich saß auch in der Loge des Theaters, als einige Wo-chen zuvor Doderer seinen Abend hatte und aus dem Roman ‘Ein Mord, den jeder begeht’ las. Mir schien seine Art vorzu-lesen ein wenig theatralisch, ich fand auch keinen Zugang zu dieser Prosa, aber das lag wohl an mir. Britting hörte sich kei-nen der Kollegen an, ließ sich aber von mir „Bericht erstat-ten“, es fiel ihm bei jedem öffentlichen Auftreten schwerer, sich selbst darzustellen. Über seinen Abend hatte Johann Lachner in der „Süddeutschen Zeitung“ geschrieben:
[...]Der mächtige Mann, ein Bär von Gestalt, sprach mit einer leisen Eindringlichkeit, kaum merklich betonend, ohne Pathos und ohne Gefälligkeit, aber in einem poetisch sinngebenden Fluß der Sätze, die gegen Schluß - und mochte der oft noch so bedeutsam die Dinge wenden - langsam verebbten und ihre Wirkung nur von innen her bezogen.
Zum letztenmal trafen wir Doderer etwa 1960 in der „Kanne“, dem Nobellokal am Ende der Maximilianstraße. Dorthin hatte ihn und uns Rudolf de le Roi eingeladen, der Herausgeber des „Jahresring“ (eine Publikation des Kultur-kreises im Bundesverband der deutschen Industrie), deren jährlich erscheinende Bände einen Querschnitt durch die deutsche Literatur und Kunst der Gegenwart brachten. Dode-rer gehörte wie Britting zu den Autoren dieser Buchreihe und zu Preisträgern einer Stiftung, die nicht nur Dichter und Mu-siker auszeichnete, sondern auch Bilder und Plastiken ankauf-te, die Orgel in Maulbronn reparieren ließ, die Altstadt von Regensburg sanierte und vieles andere Gute tat. 
An diesem Nachmittag hieß Doderers kurzweiliges Kol-leg: Wie führe ich eine glückliche Ehe. Seine Frau, erzählte er, lebe nicht bei ihm in Wien, sondern in Landshut, sei wirt-schaftlich völlig selbständig, leite eine Lebensmittelfiliale. Er besuche sie, mache bei ihr Station, wenn er zu Verlagsbespre-chungen nach München fahre. Weihnachten bleibe er meist länger bei ihr, ließe sich verwöhnen, aber für seine Arbeit be-nötige er - und schmunzelte dabei recht hinterhältig - absolute Freiheit. Wir fünf verbargen nicht unser Erstaunen, lächelten ebenfalls, und mir kam in den Sinn, was Britting an seinen Freund Alex Wetzlar nach London geschrieben hatte, als er 1951 - wir waren schon fünf Jahre verheiratet - sein Treppen-zimmer in der Holbeinstraße.5 aufgab und an den Sankt-Anna-Platz zog: Aus meiner Klause kannst du dir denken, ziehe ich mit Wehmut aus.
Während der Sommerwochen kam es vor, daß alle Stammtischler ausgeflogen waren, und der Tisch verwaiste. Britting bevorzugte für unsere Urlaube zwar meist das späte Frühjahr oder den frühen Herbst - für Italien die besten Jah-reszeiten - 1958 aber war es anders. Das Jahr hatte schlecht begonnen, Britting lag mehrmals mit Fieber und schwerem Husten zu Bett, „matt wie eine Fliege“, wie er von sich sagte. Kiefhaber, der ihn medizinisch behandelte und überwachte, diagnostizierte Bronchitis und verabreichte Penicillin. Da-durch besserte sich sein Zustand. Zusätzlich wurde eine Röntgenuntersuchung vorgenommen. „Dir fehlt nichts“, sagte Kiefhaber zu Britting, „organisch bist du gesund“. „Dann bin ich halt ein eingebildeter Kranker“, meinte dieser und lachte, als wir beide, Kiefhaber und ich, ihm zustimmten. Dennoch beunruhigte uns seine andauernde Heiserkeit, und so schlepp-te Kiefhaber den Widerstrebenden auch noch zum Hals-Nasen-Ohren Spezialisten. Ich wartete zuhaus ziemlich be-sorgt, was die Untersuchung ergeben würde, und als ich vom Fenster aus die beiden Freunde aus dem Auto steigen sah, lief ich eiligst zur Wohnungstür, sie zu öffnen. Da stand Britting und empfing mich mit dem alten Witz, den ich in diesem Au-genblick für gänzlich fehl am Platz hielt (obwohl ich meinen Mann doch kennen hätte müssen): Wohnt hier die Witwe Brit-ting? Wetten! Ein Blick auf Kiefhabers Gesicht beruhigte mich. Der Arzt hatte festgestellt, daß es mit der Heiserkeit nichts auf sich habe.
Tageweise schien der Patient wieder gesund, ging in Aka-demie-Sitzungen, an seinen Stammtisch, befaßte sich mit der Zusammenstellung der auf sechs Bände festgelegten Gesamt-ausgabe. Der Anruf von Joachim Moras, er bekäme im Sep-tember in Trier den Industriepreis, brachte ihn auch wieder dazu, an seiner großen Erzählung weiterzuarbeiten. Am 3.März ließ er sich sogar im ‘Tukan’ sehen, wo aus Anlaß des 65.Geburtstags von Friedrich Märker ein Abend stattfand. Märker war „Präsident des Schutzverbandes deutscher Schriftsteller“ für Bayern und hatte vor Jahren Britting, den er lange kannte, dazu gebracht, in den Vorstand dieses Verbands einzutreten. Wie Britting seine dortige Tätigkeit beurteilte, geht aus einem Brief hervor, den er kurz nach der Tukanfeier an Märker schrieb:
Lieber Herr Märker,
es war schön bei Ihnen am Sonntag. Dank für die Öl-ofenheizungsbroschüre. Ich habe an jeder Hand 5 Dau-men, sollten wir zur Ölheizung kommen - ich werde mich dem Ofen höchstens auf drei Schritte nähern, wenn ich ihn anrühre, käm es bestimmt zu einer  Explosion!
Beiliegend ein Brief von Herrn Hensel. Nun hat also Herr Suhr sein Amt niedergelegt. Ich glaube, wir haben in der letzten Vorstandssitzung beschlossen, daß Sie als der einzig Richtige und Wichtige seine Funktion übernehmen. [...] Suhr folgend lege ich auch mein Amt nieder, das ich ja nie ausgeübt habe, und immer nur dekorativ schauspie-lerte. Ich bitte, vertreten Sie mich, wie Sie Suhr vertreten, und lassen Sie, wenn das formell notwendig ist, in einer schriftlichen Neuwahl geeignete Männer an meine und Suhrs Stelle berufen!
Empfehlen Sie mich Ihrer kochkünstlerischen Gemah-lin, und seien Sie von mir und meiner Frau herzlich ge-grüßt. Ihr Georg Britting
Auf einer Akademiesitzung im Mai, als Britting, gefragt wie es ihm gehe, über seine fiebrigen Zustände klagte (er hat-te gerade Blut gehustet), wurde ihm von irgendjemand gera-ten, es doch einmal mit der guten Höhenluft von Mals im Vintschgau zu versuchen. Britting folgte dieser Empfehlung. 
Im Juli 1958 nahmen wir das erstemal Quartier im Grauen Bären von Mals. Lotte, die große und kräftige, war (wie schon bei früheren Reisen) an den Bahnhof gekommen, um mir beim Verstauen unseres Gepäcks behilflich zu sein. Brit-ting vermochte ja nicht, schwere Koffer aufs Gepäcknetz zu heben, er war nur imstande, sie mit Schwung hinaufzuhieven, aber das konnte schiefgehen. (Wir wollten uns nicht auf die Hilfe freundlicher Mitreisender verlassen, denen man erst hät-te erklären müssen, wieso der große, kräftige Mann ein „Krüppel“ war.) Das Umsteigen in Meran vom Schnellzug in den Vintschgauer Bummelzug, wo das Gepäck im Gang ste-hen konnte, schafften wir gut; in Mals stand ein Taxi für uns bereit.
Der Graue Bär lag am kleinen, dreieckigen Hauptplatz; schräg gegenüber der ehrwürdige Ansitz Lichtenegg, das schönste Haus am Ort, neben dem Bären das Gasthaus Zum Einhorn, ihm gegenüber der Gasthof Post. Von unserer Glas-veranda aus, die im ersten Stock lag und als Gaststube für die Pensionsgäste diente, konnten wir gut beobachten, wie leben-dig es unter uns zuging: Einheimische und Touristen (letztere an ihrer Kleidung kenntlich) entstiegen den Omnibussen und füllten den Platz, dazwischen schoben sich heubeladene Pfer-dekarren, Kinder küßten einem großgewachsenen ‘Herrn Pfarrer’, der mit geschultertem Rucksack von seinem hochge-legenen Dorf nach Mals zum Einkaufen gekommen war, die Hand. Spätnachmittags saßen Britting und ich meist unten im Vorgarten der Bar, um dabei zu sein, wenn die Kühe von den Weiden heimkehrten, gemächlichen Gangs und mit Glocken-geläut. Die meisten Tiere kannten ihren Weg in den Stall, an-dere wurden von den Bauernburschen mit Stecken und Anru-fen in den Hof getrieben, am lautesten waren die Ziegen. 
Der italienische Name für Mals im Vintschgau ist Malles Venosta, bei den Behörden wurde italienisch gesprochen, die Bevölkerung war und ist deutsch. Der Ort liegt 1100 Meter hoch, eingebettet in  die Ötztaler, die Unterengadiner Alpen und das Ortlermassiv. Bei klarem Wetter hatte man den „Ort-lerblick“ (damit warben die modernen Pensionen am Ortsrand um ihre Gäste). Wir im Grauen Bären konnten den fast Vier-tausender vom Fenster aus nicht sehen. Die Etsch entspringt hier an dieser Dreiländerecke, wo Österreich, Italien und die Schweiz einander begegnen. Unsere Fußwege führten meist noch bergauf: zur Ortschaft Burgeis mit ihren denkmalge-schützten alten Bürgerhäusern, unterhalb des hochaufragen-den Benediktinerklosters Marienberg. Einigemale brachte uns ein langer, sonniger Talweg, dessen letztes Stück steil auf-wärts ging, über die Graubündener Grenze ins Münstertal - um Karl den Großen zu besuchen - wie wir das nannten. In der Abtei-Kirche von Müstair (so lautet der rätoromanische Name von Münster) steht seine fast lebensgroße bemalte Sta-tue, die Szepter und Reichsapfel in Händen hält. Sie ist einige hundert Jahre jünger als der karolingische Bau selbst, in dem sich verwitterte Fresken aus dem 8. Jahrhundert befinden.
Nach dem fast dreistündigen Fußmarsch verlangte es uns nach einem Gasthaus. Britting hatte Freude an der rätoroma-nischen Speisenkarte, am Dialekt der Kellnerin, die nur ihr heimisches Idiom beherrschte; zur Verständigung, was sie uns zu essen bringen solle und was wir bezahlen mußten, genügte das. Gestärkt und guter Dinge hatten wir Muße, Kirche und Klosterbezirk zu besichtigen, bevor wir uns auf den Rückweg machten. 
Maria Gurschler, die Besitzerin des Grauen Bären, war ausgebildete Geigerin, hatte aber der Familientradition zulie-be den elterlichen Gasthof übernommen, den sie gut führte und der durch ihre Person einen etwas nobleren Anstrich er-hielt. Sie war nicht mehr jung, unverheiratet, eine zarte, lie-benswürdige Frau; zwei kleine Neffen, die in Schlanders in die Schule gingen, besuchten sonntags ihre „Tant Marie“ (heute führen sie den Gasthof), und wenn Britting und ich von ihr sprachen, nannten wir sie ebenso; und diese Anrede blieb ihr, als Mals bei den Leopoldlern in Mode kam. Wir konnten an Regentagen der Tant Marie kleine, gute Bibliothek benut-zen, und sie gab uns manche Ratschläge für kürzere, lohnende Wanderziele. So empfahl sie uns das nahegelegene Glurns, 

ein „wahres Juwel einer alten Stadtanlage, umzogen von einer wohlerhaltenen Mauer mit drei Tortürmen, Eckbastionen und Wehrgang“, wie es in einem ihrer Vintschgauer Führer zu le-sen stand. Der Zeichner Paul Flora ist dort geboren. Nach ei-nem halbstündigen Fußweg quer durch Wiesen und Felder (heute gibt es sie nicht mehr) erreichten wir die Brücke, die über die Etsch führt, und kamen in die Stadt Glurns, deren Stadtrecht aufs Jahr 1304 zurückgeht, die aber über die Jahr-hunderte hin nie mehr als 800 bis 900 Einwohner hatte.
Am besten gefiel uns doch das „siebentürmige Mals“, wie es sich auf der sonnigen Seite der Hochebene ausbreitete. Ich hatte meinen Ludwig Steub mitgenommen und konnte nach-lesen, wie er vor fast hundert Jahren den Ort beschrieb:
Der Markt  ist ein malerisches Durcheinander von ho-hen Häusern, verfallenen Mauern, von grauen Türmen, welche vielleicht die Römer erbaut haben, von Obstgär-ten, Grasplätzen, Kornfeldern, uralten Kirchen, lebendi-gen Hecken und rauschenden Bächen.
Sieben romanische Kirchen besaß der Marktflecken einst,  heute stehen davon noch der Bergfried der Fröhlichsburg und drei weitere Türme. In einer dieser Kirchenruinen, Sankt Be-nedikt, einer Filiale des Klosters Mustair, sind stark verwitter-te Fresken des 9. Jahrhundert mehr zu ahnen als zu erkennen. 
Als erster entschloß sich Georg Schneider, wie schon bei Verona durch unseren Reisebericht angelockt, zu einer Ur-laubsreise nach Mals. Er wohnte nicht bei der Tant Marie, da waren die Zimmer belegt, sondern stieg im Gasthof zum Ein-horn ab und lernte sehr rasch die Honoratioren des Ortes ken-nen, vom schachspielenden Apotheker bis zum Pfarrer, wan-derte mit ihnen durchs Matscher Tal und hinauf ins abgelege-ne Dorf Planeil, und als Abgesang auf diese Tage entstand sein vierstrophiges Gedicht, das wir nicht lang danach in der Zeitung lesen konnten: „Die bleichen Fresken von Sankt Be-nedikt“ - die Verse wurden von Döderlein alsbald umgedich-tet. Aber nicht nur Schneider besuchte Mals, auch Georg von der Vring kam mit seiner Frau Wilma in den Grauen Bären, ebenso Ernst und Lotte Söldner. „Ein schönes Paar“, sagte die Tant Marie von letzteren.
Zwei Sommerfrischen verbrachten wir im Vintschgau, dann wurde uns die lange Bahnfahrt doch ein wenig zu um-ständlich. So folgten wir der Empfehlung von Freunden, uns in dem gerühmten alten Ort Kastelruth zu Füßen der Seiser-Alm und des Schlern einzuquartieren. In nur sechsstündiger Fahrt erreichten wir die Bahnstation Waidbruck im Eisacktal. Dort zweigt ein Weg ins Grödnertal ab, mit seiner ladinischen Bevölkerung, die wir ausflugsweise noch kennenzulernen hofften. Fürs erste brachte uns ein kleiner Linienbus auf schwindelerregend-steiler Strecke - die Durchbrüche im Felsmassiv der Dolomiten waren wie Hohlwege eng und schmal (heute sind die Straßen alle verbreitert) -  hinauf ins 1050 m hochgelegene Kastelruth, zum Gasthof Turmwirt. Halbpension für Einzelzimmer mit Waschbecken (warmes Wasser wurde im Krug gebracht) pro Tag neun Mark. Von Brittings damaligem Zimmer gibt es noch ein Foto: Schrank, Tisch, Stuhl, Bett; der schöne Kachelofen, der darin stand, ziert längst den ausgebauten großen Speiseraum des Turmwirt; wir nahmen unser Essen noch in einer kleinen holzgetä-felten Stube ein, die ungleich mehr Atmosphäre hatte und nach den im Rohr warmgehaltenen Bratäpfeln roch. Die Lage des Gasthofs ist schön, zu Füßen des jetzigen Kalvarienbergs, der einst das Römerkastell trug, und auf dessen Trümmern im Mittelalter die Burg Kastelruth (romanisch castell-rotto) ent-stand. Der Blick vom Kofel (wie er heute heißt) geht hinab ins Eisacktal und hinüber zum Ritten, in nördlicher Richtung ragen die gewaltigen Geißlerspitzen des Villnösstales auf. Ein mittelalterlicher Torbogen führt nach wenigen Schritten vom Turmwirt zum Dorfplatz mit Kirche, freistehendem Glockenturm und Brunnen.
 Wir kamen beide das erste Mal zu einem Urlaub in die Dolomiten, und wenn ich den Eindruck beschreiben soll, der sich uns beim Anblick auf diese Gebirgswelt bot, würde ich in Abwandlung von Josef Hofmillers Essay über Burghausen, der mit dem Satz beginnt: „Die Salzach ist ein herrliches Wasser“ emphatisch ausrufen: Der Schlern ist ein herrlicher Berg! Die Riesen des Dolomitgebirges: Rosengarten, Plattko-fel, Marmolata bilden den grandiosen Hintergrund, und um dieses Panorama zu haben, fährt man zur 1800 m hochgele-genen Seiseralm hinauf, die berühmt ist für ihre einzigartige Flora; aber auf der Kastelruther Hochebene ist auf unmittelba-re Weise der Schlern gegenwärtig, und sein helles Gestein wechselt zu jeder Tageszeit im Licht; am schönsten ist die Be-leuchtung kurz vor Sonnenuntergang, da wird der Stein rosen-farbig, zuletzt fast purpurrot. Da hält jeder den Atem an, der dies Schauspiel zum erstenmal sieht! Hier waren wir in der Heimat Oswald von Wolkensteins, des letzten Minnesängers. Von unserem Gasthof aus gelangten wir in zweistündigem Fußmarsch zur Burg Hauenstein, wohin sich der vagabundie-rende Krieger, der Einäugige, der sich in die Politik gemischt und halb Europa durchstreift hatte, zuletzt zurückzog und 1445 auch starb. Längst ist die Burg eine Ruine. In seinem „Handbuch für Reisende in Tirol“ beschreibt I.G. Seidel diese Gegend, wie sie im 19.Jahrhundert aussah:
Wir stehen hier auf klassischem Boden der altdeut-schen Mythenwelt. Der Hauensteiner Forst ist der ‘grüne Tan’ des alten Heldenliedes. Die Dolomitgebirge des Schlern waren der Rosengarten des Königs Laurin, das Innere des magischen Gebirges faßte die Kristallburg des Königs mit ihrem unermeßlichen, von den Gnomen ge-spendeten Schätzen. Hier wird ein Fels gezeigt, wo der Zugang zur Kristallburg sich öffnete, wo Dietrich von Bern einzog, den König Laurin gefangennahm und ihn als Gaukler nach Verona führte. [...]
Es wird den Leser nicht wundernehmen, daß uns auch hierher der rührige Georg Schneider folgte. Mehrmals quar-tierte er sich am Rande von Kastelruth in der Pensione Bellavista ein, begleitet von dem nach schwerer Krankheit wieder-genesenen Jürgen Eggebrecht. Die beiden verband eine späte Freundschaft. 

 

Es ist nicht leicht, ein einigermaßen rundes Bild von Jürgen Eggebrecht zu zeichnen, weil er etwas von einem Luftgeist besaß, der nicht zu fassen ist. Hermann Kesten gelang es am schönsten, ihn lebendig zu machen. Aus seiner Besprechung über Eggebrechts Memoiren „Vaters Haus“ werde ich abschließend zitieren.
Jürgen Eggebrecht war Altmärker, Pfarrerssohn, Jurist, wurde 1898 geboren und in beiden Weltkriegen Soldat; seit den fünfziger Jahren leitete er das „Kulturelle Wort“ im Funkhaus Hannover, wo er ein urbanes und humanes Re-giment führte. Seine Freunde waren zahlreich, und er war ih-nen allen geistesverwandt: Günter Eich und Ilse Aichinger, Oda Schaefer und Horst Lange, Clemens Podewils (dem der Sohn Eichs seinen Vornamen verdankt), Georg von der Vring, Britting, Paul Alverdes und andere, auch Georg Jung, der Gymnasiallehrer seiner Söhne, stand ihm nah. Die Familie lebte in Warberg bei Königslutter in einem alten Märchen-Haus, wie es mir Britting geschildert hat. Egge, wie er von seinen Freunden genannt wurde, gewann jeden durch seine Warmherzigkeit, die sich auch körperlich äußerte: er umarmte gern. Einen „welt-frommen Mann, der Empfindung kunstvoll und genau ins Wort zu bringen weiß“, nennt ihn ein Rezensent seines Gedichtbandes „Schwalbensturz“, der 1956 bei Suhrkamp erschien. 

Der Parasol
Es drängt aus heller Blätterschicht
Nußbraun der Parasol.
Verändert blickt das Waldgesicht,
Erlosch das Grün, das Gelbe nicht;
Gelb tut den Augen wohl.

Karausche sonnt sich in der Flut.
Wie ist es still am Teich.
Die Welle hat sich ausgeruht,
Ihr Spiegel schluckt noch Sommerglut.
Verschmauchtes Rot wird bleich.

Ich liebe, was zerstörbar fällt,
Aus seiner in die andere Welt.

 
 
 
 

Und nun Hermann Kesten:
[er, Jürgen Eggebrecht] kam mir wie einer der venezianischen Improvisatoren des 18. Jahrhunderts vor. Im Alltag, auch am Telefon, im Kaffeehaus, auf der Straße sprach er eine eigen-tümlich inspirierte, von Improvisationen und kecken Bildern schwirrende Prosa, die ohne lyrische Attitüden gele-gentlich wie ein Gedicht, wie ein Musikstück komponiert war. Kaum im Sprechen stieg er auf wie ein Ballon, geriet wie ohne Absicht ins Erzählen, verspritzte Maximen und Paraphrasen, zitierte, deklamierte, persiflierte, schweifte ab und schweifte aus, sprachlich, und ging schwindelfrei auf dem unsichtbaren Trapez seiner scheinbar nur durch Impressionen kontrollierten Sprachphantasie und Sprechleidenschaft.[...] 
 
 

Und diesen Fabulierer traf es, über einen längeren Zeit-raum hin, der Sprache nicht mehr ganz mächtig zu sein. Eines Tages fiel Eggebrecht in Hannover auf der Straße plötzlich um. Die Ärzte stellten einen faustgroßen Tumor fest, der auf dem Sprachzentrum lag. Neun Stunden soll die Operation ge-dauert haben, ihn zu entfernen, und sie glückte, aber der Pati-ent mußte wie ein Kind wieder das Sprechen lernen, ein lang-dauernder Prozeß. Darüber ließ Egge sich pensionieren, zog nach München-Schwabing, wo seine Schwiegermutter eine  geräumige Wohnung besaß, wurde Leopoldler und kam nun in die nachbarliche Obhut von Georg Schneider. Es hat uns alle berührt, wie behutsam und geduldig der sonst eher agres-sive Mann mit seinem Schützling umging, ihn aber zugleich immer wieder energisch zum Sprechen zwingend. Es waren Eggebrecht noch eine Reihe guter Jahre gegönnt, er wurde wieder tätig, „stieg wieder auf sein geflügeltes Roß und redete frisch in den Wind“, wie er dies aus seiner Kindheit berichtet. Ich schreibe jeden Tag ein Sonett, teilte er mir noch Anfang der siebziger Jahre mit und legte seinem Brief die zuletzt ver-faßte Ode in seiner verschnörkelten, ästhetisch-schönen Handschrift bei. Mit 82 Jahren ist er gestorben.
Am 17. Februar 1961 wurde Britting 70 Jahre alt. Einer Feier aus diesem Anlaß ging er aus dem Weg;  nur im Leo-pold gabs verspätet einen Umtrunk. Aus Furcht vor den Im-ponderabilien, die ein solcher Tag mit sich bringen konnte, denen er sich nicht mehr gewachsen fühlte, war Britting am Vorabend des Geburtstags in Begleitung von Kiefhaber und Hohoff nach Augsburg gefahren, und die Freunde verbrachten die Nacht im Hotel Drei Mohren.  Berthold Spangenberg, sein Verleger, hatte ihm zuvor die ersten Exemplare der Bände 5 und 6 der Nymphenburger Ausgabe überreicht, die damit ab-geschlossen vorlag. Darüber empfand er Freude und Genug-tuung. Die Realitäten seines Geburtstags überließ er mir. Ich hatte Telegramme, Anrufe, Blumen, Frachtkisten und Ge-schenkkörbe entgegenzunehmen, vor allem aber die Besucher zu empfangen, die geglaubt hatten, dem Jubilar die Hand schütteln zu können und statt dessen nur mich antrafen. Es ging alles sehr gut. Nicht zu spät abends kam Britting heim, schritt an der Batterie von Flaschen vorbei, die ich dem Flur entlang aufgestellt hatte, sie reichten von der Wohnungstür bis zu seinem am Ende des Flurs liegenden Zimmer, betrat es, setzte sich aufatmend in seinen Sessel und ließ sich erzählen. Er war guter Dinge, wie von einem Alb befreit. Am darauf-folgenden Leopoldabend stiftete der Wirt zwei Flaschen Sekt zur Nachfeier, und Britting entschuldigte und bedankte sich bei all den Gratulanten, die er versetzt hatte, mit einer Doppelrunde Schnaps, und wir wurden sehr ausgelassen und fröhlich.
Es muß noch vor diesem Geburtstag gewesen sein, daß Georg von der Vring eine uns allen Unbekannte an den Tisch brachte, eine Dame mit großen dunklen Augen und wohllau-tender Stimme, der man die einstige Schönheit noch ansah: Lonja Stehelin-Holzing. Vring hielt sie für eine Lyrikerin, die, im Schatten ihrer berühmten jüngeren Schwester Marie-Luise Kaschnitz stehend, mit ihrem Talent nicht die Geltung erlangt hatte, die ihr gebührte. Nicht nur ihrer eigenen Gedichte we-gen, die thematisch vielseitig waren, Sphärenhaftes ebenso ausdrücken konnten wie sie den Volksliedton trafen, der Vring ansprach: Die alten Dächer sind / Schön wie Natur. / Dort läßt ein Hauch von Wind / Schon seine Spur. / Zwischen den Ziegeln bunt / Siedelt das Moos sich an, / Storch-schnabel Steinbrech und / Gräser und Thymian,  sie war auch als Übersetzerin englischer Lyrik hervorgetreten, wie er, Vring selbst, mit seinem Band „Englisch Horn“. Ihre Übertra-gung des Dunkirk Pier fand er meisterhaft:
Über die Wogen unserer Finsternis
Schleicht Furcht wie ein schweigender Oktopus
Fühlend und tastend sich vor. So klar
Wie ein gespiegelter Stern; bebend und kalt wie ein Vogel;
Und sagt uns Schmerz, und sagt uns Tod sei nah.
beginnt die Ballade von Captain Alan Rook bei ihr.
 
 

Auf Vrings Empfehlung hin (unterstützt von Britting und anderen Mitgliedern) bekam sie 1962 einen Preis der Bayeri-schen Akademie der Schönen  Künste  zugesprochen. Lonja, wie sie genannt wurde, wenn man über sie sprach, hatte schwierige Lebensverhältnisse hinter sich, über die sie aber nur andeutungsweise redete, die ein Grund sein konnten für den vernachlässigten Umgang mit ihren reichen, schöpferi-schen Gaben. Sie war mit dem Schweizer Ingenieur Jacques Stehelin verheiratet gewesen, hatte kurze Zeit mit ihm in Ja-pan gelebt, war von ihm geschieden, hatte zwei Töchter - eine davon, die „schwarze Anne“, arbeitete kurze Zeit als Sekretä-rin der Akademie.. 
Nun saß sie also mit uns am Tisch, manchmal ein wenig müde, mehr zuhörend, Scherzen zugänglich; oder sie berich-tete uns von ihrer Tätigkeit an der nach dem Krieg eingerich-teten Dienststelle für der Ausrottung entgangene Zigeuner-kinder, deren Betreuung ihr jahrelang oblag, bis ein Stichwort fiel, die Zeile eines Gedichtes an ihr Ohr gelangte, sie das Gedicht zu Ende zitierte, ein zweites, drittes dazukam, denn „durch diese schöne, leidenschaftliche und ungebärdige Frau flutete die Lyrik aller Zeiten unseres Volkes wie das eigene Blut“ (so Benno Reifenberg in seinem Nachruf).
Weshalb es sie nach München gezogen hatte, wußten wir nicht, man fragte auch nicht danach, aber daß sie wenig Geld besaß, in einem möblierten Zimmer (oder Apartment) wohn-te, kam uns schon zu Ohren. Der Satz eines Briefes, den sie mir 1963 aus Bollschweil schrieb: Als ich, um eigentlich zur Besinnung zu kommen, nach München kam, und dort von Euch schön empfangen und erhalten wurde [...], deutet den Grund wohl an, aber ihr seelischer Haushalt kam auch in München nicht in Ordnung. Über Marie-Luise Kaschnitz er-innere ich mich nicht, sie sprechen gehört zu haben, öfter aber über Ihren Vater und ihre ältere Schwester Karola, in der Fa-milie Mary genannt, die sie geliebt  und deren Klugheit und schriftstellerische Gaben sie bewundert hatte. Karola war in erster Ehe mit Freiherr Marschall von Bieberstein verheiratet gewesen, in zweiter Ehe mit dem englischen Diplomaten Sir Douglas O’Neill, und sie starb in der Zeit, als Lonja ihre Flucht nach München antrat, 1960. Wenn man allein mit Lon-ja war, fiel einem die tiefe Unruhe auf, die von ihr ausging, eine Ziellosigkeit, und doch war sie auf der Suche nach Men-schen, das spürte man, spürte auch ich, und fürchtete ein we-nig ihre starke Zuwendung, die mir galt, und die Britting in dem Maß nicht schätzte. Ein Bild bleibt mir unvergeßlich: Lonja in einem himbeerroten, plissierten, ärmellosen Kleid, zeitlos schön! Sie trug es bei einer Geburtstagsfeier, zu der ich sie mit uns jüngeren Leuten (ohne Ehemänner), Schau-spielern, Freunden, gebeten hatte und auf der sie, sprühend lebendig, den Mittelpunkt des Abends bildete. Es war Parsi (später Percy) Adlon¨, der sie zu nächtlicher Stunde nachhaus begleiten durfte und mir am anderen Morgen am Telefon von seiner Bewunderung für diese Zauberfrau sprach.
Wir konnten damals nicht ahnen, daß München und unser Kreis ihre vorletzte Lebensstation sein sollte, bevor sie im Herbst 1964, ein halbes Jahr nach Brittings Tod, einem Ge-hirntumor erlag. Wie Marie-Luise Kaschnitz, für die das Schwarzwald-Dorf Bollschweil und sein Gutshaus Heimat schlechthin bedeutete, hing auch Lonja an diesem Stück Erde. Ihre Vorfahren kamen väterlicher- und mütterlicherseits alle aus Baden, aus alten adeligen Offiziersfamilien. Der Vater, zu dem die Bindung besonders innig war, war preußischer Gene-ralmajor gewesen, Ordonanzoffizier des Prinzen Max von Baden, daher lebte die Familie eine Zeit lang in Potsdam, war aber nach 1918  wieder nach Bollschweil zurückgekehrt.
Im März 1963 hielt sie sich für einige Wochen dort auf, der Bruder bewirtschaftete jetzt das Gut, und sie erinnerte sich ihrer fast zwanzig Jahre zurückliegenden Heimkehr von Basel ins Vaterhaus: 
Als ich 1946 wiederkam, habe ich gemeint, jeder Bir-kenzweig, jedes knisternde Büschelchen Heidekraut, ja die ganze Landschaft spüre, daß einer wieder da sei, der sie liebt. Vielleicht war es auch so, schrieb sie mir, und fuhr -wieder zur Gegenwart kommend - fort: Dies war nun eine stumme Zeit, draußen und drinnen. Da ich aber heute so-wohl ein Rotkehlchen sah, als auch einen Buntfinken, muß ich Ihnen das melden, mit den liebsten Grüßen und Früh-jahrswünschen für Sie Beide, die ich vermisse. Alles ist nur so reich wie der Mensch selber; (doch wie André Gide muß ich von mir sagen, daß es mir ‘außerordentlich schwer fällt, unglücklich zu sein’!).
Es kamen aus dem Welschland zarte, brüchige Sessel-chen Louis XVI; Silbertablettchen; eine blaue (jenes herr-liche Blau) Theebüchse; ein Koffer voll Bücher; [...] ein altes Kommödchen; ein elfenbeinernes Papiermesserchen etc, alle diese Dinge habe ich in der Grande Maison in Chexbres lebendig gesehen, als Irene Forbes Mosse, die Enkelin der Bettina, dort lebte. Es war ein wunderbares Haus, eine alte Landvogtei. Jetzt ist es leer, ist ausge-räumt, alle die dort lebten und ein und ausgingen, sind längst zerstreut oder tot - was alles so sein muß und in Ordnung ist! Nur die blaßgrünbespannten Sesselchen, das Récamiercanapee, die Bücher, die Theebüchse standen all ihres Glanzes, ihres holden Schimmers beraubt, heimatlos, zusammengefallen, schäbig auf dem großen Speicher (vom Haus hier) - es waren gar nicht dieselben Dinge mehr - ich habe ihre Idee zu eigen, und will sie nicht, ich werde glücklich sein, wenn meine schwarze Anne sich damit ein-richtet.
Fünf Jahre nach ihrem Tod kam im Claassen Verlag ein Bändchen mit Gedichten von Lonja Stehelin-Holzing heraus, das Vorwort schrieb Benno Reifenberg, das Nachwort Marie-Luise Kaschnitz. Sein Titel: „Das Lied, eine Flamme“.
Heute werden die drei Schwestern von Holzing-Berstett manchesmal mit den berühmten Schwestern Brontë verglich-en, die aus einem Pfarrhaus in Yorkshire stammten, Charlotte, Emily und Anne, und alle drei dichteten. Die bedeutendste der Drei war Emily, deren Roman „Wuthering Heights“ zur Weltliteratur zählt.
Das Andenken an Lonja Stehelin-Holzing wird die Main-zer Akademie¨ bewahren, die zum 100.Geburtstag der Dich-terin eine Publikation über sie vorbereitet. 
 
 
 
 

Friedrich Podszus war 1958 zu uns gestoßen, Doderer hat-te ihn, der damals im Biedersteinverlag lektorierte, mitge-bracht. Podszus war eine Reihe von Jahren Lektor bei Suhr-kamp gewesen, hatte u.a. die Walter Benjamin-Ausgabe ver-antwortet, verließ den Verlag und Frankfurt aber aus Gründen, die uns nicht bekannt waren. Er kam nach München, nicht al-lein, in seiner Obhut befand sich Annemarie Suhrkamp, schwer leidend schon und dem Alkohol ergeben. Sie bezog eine Wohnung in der Schwabinger Ohmstraße und richtete sich dort ein mit manchen exotischen Erinnerungsstücken aus der Zeit ihrer ersten Ehe mit dem Millionär Antony van Ho-boken. Mit ihm war sie 1922 auf eine Weltreise gegangen, lebte zehn Jahre lang in größtem Reichtum, mit Häusern in Wien, Paris und auf Sylt, dann kam es zur Scheidung. 1935 wurde sie die Frau des Verlegers Peter Suhrkamp. Eine schwierige Ehe, aus der es für Annemarie Suhrkamp zuletzt nur die Flucht gab. Podszus sprach nie über seinen Schütz-ling, den er täglich besuchte. Annemarie Suhrkamp stammte aus der Schriftsteller-Dynastie der Seidels, Ina war ihre ältere Schwester, Willy Seidel ihr älterer Bruder; auch sie, die ehe-malige Schauspielerin, hatte ihr schriftstellerisches Talent mit einer Erzählung unter Beweis gestellt, die in der „Neuen Rundschau“ abgedruckt wurde und „Die Katze“ hieß. Aber das lag zurück. Einmal trafen Britting und ich bei einer größe-ren Einladung im Hause des Verlegers und Brittingfreundes Carl Hanser auf sie. Für mich  war sie eine Legende, ich wuß-te von ihrer „elbischen“ Ausstrahlung als Darstellerin jugend-licher Liebhaberinnen an den Münchner Kammerspielen, hat-te von ihrer Liaison mit dem großen Menschendarsteller Steinrück gehört, von ihren Erfolgen in Berlin. Zuckmayers Erinnerungen  „Als wär’s ein Stück von mir“, in denen er sei-ner „Mirl“ ein zauberhaftes Denkmal gesetzt hat, waren da-mals noch nicht erschienen. An jenem Hanser-Abend schien sie nur mit ihrem Körper bei uns zu sein, in ihren Gedanken weit fort, man sah es ihrem Gesicht an. Möglicherweise stand sie unter Drogen. Noch immer ging ein Rest jenes Zaubers, den ihr alle nachsagten, die sie jung gekannt hatten, von ihr aus. 1959 ist sie gestorben. Podszus bezog nun, als einer der Erben, ihre Wohnung, die „Ohmhöhle“, wie er sie nannte.
Britting ist in seinen letzten Lebensjahren der Einladung von Podszus in die Ohmhöhle noch einigemale, und auch gern, gefolgt. Podszus war ein guter Koch, ein liebenswürdi-ger Gastgeber und kluger Gesprächspartner. Seine Sympathie für Britting hatte (neben dem Respekt vor dessen Können) auch etwas mit dessen Körperlichkeit zu tun, eine unter-schwellige erotische Beziehung spielte da mit. Man konnte sich keinen größeren Gegensatz denken, als den kleingewach-senen Podszus (aus Königsberg gebürtig, was man auch sei-ner Sprechweise deutlich anmerkte) und Britting. Aber nun war „der Riese“ alt und hinfällig und brauchte Fürsorge.
Am 29.Dezember 1963 schrieb Podszus an mich: 
Liebe Gnädigste,    trotz Kiefhaber bin ich und bleibe ich besorgt um Britting. Als Älterer weiß ich doch schon ein wenig Bescheid auf die Frage: ’Wohin willst du?’ Die Antwort: ’Anywhere, anywhere, out of the world’. Die Jahresinventur 1963 ist erschröcklich. Aber versuchen wir wenigstens ein wenig zu vergessen, was alles in dem da-hingehenden Jahr geschehen ist. Große Freuden? Geden-ken wir der kleinen Freuden, die uns gestärkt haben! Mei-netwegen an das Boeuf Stroganoff, an den falschen Hasen mit Madame Söldner, an den Spätnachmittag mit der lie-ben Hexe Ritscher, an, an ... so vieles. Aus den kleinen Dingen - sind sie nicht die entscheidensten? - baut sich ein gewichtig Jahr.
Deshalb grüße ich Sie ganz besonders ins Neue Jahr hinein. Bleiben Sie weiterhin tapfer...am tapfersten!
Ich hasse eigentlich das Kneipengehen, Leopold, Pe-terhof und so fort, aber wenn es sein muß, so soll es für-derhin so bleiben. Man kann ja immerhin zur rechten Zeit einen Sauerbraten einlegen, den es sonst nirgends mehr gibt, nicht einmal für viel Geld in der ‘Ewigen Lampe’.
Also Friede auf unsere Leiber, in unsere Hirne, in un-sere, ach so verletzlichen Seelen. 
Wie immer Ihr sehr, ganz ergebener Podszus.

Im Januar 1964 hielt Podszus in der Akademie einen Vor-trag: „Maßstäbe zur literarischen Urteilsbildung“ und setzte  hinter seinen Titel ein Fragezeichen, denn er war der Mei-nung, gültige Maßstäbe gebe es nicht, nur musterhafte Lei-stungen, und unser Qualitätsgefühl richte sich nach diesen. Als Beispiel bot er je einen dramatischen, epischen und lyri-schen Text: Eine Szene aus Kleists „Penthesilea“, die Erzäh-lung „Kannitverstan“ von Hebel und Brentanos Gedicht „Widmung“. Alle drei Dichter wirkten, so Podszus, auf die Moderne.  Sein Fazit: Die Vollendung, die im Musterhaften erreicht ist, macht es vom Urteil unabhängig. 
Ich war gebeten worden, die Szene der „Meroe“ aus der „Penthesilea“ vorzutragen und hatte die Freude, tags drauf in der „Süddeutschen Zeitung“ (Wolfgang Grözinger) lesen zu dürfen:
Ein besonderes Erlebnis war für die zahlreichen Zuhö-rer die sprachmächtige Rezitation der Meroeszene durch Georg-Britting-Stiftung Britting. Man muß bedauern, daß diese bedeu-tende Schauspielerin und Sprachkünstlerin sich von der Bühne zurückgezogen hat.
Britting war zu diesem Abend - ein Vierteljahr vor seinem Tod - nicht (mehr) in die Akademie gekommen. Auch als ich drei Wochen später, wiederum in der Akademie, zu einem Vortrag von Herbert von Einem über Michelangelo Buonarot-ti zum Gedächtnis seines 400.Todestages sechs seiner Sonette in der Übersetzung von Rilke las, konnte ich ihn nicht bewe-gen, dabei zu sein. Die Leopoldler erschienen ziemlich voll-ständig zu beiden Veranstaltungen. So kamen die letzten Le-benstage von Georg Britting heran, über die ich an anderer Stelle schon berichtet habe.
Armin Mohler, der Anfang der fünfziger Jahre Britting zum erstenmal am Annaplatz besucht hatte, damals noch Pa-riser Korrespondent der „Zeit“, nicht viel später dann Leiter der Siemensstiftung wurde, nach München und in unsere un-mittelbare Nähe zog, sich in Aufsatz und Nachwort immer wieder mit Brittings Werk beschäftigt hat, will ich das Schlußwort  in diesem Erinnerungsband überlassen.
[Nachruf „Christ und Welt, April 1964]
In den Morgenstunden des Montags ist mit dreiund-siebzig Jahren der Dichter Georg Britting gestorben, in München, das dem auf der Donauinsel inmitten von Re-gensburg Geborenen zur zweiten Heimat geworden war. Er brauchte nicht in einem Spitalzimmer zu sterben - er ist in dem Haus am St.-Anna-Platz, mitten im Alt-Münchner Viertel des Lehel, eingeschlafen. Die Besuche bei ihm wa-ren in den letzten Monaten immer seltener geworden, denn der bei aller Wortgewalt so wortkarge Dichter war mehr und mehr verstummt.
Man ging an dem Haus vorbei und schaute zum Fen-ster des Arbeitszimmers hinauf, aus dem man über das Treiben der Straße hinweg auf die Wipfel einiger alter Bäume und die Dächer der Altstadt sieht. Man stellte sich das Zimmer vor, an dessen Wänden Britting keinen Schmuck, sondern nur noch ein schmales Regal mit den Bänden der Großen, die er verehrte, der Mörike, Eichen-dorff, Goethe, Hölderlin, duldete. Man sah den schwer im Ersten Weltkrieg zusammengeschossenen Mann, wie er in seinem Sessel schweigend das Glas zum Zutrunk erhob und den Besucher gütig und doch schon von sehr ferne anblickte. Und man wußte, dort oben sitzt einer der letzten Dichter im alten Sinn des Wortes. Nun, wo er tot ist, scheint uns, als hat dieses verhaltenste aller Münchner Viertel mit ihm seinen geheimen Schutzpatron verloren.
In der Dichtung wird Britting weiterleben [...]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

-------------------